Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Kultur
Treffpunkt der Vereine - Rathaus Hannover
20 Bilder

BV Barsinghausen beim Schützenausmarsch in Hannover 2017

Die Schützen der Schützengesellschaft Limmer von 1894 hatte uns auch dieses Jahr wieder als Gastverein zum Schützenausmarsch nach Hannover eingeladen. Gern haben wir diese Einladung angenommen. Gemeinsam fuhren wir mit der S-Bahn nach Hannover um uns dann vor dem Rathaus mit den Limmer Schützen zu treffen. Vor der Aufstellung hatten wir noch Zeit für ein paar Fotos. Dann reihten wir uns hinter den Limmer Schützen in den Zug ein. Wir marschierten durch Hannover an vielen gutgelaunten und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.07.17
  • 2
  • 11
Freizeit
11 Bilder

.... Regenschauer und Gewitter...

... überraschten uns beim Sommerfest von Petrus Miteinander. Schon beim Aufbau der Spiele im Petrusgarten war es sehr schwül. Alle Spielstationen waren vorbereitet - z.B. eine Torwand - Dosen zum Abwerfen - ein Geschicklichkeitslauf-parcours - Boule - Gartenmikado und Wasserpistolenschießen. Als unsere über 40 Gäste ankamen und zur Begrüßung im Gemeindesaal Platz nahmen begann das Donnergrollen. Schnell räumten wir alles ein und bauten einen Teil der Spiele im Medienraum auf. Dann gab es ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.06.17
  • 5
  • 12
Natur
4 Bilder

Katzen...

erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.06.17
  • 6
  • 17
Poesie
16 Bilder

...einen kleinen Abstecher in die Vergangenheit...

konnten wir im Heimatmuseum Othfresen unter nehmen. Ein Kaufmannsladen, wie ihn unsere Kinder gar nicht mehr kennen, interessante Küchenutensilien und Dinge des täglichen Lebens waren sehr interessant anzusehen. Viele solcher Exponate haben früher auch in unserer Küche gestanden - sie waren einem vertraut und doch ist es schon recht lange her. Eine interessante Schreibmaschinensammlung konnte bestaunt werden. Bei der Bedienung von den mechanischen Schreibmaschinen hätte ich heutzutage aber...

  • Niedersachsen
  • Liebenburg
  • 22.06.17
  • 10
  • 12
Kultur
15 Bilder

10. Landestscherper der VBN - Tradition leben und pflegen

Das die Tradition der Bergmannsvereine lebt und gepflegt wird zeigten die vielen Kameraden und Kameradinnen die der Einladung der VBN zum 10. Landestscherper ins Dorfgemeinschaftshaus nach Othfresen-Heimerode gefolgt waren. Der Bergmannsverein Barsinghausen war mit zwoelf Kameradeninnen und Kameraden dabei. Die Berg-Kapelle des Helmstedter Reviers eröffnete die Veranstaltung - dann zogen die Fahnen ein. Gerhard Pape begrüßte als 2. Landesvorsitzender der VBN die Anwesenden und gedachte in einer...

  • Niedersachsen
  • Liebenburg
  • 19.06.17
  • 6
Kultur
2 Bilder

Förderverein Familienzentrums Petrusgemeinde e.V. wählt neuen Vorsitzenden

Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins des Familienzentrums Petrusgemeinde e.V. begrüßte Pastor Friedhelm Feldkamp die Anwesenden. Nach den Ausführungen des Kassierer Harald Klöber über den Stand der Kasse bat Dr. Ulrich Kniggendorf, als Kassenprüfer, nach erfolgter Kassenprüfung ohne Beanstandungen um Entlastung des Kassierers und des Vorstandes. Die Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig erteilt. Pastor Friedhelm Feldkamp legte dann sein Amt als erster Vorsitzender nieder, da es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.06.17
  • 2
  • 4
Freizeit
21 Bilder

Impressionen Holländermühle Wichtringhausen - Mühlentag 2017

Hier habe ich ein paar Eindrücke von der Holländermühle in Wichtringhausen am Mühlentag abgelichtet. Man konnte sich die Mühlenfunktionen bei den Führungen erklären lassen. Auf dem Gelände war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Trecker und das Feuerwehrauto war für die kleinen und großen Besucher außerdem ein besonderer Anziehungspunkt

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.06.17
  • 7
  • 15
Kultur
13 Bilder

....wer kennt sie nicht ...Max und Moritz...

den Dichter Wilhelm Busch, die Witwe Bolte, den Spitz, den erhobenen Zeigefinger.... Aus Holz geschnitzt stehen sie auf hohen Holzstelen als Erinnerung an den 183. Geburtstags von Wilhelm Busch im Pfarrgarten in Wiedensahl und schauen auf die Besucher herab.

