Aufstocker

Beiträge zum Thema Aufstocker

Lokalpolitik
2 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit September 2016

Arbeitsmarktpolitischer Stillstand im Hause Nahles MIt diesen Worten kommentiert Sabine Zimmermann, die stellvertretende Vorsitzende und arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, den heute vorgestellten Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit für den Monat September 2016. Sie fährt fort: „Obwohl es zahlreiche Baustellen gibt, auf denen sie aktiv werden müssten, legen die Bundesregierung und Frau Nahles die Hände in den Schoß." Sabine Zimmermann sagt weiter:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.09.16
  • 33
  • 2
Lokalpolitik
Video

Sahra Wagenknecht: "Leiharbeit ist moderne Sklaverei!"

Rede von Sahra Wagenknecht in der Bundestagsdebatte über Leiharbeit am 22.09.2016 Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Liebe Frau Nahles! Leiharbeit ist demütigend. Leiharbeiter sind Beschäftigte zweiter Klasse, in der Regel mit weniger Rechten, deutlich weniger Geld und oft genug ungeschützt Schikanen ausgesetzt. Leiharbeit bedeutet ständige Lebensunsicherheit; denn Leiharbeiter sind immer die Ersten, die entlassen werden, und das Versprechen von der Brücke in den Arbeitsmarkt ist...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.09.16
  • 112
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

Mindestlohn erhöhen - Missbrauch verhindern

Der gesetzliche Mindestlohn soll laut Bundesregierung einen „angemessenen Mindestschutz“ liefern. Doch die Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE im Bundestag macht klar: Der Mindestlohn reicht nicht aus, das anerkannte durchschnittliche Existenzminimum (SGB II bzw. Hartz IV)) für einen in Vollzeit erwerbstätigen Single zu decken. Bei einer Vollzeitstelle (durchschnittliche tarifliche Arbeitszeit von 37,7 Stunden) bringt der Mindestlohn ein monatliches Brutto von 1338,62 Euro....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.06.16
  • 22
Lokalpolitik
10 Bilder

DIE LINKE Marburg-Biedenkopf: Tatsächliche Arbeitslosigkeit Juli 2014

Marburg, Anfang August 2014 Wie jeden Monat veröffentlicht die Agentur für Arbeit (ehemals Arbeitsamt) die offizielle Zahl der Menschen, die eine Arbeit suchen. Wie jeden Monat wird die Zahl der Erwerbslosen zu niedrig ausgewiesen. Ein wenig erhellender ist die Statisitk der Agentur für Arbeit, wenn nicht nach der Zahl der Arbeitslosen, sondern nach der Unterbeschäftigung geforscht wird. Dann sehen die Zahlen schon ein wenig anders aus - und enthüllen die gesamte Wahrheit doch nicht. Wie so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.08.14
  • 13
Lokalpolitik
Lesbarkeit verbessern: Auf Grafik doppelklicken
3 Bilder

DIE LINKE Marburg-Biedenkopf: Tatsächliche Arbeitslosigkeit Mai 2014

Marburg, Anfang Juni 2014 Wie jeden Monat veröffentlicht die Agentur für Arbeit (ehemals Arbeitsamt) die offizielle Zahl der Menschen, die eine Arbeit suchen. Wie jeden Monat wird die Zahl der Erwerbslosen zu niedrig ausgewiesen. Ein wenig erhellender ist die Statisitk der Agentur für Arbeit, wenn nicht nach der Zahl der Arbeitslosen, sondern nach der Unterbeschäftigung geforscht wird. Dann sehen die Zahlen schon ein wenig anders aus - und enthüllen die gesamte Wahrheit doch nicht. Wie so...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.06.14
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit im Januar 2014

Marburg 31. Januar 2014 Die Bundesagentur für Arbeit meldet, dass die Arbeitslosigkeit saisonbereinigt im Januar deutlich, nämlich um 28 000 Personen gesunken ist. Das wäre beachtlich, wenn nicht gleichzeitig gemeldet würde, dass die Unterbeschäftigung nur um 7000 Personen abgenommen hat (weil laut Bundesagentur der Einsatz entlastender Arbeitsmarktpolitik weniger gesunken ist als sonst saisonal üblich) und die Zahl der offenen Stellen praktisch unverändert geblieben ist. Wenn man noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.01.14
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit im November 2013

