Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Auflageschießen

Beiträge zum Thema Auflageschießen

Sport
32 Bilder

Aufgelegt-Schützen in Ziemetshausen mit 1,0-Teiler und 300-Ring-Maximum

Die 1535 als Vogtei der Herrschaft Seifriedsberg erbaute, seit 2008 unter anderem als Schützenheim dienende Taverne in Ziemetshausen bewährte sich im April wieder einmal als der ideale Treffpunkt für die aus 18 Schützenvereinen angereisten Senioren. Unter den 58 mit Luftgewehr und Luftpistole erreichten Ergebnissen war sowohl das Ringmaximum wie auch ein 1,0-Super-Tiefschuss vertreten. Über ein Ergebnis von über 290 Ringen konnten sich 35 Schützen freuen. Von den 13 gewerteten Mannschaften...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.04.15
  • 1
Sport
22 Bilder

Drei Schützen mit 8,0-Teilern beim Senioren-Treffen in Memmenhausen

Der Proben- und Veranstaltungsraum des Musikvereins für das gesellige Zusammensein im Verbund mit dem Heim des Schützenvereins Alpenrose boten wieder beste Voraussetzungen für die aus 15 Vereinen mit Luftgewehr und Luftpistole angereisten Seniorenschützen. Obwohl viele Gruppen wegen Grippeerkrankungen nicht in gewohnter Stärke antraten, konnten 48 Ergebnisse gewertet werden. Mit unüberbietbaren 300 Ringen belegte August Aufmuth, Thannhausen den ersten Platz bei der Ringwertung der...

  • Bayern
  • Aichen (BY)
  • 12.02.15
Sport
17 Bilder

Elektronische Trefferauswertung im Baudenkmal "Klaiberhaus" in Offingen

Das Septembertreffen der Seniorenschützen fand im 1844 als Gastwirtschaft errichteten, denkmalgeschützten Klaiberhaus statt, das seit der von der Marktgemeinde und der Bürgerlichen Schützengesellschaft Offingen durchgeführten Sanierung als Schützenheim dient. Die aus 14 Vereinen angereisten 47 Luftgewehr- und Luftpistolenschützen konnten in der modernen Sportschießanlage bei besten Bedingungen mit elektronischer Trefferauswertung um Ringe und Blattl wetteifern. Die direkte Übertragung der...

  • Bayern
  • Offingen
  • 10.09.14
  • 1
Sport
13 Bilder

Gute Ergebnisse beim Senioren-Schützentreffen in Breitenthal

Im Juli trafen sich die Seniorenschützen aus 18 Schützenvereinen im Schützenheim in Breitenthal. Bei insgesamt 59 gewerteten Gewehr- und Pistolenergebnissen wurde der Neunerschnitt von den Senioren 55mal übertroffen. Das nur knapp unter dem Maximum liegende Ringergebnis von 299 Ringen erreichten Werner Hirsch, Kleinkötz und Horst Janetti, Breitenthal. Mit 298 Ringen folgten die Schützen Wolfgang Kracklauer, Krumbach und August Aufmuth, Thannhausen. Das drittbeste Ergebnis von 297 Ringen...

  • Bayern
  • Breitenthal (BY)
  • 17.07.14
  • 1
Sport
20 Bilder

Aufgelegt-Schützentreffen mit Fußball-Publik-Viewing in Nornheim

Im voll besetzten Schützenheim in Nornheim trafen sich im Juni nicht nur Seniorenschützen aus 13 Schützenvereinen, sondern auch zahlreiche junge Fußballfreunde vor der Großleinwand zum gemeinsamen Verfolgen, Fiebern und Anfeuern der Nationalmannschaft. Die fußballgegeisterten Seniorenschützen hatten eigens eine Stunde früher ihren Wettbewerb begonnen um nichts vom Spiel zu versäumen. Trotz allgemeinem Fußballfieber lieferten die Senioren die gewohnten Spitzenergebnisse. Das nur knapp unter dem...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 19.06.14
Sport
DieErgebnisse können mittels Beamer im Gemeindesaal in Echtzeit verfolgt werden
7 Bilder

Aufgelegt-Schützen-Treffen in Offingen - berichtigte Mannschaftsreihenfolge

Elektronische Trefferauswertung im Baudenkmal In dem 1844 vom Gastwirt Klaiber errichteten und von der Bürgerlichen Schützengesellschaft Offingen zusammen mit der Marktgemeinde im Jahr 2002 im Erdgeschoß zur modernen Sportschießanlage mit Schützenstube sowie einem Gemeindesaal und Heimatstube im Obergeschoß umgebauten, denkmalgeschützten Klaiberhaus verglichen sich 34 Luftgewehr- und 8 Luftpistolenschützen aus 12 Vereinen beim Septembertreffen der Seniorenschützen im Wettstreit um Ringe und...

  • Bayern
  • Offingen
  • 10.09.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.