Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Freizeit
Das regionalmuseum Sehnde auf dem Gutshof Rethmar
26 Bilder

Rethmar? Klar, Rethmar!

Rethmar sollte also das Ziel der Donnerstagsrunden-Session sein, verstärkt diesmal durch 4 Damen des Fotoclubs Sehnde. Den Anfang sollte ein Besuch des Regionalmuseums Sehnde auf dem Gelände des Gutshofes Rethmar machen. Anschließend war dann noch ein Gang durch den Ort selbst angedacht. So kam es auch fast. Wir besuchten den Garten des Gutshofes, kamen dann auf unserem Spaziergang durch Rethmar genau bis zur Kirche, bevor uns der Durst in die Kneipe in der ehemaligen Schmiede des Gutshofes...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 28.08.16
  • 7
  • 12
Freizeit
Der Messeparkplatz Ost ist gut mit alten VWs gefüllt.
23 Bilder

Maikäfertreffen

Wie schon 32 mal zuvor, fand auch dieses Jahr am 1. Mai in Hannover das Maikäfertreffen statt. Fahrer luftgekühlter Volkswagen trafen sich auf dem Messeparkplatz Ost. Luftgekühlte - das sind beileibe nicht nur Käfer, das sind auch Busse bis T3 einschließlich (teilweise jedenfalls), das sind Karmann, VW 1500 und 1600, 411 und 412 und Spezialanfertigungen mit luftgekühltem Boxermotor. Eine dieser Spezialanfertigungen war z.B. der Puma GT, der in Brasilien gebaut wurde und eine Zeitlang auch von...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.16
  • 4
  • 13
Kultur
Der neue Kuppelsaal in lila.
16 Bilder

Der neue Kuppelsaal

Tag der offenen Tür im renovierten Kuppelsaal Als quasi Haus- und Hoffotograf von OPUS112, dem sinfonischen Blasorchester der Feuerwehr Hannover, war ich am Samstag, 6.2.2016, zum Tag der offenen Tür im renovierten Kuppelsaal des HCC. Diese Veranstaltung wurde von OPUS112 als Generalprobe für das Eröffnungskonzert am Sonntag, 7. Februar 2016, um 18:30 Uhr (falls jemand noch kurzentschlossen kommen möchte - es lohnt sich!) genutzt. Die Bauphase für die Renovierung begann im Juli 2015 und wurde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 07.02.16
  • 4
  • 7
Natur
Still ruht der ...
9 Bilder

Winterimpressionen im Stadtpark (IV) - Abschlussbericht aus Burgdorf

Nach meinem letzten Besuch im Stadtpark Lehrte in der vergangenen Woche war ich etwas enttäuscht, dass ich keine Vögel für einige Fotos angetroffen hatte. So nutzte ich noch am gleichen Tag die Gelegenheit, nach einem ‘Termin' in unserer hübschen Nachbarstadt dort im Park einen Ausgleich zu suchen. Höhepunkt war für mich dabei, dass ich dort überraschend eine hübsche Dame kennenlernte und mich mit ihr über vieles sehr gut und eingehend unterhalten konnte. Natürlich bleiben unsere...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.01.16
  • 10
  • 15
Freizeit
;-)
19 Bilder

Die Donnerstagsrunde musikalisch

Vor langer Zeit waren wir schon einmal hier, im Musikbrunnen an der Grupenstr.. Seit bald 80 Jahren existiert das Musikgeschäft der Familie Böhmeke, gegründet von Karl und Emma, heute geführt von deren Sohn Guntram und dessen Söhnen Gernot und Torsten. Auf fünf Etagen, von denen drei eher versteckt sind, gibt es alles, was das Musikerherz begehrt, und zwar sowohl das des Amateurs wie auch das des absoluten Profis. Die Werte der vorhandenen Instrumente grenzen ans Unermessliche. Kommt mit auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 24.01.16
  • 5
  • 5
Freizeit
Aufgebaut
15 Bilder

Die Donnerstagsrunde spielt Billard ...

