Aufbruch

Beiträge zum Thema Aufbruch

Poesie

Februar

Was fällt mir zu Februar ein, nun, es ist schon eine merkwürdige Zeit, eine Zeit zwischen Baum und Borke, ein Monat der den Winter vom Januar übernimmt, die Wölfe Hochzeit halten und der den Vorfrühling im März einleitet, mit so gegensätzlichen Tagen wie Rosenmontag und Aschermittwoch, und der Kultur des politischen Aschermittwoch, dessen Kultur darin besteht, das sich Politiker in Vorbildfunktion für die Jugend gegenseitig zur Sau machen, aber auch mit dem Valentinstag, dem Tag der sich...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.02.13
Poesie
Aufgeschlossen sein für andere, für neues, für das Leben und die Liebe und vieles anderes ist doch etwas schönes. Also mache Dich auf!

Sechzehntes Türchen: Mache Dich auf!

Liebe Leserin, lieber Leser, ich liebe Adventskalender. Türchen für Türchen ist Spannung angesagt. Jeden Morgen fibere ich dem Moment entgegen, das nächste Türchen zu öffnen. Spannend ist es, was sich dahinter verbirgt. Türchen für Türchen nähere ich mich dem Wunder, das da einst geschah. Ich lasse von jedem Türchen verzaubern. Je mehr Türchen offen sind, desto näher bin ich selber an Weihnachten dran. Auch ich mache mich auf in einem zweifachen Sinne. Erstens: Ich mache mich auf, das heißt ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.12
  • 5
Poesie
Foto u. Bearbeitung: Christel Prüßner, Hannover (2012)

AUFBRUCH - "Frühling" (Th.Fontane)

Frühling ........................................................... Nun ist er endlich kommen doch In grünem Knospenschuh; "Er kam, er kam ja immer noch" Die Bäume nicken sich's zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum, Nun treiben sie Schuss auf Schuss; Im Garten der alte Apfelbaum, Er sträubt sich, aber er muss. Wohl zögert auch das alte Herz Und atmet noch nicht frei, Es bangt und sorgt; "Es ist erst März, Und März ist noch nicht Mai." O schüttle ab den schweren Traum Und die lange Winterruh:...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 21.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.