Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Er freut sich einfach des Lebens und muß einfach jedes Mal, wenn er fotografiert wird, Quatsch: Kleiner Mann, laß Dir die Freude weder durch die Menschen noch das Leben rauben! Bleib am Ball! Jesus hat sie Dir unverrückbar ins Herz geschrieben!

Deine Sprache verrät Dich

Liebe Leserin, lieber Leser, voller Begeisterung kommt Anna immer in den Religionsunterricht. Plötzlich höre ich von ihr ein lustigen Ausdruck. Ich bin verblüfft - und ich sage zu ihr: “Anna, Deine Sprache verrät Dich.” Ich denke mir: Die Kinder sitzen oft im Unterricht. Immer mehr wird ihnen aufgebürdet, gerade durch die neue Schulreform und wegen der Pisastudie. Sie müssen kräftig pauken und sie tun das fleißig, wenn auch nicht immer gern. Und jetzt sagt Anna: “Ich freue mich richtig auf den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.05.09
  • 22
Poesie
"Der Mensch denkt, Gott lenkt." Genau mit solchen Sätzen habe ich meine Schwierigkeiten. Können wir gar nichts tun?
2 Bilder

Alles Zufall oder was?

Lieber Leserin, lieber Leser! Kader - Schicksal - Kismet - Los- Glück - Zufall - Bestimmung. Wie stehen Sie zu diesen Worten? Das Wort Schicksal, auf türkisch Kader, ist mir zu schwer, zu tragisch, zu drückend. Das Wort Los oder Kismet ist ein Wort, das für mich beides zusammen enthält, Zufall und Glück. Ich könnte auch sagen glücklicher Zufall oder zufälliges Glück. Aber darf ich als Christ überhaupt von Zufall sprechen? Ich denke schon, denn mir fallen bestimmte Dinge, Menschen und Weisen im...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.05.09
  • 14
Kultur
60 Bilder

Der philharmonische Chor aus Gomel brillierte in der Meitinger Johanneskirche

Eingefädelt hatte alles Herr Anton Hauser. Eigentlich wären sie auf der Durchreise von Italien nach Norden gewesen, denn sie waren angenommen bei einem Chorwettbewerb des Vatikan. Erstmalig hätte ein orthodoxer liturgischer Chor an einem vatikanischen Gesangswettkampf teilgenommen. Doch leider wurde dieser Wettbewerb für dieses Jahr aufgrund des Erdbebenkatastrophe in Italien abgesagt. Also waren sie direkt von Gomel/ Weißrußland nach Meitingen/ Bayern gekommen, um für ein diakonisches Projekt...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.09
  • 4
Poesie
Auch einen Blick in den Himmel eröffnet oft einen weiten Horizont und ein weites Herz.

Wenn ich einmal reich wär

Liebe Leserin, lieber Leser, “wenn ich einmal reich wär...” singt der Milchmann Tewje im Musical Anatewka. In seinem Lied ist er in der Gemeinde reich und angesehen, in der Wirklichkeit leider nicht. “Wenn ich einmal reich...” denken auch wir jedes Mal, wenn wir gespannt vor der Mattscheibe hocken und darauf hoffen, dass wir einen Sechser im Lotto. Was könnte wir alles mit diesem Geld - auch Gutes - tun? Doch mit der letzten Kugel lösen sich unsere Träume in nichts auf. Eigentlich doch blöd von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.05.09
  • 50
Freizeit
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und Deine Gnade, soweit der Himmel ist!

Ich entschuldige mich

Liebe Leserin, lieber Leser, mit hängendem Kopf steht er vor mir. Er kam in die Sprechstunde. Mit gepresster Stimme - er kriegt die Zähne fast nicht auseinander und wird ganz rot - sagt er: “Es tut mir schrecklich leid. Ich wollte das nicht! Es soll auch nie wieder vorkommen.” Und ich spüre: “Er meint es wirklich ernst. Dieser Mann hat ein Gewissen.” Und ich denke mir: “Wie oft habe ich das schon gelesen? Wir bedauern die durch uns verursachten Unannehmlichkeiten. Es war nicht unsere Absicht....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.04.09
  • 35
Freizeit
6 Bilder