... Pool, genau genommen. Noch genauer genommen, hatten wir es bei unserem ersten 2016er Termin weniger auf die "reine Lehre", sprich das Spielen, abgesehen, sondern darauf, die Kugeln auf ihrem Weg über den Tisch zu beobachten - und zu fotografieren, natürlich. Also marschierten wir ins Bistro Garfield in der Burgdorfer Gartenstr. und belegten einen der dort vorhandenen Tische. Es hat natürlich Spaß gemacht, ich fotografiere ja auch gerne (und wehe, irgend jemand sagt jetzt "Na dann lerne es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.01.16
  • 4
  • 3
Freizeit
26 Bilder

"Verachtet mir die Meister nicht ...

... und ehrt mir ihre Kunst", singt der 'Schuh-macher und Poet dazu' Hans Sachs in einer Arie in Wagners Oper "Die Meistersinger von Nürnberg". Einen heutigen Vertreter der ehrwürdigen Schuhmacherzunft durfte die Donnerstagsrunde am 22. Oktober 2015 in seiner Werkstatt besuchen und ihm bei der Arbeit zuschauen. "Eine Schusterwerkstatt", sagt Schuhmachermeister Richard Kraus aus Burgdorf, "erfüllt seit je drei Kriterien: Sie ist klein und liegt in einem Hinterhof, weil Schuster arme Leute waren...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.10.15
  • 9
  • 7
Freizeit
10 Bilder

Die Donnerstagsrunde blickt durch

Nichts war es mit dem eigentlich angedachten Nachtshooting (aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben), also musste mal wieder Arbeit im heimatlichen Studio (oder so ;-) ) ran. Brillen waren das Thema, und dazu passte perfekt, dass wir unsere umfangreiche Brillensammlung vor kurzem aufgelöst hatten. Mal wieder ein Beweis für die von mir durchaus gelebte Ruhrie-Mentalität "Nur nix wegschmeißen, es könnte ja noch mal gebraucht werden." Aber ich schweife ab. Kurt funkte mich an, er hätte in einem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.10.15
  • 4
  • 2
Natur
Die schaut mich schon ziemlich skeptisch an. Hey, ich will doch auch nur mal 'n Katzenfoto machen, also "say cheeeese!"
8 Bilder

Donnerstagsrundes Tierleben

Aus verschiedenen Gründen fiel der DoRu-Termin am 24.09. aus, also einigten wir uns auf "Heimarbeit" unter dem Titel "Tierportraits". Zu einigen hat es bei mir gereicht ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.09.15
  • 3
  • 1
Freizeit
Der Volcán de Fuego bricht aus - 16 km Luftlinie von unserem Hotel in Antigua entfernt.
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Guatemala

Echt jetzt? Nein, nicht wirklich, aber da uns das Wetter durch den eigentlich vorgesehenen Gang von der Eltzer Mühle aus die Fuhse entlang einen kräftigen Strich gemacht hatte, beschlossen wir bei Kaffe und Kuchen, mal unsere Archive zu durchwühlen. Und da fiel mir ein, dass ich ja noch gar nicht, oder kaum (ein paar Leguane hat's gegeben), von unserer, i.e. Eddas und meiner, Reise durch Guatemala und den Norden von Mexiko im Februar/März dieses Jahres berichtet hatte. Nachdem wir nach einem...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.08.15
  • 5
  • 6
Natur

Ein "riesiger Schmutzfink"

Ja, Du hast es schon richtig gesehen, trotz des in dieser Perspektive verkürzten Schnabels ist und bleibt es doch ein Storch. Aber schmutzig ist er wohl allemal! Die Sonne bringt es eben an den Tag. Ob er auch den Sensor meiner Kamera "versaut" hat? Siehe den kreisrunden Fleck neben dem rechten Oberbein. Also der Sensor der Kamera musste ohnehin mal wieder professionell gereinigt werden. Natürlich trifft den Storch für diese Verschmutzung auch keine Schuld (den Fleck habe ich mal absichtlich...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.08.15
  • 7
  • 15
Freizeit
Anleger in - weißnichtmehr ;-)
30 Bilder

Einmal langsam die Aller rauf und runter ...

