Atomkraft

Beiträge zum Thema Atomkraft

Poesie

Atomkraft? Ja, bitte!

Jetzt werden Sie, meine lieben Leserinnen und Leser, vielleicht doch erstaunt sein. Die deutsche Politik und die Mehrheit der deutschen Bürgerinnen und Bürger sind gegen die Atomkraft und ich schreibe „Atomkraft? Ja, bitte!“? Nun, ich bin zwar für die Atomkraft, der Auslöser für diesen Beitrag ist aber der offensichtliche Plan der EU-Kommission, ungeachtet der deutschen Bedenken weiter auf die Atomkraft zu setzen. Denn der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger teilte mit, dass die EU die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 09.12.11
  • 5
Lokalpolitik

Erkrather Stadtwerke auf der Suche nach Windrädern

Nun ist es also auch in Erkrath soweit. Nachdem sich die Politik im Großen und Ganzen von der Atomkraft verabschiedet hat (in Erkrath liegt der Anteil der Atomkraft beim Strom allerdings nur noch bei zehn Prozent), suchen die Verantwortlichen der Stadt Erkrath nach Alternativen – und sind dabei auf die Idee gekommen, sich der Windkraft zu widmen. Dazu sind ihnen mehrere Möglichkeiten eingefallen. Es wird überlegt, ob man sich in bestehende Windparks einkaufen soll, einzelne Windräder an ihren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 05.12.11
Poesie

KERNIG IN DIE ZUKUNFT? (TEIL2)

Teneriffa. Mein Freund Bernhard hat bei www.wdr5.de in der Sendung "Hallo Ü-Wagen" folgendes interessantes Statement abgegeben. Da er viele Jahre als leitender Angestellter in der Metallindustrie gearbeitet hat, weiss er besser als viele von uns, worüber er spricht, besonders wenn es um die Ermüdung von Werkstoffen geht. Ich wollte Euch diese kompetenten Aussagen nicht vorenthalten: "1. Der Stand der Technik/der Forschung sind Strohhalme aus Expertengläubigkeit einer auf quantitatives Wachstum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 03.10.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.