Atheistenforum

Beiträge zum Thema Atheistenforum

Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 1/3

Am Endbahnhof angekommen werde ich von den beiden zum Bahnhofsgebäude begleitet und dort dem Zuständigen für die Grenztruppen übergeben. Jetzt muss ich mich einem stundenlangen Verhör unterziehen mit immer wieder den gleichen Fragen. Fragen wie: Wer ist mein Komplize? Warum wollte ich das Gebiet der DDR verlassen? Weiß jemand in der Familie bescheid? Ich erkläre ihm immer wieder das Gleiche, und zwar dass ich nicht fliehen wollte und das der Rest auch nicht zutrifft, aber genau das will er...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 1/2

Als man meine Fahrkarte sehen will und dann auch noch meine Papiere werde ich stutzig, denn neben dem Schaffner laufen zwei Uniformierte mit bei. Als ich merke was passiert ist und mich entschuldigen will, wird nur zu mir gesagt, ich müsste bis zum Schluss im Zug bleiben und man wird mich in die Räume der Bahnpolizei bringen, um dort meine Personalien zu überprüfen, denn ich habe in diesem Zug nichts verloren. Jetzt wird mir klar, dass ich zulange gepennt habe. Der Bummelzug ist im Grenzgebiet....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 1

Kapitel 1 Es ist Frühling. Ein schönes Wochenende geht zu Ende und mein 18ter Geburtstag liegt hinter mir. Wir haben ganz schön gefeiert und ich bin heute, am Sonntag, noch ganz schön durch und so beschließe ich mit dem Zug zu meiner Lehrstelle zufahren und nicht wie sonst per Anhalter von Schwerin aus. Es ist Nachmittag und ich verabschiede mich von meiner Mutter und meiner kleinen Schwester. Unser Vater ist jetzt schon fast 4 Jahre tot. Gehe langsam zum Bahnhof und steige in den Zug nach...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Natur
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:4

Der Zoo hat seit seiner Gründung im Jahr 1961 nie wieder so eine Summe zum Umbau bekommen. So sieht leider auch das eine oder andere Gehege aus. Um den Zoo in den Standard andere Zoo´s anzupassen müsste man wohl um 3-5 Millionen Euro auf einmal Investieren. Zum besseren Verständnis muss man dazu sagen, das diese anderen Organisationen vom alten Bürgermeister regelmäßig Gelder aus dem Stadtsäckel bekommen haben und der Zoo nichts bekam. aber diese Organisationen auch Spendengelder aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Kultur
Ich vor etwa 13 Jahren, meine schlimmste Zeit.

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde"

Ab Heute werde ich in der Zeit des 3.10. bis zum 9.11. hier ein Stück meiner Vergangenheit veröffentlichen. Da wir nun alle ein Volk sind und der ein oder andere sich nicht mal mehr an unsere Gesichte kurz vor dem Mauerfall erinnern kann oder will. Am Ende ist es ein komplettes Buch, über 6 Wochen die mein weiteres Leben entschieden verändert oder geprägt haben. Heute fange ich mit dem sogenannten Vorwort an. Einleitung: Ich möchte mit diesem Buch der Last auf meiner Seele einen freien Lauf...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.13
  • 2
Natur
Affenhaus
5 Bilder

Die neue Zukunft des Zooparks Varna. Teil: 3

Der Zoo hat es dies Jahr auch zum ersten mal geschafft in den Monaten Juni, Juli und August seine Besucherzahlen deutlich zu steigern. Im August 2013 waren es um 23000 Besucher, auch der Juli ist mit einer Besucherzahl von über 20000 Besuchern zu Buche geschlagen. Das sind deutliche Steigeungen zu über den vor Jahren. Dies ist geschafft worden durch die erhöhte Berichterstattung und die Neu- und Umgestaltung des Zoo`s in Varna. Einen großen Teil dazu hat auch die in Bulgarien lebende deutsche...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.13
Natur
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:2

Das beste Beispiel ist, das in Bulgarien jetzt unter dem Zusammenschluss aller Zoos eine übergerodet Organisation entsteht, in der alle zusammen sind und man sich so auch in Regierungskreisen besser durchsetzten kann und besser gehört wird. Am 12.9. und 13.9. trafen sich die Zoo- Direktoren in Varna zu ihrem ersten konstruktiven Treffen und Ende Oktober soll die Gründung mit der Unterschrift aller Direktoren unter dem Vertrag abgeschlossen sein. Somit wird dann auch der Traum wahr, das sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.13
Freizeit
links : Biologin Galina Petrova Vasileva    rechts: Direktorin Ivanka Stojanova

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna Teil:1

Der Zoo in Varna hat seinen ersten Tag im Jahr 1958 gesehen und wurde im Jahr 1961 eröffnet. Der erste Bewohner war der Braunbär Maxim. Es ist leider auch das älteste Gehege des Zoos, was Heute nur mit kleinen Schönheit´s-Renovierungen immer noch so besteht, wie aus den ersten Tagen. Seit der Gründung des Zoo´s gab es 3 oder 4 Direktoren. Diese Zahl ist leider nicht sehr genau belegbar. Da es in den Zeiten des Umbruchs und der neu Entwicklung Bulgariens leider auch das ein oder andere Papier...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.10.13
Kultur
Quelle  kremlin.ru | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AVladimir_Putin_12015.jpg

Russischer Präsident erhält internationalen Kunstpreis in der Kategorie " Lebenswerk, besondere Leistungen im Bereich Kunst"

W.W.Putin erhält im August 2014 den zum ersten mal vergebenen internationalen PaintArtAward "Tcherno More". Dieser Preis ist mit 5000 Euro, einer goldnen Trophäe und einem goldnen Siegelring dotiert. Er wird in Bulgarin in der Schwarz Meer Region um Varna/Balchik vergeben. Am 16.8.2014 ist W. W. Putin der erste Preisträger in der Kategorie "Lebenswerk, besondere Leistungen im bereich Kunst". Dieser internationale PaintArtAward "Tcherno More" wird im Jahr 2014 zum ersten Mal vergeben. Dieser...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.07.13
  • 2
Kultur
5 Bilder

Neue Eingangswand am Zoo Varna

Am internationalen Tag der Kinder, am 1.6.2013 wurden die Tore zum Tag der offenen Tür mit der Übergabe einer neuen Zooeingangswand eröffnet. Die deutsche Museumkünstlerin und Master of Art Karin Frühbrodt-Biller hat nach einer Arbeitszeit von nur 7 Tagen dem Zoo ihr Werk übergeben. Da sehr kurzfristig die Planung für diesen Tag entstand, hat die Künstlerin in einem Marathon von bis zu 12 Stunden täglich ein Gemälde in 5 Teilen geschaffen. Es ist ein 4 qm großes Gesamt-Bild, das sich wie folgt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.