Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Lokalpolitik
Neues Abfallkonzept für Marburg?
5 Bilder

Künftige Nutzung des unteren Steinwegs in Marburg.

Dort, wo noch vor wenigen Wochen Marburger und Besucher unter dem Grün der Bäume die Straßencafés bevölkerten, ist es Jahreszeit bedingt leer geworden. Doch zum großen Bedauern der Gäste hat nun auch noch die bei Jung und Alt beliebte Milchbar ihren Betrieb eingestellt. Und dort, wo die dem jüngsten KAHLschlag zum Opfer gefallenen Bäume standen, sind heute die mit eindrucksvollen Bauzäunen gesicherten Wurzelkrater zu besichtigen. Da liegt die Frage nach der künftigen Nutzung des von der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 11
Natur
3 Bilder

Das Auto als Spiegel der Natur.

Auf einigermaßen sauberen Lackflächen sieht man nicht nur jeden Kratzer, sondern auch die jeweilige Jahreszeit. Das gegenwärtige Spiegelbild erinnert an den bevorstehenden Reifenwechsel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 16
Wetter
5 Bilder

Veronika, der Spargel glüht!

Veronika, der Herbst ist da, Die Jäger blasen hali-hala. Die ganze Welt kühlt ab von Nord bis Süd, Veronika, der Spargel glüht! Sieht man ein abgeerntetes Spargelfeld, möchte man sofort das bekannte Lied von Fritz Rotter umschreiben. Spargelfelder schießen nach der Ernte tüchtig ins Kraut und bieten in herbstlicher Färbung ein prächtiges Bild mit zierlichen kleinen roten Früchten. So regeneriert er sich für die neue Ernte im kommenden Frühjahr.

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 9
Freizeit
Wer kan da standhaft bleiben?
18 Bilder

Süße Sünden hautnah. Wer kann da schon widerstehen?

Wer kann sich schon verweigern, wenn so ein süßer Verführer den Weg kreuzt. In solch einer Situation standhaft zu bleiben und ihm ein kategorisches Nein entgegenzuschleudern, käme fast einer Mutprobe gleich. Zu groß ist das gierige Verlangen, den kleinen Dickmacher schnell und ohne mit der Wimper zu zucken zu vernaschen. Unter die Lupe genommen und einmal aus der Nähe betrachtet gewinnt jedoch so manch kleiner Dickmacher enorm an Größe. Die kleinen süßen Sünden mutieren zu wahrhaften...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.09
  • 5
Freizeit

Noch vier Wochen – dann pocht er wieder an den Türen!

Jeder kennt ihn, die Kinder lieben ihn, den gutmütigen Alten mit dem Rauschebart. Seit Menschengedenken besucht er uns Jahr für Jahr, um die Guten zu belohnen und die Bösen zu motivieren. Wen wundert es, dass es der Weihnachtsmann auf diese Weise geschafft hat, zur Persönlichkeit mit dem höchsten Bekanntheitsgrad auf Erden zu werden? Und niemand zweifelt weder an seinem guten Ruf noch an seiner Kompetenz als führender Geschenkartikler. Die Verehrung geht sogar so weit, dass wir Menschen kleine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.09
  • 7
Wetter
2 Bilder

Aufgepasst! Jetzt fliegen sie wieder.

Herbstzeit ist Drachenzeit. Kaum sind die Felder abgeerntet und die ersten rauheren Winde ziehen auf, herscht hektisches Getriebe in den Kellern und auf Dachböden. Dann wird der alte Drachen vom letzten Jahr hervorgekramt und zu neuem Leben erweckt. Ein kurzer Check, die Schnur entknotet, der Schweif geputzt - und los geht es zum Drachenflugplatz. Herrlich sind die jüngeren Drachen mit ihrer Kunststoffhaut: Sie besitzen nahezu das ewige Leben. Vergessen sind die alten Viecher mit ihrer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 9
Natur
2 Bilder

Auch Pferde müssen damit leben!

" Du Else, ich kann heute leider nicht mit Dir auf die Party "Stute sucht Hengst" gehen. Ich bin bei Paul Schockemöhle auf's Gestüt eingeladen" "Paul, wer ist denn schon Paul?"

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.09
  • 4
Freizeit
HOW???

SPARSAMER SCHOTTENWITZ ZUM WOCHENENDE

Sitzen zwei Schotten auf der Hafenmole und angeln. Plötzlich zieht Iain eine Meerjungfrau aus dem Wasser. Er nimmt sie auf den Arm, beide Jungs staunen nicht schlecht, dann wirft Iain sie zurück ins Wasser. Sagt der Padruig zu Iain: "Why?" Antwortet Iain: "How?"

