Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Kultur
7 Bilder

Nicht am 24.12. aber am 28.12.....

zeigten sich die ersten Blüten am Kirschzweig.  Der Barbaratag am 4. Dezember ist seit mehreren Jahrhunderten mit besonderen Bräuchen verbunden. Der bekannteste Brauch ist es, frisch geschnittene Zweige von Frühjahrsblühern aufzustellen. Dieser Zweig wurde auf der  BARBARAFEIER  im Zechensaal verteilt. Schafft man es, die Barbarazweige zum Blühen zu bringen soll das Glück verheißen - wenn das mit dem Glück nicht ganz so klappt freue ich mich trotzdem an diesen schönen zarten Blüten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.12.17
  • 5
  • 23
Freizeit
Brücke über die Mosel.
22 Bilder

Moselrundfahrt mit Stadtführung durch Bernkastel 7

Das Schiff wartete schon auf uns,so suchten wir uns einen Platz..Von hier konnte man die alten Häuser gut sehen.In der Stadt wurden wir von einem Stadtführer empfangen,der uns auch in der Stadtmauer ein altes Schloß zeigte.Leider regnete es,so konnten wir die schönen Häuser nicht genug bewundern.Der Regen macht alles kaputt.

  • Rheinland-Pfalz
  • Bernkastel-Kues
  • 26.12.17
  • 5
  • 14
Freizeit
8 Bilder

Bergmannsverein beendet das Jahr mit einem gemütlichen Abend

Die Kameradinnen und Kameraden des BV Barsinghausen trafen sich in der "Waldapotheke" und beendeten das Jahr in gemütlicher Runde. Bei einem guten Essen wurde geklönt und man ließ das auslaufende Jahr Revue passieren und sammelte Ideen für das kommende Jahr. Mit Gedichten und Geschichten trugen Renate Schulz und Karl-Heinz Grimme zum Gelingen dieses schönen Abends bei. Da der Weihnachtsmann nicht persönlich kommen konnte verteilten Hildegard und Alfred Schön  in seinem Auftrag  kleine süße...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.12.17
  • 2
  • 5
Freizeit
Ein lila Rattenfänger.
18 Bilder

Weihnachtsmarkt in der Rattenfängerstadt Hameln.

Schnell waren alle Plätze im Bus vergeben.denn es ging nach Hameln.Hier angekommen wartete schon ein Weserschiff auf uns,es sah alles weihnachtlich aus.Für uns waren die Tische, zum Kaffeetrinken gedeckt,das Ausrichterpaar hatte alles bestellt.Man konnte sogar auf´s Deck gehen,es war nicht kalt.Jetzt ging es zum Weihnachtsmarkt,wie auf jedem Weihnachtsmarkt konnte man alles kriegen,dann ging es darum was trinken wir,was ja auch dazu gehört,haben dann lieber Eierlikör Punsch probiert und keinen...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 21.12.17
  • 4
  • 9
Freizeit
Ein Engel begrüßt uns.
17 Bilder

Gemütlicher Basar im St.Barbara Saal.

Wie jedes Jahr wurden im Saal der St Barbara Kirche,schöne Basteleien ausgestellt.Und es wurde sehr gut gekauft.Schön war es,daß wir von einem Engel empfangen wurden,eine gute Idee.Auch die Kuchenbäckerinnen haben ihr bestes getan,es war schwierig ein Stück zu finden;denn die waren alle einmalig.Natürlich legten wir eine Kaffeepause ein,und hatten schnell Kontakt mit den Leuten.Später wurden noch ein paar schöne Dinge gekauft.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.12.17
  • 7
  • 8
Freizeit
16 Bilder

... immer richtig Maßnehmen..

kann man bei Günter Uhlig in Wiedensahl. Günter Uhligs Sammelleidenschaft begann vor 40 Jahren und er hat bis jetzt über 36000 Exemplare zusammengetragen und es werden immer mehr. In seinem Kellergang und -räumen sind die Gliedermaßstäbe übersichtlich in speziellen Regalvorrichtungen nach Themen sortiert an der Wand befestigt. Von der Decke hängen tausende Zollstöcke nach Alphabet sortiert. Bei unserem Besuch konnten wir Zollstöcke mit Sternzeichen, mit Wilhelm Busch Motiven, mit Autogrammen...