Marburg, Ende November 2013 Siehe auch den Artikel: Deutschland geht es gut? Trübe Aussichten am Arbeitsmarkt Die Lage am Arbeitsmarkt ist zunehmend von Stagnation und Resignation geprägt. Die Zahl der Erwerbslosen ist im Vergleich zum Vorjahr um 55.000 gestiegen, der Bestand an offenen Stellen hat um über vier Prozent abgenommen und die Zahl der Langzeitarbeitslosen wächst kontinuierlich. Zudem schreitet die Prekarisierung der Arbeitsverhältnisse voran. 1,2 Millionen abhängig Beschäftigte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.11.13
  • 5
Lokalpolitik
11 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit im Monat August

Marburg, September 2013 Bundestagswahl: Abstimmung über gute Arbeit Arbeitslosigkeit ist ein wirtschaftlicher Indikator dafür, wie gut oder wie schlecht es Menschen in einem Land geht. Daher haben – vor allem vor wichtigen Wahlen – Regierungen und sie tragende Koalitionen ein gesteigertes Interesse daran, die Zahlen ein wenig zu frisieren. Die schwarz/gelbe Bundesregierung, mit der von gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen völlig unbeleckten Kanzlerin an der Spitze, macht da keine Ausnahme....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.13
Lokalpolitik
2 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit Juli 2013

Marburg, 1. August 2013 Flaute auf ganzer Linie Fakten widerlegen Stimmungsmacher: Egal wie toll die - angeblich wissenschaftlichen - Ergüsse der modernen, mit Doktortiteln geschmückten Nachfahren der Glaskugelauguren und Kaffeesatzleser auch ausfallen mögen, ob ifo-Index, Konsumklimaindex, Consumer Confidence Index oder Consumer Sentiment Index, (schöne Beispiele hier von Volker Pispers) die harten Fakten über die ökonomische Entwicklung in der Bundesrepublik sind ernüchternd. Kein Aufschwung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.08.13
  • 1
Lokalpolitik
8 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit im Mai 2013

Marburg im Juni 2013 Lage auf dem Arbeitsmarkt ist kein Grund zum Feiern Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, kommentiert die Arbeitsmarktzahlen vom Mai 2013: "Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen und die Politik der Bundesregierung sind kein Grund zum Feiern. Deutlich mehr Arbeitslose als im Vorjahr und ein rückläufiges Stellenangebot sind ein klares Zeichen. In diesem Jahr droht eine wirtschaftliche Stagnation mit entsprechenden Folgen für den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.13
Lokalpolitik
4 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit im April 2013

Marburg im Mai 2013 Flaute am Arbeitsmarkt hält an Sabine Zimmermann, die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag kommentiert den aktuellen Arbeitsmarktbericht der Bundesagentur für Arbeit für den Monat April: "Der Arbeitsmarkt schwächelt weiter. Die Nachfrage nach Arbeitskräften geht zurück, saisonbereinigt hat die Arbeitslosigkeit zugenommen. Die verfehlte Krisenpolitik der Kanzlerin erweist sich zunehmend als Bumerang, weil die exportorientierte deutsche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.05.13
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Tatsächliche Arbeitslosigkeit im März 2013

(Marburg, 28.03.2013) Merkels EU-Kürzungspolitik ist Gift für Konjunktur in Deutschland Merkels Kürzungskurs in Europa ruiniert nicht nur die Krisenländer, sondern führt auch den deutschen Arbeitsmarkt in eine Krise. 70.000 Arbeitslose mehr und zehn Prozent weniger offene Stellen als im Vorjahr sind ein deutliches Zeichen. Die schwächere Frühjahrsbelebung geht nicht nur auf den anhaltenden Winter zurück, sondern auch auf den Sog der Krisenländer, deren Probleme der Kurs der deutschen Regierung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.