... genauer gesagt - erst mal runter, von Celle bis Bannetze, und dann wieder rauf, von Bannetze bis Celle, mit der MS "Wappen von Celle". Technik-, Geschwindigkeits- und Stadtfreaks werden die Fahrt nicht so mögen, hauptsächlich gibt es Landschaft zu sehen und Tiere. Hin und wieder hinter Bäumen versteckt ein Dorf, der größte Ort unterwegs ist Winsen/Aller, hier und da ein Wochenendhaus, ein Campingplatz, ein paar Marinas mit schicken Bötchen. Das ganze mit AFAIR 6 kn, was ungefähr 11 km/h...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 31.07.15
  • 8
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Voigtländer Vito BL. Objektiv Color-Skopar 1:2.8/50, in dem kleinen Fenster über dem Objektiv ist der Bildzähler.
4 Bilder

Neu in der Sammlung: Voigtländer Vito BL

Die Voigtländer-Sektion in meiner kleinen Sammlung historischer Fotokameras hat Zuwachs bekommen - eine Voigtländer Vito BL (und auch, vor einiger Zeit schon, eine Bessa von 1934, aber an der muss ich noch etwas tun). Die Vito B-Serie wurde von 1954-1960 gebaut, die BL erblickte 1956 das Licht der Fotowelt, und das ist auch nach der Seriennummer das Baujahr meiner BL. Der Unterschied zur B: Die BL hatte einen eingebauten Belichtungsmesser, und zwar entweder einen Bewi-Automat selenium (wie...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.15
  • 3
  • 1
Freizeit
Einer der wenigen verbliebenen gewerblichen Mieter.
4 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Ihmezentrum - s/w-Edition

Auch beim Besuch der Donnerstagsrunde im Ihmezentrum war wieder eine analoge Kamera dabei - meine Zenza Bronica ETRSi, geladen mit einem Schwarzweiß-Film Fuji Acros 100, wie (fast) immer gepusht auf ISO 400.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.06.15
  • 5
  • 3
Freizeit
Da gehts zum Anleger, Leinertbrücke/Spinnereistr.
24 Bilder

Eine Seefahrt, die ist lustig ...

... jedenfalls, wenn man trocken bleibt, und nicht, wie eine der mitreisenden Fotografinnen, vom Schiff angepiet wird ... ;-) Aber besagte Fotografin ließ es sich nicht verdrießen, und so konnte die Donnerstagsrunde am 18.6.2015 eine entspannte Fahrt auf einem Teil der hannoverschen Wasserstraßen genießen. An der Anlegestelle in Linden, gegenüber dem Heizkraftwerk Linden (auch "Drei warme Brüder" genannt) ging es über Ihme, einem Stück Leine Leine, Leineverbindungskanal, durch die historische...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.06.15
  • 6
  • 2
Freizeit
Blick in die Burgstr.
29 Bilder

Die Donnerstagsrunde springt durch Springe

Nach Springe hat es die Donnerstagsrunde, verstärkt durch Heike L. und Clemens Wlokas, am 11. Juni 2015 verschlagen. Dort stand eine Führung durch die historische Stadtmitte mit Ratsnachtwächter Heinerich an. Was sich zunächst als "just another Stadtführung" anhörte, entpuppte sich als nicht nur lehrreiche, sondern auch abwechslungsreiche und humorvolle Performance des Heinerich-Darstellers Gerhard Mestwerdt, der es nicht nur verstand, uns seine Stadt nahezubringen, sondern auch die Ursprünge...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.06.15
  • 15
  • 6
Natur
Singen aus vollem Halse ...
2 Bilder

Unsere Amsel ...

