Anti-Atom

Beiträge zum Thema Anti-Atom

Lokalpolitik
7 Bilder

100 000 Demonstranten sagen Atomkraft: Schluss jetzt!

Das Berliner Regierungsviertel hat heute eine beeindruckende Demonstration erlebt. Statt einer Renaissance der Atomkraft sehen wir jetzt eine Renaissance der Anti-Atomkraft-Bewegung. Der Atomausstieg ist von der Regierung Schröder/Fischer zusammen mit den Betreibern beschlossen worden, und es gibt keinen Grund, daran etwas zu ändern. Es war nicht nur überflüssig, sondern sehr instinktlos von Merkel, das abgehakte Thema Atomkraft wieder aus der Versenkung zu holen. Ohne Zustimmung der Länder im...

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.09.10
  • 1
Lokalpolitik

Macht mit beim Protest! Komm zur Demo am 18. September nach Berlin!- SCHMUTZIGER DEAL: MERKEL VERKAUFT UNS AN ATOMLOBBY

Die schwarz-gelbe Koalition hat eine Laufzeitverlängerung für alle 17 deutschen Atomkraftwerke beschlossen. Der Vertrag über den Atomausstieg, den die vier großen Energiekonzerne vor zehn Jahren unterschrieben haben, wurde gebrochen. Sogar bis ins Jahr 2050 könnten danach AKW in unserem Land weiter laufen. Selbst die ältesten, hochgradig störanfälligen Schrottmeiler sollen mindestens acht Jahre länger laufen. Damit haben Merkel, Westerwelle, Röttgen und Seehofer unsere Zukunft an die Atomlobby...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 08.09.10
  • 7
Lokalpolitik

Busfahrt aus dem Allgäu und Bayerisch Schwaben nach Berlin zur Anti-Atom-Großdemo am 18.9.10

Gegen die Mehrheit der Bevölkerung hält die Bundesregierung an ihren Atomplänen fest. Sie will die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängern – und den Bundestag möglicherweise noch im September darüber entscheiden lassen. Wir widersetzen uns dieser unverantwortlichen Politik! Deshalb nehmen wir am Samstag, 18. September an der Umzingelung des Regierungsviertels in Berlin teil. Wir bieten eine Busfahrt mit Übernachtung in Mehrbettzimmern in einem modernen Hostel in Berlin-Prenzlauer Berg an....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.