Anti-Atom

Beiträge zum Thema Anti-Atom

Lokalpolitik
Fukushima-Denkmal in Stadtbergen | Foto: Paul Reisbacher
3 Bilder

Jahrestag Super-GAU Fukushima
Umweltverbände: Atomkraft abschalten!

BUND Naturschutz in Bayern und Greenpeace fordern Ende der Atomkraft zum 15.04. Ein Weiterbetrieb ist unnötig und gefährlich. Bei den Mahnwachen zum Super-GAU in Fukushima am 11.03.2023 fordern Greenpeace und BUND Naturschutz das Beibehalten des Ausstiegsdatums aus der Atomkraft am 15.04. Der Weiterbetrieb ist mit einem hohen Risiko verbunden und trägt nicht wesentlich dazu bei, der Energiekrise entgegenzuwirken. Isar 2 und die beiden anderen AKW sind seit 13 Jahren nicht mehr umfänglich...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 08.03.23
  • 2
Wetter
Castor stoppen

Castorblockade Ankettaktion Vastorf | Umweltschützer 27.11.2011 02:55 | Pressemitteilung

Castorblockade Ankettaktion Vastorf Umweltschützer 27.11.2011 02:55 Am 27.11.2011 gegen 2:15 Uhr gelang es uns, einer Gruppe unabhängiger Aktivist_innen, in Höhe der Ortschaft Vastorf bei Bahnkilometer 219 die Gleise für den Castortransport nach Gorleben unpassierbar zu machen. Dazu haben sich 4 Menschen von uns an eine Betonkonstruktion in das Gleisbett gekettet. Die Blockade richtet sich gegen die Atomwirtschaft, die ein Auswuchs der kapitalistischen Verwertungslogik ist. Wir fordern eine...

  • Niedersachsen
  • Reinstorf
  • 27.11.11
  • 5
Wetter
2 Bilder

Die Mär von der Abhängigkeit vom ausländischen Atomstrom ist widerlegt

Pressemitteilung von .ausgestrahlt Die Mär von der Abhängigkeit vom ausländischen Atomstrom ist widerlegt Deutschland ist weiterhin Stromexporteur Zu der Feststellung des statistischen Bundesamtes, dass Deutschland immer noch 17 Prozent mehr Strom exportiert als importiert, erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Als kürzlich der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) meldete, dass die Stromimporte aus Tschechien im ersten Halbjahr um 673 Prozent...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 21.09.11
  • 1
Blaulicht
3 Bilder

Mahnwache in Walsrode

Pressemeldung Organisationskomitee Walsrode zur Mahnwache gegen die Atomindustrie Am 4. April fanden wieder in Hunderten Orten Aktionen gegen Atomenergie statt. In vielen Städten gibt es seit dem 14. März jeden Montag Mahnwachen, so auch in Walsrode auf dem Rathausplatz. Neben Gedenken an die Opfer in Japan wurde nochmals darauf hingewiesen, dass jetzt der Ausstieg Deutschlands aus der Atomindustrie ganz klar erwartet wird. Von Keiko Wakita (Foto) wurde vorgeschlagen ein Benefizkonzert zu...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 05.04.11
  • 1
Lokalpolitik
Brückentechnologie in den Abgrund

Vertrag ist Vertrag ist Vertrag oder doch nicht?

Wie meinte vor kurzem der noch amtierende Bundes - Pseudo - Umweltminister Röttgen, der wohl längst schon den Abflug aus seinem Amt vorbereitet (hat): Verträge müssen eingehalten werden! Er meinte: Verträge zur Rücknahme von Atomabfall Er meinte nicht: Gültige Verträge zur Beendigung der Reaktorlaufzeiten Ich bedauere zutiefst, dass sich die radioaktive Strahlung nicht an diese Verträge hält.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.11.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.