Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Freizeit
Ein Engel wurde extra angeworben.
16 Bilder

Im Saal der St Barbara Kirche

Auch der Engel war wieder voll im Einsatz.Am Anfang wurden Flohmarktartikel angeboten,sie waren für einen guten Zweck.So gab es an einem Stand kleine Geschenke,die man füllen konnte,ein älterer Herr zeigte seine schönen Holzarbeiten die er ausgesägt hatte.Was lagen dort noch Kränze zum selbst schmücken.Leider habe ich mir keinen gleich gekauft,also ging ich leer aus.Die bunten Sterne leuchteten in allen Farben.Niedlich die kleinen Schneemänner,oder Marmeladen und Likör,auch Bilder konnte man...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.12.18
  • 4
  • 15
Kultur
Die Schreyhälse und das Duo Saitenwind singen gemeinsam.
7 Bilder

Die Schreyhälse und das Duo Saitenwind, sangen in der Klosterkirche.

Die Schreyhälse waren für uns ein Begriff,der Chor wurde durch den Chorleiter Schreyer so genannt.Die Kirche war wieder rappelvoll,wir hatten einen guten Platz, gleich vorne.Das erste Lied war," Es ist für uns eine Zeit angekommen",dann folgte Lied auf Lied,der Applaus wollte oft nicht enden. Das Duo Saitenwind spielte Lieder aus dem Norden sowie;" Wienacht überall" oder" Hei Sä mi so viel"Auch sie bekamen viel Applaus.Im nu war die Zeit um und bei dem Schlußlied wurde noch einmal ordentlich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.12.18
  • 6
  • 9
Freizeit
Pfiffikus & Co
6 Bilder

Wir suchen das Tabaluga Haus.

Schon oft waren wir in Duderstadt haben das Tabalugahaus nie gefunden.Diesmal haben wir gefragt,wir standen kurz davor.Zuerst sahen wir uns das kleine Haus,mit dem bunten Bäumchen davor an,doch das gehörte zum Kindergarten,das Tabalugahaus war nebenan.Ein sehr schönes Gebäude,leider konnte man nicht hinein.Auch gut wir haben das Haus aber gesehen.

  • Niedersachsen
  • Duderstadt
  • 13.12.18
  • 2
  • 10
Freizeit
So langsam leuchteten die Lichterketten.
20 Bilder

Gänseessen und Weihnachtsmarkt in Duderstadt.

Schon lange hatten wir das Gänseessen geplant;wir wurden sehr schnell bedient,so konnten wir gleich in das schöne Duderstadt gehen.Hier war ein kleiner Weihnachtsmarkt aufgebaut,es war alles da, ein Glühweinstand,Karussell und der Weihnachtsmann war auch unterwegs.Wir sahen uns die Kirche an,das gefällt immer.Später haben wir noch einen Eierlikör Punsch getrunken,das wärmte schön auf.Das Tabalugahaus von Peter Maffay, haben wir auch gefunden,dann ging es zum Bus.

  • Niedersachsen
  • Duderstadt
  • 09.12.18
  • 12
  • 15
Kultur
Wir können beginnen.
9 Bilder

Die Klosterkirche und der Gesangverein.

Wir gingen zeitig los und konnten so in der 2 ten Reihe sitzen.Doch nach und nach füllte sich die Klosterkirche und war bis zu dem letzten Platz besetzt.Es ist schon immer so das vor dem ersten Advent der Chor unter Leitung von Vasile Wille Munteanu,am Abend  in der Klosterkirche auftritt.Nachdem Pastorin Junginger alle, mit ein paar Worten begrüßt hat, wurden die ersten Lieder angestimmt.es waren viele Neue dabei.Sehr schön  war auch das Lied,welches der Chorleiter auf der Geige spielte.Mit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.12.18
  • 6
  • 9
Kultur
Sechs Sänger,der ganz rechts dirigierte den Chor.
6 Bilder

Russische Sänger in der Klosterkirche St.Marien.

Ein russicher Chor aus St Peterburg ist in der Klosterkirche St Marien aufgetreten.Zum Glück waren wir zeitig da,so haben wir in der 2ten Reihe gesessen; denn später war die Kirche bis auf den letzen Platz besetzt.Es war einmalig, was für schöne Lieder gesungen wurde,auch jeder sang ein Solo,dadurch konnte man die einzelnen Sänger gut erkennen.Bei dem einen Lied guten Abend gute Nacht, kamen den meißten die Tränen. Durch unser rufen " Zugabe,"sangen sie noch zwei Lieder,dabei standen wir alle...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.11.18
  • 6
  • 13
Natur
Die Hoffnung ist da.