Wir nennen ihn den "Frechen". Wenn wir im Garten arbeiten, folgt er uns auf Schritt und Tritt, in der Hoffnung, dass wir ihm etwas fressbares freilegen ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.15
  • 3
  • 7
Freizeit
Das Ihmezentrum
26 Bilder

Die Donnerstagsrunde besucht Lost Places: Ihmezentrum

Lost Place? Wirklich? In den 60er Jahren schon wurden in Hannover mehrere hochverdichtete Wohn-, Arbeits- und Einkaufszentren geplant, mit denen die Innenstadt entlastet und gleichzeitig zentraler Wohnraum geschaffen werden sollte. Das Ihme-Zentrum war das einzige dieser Zentren, das tatsächlich gebaut wurde. (Wikipedia). Die Grundsteinlegung erfolgte im November 1971, eröffnet wurde im Jahr 1975. Das Konzept des Stadtteilzentrums funktionierte einige Jahre lang ganz gut. Verschiedene sog....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.06.15
  • 5
  • 3
Natur
ER schaut etwas "sprachlos" auf das Treiben am Boden. Müll, Müll, bergeweise ... aber kein bisschen Futter!
7 Bilder

Störche bei der "Kontrolle" der Mülldeponie Burgdorf

Am letzten Freitag war ich bei trübem Wetter zur Deponie gefahren um Grüngut (mit Grasschnitt) abzugeben. Auf dem Zaun zur Nachbarsektion (für Entrümpelungsabfälle, Bauschutt, etc.) saßen zwei Raben, die ich gerne fotografieren wollte. Also fragte ich eine Angestellte, ob ich zu dieser Sektion einfach hinfahren kann. Sie sagte nur: "Wieso wollen sie bloß Raben fotografieren, da gibt es doch schönere Vögel - Störche!" Klar, dass ich nachschauen musste. Als ich dort ankam, standen gerade zwei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.15
  • 4
  • 8
Freizeit
Big Band BerenBostel. Hey Claus, ich wollte Dir noch Guten tag sagen, aber dann habe ich Dich nicht mehr gesehen. Und wir mussten weiter ...
3 Bilder

Pfingstkonzert im Stadtpark

Tradition am Pfingstsonntag ist schon seit langem der Jazz-Frühschoppen. In diesem Jahr war es aber anders: Länger, größer, schöner, von Samstag bis Montag. Wie Paul Rohde, der Vorsitzende der Jazzfreunde Burgdorf, sagte: "Dies ist ein Probelauf für nächstes Jahr. Zu unserem 10-jährigen Bestehen wollen wir ein großes Fest feiern, und das nicht nur mit Jazz!" Freuen wir uns auf nächstes Jahr ... Am Sonntag Nachmittag war die Big Band BerenBostel auf der Bühne und unterhielt das Publikum mit...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.15
  • 1
  • 3
Freizeit
Nieschlagstr.
4 Bilder

Einmal die Limmerstraße runter, s/w-Edition

Auch beim Donnerstagsrunden-Termin in Linden war wieder eine analoge Kamera dabei, wie letztlich im Tiergarten die Rolleiflex SL35 mit dem Objektiv SL-Xenon 1:1.8/50mm. Irgendwie passt das Schwarzweiß zum Stadtteil, finde ich ;-) Geladen war die Rolleiflex mit einem Efke 25, der auf ISO 100 gepuscht wurde und 10.5 Minuten inCaffenol-C+A entwickelt wurde. Ausentwickelt wurde per Negativscan mit einem Canon CanoScan 9000F.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.05.15
  • 6
  • 4
Freizeit
Der Lindener Markt mit dem Nachtwächterbrunnen. Aber der Nachtwächter sieht merkwürdig aus ...
26 Bilder

Einmal die Limmerstraße runter ...

Linden, einer der quirligsten Stadtteile Hannovers, ist immer einen fotografischen Besuch wert. Alteingesessene Lindener, von denen es aber, wie auch von den einst stadtteilbildenden Institutionen, den Buden, auch Kioske oder Trinkhalle genannt, immer weniger gibt, behaupten allerdings, Hannover sei ja wohl eher ein Stadtteil von Linden. Diese Ansicht gründet sich auf der Tatsache, dass Linden einst eine selbständige Stadt war, die im Jahre 1920 nach Hannover eingemeindet wurde. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.05.15
  • 9
  • 6
Freizeit
Gimme a "D"!
17 Bilder