Der Leuchtturm

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist Nacht auf dem Fährschiff. Ich darf beim Kapitän auf der Brücke stehen. Am Horizont blinken vor mir unbekannte Lichter weiß, rot und grün. Irgendwo muß die Einfahrt in den Hafen sein. „Ist das der Leuchtturm?“, frage ich den Kapitän. „Nein,“ sagt er lachend, „das ist ein Frachter. Da drüben ist der Leuchtturm.“ „Ganz schön verwirrend.“, meine ich. „Alles Übungssache, Herr Pfarrer. Außerdem folge ich nur meinem Vordermann .“ – so der Kapitän. „Immer hinterher...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.09
  • 9
Freizeit
So ein Pflanze gibt es leider nicht,aber viele andere schöne Setzlinge, damit die Saat des neuen Gemeindehauses aufgeht.

Pflanzmarkt in der Meitinger Johanneskirche am 26. April ab 10 Uhr 30

Am kommenden Sonntag, den 26. April, ist im Anschluß an den Gottesdienst ab 10 Uhr 30 Pflanzmarkt in der Meitinger Johanneskirche. Gemeindeglieder haben während der letzten Monate selbst Pflanzen gezogen. Jetzt steht die ganze Druckerei und die alte Küche voll mit den jungen Pflanzen. Und was nicht alles zu finden ist! Sie wurden der Johannesgemeinde gespendet, damit endlich das Pflänzchen "Neues Gemeindehaus" endlich aufgeht. Es ist auch Gelegenheit zu Tratsch und Ratsch bei Kaffee und Kuchen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.04.09
  • 9
Poesie
Der Kindergospelchor für Kinder zwischen 1. bis 5. Klasse!
4 Bilder

Ein beschwingtes Lied auf den Lippen

Liebe Leserin, lieber Leser! „Keine Angst!“, sage ich der Organistin am Telefon. „Es sind alles alte Schlager. Da kann die Gemeinde locker mitsingen.“ „Das eine Lied, Herr Pfarrer, das haben wir im Gottesdienst noch nie gesungen. Das kenne ich nicht.“, entgegnet sie mir. Schon fange ich an zu singen. Es kommt fehlerfrei rüber. „Herr Pfarrer, ein schönes Lied, aber die Gemeinde kennt es nicht.“ Ich überlege kurz: „Wir nehmen es trotzdem, denn es passt so gut zur Predigt. Dann üben wir es eben...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.04.09
  • 16
Freizeit
3 Bilder

Pfarrer Maiwald goes Radio ab Ostermontag

Jetzt wird es ab Ostermontag für sieben Tage wieder bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7", wobei von Montag bis Freitag kurz 6 und am Wochenende kurz vor 7 gesendet wird. Damit mich nachher nicht wieder der liebe und geniale Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter per Zufall hört, schreib ich es jetzt bei Myheimat rein. Also: wer möchte, kann gern reinhören! Ich hoffe, es ist etwas erbauliches für die Menschen dabei! Also: Kommt gut durch...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 18
Poesie

Das "österliche" Wesen des Christen - Christus, meine Sonne

Na, denn - was ist das "österliche" Wesen des Christentums? 1. Mut, eben im Gegensatz zur Angst, 2. Liebe, eben im Gegensatz zur Selbstsucht, und 3. Freiheit, eben im Gegensatz zur Knechtschaft. Also: Ich lasse alle kränkelnden, weichlichen, trübsinnigen und jammernden Ichbezogenheit fahren und trete voller Freude für das Wohl aller Menschen und Kreaturen ein. In der Frühe stehe ich voran und sage: "Guten Morgen, liebe Sonne! Christus ist meine Sonne, meine Freud und Wonne." Euch allen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 6
Poesie
Und wenn unser Jüngster entscheiden dürfte, würde er sagen: Die Nordsee an Pfingsten!
3 Bilder