Auf Nimmerwiedersehen, Hoffnung Teil 3 letzter Teil

Dann kam der Tag.Der Hund war pünktlich am Treffpunkt, und wartete stundenlang voller Ungeduld auf den Schatzsucher.Als dieser sich schließlich näherte,bellte der Hund schon aufgeregt:" Und hast du ihn gefunden ,meinen geliebten Menschen?Wird er herkommen,um mich abzuholen ? Der Sucher sagte betroffen:Lieber Freund,ich bitte dich,mir zu verzeihen.Ich habe meine Macht und Kräfte überschätzt.Ja,es ist mir gelungen,deinen Herrn zu finden,aber er hat dich niemals geliebt.Das Wasser das er dir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.11.18
  • 10
  • 12
Kultur
6 Bilder

Glück Auf lädt Kameraden zum Totengedenken 2018 nach Barsinghausen ein

Der Einladung des Bergmannsverein Glück Auf Barsinghausen zum Totengedenken folgten auch dieses Jahr wieder die Kameraden von 11 befreundete Bergmannsvereinen. Im Schein der Fackeln und Grubenlampen machten sich die 100 Teilnehmer vom Spielerheim der Deister Freilichtbühne im Schweigemarsch auf den Weg zum Gedenkstein der Deister Bergleute.  Die Tradition des Bergbaus nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und auch für die Arbeit und Lebensleistung jedes einzelnen Bergarbeiters hat beim...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.11.18
  • 14
Natur
Abgeschoben

Auf Nimmerwiedersehen Teil 2 3 Teil folgt.

Andere baten ihn darum, verlorene Lieben von zerbrochenen Beziehungen wieder zufinden,die Liebe von Kindern,die schon seit Jahren wütend auf ihre Eltern waren,oder umgekehrt, die der Eltern die mit ihren Kindern gebroches hatten.Er pflegte immer zu sagen"diese Lieben sind niemals wirklich gestorben,sondern nur eingeschlafen.Und um Lieben ,die nur schlafen aufzuwecken,reicht manchmal schon ein einfacher Kuß.       Eines Tages ,als er aus seinem Haus trat,erwartete ihn dort ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.11.18
  • 5
  • 10
Natur
Auf Nimmerwiedersehen

Auf Nimmerwiedersehen. Teil 1 3 Teile

Es war einmal eine Zeit,in der noch Schätze verloren und gefunden wurden.Und so erzählt man sich,es ging dabei nicht um Gold und Edelsteinen,sondern auch um ideelle Dinge aus dem Reiche der Persönlichkeit und ihrer Entwicklung.--Es gab Schatzsucher,die es sich zur Aufgabe gemacht hatten,vergessene Gefühle wieder wiederzufinden.Andere suchten nach der verlorenen Unbekümmertheit der Jugend.---Und unter all diesen Suchern,war einer,der  darauf spezialisiert war,verlorene Lieben aufzuspüren und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.11.18
  • 8
  • 10
Kultur
3 Bilder

Der „musikalische Pfarrer“ trifft auf den „gestrandeten Seemann“

Die Band TuneWood begeistert die Gäste in der Petrusgemeinde Am Donnerstag erlebten die Gäste vom monatlich stattfindenden „Petrus Miteinander“ ein Konzert in besonders ansprechender Atmosphäre. In der gemütlich bestuhlten und von Kerzenschein erleuchteten Kirche warteten die Besucher, die teilweise auch extra aus der Region angereist waren, gespannt auf das Duo TuneWood, das erstmals in Barsinghausen zu Gast war. Die beiden Musikerinnen spielten ein vielfältiges und mit viel Können und Gefühl...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.11.18
  • 1
  • 9
Freizeit
Holzarbeiten
17 Bilder

Der Laternenumzug geht bis zum Thie, dort gibt es Weckmänner.

Heute war ein Laternenumzug,so konnte man viele selbstgemachte Laternen bewundern.Gleichzeitig waren die Geschäfte geöffnet;denn an so einem Tag lohnte es sich geöffnet zu haben.Von der Eisdiele konnten wir gut sehen, wer alles zum aufstellen des Zuges kam.Bald darauf hörte man die Musik;denn zwei Kapellen waren auch dabei.Zu Anfang gingen die Fackelträger,dann folgten die Kinder,auch Opa und Oma ließen sich das nicht nehmen mit dem Enkel mitzulaufen.Auch viele Karren waren dabei,für die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.11.18
  • 4
  • 12
Freizeit
6 Bilder

Die Wasserspeier an der Hämelschenburg....

sind architektonische Elemente und dienen zur  zur Wasserableitung an den Traufrinnen der Dächer. Durch Wasserspeier schießt das gesammelte Regenwasser der Traufen in einem Bogen vom Gebäude weg und wird so daran gehindert, in das Mauerwerk und das Fundament einzudringen. Häufig zeigen sie fantasievolle Tierformen.