Die Donnerstagsrunde und der Buchstabensalat

Buchstabenjagd am 30. April Die Aufgabe, die sich die Donnertagsrunde am 30. April 2015 gestellt hatte, war etwas diffizil: Es sollten Buchstaben gefunden werden. "Das ist doch einfach", werdet ihr sagen. Mitnichten. Geschriebene Buchstaben waren verpönt, es sollten Strukturen in der Natur, auf der Straße, wo auch immer gefunden werden, die wie Buchstaben aussehen. Das war etwas kniffelig, manche Buchstaben habe ich nicht gefunden, das "g" z.B., oder das "R". Da war dann eben etwas Kreativität...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.05.15
  • 4
  • 2
Freizeit
Im Park der Sinne
25 Bilder

Die Donnerstagsrunde (mal wieder) im Park der Sinne

Am 23. April war die Donnerstagsrunde einmal mehr im Park der Sinne in Laatzen zu Gast. Der Park der Sinne, das wissen wir schon, entstand im Jahre 2000 zur Expo als Beitrag zum Projekt "Stadt und Region als Garten". Heute wollten wir uns ansehen, wie der Park der Sinne im zeitigen Frühjahr aussieht. Viel Spaß beim virtuellen Rundgang!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.04.15
  • 6
  • 5
Freizeit
Wieder da ...
6 Bilder

Die Donnerstagsrunde in Lehrte nachts um halb sechs ...

Einen schönen guten Tag auch. Ja, den Deti gibts auch noch ... ;-) Wegen diverser privater und in der Vergangenheit auch beruflicher Inanspruchnahmen hatte ich mich hier ein wenig zurückgezogen. Vielleicht müsst ihr mich ja jetzt wieder häufiger ertragen. Es wird allmählich Winter - will heißen, es wird schon um 17:00 dunkel, und wirklich warm ist es auch nicht mehr. Grund genug für die Donnerstagsrunde, sich die Knipskisten zu krallen und auf die Straße zu gehen, um mal wieder etwas...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.14
  • 8
  • 2
Freizeit
Ein Teil der schönen Bilder und die letzten Mohikaner (und Mohikanerinnen natürlich, um politisch korrekt zu bleiben ;-) )
12 Bilder

Fotoausstellung im Krankenhaus Lehrte und Blüten aus dem Krankenhausgarten

Gertraude, Karin, Uta und Gerhard von der Donnertagsrunde stellen zur Zeit im Kreiskrankenhaus Lehrte einen Teil ihrer fotografischen Arbeiten zum Thema "Teekesselchen" aus (Ihr wisst schon, das alte Kinderspiel - ein Wort für verschiedene Dinge). Am 12. Juni hatten die Vier zu einer Midissage im kleinen Kreis geladen. Gekommen waren immerhin so um die zwanzig Personen. Bei Sekt, O-Saft, Wasser und Salzstangen konnten wir die Bilder betrachten und manch interessantes Gespräch führen. Zum guten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.06.14
  • 10
  • 6
Freizeit
In der Hundeschule lernen wir viel: Sitz ...
31 Bilder

Auf den Hund gekommen | Hund | Hunde

Diesmal war der Donnerstag ein Samstag, und den durften wir von der Donnerstagsrunde in der Hundeschule Ritter in Woltorf bei Peine verbringen. Inhaberin und Hundetrainerin Kerstin Ritter hatte uns freundlicherweise die Erlaubnis gegeben, ihrer Trainingsstunde mit unseren Kameras beizuwohnen, und da auch die Trainierten und ihre jeweiligen Herrchen und Frauchen nichts dagegen hatten, arbeiteten wir fleißig daran, unsere Chips zu füllen. Vielen Dank an Kerstin Ritter für einen interessanten...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.05.14
  • 7
  • 8
Freizeit
Die Zeit ...
21 Bilder

Tempus fugit ...

... das wussten schon die alten Römer - die Zeit vergeht. Was ich auch hier merke - es ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich auf dem Donnerstagsrundenkanal gemeldet habe. Kam mir gar nicht so lange vor ... Beim Thema Uhren aber musste ich einfach wieder mitmischen. Ein paar der Fotos sind brandneu, für ein paar andere musste das Archiv herhalten. Und nun viel Vergnügen bei der Zeitreise!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.05.14
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.