Atomwaffen

Beiträge zum Thema Atomwaffen

Lokalpolitik
Die Flaggen mit dem Motto „Nuclear weapons ARE BANNED“ sind 80 x 150 cm groß und können im Anschluss an die Aktion auf dem Bremer Marktplatz aus dem Fenster und vom Balkon gehängt oder auch gehisst werden.
7 Bilder

Atomwaffenverbotsvertrag: Das muss auch in Norddeutschland gefeiert werden

Am 22. Januar tritt der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in Kraft, ein großer Erfolg der Friedensbewegung weltweit. Vertreter von Friedensgruppen aus Bremen, Bremerhaven, Achim, Delmenhorst, Oldenburg und Emden trafen sich auf Einladung des Bremer Friedensforums zum zweiten Mal zu einer Videokonferenz, um zu beraten, wie deutlich gemacht werden kann, wie groß dieser Erfolg ist, und wie er für die weitere Friedensarbeit genutzt werden kann. Das Bremer Friedensforum hatte in einer eigenen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.01.21
Lokalpolitik
Mit einer Mahnwache und Kundgebung erinnerten das Bremer Friedensforum und andere Organisationen an das atomare Inferno von Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945.
15 Bilder

Bremerinnen und Bremer gedenken der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Am 6. und 9. August jährten sich die Atombombenabwürfe der USA auf Hiroshima und Nagasaki zum 73. Mal. Mit einer Mahnwache und Kundgebung erinnerten das Bremer Friedensforum, die Ärzteorganisation IPPNW, Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigung der Kriegsdienstgegner (DFG-VK), Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (IALANA) sowie die "Nordbremer Bürger gegen den Krieg" an das atomare Inferno...

  • Bremen
  • Bremen
  • 07.08.18
  • 1
  • 2
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „SPD-Minister der GroKo blockieren erneut wichtige UN-Initiative“

Leserbrief an das Medienhaus Bauer zu der aktuellen Blockade des UN-Paktes für Menschenrechte durch die Bundesregierung: „SPD-Minister der GroKo blockieren erneut wichtige UN-Initiative“ Einen Vorgeschmack darauf, was uns von der nochmaligen GroKo in wichtigen politischen Fragen an skandalösen Fehlentscheidungen erwartet, lieferten uns nun zum zweiten Mal die dort zuständigen SPD-Minister mit der erneuten Blockade eines wichtigen UN-Abkommens für die Menschenrechte. Zur Erinnerung: Erst im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 07.03.18
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
Collage mit dem Holzschnitt „Die Mutter“ von Käthe Kollwitz

Wilhelm Neurohr: „WILL DEUTSCHLAND OPTION FÜR ATOMBEWAFFNUNG?“

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Politikredaktion: „WILL DEUTSCHLAND OPTION FÜR ATOMBEWAFFNUNG?“ Sind die regierenden Koalitionsparteien in Deutschland von allen guten Geistern verlassen? Die am 27. März begonnenen Verhandlungen der UNO-Generalversammlung mit 130 Staaten über ein vollständiges Verbot der Atomwaffen weltweit wurden von der Bundesrepublik Deutschland nicht unterstützt, sondern boykottiert! Ihre Ablehnung von atomaren Abrüstungs-Verhandlungen wollte die deutsche Regierung sogar...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.03.17
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.