Irgendwie wie Urlaub - Ostern leicht

Liebe Leserin, lieber Leser, "Papa, wie ist das, wenn wir tot sind?" Völlig unerwartet trifft mich diese Frage. Ganz erwartungsvoll blickt mich mein Jüngster an. Ich antworte spontan: "Uns allen geht es gut. Wir haben alles; uns fehlt nichts. Wir werden nicht mehr krank; wir müssen nicht mehr weinen. Wir sind mit uns selbst zufrieden. Wir treffen die Menschen, die schon gestorben sind, wie zum Beispiel Deine Uroma. Alle Menschen dort sind freundlich; es gibt keinen Hass mehr. Alles wird gut."...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.04.09
  • 4
Kultur
Werden Sie ein Lichtblick für die Strassenkinder in Brasilien!

Nachtrag zur Konfi-Gabe - Strassenkinder in Brasilien

Ewig haben die Konfis auf der zweiten Freizeit diskutiert, wem sie ihre Konfi-Gabe zukommen lassen wollen. So kam es zu einem Kompromiss: 50 Prozent für das Jugendraummobiliar nach der Gemeindehauserweiterung und 50 Prozent für das Strassenkinderprojekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Immenstadt. Sie unterstützen seit 15 Jahren das Straßenkinderprojekt „Reconciliacao“ in Sao Paulo/ Brasilien. Dort stellen sie ein Programm der gemeinschaftlichen Versöhnung auf die Beine. So...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.04.09
  • 4
Freizeit
So blühte es an meinem vierzigsten Geburtstag, aber lang, lang scheint es her zu sein.

Vierzig - endlich gescheit? Ja hoffentlich!

Ja, die Zahl Vierzig ist vieldeutig (1): 1. Vierzig Tage dauert die Sintflut (2). 2. Vierzig Tage ist Mose auf dem Sinai (3). 3. Vierzig Tage lang gebietet Ezechiel dem Fehlverhalten Israels Einhalt (4). 4. Vierzig Tage verbirgt sich Elijah (5). 5. Vierzig Tage prüft Gott Ninive unter Jona (6). 6. Vierzig Jahre wandert das erwählte Volk durch die Wüste (7). 7. Vierzig Jahre ist das Volk unter der Herrschaft der Philister (8). 8. Vierzig Jahre währt jeweils die Herrschaft der Könige David und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.09
  • 30
Natur
7 Bilder

Der Baum

Liebe Leserin, lieber Leser! Einen festen Boden braucht. Ohne ihn kann er nicht leben. Er gibt ihm sicheren Halt. Einen guten Wurzelgrund braucht er. Ohne ihn kann er nicht überleben. Aus ihm bezieht er seine Kraft. Tief verwurzelt er sich. Wenn auch die Stürme kommen, das Unwetter, wirft ihn nichts so schnell um. Er wird nicht weggeschwemmt. Einen freien Platz braucht, sonst kann er sich nicht entfalten. Er verkümmert. Wachsen will er. Licht und Luft will er verwandeln in Blätter und Knospen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.04.09
  • 9
Kultur
8 Bilder

Immer wieder sonntags .....

Liebe Leserin, lieber Leser, die Kirche ist voll - und das mitten in der Woche. Aber klar - Schulgottesdienst. Im Talar komme ich aus der Sakristei, setze mich in die erste Reihe. Hinter mir Schüler. Ein Umdrehen, ein Blickkontakt - schon sind wir im Gespräch: “Was das hier soll? Gottesdienst steht auf dem Stundenplan. Wenn das nicht freiwillig ist, man kein Bedürfnis hat, ist doch alles ....!” Fast klatschen zwei andere. Geben wollen sie es mir. Warum? Bestimmt wollen sie Frust loswerden. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.03.09
  • 15
Poesie
Jesus erhebt die Hände zum Gebet. Er ruft seinen Vater und schon erwacht Lazarus von den Toten.