  • Niedersachsen
  • Emmerthal
  • 18.11.18
  • 3
  • 11
Natur
Ein Streifen Nebel.
4 Bilder

Nebel über der Aller.

Heute Morgen war über der Aller der Nebel zu sehen,nachdem die Sonne raus kam war er verschwunden.

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 12.11.18
  • 11
  • 13
Freizeit
Guckt uns mit großen Augen an.
17 Bilder

Kreativ und schön,die beliebte Kunstausstellung.

Wie jedes Jahr hatte Frau Schön wieder diese beliebte Ausstellung in den Räumen der Petruskirche vorgestellt.Die Aussteller hatten wirklich wie jedes Jahr  schön Dinge gezeigt,hier war für jeden etwas dabei,obwohl man vorher sagt,ich habe ja alles,wundert man sich hinterher was man alles in seiner Tasche verstaut hat,so soll es ja sein.Natürlich wird auch eine Pause eingelegt und das gute Kuchenbüfett etwas erleichtert.Hier trifft man die meißten Bekannten,die hier auch eine Kaffeepause...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.11.18
  • 7
  • 13
Freizeit
Ein Förderturm und eine Lore.
21 Bilder

Den Klosterstollen wollen wir besichtigen.

Als erstes wurde uns in der Waschkaue alles vom über 300 Jahre alten  Bergwerk erzählt.Es war schon schwer, was die Bergmänner hier geleistet haben.Gleich nach der Aufklärung bekamen wir die Helme und es ging in Richtung Grubenbahn,die Strecke bis zu unserem Ziel  ist 1470m lang.Wärend der Fahrt konnte man an den Wänden,Wasserläufe und glitzernde Steine sehen.Dann wird nach der Fahrt,der Berg zu Fuß begangen.Es geht einen engen Pfad entlang,wo wir an verschiedenen Stellen anhalten mußten es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.11.18
  • 11
  • 17
Wetter
Laubengang
8 Bilder

Nun ist er vorbei.....

.... der Oktober. Das herrliche Wetter konnte man bei manch einem Spaziergang geniessen, wie z. B. hier im Bürgerpark in Bremen.

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.10.18
  • 3
  • 20
Natur
Kleiner Tempel
22 Bilder

Jetzt sehen wir uns den Rest vom Herrenhäuser Garten an.

Beim weitergehen sahen wir zwei kleine Tempel,wo die Büsten von Dichter und Denker aufgestellt waren.Von hier aus sahen wir die Graft,die den ganzen Park umrundet.Auch die Fontäne erblickten wir immer wieder.Hinter einer Hecke war das Sophiendenkmal,ihr Blick sieht auf den großen Garten.Die Kurfürstin hat den Garten nach Vorbildern aus den Parks in Holland abgeguckt.Bald erblickten wir die goldenen Figuren des Theaters,Angestrahlt muß das sehr schön aussehen.Nach einer Pause wurde es dann Zeit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.10.18
  • 12
  • 17
Freizeit
70m steigt die Fontäne hoch.
23 Bilder

Die Fontäne im Herrenhäuser Garten.

Da wir eine dreier Eihtrittskarte haben, sehen wir uns heute den Herrenhäusergarten an.Der große Garten ist ein Barockgarten und zählt zu den bedeutendsten Gärten in Europa.,hierzu gehört noch der Berg,Georgen und Welfengarten.Wir sahen uns viel an.Das Schloß,und die Orangerie und den Feigengarten,dazu überall die schönen Engelstrompeten,leider kam von den Kaskaden kein Wasser herunter,das wird erst um 3Uhr, mit der großen Fontäne,die 1721 gebaut wurde,angestellt, sie geht 70m hoch, das ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 22.10.18
  • 2
  • 15
Poesie
6 Bilder

Licht und Schatten ....

muß es geben, soll das Bild vollendet sein, wechseln müssen drum im Leben, tiefe Nacht und Sonnenschein. (Ludwig Uhland)

  • Niedersachsen
  • Emmerthal
  • 20.10.18
  • 18
Natur
Klettermaxe
5 Bilder

Weinlaub im Garten.

Es müssen nicht immer blühende Bäume sein,auch dieses Weinlaub ist schön.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.10.18
  • 4
  • 8
Freizeit
Grotte
11 Bilder

Das letzte Werk der Künstlerin Niki de Saint Phalle.

