Architekturfotografie

Beiträge zum Thema Architekturfotografie

Kultur
Im romanischen Chorraum des Lübecker Domes erhielt die Bronzetaufe von 1455 einen zentralen Platz.
3 Bilder

Sehenswert: Bronzetaufe aus dem Jahr 1455

Trotz des Umbaus des Lübecker Domes zu einer gotischen Halle wirkt die ursprüngliche Offenheit der romanischen Basilika. Einen auffallend zentralen Platz fand in dieser Raumstruktur die gotische Bronzetaufe aus dem Jahr 1455, die der Erzgießer Lorenz Grove schuf. Drei kniende Engel tragen das kesselförmige Taufbecken, dessen Rand durch einen Kranz von Kreuzblumen verziert wird. An der Wandung befinden sich unter Kielbogenarkaden zwölf Relieffiguren, und zwar Christus, Maria, neun Apostel und...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 01.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.