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 13.12.17
  • 4
  • 20
Kultur
6 Bilder

Drei Kanonenschuesse aus der "kleinen Barbara" eröffnen die Barbarafeier

Die Mitglieder des Bermannsvereins Glück Auf Barsinghausen waren auch in diesem Jahr Gast bei der Barbarafeier des Fördervereins Besucherbergwerk Barsinghausen. Mit drei Böllerschüssen aus der Vereinskanone "der kleinen Barbara" wurde die Veranstaltung eröffnet. Viele Legenden ranken sich um die Schutzpatronin der Bergleute. Dieter Krafft und Pastorin Kristin Köhler von der Petrusgemeinde fesselten die Besucher mit  spannenden Geschichten über die heilige Barbara. Der musikalische Rahmen wurde...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.12.17
  • 2
  • 15
Freizeit
4 Bilder

Bastelabend stimmt auf die Adventszeit ein

Draußen feuchtkaltes Schmuddel Wetter - im Medienraum der Petrusgemeinde war es warm und gemütlich. Basteln für die Adventszeit war angesagt. Es wurde eifrig gefaltet, zusammengesteckt und geklebt. Es entstanden schöne Dekorationen - Schachteln für kleine Geschenke, Korkenengel, Fenster Bilder und Fröbelsterne waren auch diesmal wieder sehr gefragt. Es wurde viel geklönt und gelacht. Viel Spaß machte den Anwesenden das "Weihnachtsquiz" - Fragen die nicht so ganz ernst gemeint waren und so sehr...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.12.17
  • 3
  • 11
Freizeit
Gut das wir die kleine Bahn gesehen haben.
14 Bilder

Mit der Bäderbahn durch Monschau zur Burg. 3

Gut das wir diese Bahn gesehen haben,so konnten wir bis auf den Berg zur Burg fahren,sie ist aus dem 13 Jahrhundert.Der Fahrer ließ uns aussteigen und gab uns 5 Min.so konnten wir die Burg,und den schönen Blick auf die Dächer von Monschau sehen.Auch die kleine Kapelle, wo Bernadette und die Muttergottes zu sehen sind,sahen wir uns freudig an,die Wände waren bedeckt mit vielen Votiv BildernJetzt ging es eilends zur Bahn, wir hatten viel schönes gesehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monschau
  • 01.12.17
  • 2
  • 9
Kultur
9 Bilder

Totenehrung - Tradition bewahren und die verstorbenen Kameraden nicht vergessen

Tradition bewahren und die verstorbenen Kameraden nicht vergessen ist das große Anliegen des Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen. Mit dieser Gedenkfeier jeweils am Vortag des Ewigkeitssonntags halten wir einen bergmännischen Brauch aufrecht. Unsere Gäste und unsere eigenen Mitglieder schätzen diesen würdigen Rahmen. So trafen sich auch in diesen Jahr am Tag vor dem Ewigkeitssonntag über 100 Kameradinnen und Kameraden  im Spielereim der Deister Freilichtbühne. Bei Einbruch der Dunkelheit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.11.17
  • 9
Freizeit
Wunderschön der große Stern.
13 Bilder

Wir besuchen den Petrus Basar.

Wie jedes Jahr haben wir wieder den Basar Kreativ und schön besucht,es hat sich für Besucher und Anbieter wieder gelohnt.Als erstes besuchten wir die Kaffeestube;denn da wir etwas später kamen, waren nicht mehr so viele Kuchen im Angebot.Danach machten wir unseren Rundgang und bewunderten die schönen dort ausgestellten Teile.Natürlich wurde das eine oder andere schöne Stück gekauft,besonders gut fanden wir den Einfall, von ausgebrauchten Kaffeekapseln, schön Dinge zu formen.Natürlich kaufte ich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.11.17
  • 7
Freizeit
Vom Bus aus gesehen.
18 Bilder

Wunderschönes Monschau,das sehen wir uns jetzt an. 2

Unsere Tour führte uns durch den Nationalpark "Hohe Venn"direkt in das kleine Städtchen Monschau.Es liegt an der Rur und war eine Tuchmacherstadt.Hier gab es viel zu sehen,die alten Fachwerkhäuser,die alte Senfmühle,eine Glasbläserei,die sehr schöne Glasfiguren herstellte und die Kaffeerösterei Maassen.Auf dem Berg konnte man die Burg, aus dem 13.Jahrhundert sehen.Das rote Haus,wurde 1752 gebaut und gehörte dem Tuchmacher Johann Heinrich Scheibler und ist heute ein Museum.Doch jetzt sahen wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monschau
  • 22.11.17
  • 9
  • 17
Freizeit
Schöne Wolkenbildung
22 Bilder

Lustiger Abend mit dem Siedlerbund Hohenbostel in Veldenz.

