Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Oh was darf ich da sehen. Es ist eine große Freude für mich
2 Bilder

Der Baulärm stört diesen Nachwuchs anscheinend garnicht

Bei unserem Gang durch die Schlossbaustelle entdeckte ich gleich beim Turm dieses Nest mit vielen hungrigen Schnäbelchen. und mir fällt augenblicklich ein: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Warum denn nicht? Obwohl diese Redensart zu unseren beliebten Frühlingsboten alt und weit verbreitet ist, wird ihr erstes Sehen stets mit unterschiedlichsten menschlichen Glückserlebnissen in Verbindung gebracht. Auch bei meinem Elternhaus erlebten wir Sommer für Sommer diese Freude. Der Sommer hielt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.16
  • 3
  • 10
Kultur
Rebe

Hildegard hilft bei Zahnfleischerkrankung auch mit einem ihrer Mittelchen

Zahnfleischerkrankungen "Aber wem das Fleisch um die Zähne faul und wessen Zähne schwach sind, der lege warme Rebasche in Wein, wie wenn er eine Lauge machen wollte, und dann wasche er mit jenem Wein die Zähne und das Fleisch, das um die Zähne ist. Und das tue er oft, und jenes Fleisch wird gesund werden und die Zähne werden fest. Aber wenn seine Zähne gesund sind, wird diese Waschung ihnen nützen und sie werden schön." Mit der Rebaschenzahnpflege, liegt ein Heilmittel gegen· Zahnfleischbluten,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.03.16
  • 1
  • 2
Natur
Auf einmal kamen sie in großer Schar
7 Bilder

Frei leben

Das Leben in der Natur gibt die Wahrheit der Dinge zu erkennen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.02.16
  • 4
  • 12
Natur

Der Regen

Der Regen meint Hildegard von Bingen.... "Der Regen, der plötzlich und in heftigem Guss auf die-Erde fällt, ist schädlich und schädigt den Erdboden und die Früchte der Erde, weil er gewisse Schadstoffe enthält. Mäßiger Regen ist nützlich, bewässert die Erde und bewirkt, dass sie Früchte hervor- bringt, weil er sanft und im Hinblick auf den Nutzen und die Fruchtbarkeit rein und sauber ist."

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.01.16
  • 5
  • 10
Kultur

Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016!

Zum Anfang dieses neuen Jahres danke ich für alles Gute, was ich im abgelaufenen Jahr erleben durfte, und wünsche Gottes Segen für ein glückseliges Jahr 2016! "Vertrau auf Gott und eigne Kraft Und nicht auf fremde Mächte; Wer jeden Tag das Rechte schafft, Der schafft im Jahr das Rechte. Es frommt nicht, daß du zagst und klagst: Wenn rückwärts ohne Reue Ins alte Jahr du blicken magst, So zieh mit Mut ins neue." - Friedrich Wilhelm Weber, preußischer Zentrumspolitiker

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.16
  • 10
  • 18
Kultur

Ich wünsche uns allen einen guten Übergang ins neue Jahr, welches voller Glück, Gesundheit und Segen sein soll! ♥

Nicht alles war beeinflussbar bis hin zur Jahresfrist. Mach Inventur! Und mach dir klar, wonach man dich bemisst. Ein kleines Steinchen schnell verblasst! Doch fügst du Stein an Stein, bis du ein Mosaikbild hast, voll Leuchtkraft wird es sein. Schau aus dem Fenster in den Tag! Sei stets voll Zuversicht. Gewinne, schaffe, prüf und frag. Trag Sonne im Gesicht! Lass dich nicht jagen von der Zeit! Kehr ein, wo Friede wohnt. Und schenk Dich leer mit Herzlichkeit, dann wirst Du reich belohnt. Mach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.12.15
  • 14
  • 20
Poesie
3 Bilder

Die Brennnesselmenschen 23-11. - 21.12.