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.10.09
  • 5
Kultur

NOCH EIN VERDAMMTER TAG IM PARADIES

Teneriffa. Harald Körke ist ein Schriftsteller der ganz besonderen Art. Nicht nur weil er als ehemaliger Globetrotter viele Blickwinkel hat. Am eigenen Leibe hat er erlebt hat, wie schnell Illusionen deutscher Auswanderer oft zu fatalen Missverständnissen mit den freiwillig ausgesuchten neuen Nachbarn irgendwo auf der Welt, in diesem Falle auf der schönen Kanareninsel La Palma, führen können. Suchte der Autor 1971 das alternative Leben außerhalb der mitteleuropäischen Konsumgesellschaft auf der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.09.09
  • 8
Freizeit
DIE GRIPPE DER SCHWEINE

PANDEMIE DER PROFITG(E)IER

Teneriffa. Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, obwohl sie ganz einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Dies ist den Nachrichtenagenturen keine Zeile wert. Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca. 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichtenagenturen ist dies keine Zeile wert. Masern, Lungenentzündungen und andere mit relativ preiswerten Impfstoffe...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.09.09
  • 15
Freizeit

AUSWANDERERLAND DEUTSCHLAND

Nun werden es im September 23 Jahre, dass ich „dieses unsere Land“ verließ. Und welche Frage habe ich in diesen 23 Jahren (hauptsächlich von Deutschen) am meisten gestellt bekommen??? Genau! „Warum haben Sie Deutschland verlassen?“ Dann frage ich mich zunächst nach dem tieferen Grunde dieser Frage. Hofft man etwa auf Reue? Oder möchte man auch – und traut sich nicht? Dann antworte ich gern mit Elton John: „Goodbye Yellow Brick Road“, mit John Lennon „Strawberry Fields Forever“ oder Pink Floyd...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.09
  • 44
Kultur
Welche Marke wurde nachgeklebt?

WENN BRIEFMARKEN ERZÄHLEN (12): SPARSAMES BRITISCHES BOTSCHAFTSPERSONAL AUF GRAN CANARIA 1898

In einem Sammlerleben begegnen uns Philatelisten viele Kuriositäten, die jedoch meistens von Sammlern selbst kreiert wurden, um mit besonderen Sammelobjekten zu prahlen. Doch manchmal hat der Sammler auch Glück und stößt unverhofft auf eine vom Absender nicht beabsichtigte aber recht ungewöhnliche Überraschung. Zwischen 1872, als von der königlich spanischen Post eine ¼ Peseta Briefmarke (4/4 waren eine Peseta) verausgabt und verkauft wurde und dem Jahre 1898, hatten sich wohl viele Reste im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.09
  • 9
Kultur
17 Bilder

Altweiberkarneval – wehe wenn sie losgelassen!

Der Rheinische Straßenkarneval wurde gestern mit dem Altweiberkarneval und zugleich mit einem seiner Höhepunkte eröffnet. Wie hier in Monheim am Rhein – einer seiner Hochburgen, übernahmen überall im Land die Frauen für einen Tag das Regiment auf den Straßen, in den Amtsstuben sowie in den Festsälen. Zu närrischen Klängen und mit reichlich Gerstensaft eine gute Gelegenheit, den inneren Schweinehund ‚mal so richtig von der Leine zu lassen und bis spät in die Nacht zu feiern und zu schunkeln. Ein...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.09
  • 19
Freizeit
Am Hermannsdenkmal
9 Bilder

42 Mädchen in einer Klasse

Ich habe auch noch so Schätzchen wie Karl-Heinz ( http://www.myheimat.de/marburg/beitrag/69785/verda... ) von der Schulzeit, mehrere sogar. Das 1.Bild ist 1957 bei einer Klassenfahrt in den Teutoburgerwald am Hermannsdenkmal entstanden. Wir waren damals 42 Mädchen in einer Klasse. So viele Schüler in einer Klasse wären heute gar nicht mehr denkbar. Die Elisabethschule in der ich war,war damals noch ein reines Mädchengymnasium. Unsere damalige Klassenlehrerin war Frau Sehmisch. Sie war wie eine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.09
  • 11
Freizeit
Blick hinter die Bar
11 Bilder

DER HILFERUF ÜBER „MYHEIMAT“ WAR ERFOLGREICH

Im Juli vergangenen Jahres hatte ich hier bei „myheimat“ einen Suchruf gestartet, um Leser zu finden, die noch alte Fotos der ehemaligen Marburger Milchbar der Familie Bliedung haben. Es hat geklappt! Tochter Gerda sandte mir jetzt Original-Fotos vom damaligen beliebtesten Treffpunkt der Marburger Jugend, sowie Getränkekarte und einen Artikel, erschienen anlässlich der Eröffnung der „Mi-Ba“ am Rudolphsplatz im September 1957. Hier der Original-Wortlaut: "Marburg hat eine neue Milchbar. Marburg...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.09
  • 26
Blaulicht
die " Kühlerfiguren " sind meine Schwester und ich
5 Bilder

Welches Baujahr könnte dieser VW Käfer sein?

das war mein erstes Auto. Ein VW Käfer noch mit runder Rückscheibe und mit Winker. Die Blinker wurden erst später nachgerüstet. Farbe :Stratossilber. Leider sieht man hier durch die schwarz-weiß Aufnahmen die Farbe nicht. Er hatte 30 PS. Ich habe ihn gebraucht gekauft für 1500,-DM das war damals sehr viel Geld!

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.09
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.