Wir waren in Veldenz angekommen.Nachdem wir unsere Zimmer aufgesucht haben,wurden wir beim Essen,von dem Besitzer der Pension Weinhaus am Schieferfels begrüßt.Er erzählte vom Werdegang des Weines und nach dem leckeren Essen,wurde der gute  Wein probiert ,anschließend wurde,bei schöner Musik, getanzt und geschunkelt.Wie man sieht hatten alle Freude daran.Und macher konnte nicht ins Bett finden.

  • Rheinland-Pfalz
  • Ailertchen
  • 18.11.17
  • 4
  • 9
Kultur
8 Bilder

Gemeindefest mit Spanferkel und Lutherbier

Ein Fest über das sich Luther gefreut hätte feierten wir in der Petrusgemeinde am Reformationstag. Das Organisationsteam begrüßte die Gäste in mittelalterlichen Gewändern und die Besucher nahmen an den rustikal dekorierten Tischen im Gemeindesaal platz und ließ sich das Spanferkel und das "Lutherbier" munden. Albrecht von Blanckenburg und Sophie Flath  begleiteten als Minne Bande die Veranstaltung mit zeitgenössischer Musik. Mit dem Theaterstück  „Wir sind alle Gelächter, Fabel und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.11.17
  • 3
  • 8
Freizeit
Ahlbecker Seebrücke,beliebtes Fotomodell.
22 Bilder

Ahlbeck -Usedom.

Ahlbeck ist das östlichste Seeheilbad. Mit der kleinen Bäderbahn ging es von Zwinemünde nach Ahlbeck,hier bewunderten wir die Villen und Häuser der Architektur,sie gehören  genauso zu Ahlbeck, wie der Fisch,den man inmitten der Dünen bei den Fischern hier essen kann.Doch am schönsten ist die Seebrücke,erbaut 1898,sie ist das beliebteste Fotomodell der Insel.So geht man auf den hölzernen Planken hinaus, auf die Ostsee,bewundert die Jugendstiluhr,die von einem Badegast dem Seebad geschenkt...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Ahlbeck
  • 06.11.17
  • 15
  • 14
Kultur
6 Bilder

ArGe Deister wählt neuen Vorstand

Als  Gastgeber des diesjährigen Delegiertentagung der Arbeitsgemeinschaft Deister und Umgegend hatte der Bergmannsverein Glück  Barsinghausen ins Gasthaus Reinecke nach Egestorf eingeladen. Gleichzeitig  feiert der BV Barsinghausen sein 60 jähriges Bestehen und die ArGe Deister  ihren  65. Geburtstag. Das Ziel der ArGe Deister mit ihren  9 Mitgliedsvereinen (BV Barsinghausen, BV Bantorf, BV Bokeloh, FV Feggendorf, BV Hagenburg, BV Rehburg Stadt, BV Riehe, Spielmannszug Lindhorst und BV...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.11.17
  • 5
Blaulicht
Wir hatten uns die Mühe umsonst gemacht.
3 Bilder

Wir wollen daß unsere Kapelle, auf dem Osterfeld Friedhof erhalten bleibt.

Jetzt wird es wohl zum Abriß der 106 jährigen Kapelle, auf dem Osterfeldfriedhof, kommen,wir standen am Eingang der Goetheschule,wo auch eine Versammlung von der Stadt,war wo über etliches gesprochen wurde,die Kapelle wurde nur kurz erwähnt,obwohl wir 600 Stimmen für den Erhalt der Kapelle gesammelt hatten,wurde dies kaum zur kenntnis genommen.Beliebter war das Thema,über die Bäume,die alle entnommen werden ,wo auch zwei vor der Klosterkirche entnommen werden,(entnommen) das hört sich nicht so...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.11.17
  • 10
  • 9
Freizeit
..hier entstehen Kerzenhalter, Pilze, Schneemänner uvm...
12 Bilder

Die Petrusgemeinde öffnete zum 10. mal die Türen für "Kreativ und Schön"

Herbstwetter und Nieselregen konnte die zahlreichen Besucher nicht abschrecken einen interessanten Tag bei der Hobbykunst Ausstellung "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde zu verleben. Schon beim Betreten des Grundstückes fiel einem der  Drechsler ins Augen. Hier konnte man live erleben wie aus rohem Holz Kerzen- und Teelichhalter sowie diverse Kreisel und Pilze entstehen. In angenehmer und entspannter Athmosphäre konnten sich die Gäste dann in den Räumlichkeiten der Petrusgemeinde von der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.10.17
  • 4
  • 9
Freizeit
Sophia Flat und Albrecht von Blanckenburg
9 Bilder