Ebenso wie die Brennnesselpflanze für ihre brennenden "Stiche" sind die Brennnesselmenschen für ihre Offenheit bekannt. Eine Offenheit, die für ihre Umgebung mitunter auch schmerzhaft sein kann, denn die Brennnessel scheut sich nicht ihre Meinung schonungslos mitzuteilen. Aber wie bei der Pflanze kann man die heilsamen Stiche der Brennnesselmenschen vielleicht auch akzeptieren. Auch die Schmetterlinge lieben die Brennnessel und können zum Teil gar nicht ohne existieren. So sind die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.15
  • 6
  • 5
Poesie

Der elfte Monat

Der elfte Monat "Dieser Monat bringt die Kälte mit, vorbei sind die Wärme und der Reichtum der Natur. Diese Kälte ist jedoch noch nicht klirrend genug, um die Erde gefrieren zu lassen, sondern sie wühlt den Schmutz auf. Der Mensch, der in diesem Monat geboren ist, wehrt sich gegen diese Kälte, damit nicht zu viele schmerzhafte Gedanken sein Herz belasten und somit die Freude in ihm unterdrücken. Er muss sehr darauf achten, dass er das Tageslicht der Heiligkeit nicht verlässt, denn sonst wird er...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.11.15
  • 10
  • 12
Natur
Dinkel

Den Stoffwechsel anregen statt Abführmittel einnehmen

Den Stoffwechsel anregen statt Abführmittel einnehmen »' .. (abführende) Getränke, die den Magen reinigen, nützen den Menschen nicht ... Und wenn die schlechten Säfte im Menschen überhand nehmen, dann bilden sie manchmal in ihm einen nebligen Qualm '" dieser breitet sich in seinen Eingeweiden aus, bringt die übrigen Krankheitserregerin Bewegung und lässt die aufgenommene Nahrung weder durch den richtigen, natürlichen Eingang in den Magen gelangen noch durch den richtigen, natürlichen Ausgang...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.15
  • 12
  • 4
Ratgeber

Hildegard v. Bingen rät:

Das Olivenöl gegen Krämpfe "Wenn ein Krampfeinem Menschen irgendwo an seinem Körper zu schaffen macht, soll er Olivenöl nehmen und sich damit an der Stelle, wo es weh tut, fest einreiben oder, falls er Olivenöl nicht zurVerftigung hat, mit einer anderen wertvollen Salbe ... " Olivenöl mit einigen Tropfen Rosenöl vermischt hat sich besonders bei Säuglingen und Kleinkindern, die von Bauchkrämpfen geplagt werden, bewährt. Am besten reibt man es kräftig in den gesamten Bauchbereich ein.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.10.15
  • 6
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden.
4 Bilder

diese kleine architektonische Zierde wurde später wieder eingeebnet

Als Kind war es selbstverständlich, hier an der Ach zu baden. Dort war nach dem Krieg das alte Kinderbad wieder eröffnet worden. Leider ist diese kleine architektonische Zierde später wieder eingeebnet worden und der Baggersee wurde zum Wallfahrtsort nicht nur der Friedberger Sommerfrischler. Doch bei diesem heißen Sommer konnte ich wieder Kinder sehen, die sich zwar nicht im Freibad, jedoch in der Ach sich abkühlten und spielten. Da kamen doch wieder Erinnerungen auf.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.15
  • 4
  • 6
Ratgeber
Konzentriert am CSU Stammtisch
6 Bilder

Veilchen und Galgant

Dieser CSU Stammtisch ist ganz anders verlaufen, als er ursprünglich geplant war. Eigentlich sollte der zweite Bürgermeister Richard Scharold etwas zur Stadtpolitik erzählen. Doch dann kam die Einladung zum Sommerempfang der Stadt Friedberg ins Haus geflattert. Natürlich musste der Bürgermeister R. Scharold dort hin. Bei mir war es nicht so wichtig und ich entschloss mich lieber am CSU Stammtisch einen kleinen Vortrag über die Hausapotheke der Hildegard von Bingen zu halten. Bei einer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.15
  • 4
  • 3
Freizeit
Schade, man sieht auf dem Bild nicht das fließende Wasser, das an den Steinen abläuft
18 Bilder

Mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen

Genau vor einer Woche haben sich einige Damen des CSU Stammtischs mit dem Bayernticket auf den Weg nach Bad Wörishofen gemacht. Es wurde ein schöner sonniger und fröhlicher Ausflug. Nach einem Bummel durch den Ort landeten wir im ältesten Gasthaus von Bad Wörishofen, im Goldenen Adler, wo man hervorragend speist. Anschließend marschierten wir langsam aber stetig in Richtung Kurpark. Ein wunderbarer Spaziergang durch den Rosengarten war natürlich dann auch ein MUSS. Hier konnte man ca. 8000...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 08.07.15
  • 3
  • 3
Poesie

