Atomausstieg

Beiträge zum Thema Atomausstieg

Lokalpolitik

22.3.2012 Solarstromproduktion mit 16 Gigawatt - Neuer Deutscher Rekord zugleich Weltrekord

In der augenblicklichen Auseinandersetzung um die Solarenergie wird regelmäßig unterschlagen, welche wichtige Rolle die Photovoltaik im gegenwärtigen Mix unserer Stromerzeugung spielt. Dazu hier eine wichtige Nachricht von Raimund Kamm, dem Energiebeauftragten im Vorstand der BN-Kreisgruppe Augsburg: Gestern: Neuer Deutscher Rekord zugleich Weltrekord Solarstromproduktion mit 16 Gigawatt Die Leistungen der Solarteure und das Geld der Investoren hat es möglich gemacht: Am 22. März 2012 wurde in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.03.12
  • 1
Lokalpolitik

13 abgeschaltete AKWs in Deutschland

Nachricht von Raimund Kamm, dem Energiebeauftragten im Vorstand der BN-Kreisgruppe Augsburg, vom 22.5.11: 13 von 17 deutschen Atomreaktoren sind abgeschaltet und dennoch ruht viel Kapazität bei den Gas-, Öl und Kohlekraftwerken 7 AKW Deutschlands sind im Rahmen des Moratoriums vorläufig stillgelegt worden. 1 AKW (Krümmel) ist wegen Unfallschaden seit 2007 abgeschaltet. Seit Samstag sind insgesamt weitere 5 AKW wegen geplanter Revisionen (Wartungen) abgeschaltet. Damit laufen nur noch vier von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.05.11
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Anti-Atom-Menschenkette Neckarwestheim - Stuttgart - 12. März

Der BUND schreibt heute: Am 12.3. haben mehr als 60.000 Menschen eine 45 km lange Menschenkette gegen Atomenergie gebildet – vom AKW Neckarwestheim bis zur Villa Reitzenstein in Stuttgart. Der BUND hat einen riesigen Anteil an diesem Erfolg. 65 der ca. 120 Busse kamen von uns. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Aktiven. Auch aus Schwaben fuhren Busse zur Anti-Atom-Menschenkette Neckarwestheim - Stuttgart. Unter den 60.000 Teilnehmern waren auch Mitstreiter aus Augsburg und selbst Meitingen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.03.11
  • 1
Lokalpolitik

Busfahrt aus dem Allgäu und Bayerisch Schwaben nach Berlin zur Anti-Atom-Großdemo am 18.9.10

Gegen die Mehrheit der Bevölkerung hält die Bundesregierung an ihren Atomplänen fest. Sie will die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängern – und den Bundestag möglicherweise noch im September darüber entscheiden lassen. Wir widersetzen uns dieser unverantwortlichen Politik! Deshalb nehmen wir am Samstag, 18. September an der Umzingelung des Regierungsviertels in Berlin teil. Wir bieten eine Busfahrt mit Übernachtung in Mehrbettzimmern in einem modernen Hostel in Berlin-Prenzlauer Berg an....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.08.10
Lokalpolitik

Neue Zahlen zur Stromlücken-Lüge der Atomkraftbefürworter

Raimund Kamm (Vorstand) FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V. www.atommuell-lager.de Konto des FORUM e.V.: Kt-Nr.: 2 11 99 Raiffeisenbank Aschberg BLZ 72 069 113 pr. Luitpoldstraße 26, 86157 Augsburg T.0821 - 54 19 36 Kamm@gmx.de Stromüberschuss auf Rekordhöhe Neue Handelszahlen widersprechen der Stromlücken-Lüge Nach jetzt veröffentlichten Zahlen hat Deutschland im ersten Vierteljahr 2010 doppelt so viel Strom exportiert wie importiert. Allein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.06.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.