Stimmungsvoller Abend

Einen stimmungsvollen Abend konnten die Besucher beim Oktoberfest in der Petrusgemeinde erleben. Die  Musiker Albrecht von Blanckenburg mit seinem Akkordeon und Sophie Flath mit der Bratsche  unterhielten die Anwesenden mit flotten Melodien - Melodien zum Mitsingen und Mitschunkeln - und auch zum Sternpolka tanzen. Ein schöner Abend der allen Anwesenden noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.10.17
  • 4
  • 9
Natur
Gleich in die Eierpappe gepackt.
4 Bilder

Eierklau

Wir brauchen Eier !!! schnell in den nächsten Hühnerstall,die Hühner schonungslos von den Nestern gescheucht,schon hatten wir frische, noch warme Eier.

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 18.10.17
  • 5
  • 9
Kultur
18 Bilder

Feggendorfer Stolln beendet die Saison

Zum Saisonabschluss wurde von den Kameraden wieder der Aktionstag "Bergwerk in Betrieb"  ausgerichtet. Die Kameraden und Kameradinnen  der Arge Deister aus Bokeloh, Rehburg Stadt und Barsinghausen waren bei dieser Veranstaltung zahlreich vertreten. Viele Torten, Kuchen und auch leckere Bratwurst luden zum Verzehr ein. Leider begann es gegen Mittag zu regnen und das war sehr schade. Hier einige Fotos, die vor dem Regen entstanden sind.

  • Niedersachsen
  • Lauenau
  • 04.10.17
  • 5
  • 14
Freizeit
8 Bilder

Niedersächsische Bergmannsvereine fahren ins Erzgebirge zum Sächsischen Bergmannstag

Die Kameraden/innen der Bergmannsvereine Rehburg Stadt, Bokeloh und Barsinghausen fuhren zum 5. Sächsischer Bergmanns- Hütten- und Knappentag  ins Erzgebirge. In der Pension Waldschänke in Geyer wurde übernachtet. Ein Trio unterhielt uns am Freitag abend mit sächsischen Geschichten und Musik aus dem Erzgebirge und wir verbrachten einen stimmungsvollen Abend.. Am Samstag unternahmen wir einen Ausflug nach Bärenstein (D)  und Vrjprty (CZE). Den Nachmittag verbrachten wir in...

  • Sachsen
  • Ehrenfriedersdorf
  • 20.09.17
  • 2
  • 12
Kultur
22 Bilder

Trachtenumzug in Wolfsburg beim Tag der Niedersachsen

Die Kameraden und Kameradinnen der ArGe Deister und Umgegend nahmen auch diesmal wieder am Tag der Niedersachsen teil  und und marschierten bei dem Trachtenumzug in Wolfsburg mit. Der Spielmannszug "Glück-Auf" Lindhorst marschierte vor uns und spielte unter anderem mehrfach das Steigerlied das alle begeistert mitsangen. Ca. zwei Stunden dauerte der Ausmarsch vom Kongresszentrum bis zum Bahnhof. Viele Zuschauer hatten sich an den Straßenränder eingefunden  und schauten  sich den vielseitigen...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 12.09.17
  • 10
  • 22
Kultur
7 Bilder

Der Umgangsbrunnen...

...ist in Warnemünde in der Alexandrinenstraße, einer Parallelstraße zum Alten Strom, zu finden. 19 Bronzefiguren in festlicher Garderobe begleiten die Bewegung des grazilen Wasserspiels und stellen den "Ümgang"  eine ganz bedeutende Ortstradition nach. In früheren Jahrhunderten fand der Umzug immer dann statt, wenn das Fischerdorf Warnemünde gegenüber der Stadt Rostock erfolgreich einen neuen Vertreter bestimmt hat.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 01.09.17
  • 4
  • 15
Kultur
17 Bilder

Auch das 46. Stadtfest wurde mit drei Böllerschüssen eröffnet

Das Anschießen zum Stadtfestauftakt ist für die  Kameradinnen und Kameraden des Bergmannsvereins eine lieb gewordene Tradition.  Zahlreich trafen die Mitglieder am Thie ein. Gemeinsam wurde die Kanone auf das nahegelegene Trafohäuschen transportiert. Nach der Rede  des Bürgermeisters Marc Lahmann  wurde das Stadtfest 2017 mit drei Böllerschüssen eröffnet. Dann wurde  die Kanone wieder abgebaut und verstaut. Mit den Schützen vom Limmer Schützenverein, die extra zur Eröffnung  gekommen sind, ...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.08.17
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.