Der siebte Monat

"Der Juli ist der Monat, der die Fruchte zur Reife bringt, in ihm gibt es die absolute Dürre, Trockenheit, aber auch massive Regengüsse, oft in Form von schweren Gewittern und Hagelstürmen. Genau wie die Natur in diesem Monat sich zeigt, ist auch der Mensch, der in diesem Monat geboren wurde. Bei ihm ist vor allem die Reife augenscheinlich, er ist den anderen in vielem voraus, besonders was seine Gesundheit anbelangt. Alles, was ihm schadet, meidet er und nimmt dazu auch schon einmal die Kraft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.15
  • 7
  • 8
Natur
6 Bilder

Der Nussbaum war früher selnbstverständlich auf einem Bauernhof

Ältere Hildegard-Freunde werden mir beipflichten: Nüsse brachte uns seinerzeit vor allem der Nikolaus. Zwar lächelten uns auch ein paar rotbackige Äpfel an, aber der rupfene Sack, den der hl. Nikolaus zwischen die Winterfenster stellte, der war voller Walnüsse. Nachdem sie alsbald verspeist waren, dienten uns die Halbschalen noch als Kerzenhalter Wachs befestigt. Oder Segelboot. Mit oder das Zündholz, das war der Mast, und daran klebte das "Segeltuch: ein Papierdreieck. Ein Nussbaum war bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.15
  • 12
  • 11
Wetter
Endlich Erfrischen
6 Bilder

Ein Bad im Baaz

Als es am Wochenende gar so heiß war, bin ich mit Joschi nicht weit gelaufen. Der arme Hund auf den Straßen verbrannte er sich schier die Pfoten.Also nur auf Feldwege. Schnell lief er, wo kein Schatten war und ganz langsam im Schatten. Am Afrasee auch wo die Hunde eigfentlich rein dürften um zu trinken oder sich abzufrischen, lag eine Fkk Anhängerin, bewacht von einem Mann mit einem Windhund, der sofort wiöld tat, als wir näher kamen. Joschi lief gleich weiter. Auf Streit hatte er keine Lust...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.15
  • 10
  • 6
Freizeit
Gerade noch rechtzeitig gekommen
10 Bilder

in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech

Alena wollte endlich in den Pfingstferien wieder nach Rain am Lech zum Dehner fahren, um dort an einer der vielen Kinderaktionen teilzunehmen. Von der my heimatlerin Gertraud Zimmermann bekam ich dann auch eine Liste der Aktionen und die Auswahl fiel nun schwer. Endlich entschieden sich mein Mann und Alena zu dem Kindernachmittag mit Piratenspiele zu fahren. Das Wetter machte auch mit und so ging es gleich nach dem Spaziergang mit dem Joschi und leider ohne ihm nach Rain. Da die Zeit knapp war,...

  • Bayern
  • Rain
  • 08.06.15
  • 3
  • 3
Freizeit
Er hat noch ein paar Anweisungen gegeben
6 Bilder

Auch Enkel sind was wunderbares

Kurz hatte ich bei meinen Enkeln durchklingen lassen, dass mein Rasen etwas hoch ist und ich ihre Hilfe bräuchte. Da standen sie schon beide vor der Tür um den Rasen zu mähen. Ist das nich wunderbar. Und schnell ging es auch. Leider hat mein Mann immer noch und immer wioeder die Probleme wegen seines Zeckenbisses und so nehmen wir die Hilfe unserer Enkel dankbar an

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.05.15
  • 15
  • 14
Ratgeber

Ein guter Grund, am Abend eine Flasche Frankenwein zu öffnen ;-)

Der Frankenwein - Das Augenmittel bei allen Augentypen "Wenn sich ein Mensch zu Bett legt, soll er seine Lider mitreinem Frankenwein befeuchten, aber so, dass er dabei den Augapfel nicht berührt. Das nimmt die Eiterung hinweg, welche den Augen der Schläfer anhaftet und das Sehen verschlechtert." Das Bestreichen der Augenlider mit Frankenwein hat sich als besonders schnell wirkendes Mittel bei Bindehautentzündung, verklebten und vereiterten Augen bewährt. Auch tagsüber sollte man diese öfters...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.03.15
  • 5
  • 10
Natur

Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel

"Der dritte Monat kommt mit einem wilden Wirbel. Er kann gewaltige Unwetter mit sich fuhren, doch setzt er auch mit seinen vielfachen Winden die Keime der Erde in Bewegung. Mit dieser kraftvollen Art will die Natur die gefrorene Jahreszeit wachrütteln, in Bewegung setzen, damit der Frühling kommen kann. So auch der Mensch; er kann durch seinen stürmischen Charakter und seinen Hang zur Anerkennung sehr viel bewegen. Er muss jedoch vorerst seinen Hochmut, seinen Sturm, überwinden, oft durch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.03.15
  • 8
  • 11
Natur
12 Bilder

Beim Winterspaziergang trifft Joschi auf Niki

Es war wieder ein langer Spaziergang mit Joschi und wir trafen auch Hunde. Ein schöner großer laprador noch jung wollte unbedingt mit uns mitgehen. Wir waren schon weit vom Frauchen weg. Die rief und Pfiff. Doch der Jungspund wollte unbedingt mit Joschi spielen. Erst als wir zurück gingen, kehrte er mit um und lief zum Frauchen. Wir setzten unseren Weg fort und trafen nun auf Joschis guten Hundefreund Niki. Das ware eine Begrüßung! Es war eine Freude denen beim rennen zuzusehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.15
  • 7
  • 10
Natur
Schade, dass man dieses Spektakel auf den Bildern nicht sehen kann
7 Bilder

eine sagenhafte Sage der Dolomiten

In Völs erlebten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und dazu fiel mir auch eine sagenhafte Sage der Dolomiten ein. Denn auch die gibt es. Ich versuchte dieses Schauspiel auf meinen Fotopparat zu bannen, schaffte es jedoch nicht Es ist die Geschichte vom Zwergenkönig Laurin und seinem Rosengarten. Dieser herrliche Rosengarten lag laut volkstümlicher Überlieferung in einem Schuttkar zwischen Rosengartenspitz, Laurinswand und den Vajolet-Türmen. Der Zwergkönig Laurin wohnte in seinem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.14
  • 6
  • 15
Freizeit
Das war das Erste, als wir ankamen
16 Bilder

Mit Alena nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner

Es war ein schöner Tag, also machten wir uns kurzentschlossen auf den Weg nach Rain am Lech zum Gartencenter Dehner um der Alena bevor die Schule wieder beginnt, nochmals richtig toben zu lassen. Und natürlich startete sie dort sofort durch und wir konnten sie nur immer kurz vom Spielplatz weglocken. Doch auch mein Mann und ich genossen diesen warmen Tag und machten einen Spaziergang durch die herrliche Anlage. Auch begegneten wir immer wieder gefiederte Bewohner. Nachdem wir auch für den...

  • Bayern
  • Rain
  • 12.09.14
  • 6
  • 9
Freizeit
Wenn man schon soooo lange sitzt....
13 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten

Das hat sich der Jahrgang 1951/52 in diesem komischen Sommer vorgenommen. Es soll ein Klassentreffen diesmal im Krautgarten abgehalten werden. Egal wie das Wetter auch sein wird. Doch wie so oft wenn Engel oder auch Hexen zusammenkommen, verbessert sich das Wetter schlagartig. Um ein zünftiges Treffen zu verwirklichen, brachte jeder etwas mit. Fast zuviel, denn vor lauter Reden, wurde das Essen etwas vergessen. Obwohl dieses Klassentreffen alle drei Monate (dann aber im Gasthof) stattfindet,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.14
  • 2
  • 8
Natur
Wie soll ich nur da rauf kommen
6 Bilder

Ich freue mich auf eine große Ernte

Wenn ich unseren Kirschbaum so sehe, fällt mir das Lied von Peter Alexander von den süßesten Früchten, ein: Frau Enterich weihte am grünen Rain ihr Jüngstes in alle Geheimnisse ein sie sagte, das schönste zu fressen, das unsereins hat, das ist der Salat. Das Entelein lachte und staunte gar sehr, es blinzelte frech in der Gegend umher, da sah' es die süßesten, herrlichsten Kirschen am Baum. "Mama, pflück sie für mich", so bat es kläglich, "Mein Kind", sagt die Mama, "Das ist unmöglich." Die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.14
  • 10
  • 12
Freizeit
Wer ist der bessere Spurter
17 Bilder

Alena und Joschi treiben unterwegs immer Sport

Wenn wir drei spazieren gehen, muss immer ein Hundespielzeug mit, denn die Beiden nutzen jede Fläche um zu toben. Es ist schön denen dabei zuzusehen, auch wenn wir dann imer sehr lange unteregs sind

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.06.14
  • 4
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.