Anti-Mobbing-Tag Bremen

Beiträge zum Thema Anti-Mobbing-Tag Bremen

Poesie
28. Januar 2008, Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert begrüßt die Initiative "mobbing-web" des Berliner Bürgers Klaus-Dieter May | Foto: www.mobbing-web.de

Statement vom 28. Januar 2008 des Präsidenten des Deutschen Bundestages begründet Nominierung für den 16. Bremer Solidaritätspreis

Heute, am 28. Januar 2019, erinnere ich mit Blick auf das Statement vom 28. Januar 2008 des damaligen Bundestagspräsidenten Professor Dr. Norbert Lammert noch einmal daran, dass diese m. E. nicht zu überbietende Hochschätzung der Initiative "Stimmen und Gesichter gegen Mobbing" ( https://www.mobbing-web.de) seit 1999 des Berliner Bürgers Klaus-Dieter May letztlich zur Nominierung für den 16. Bremer Solidaritätspreis ermutigt hat, nachdem das Parlament der Freien Hansestadt Bremen erstmalig 2013...

  • Bremen
  • Bremen
  • 28.01.19
  • 3
Lokalpolitik
"Haus mit Herz" - der KMK zum 70. Geburtstag im Jahr der Menschenrechte 2018

70 Jahre KMK: Ab jetzt gemeinsam am 2. Dezember an Ausgrenzung ("Mobbing") denken!

Der Wunsch "Entdecken, was uns verbindet!" (s. GOOGLE) ermutigt mich, der KMK im Jahr der Menschenrechte 2018 vorzuschlagen, den 2. Dezember zum ersten gemeinsamen Anti-Mobbing-Tag in unserem Land der Ideen zu erklären und so die Anregung "Europäischer Anti-Mobbing-Tag" (s. http://www.antibullying.eu) zu unterstützen - möglicherweise unter dem Motto: "Denkmal: Mobbing!" (s. GOOGLE) Zum 70. Geburtstag habe ich der KMK heute ein "Haus mit Herz" gebastelt (s. Foto) Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R....

  • Bremen
  • Bremen
  • 06.11.18
  • 1
  • 3
Poesie
31. März 2018: Bremer Osterei 2018 auf der Allee der UN-Ziele
12 Bilder

Bremer Osterei-Aktion für Kinder am 31. März 2018

Noch einmal habe ich gestern mit meiner "Fünf-Minuten-vor-12-Uhr-Aktion" bei den Bremer Stadtmusikanten am Haus der Bremischen Bürgerschaft und beim Klang der Domglocken an die Eröffnung der symbolischen Allee der UN-Ziele hier am 10. Mai 2006 und an die Bitte des Bremer Bürgermeisters Jens Böhrnsen hier erinnert: "Ich wünsche mir sehr, dass sich jede Bürgerin und jeder Bürger in der ganz persönlichen Handlungsmöglichkeit angesprochen fühlt - ebenso wie die politisch Verantwortlichen. Helfen...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.04.18
  • 2
Lokalpolitik
WESER-KURIER, 10. August 2017, 07:38 Uhr - Suchergebnis zu "Europäischer Anti-Mobbing-Tag" | Foto: WESER-KURIER
7 Bilder

Wie hat sich die Idee vom "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" in Bremen entwickelt?

Als Leser der Bremer Tageszeitung lag es mir im Hinblick auf die geplante "BAKI-STIMMZETTEL-2017-Aktion" nahe, heute zuerst das Suchwort "Europäischer Anti-Mobbing-Tag" bei http://www.weser-kurier.de/suche einzugeben und danach auch im Digitalen Zeitungsarchiv des WESER KURIER nach möglichen Antworten zu suchen: "Ihre Suche nach 'Europäischer Anti-Mobbing-Tag' lieferte 0 Ergebnisse." "Ihre Suche nach ANTI-MOBBING-TAG lieferte 8 Ergebnisse"Ich danke den Medien in unserem Land sehr für die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 10.08.17
  • 1
Lokalpolitik
GOOGLE/Bilder (Ausschnitt) zu "Internationaler Tag der Kinderrechte 2016 in Bremen", 20.11.2016, 11:33 Uhr | Foto: GOOGLE
4 Bilder

Bremer Bildungssenator Willi Lemke - mein Blick zurück in Dankbarkeit, heute, am 20. November 2016 *)

*) Internationaler Tag der Kinderrechte 2016 "Zwei Dinge können wir unseren Kindern geben: Liebe - und damit auch die Liebe zu Gott - und eine gute Ausbildung." (Bildungssenator Willi Lemke) Durch (GOOGLE-)Suche nach Aktionen zum heutigen Tag können Bremer Kinder Uwe Beckmeyer, Marieluise Beck, Bettina Hornhues, Birgit Menz, Elisabeth Charlotte Motschmann und Sarah Ryglewski als "Deine Abgeordneten" aufrufen; um 11:33 Uhr habe ich bei GOOGLE/Bilder zufällig Herrn Bürgermeister Dr. Carsten...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.11.16
Kultur
ROLAND ZU BREMEN dankt BUDDY BÄR BERLIN
10 Bilder

ROLAND-Rede am Bremer Schultisch zur Agenda 21 in der 9. Woche des bürgerschaftlichen Engagements

ROLAND ZU BREMEN dankt BUDDY BÄR BERLIN am 17. September 2013: Ich bin Zeuge: Vor sieben Jahren konnte man hier auf dem Marktplatz, auf dem Hanseatenkreuz, die "Allee der UN-Ziele" betreten, für die Herr Bürgermeister und Senatspräsident der Freien Hansestadt Bremen Jens Böhrnsen die Schirmherrschaft übernommen und erklärt hatte: "Unsere Aktion ist Teil einer weltweiten Kampagne, überall Menschen zu mobilisieren, damit bis zum Jahre 2015 die Welt für alle besser, gerechter und sicherer geworden...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.