Meine Hand - Deine Hand: Krabbelgottesdienst am 15. März 09 um 11 Uhr

Unter diesen Motto findet am Sonntag, den 15. März um 11 Uhr der nächste Krabbelgottesdienst in der Johanneskirche statt. Liebe Kleinen, liebe Große! Ich kann mit meinen Hände vieles machen - Klatschen, Winken, Zeigen, Schimpfen, Einladen, Boxen, Schütteln, Tragen, Stützen, Heben, Aufheben, Streicheln, Hauen. Gott hat uns die Hände als gute Gaben geschenkt, damit wir an ihnen eine Freude haben. Ich kann einladen. Ich kann Freunde gewinnen. Ich kann helfen. Ich kann zärtlich sein. Und das alles...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.09
  • 4
Kultur
Auch wenn die Stürme des Lebens kommen, bist doch Du, Gott, alle Zeit mein Trost und mein Heil!

Wahlspruch einer alten Dame

Laß doch das Sorgen sein. Das gibt sich alles schon. Stürzt auch der Himmel ein, kommt doch eine Lerche davon. Ursprung leider unbekannt, aber durch zwei Weltkriege hindurch ans Herz gewachsen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.09
  • 25
Poesie
Lieber miteinander und füreinander als gegeneinander: Gott segne Euch und gebe Euch Frieden!

Schreibt den Frieden auf Eure Fahnen!

Liebe Leserin, lieber Leser, Martin schlägt Michael voll ins Gesicht. Doch was macht Michael? Schlägt er zurück? Ich will dazwischen gehen. Ganz cool greift Michael in die Tasche. Ich denke, was kommt jetzt. Er bietet seinem Gegner einen Kaugummi an. Völlig überrascht läßt Martin seine Fäuste sinken und nimmt den Kaugummi. Das hätte er nicht erwartet. Die Szene ist ungewöhnlich. Normalerweise folgt Schlag auf Schlag. Wie Du mir, so ich Dir. Das gilt im Großen wie im Kleinen. Auge um Auge, Zahn...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.02.09
  • 21
Poesie
Der kleine Mann tanzt mit dem Wind und ist voller Freude über diesen wunderbaren Moment von Wasser, Licht, Sand und Wind - Lebenslust pur!

Jemandem eine Freude machen

Liebe Freundin, lieber Freund, schnell nach Hause. Ich bin viel zu spät dran. Ich merke, vielen geht es so. Jeder drückt und drängelt. Alle haben es eilig. Endlich heim ist die Devise. An der Ampel ein Stau. Mein Vordermann fährt nicht so auf. Aus der Seitestraße läßt er jemanden abbiegen. Vorsichtig fährt der alte Herr über unsere Seite auf die Gegenfahrbahn. Ich sehe sein Gesicht. Er strahlt vor Freude. Endlich hat ihn jemand raus gelassen. Eine kleine Geste. Ich freue mich mit ihm. Nur 13...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.02.09
  • 35
Kultur
8 Bilder

Hilfe! Verstärkung für den Meitinger Posaunenchor gesucht!

Es gibt ihn wirklich, den Posaunenchor der Meitinger Johanneskirche. Er hat auch schon einen Gottesdienst geblasen. Seine Premiere war die ökumenische Adventsandacht des Meitinger Marktgemeinderates am Samstag, den 13. Dezember 2008 um 18 Uhr. "Das haben Sie wirklich spitze gemacht!", so die begeisterte Aussage vom Meitinger ersten Bürgermeister, Dr. Michael Higl. "Dieser Posaunenchor hat Verstärkung verdient!" Das abschließende Stück "Winter wonderland" war so richtig beschwingt. Sehen Sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.08
  • 5
Poesie
136 Bilder

Mirjam haut auf die Pauke - 10. ökumenischer Kinderbibeltag in Meitingen war wieder ein Hit!

So nach und nach trafen die Mütter und Großmütter in der Meitinger Gemeindehalle ein. Vier Konfirmanden waren als Praktikanten mit dabei. Seit Anfang des Schuljahres hatten sie sich auf diesen Tag vorbereitet. Tags zuvor war schon ein Vortrupp, um Tische zu stellen, die Gruppenplätze vorzubereiten und die Bühne aufzubauen. Es ging ruhig los. Jeder bereitete für sich seinen Tisch. Es wurde eine Mitte gestaltet, die dem Thema des Tages entsprach. Eine gespannte Erwartung lang in der Luft. Wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.