Man kennt sie hauptsächlich von den Nanas am Leineufer.Damals wollte sie keiner haben,jetzt gehören sie zu Hannover.Ihre letztes Arbeiten hat die Künstlerin,von 1930- 2002 in der Grotte im Herrenhäusergarten gemacht.Es ist ein Farbenspiel einfach schön.Was muß sie für Gedanken gehabt haben um so etwas herzustellen.Der Spiegelraum mit dem Thema Tag und Leben,zeigt 40 Reliefffiguren,Beispiele fast aller Schaffensperioden der Künstlerin,man konnte sich nicht satt sehen an diesen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 02.10.18
  • 16
  • 19
Natur
Eine Canna Allee,gut gemacht.
16 Bilder

Herbstlicher Rundgang durch den Berggarten

Der Berggarten ist zu jeder Jahreszeit schön anzusehen, so auch im Herbst.Jetzt waren viele Blumen und Stauden in ein anderes Kleid gehüllt,auch das sah gut aus;denn die Blumenpracht war jetzt verblüht.Wunderschön war der Weg zwischen den verschieden blühenden Canna,hier bewunderten wir diese doppelte Reihe,die wie eine Allee aussah. Die Steppenpflanzen mit ihren Wedeln machten was her.Das Mausoleum war auch zu sehen,eine Allee führte direkt darauf zu.Doch am meißten interessierten uns die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 28.09.18
  • 6
  • 16
Natur
Immer wieder ein schöner Blick.
8 Bilder

Orchideen in voller Schönheit

Wir sehen uns die Orchideen an.Etliche haben wir vorher noch nie gesehen,so dauerte es etwas länger bis wir wieder zum Ausgang gingen.Auch wollten wir frische Luft schnappen;denn im Orchideenhaus war es doch sehr schwühl.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 23.09.18
  • 4
  • 14
Natur
ER läßt es sich schmecken.
9 Bilder

Igel bei uns im Garten,das ist etwas schönes.

Ich stand an der Terrassentür und guckte nach draußen.Ich denke ich sehe nicht richtig,da läuft dort ein Igel vorbei.Meine Freude war groß.Zugleich bin ich in den Garten gegangen,aber den Igel habe ich nicht gesehen.Dann habe ich Katzenfutter zerkleinert und etwas feine Haferflocken mit untergemischt,darauf Bananenscheiben und schon hatte ich für den anderen Tag Igelfutter.Ich zog mir dann eine Liege heran und natürlich einen Fotoapparat.10 vor 8 war der Igel da,leider hat mein Fotoapparat zu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.09.18
  • 11
  • 9
Natur
Sea Life von hinten.
11 Bilder

Sea Life und Dschungel eine ferne Welt.

Endlich haben wir es geschafft,, das Sea Life und den Dschungel anzusehen.Wir waren begeistert,es waren 37 Becken zu besichtigen,das taten wir eingehend, immer wieder schwebten die Blaupunktrochen an uns vorbei oder drüber weg.dazwischen die kleinen Seepferdchen,die man erst auf den zweiten Blick gesehen hat.Auch der Hai war mit seinen Schwimmkünsten unermüdlich,selbst die Sumpfschildkröte ist uns nicht entgangen.Schön waren auch die Korallen,schade das sie im Meer zum Teil aussterben.Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ledeburg
  • 15.09.18
  • 9
  • 10
Freizeit
15 Bilder

..eigentlich ist es "nur" Sand...

...der hier verbaut wurden. Es sind ca. 350 Tonnen Sand die hier verbaut wurden. Der Sand stammt aus einer Sandgrube aus Niederlehme bei Berlin. Er hat eine eckige Konstruktur und hält somit besser als der Ostseesand, dessen Korn durch die Bewegung im Wasser rundliche Formen annimmt. Neu in diesem Jahr ist eine farbige Sandfigur.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 05.09.18
  • 7
  • 21
Freizeit
Dieser Tunierkick wurde viel benutzt.
14 Bilder

Sommerfest bei Kneipp.

Das Sommerfest von Kneipp wurde im Petrussaal und Garten veranstaltet.Es bietet sich dafür an.Wir waren etwas zeitig hier und alle Plätze waren noch frei,so konnten wir in Ruhe die ganzen Stände ansehen.Es wurde viel auf die Beine gestellt.Hier konnte jeder etwas passendes für sich finden.Bald bildeten sich auch kleine Schlangen um sein Gerät zu nehmen.Ins Wasser hat sich nur eine ältere Dame getraut,mutig,mutig.So langsam wurden die Tische besetzt,dann herrschte Stille,doch nach dieser...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.08.18
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.