  • Niedersachsen
  • Wiedensahl
  • 25.05.17
  • 4
  • 19
Freizeit
7 Bilder

Nicht nur das Wetter war "Heiter bis Wolkig", ...

sondern so lautete auch das Thema bei Petrus Miteinander im Mai. Als besondere Gäste konnten wir diesmal Frau Karin Dörner und Frau Kerstin Loennemann vom hiesigen "Bücherhaus am Thie" begrüßen. Im Gepäck hatten sie eine interessante Auswahl an Hörbücher. Nach der Begrüßung und dem Gedicht für die Geburtstagskinder, das nicht fehlen darf, übernahmen Frau Dörner und Frau Loennemann abwechselnd die Moderation. Die Auswahl an Geschichten war sehr abwechslungsreich - Humorvolles und Begebenheiten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.05.17
  • 4
  • 9
Kultur
10 Bilder

Glück Auf beim Deistertag 2017

Das Zechengelände lockte auch an diesem Jahr bei angenehmen Temperaturen zum Deistertag wieder viele Besucher an. Die Einfahrt in den Stollen ist für Erwachsene und Kinder immer wieder ein Erlebnis. Im Zechensaal fand ein Flohmarkt statt - und dort hatten wir, die Kameradinnen und Kameraden vom Bergmannsverein Glück Auf Barsinghausen e.V. unseren Infostand. In einer kleinen "Stollenattrappe" aus Holz und Folie zeigten wir Filme über den Bergbau und Fotos von "Barsinghausen damals und heute" und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 09.05.17
  • 3
  • 10
Kultur
12 Bilder

Bei Käthe und Martin Luther zu Hause mit Gabriele Rose und Leonhard Brandstetter

Bevor wir uns auf die Reise in die Vergangenheit zur Familie Luther begeben konnten mussten noch Tische und Stühle gerückt werden um für die vielen interessierten Zuhörer Platz zu schaffen. Nachdem alle 60 Gäste Platz gefunden hatten und mit Getränken versorgt worden waren begrüßten wir, dass Petrus Miteinander Team, die anwesenden Gäste und vor allem Frau Gabriele Rose von den WortArt Springer Literaten & Co. und Herrn Leonhard Brandstetter, der die musikalische Gestaltung des Abends übernahm,...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.04.17
  • 4
  • 9
Kultur
5 Bilder

Gründonnerstag - Agape Feier bei Petrus

Die Agape Feier am Gründonnerstag ist zu einer liebgewordenen Tradition geworden. Das zeigten uns auch die ca. 60 Besucher an diesem Abend. Das Organisationsteam hatten im Vorfeld den Gemeindesaal festlich eingedeckt und das Mahl vorbereitet. Die Gemeindebesucher nahmen an den langen Tafeln platz. Die Anwesenden hatte einen freien Blick in die Kirche, auf den ungeschmückten Altar und das verhängte Kreuz. Als Vorlage für dieses Tischabendmahl dient der biblische Bericht über das letzte Abendmahl...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.04.17
  • 2
  • 1
Freizeit
15 Bilder

Hobbykunst Ausstellung findet bei frühlingshaften Temperaturen statt

Der Einzug des Frühlings war auch bei der Hobbykunst Ausstellung "Kreativ und Schön" zu spüren. Bei wunderschönem Frühlingswetter fanden die Besucher den Weg in die Petrusgemeinde. Dort wurden auch diesmal von den über 30 Hobbykünstlern interessante Unikate ausgestellt und zum Kauf angeboten. Für die Feinschmecker gab es Liköre, leckere Marmeladen und Honig. Für Haus und Garten wurden schöne Dekorationen aus Ton, Holz, Stoff und Papier angeboten. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Schöne...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.04.17
  • 7
  • 11
Poesie
3 Bilder

..die gute alte D Mark ...

heute vor 15 Jahren, am 28. Februar 2002 war der letzte Tag an dem man offiziell in den Geschäften mit der D Mark bezahlen konnte. Ab 1. März 2002 ist der Euro bei uns das einzige offizielle Zahlungsmittel.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.02.17
  • 21
  • 15
Kultur
Dr. Max Matthiesen, Dr. Kerstin Beckmann, Heinz Dieter Ehlers, Renate Schulz, Alfred Schön, Hildegard Schön, Peter Stadler, Renate Stadler, Gerhard Husheer
7 Bilder

Neuwahlen beim Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen e.V.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bergmannsvereins Glück-Auf Barsinghausen e.V. fand wieder in der Petruskirche statt. Dabei standen neben dem Jahresbericht und der Entlastung des Vorstandes die Neuwahl des gesamten Vorstandes an. Die Veranstaltung begann um 15:00 Uhr mit Kaffee/Tee und Keksen und um 15:40 Uhr begrüßte Peter Stadler die anwesenden Mitglieder und Ehrengäste zum offiziellen Teil und übergab das Wort an Alfred Schön. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit (24 von 41...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.02.17
  • 3
  • 4
Kultur
Bergdankfest
31 Bilder

Knappenverein aus Bad Grund lädt zum 25.Bergdankfest ein

Der Knappenverein e.V. aus Bad Grund hatte zum 25. Bergdankfest eingeladen und wir vom Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen nahmen gern die Einladung an. Das Bergdankfest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antoniuskirche, der von Pastor Michael Henheick, Bischof Anba Damian und Diakon Gunter Schmidt von der koptisch-orthodoxen Kirche gestaltet wurde. Zum Einmarsch der Fahnenträger mit ihren Fahnen erklang der Steigerlied. In seiner Predigt ging Pastor Henheick auf die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 24.02.17
  • 2
  • 3
Kultur
2 Bilder

DOCTRINAE SAPIENTIAE PIETATI - Carl-Ritter- Haus

DOCTRINAE SAPIENTIAE PIETATI - Der Unterweisung Der Weisheit Dem Pflichtgefühl Bei Licht ist dieses Gebäude mit den schönen Glasfenster ist ein Blickfang. Das Bildungshaus Carl Ritter ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in Quedlinburg und trägt diese Inschrift Es ist der Sitz der Kreis Bibliothek Quedlinburg, der Kreismusikschule Harz, Bereich Quedlinburg und der Kreisvolkshochschule Harz. Benannt ist es nach dem in Quedlinburg geborenen Geographen Carl Ritter.

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 19.12.16
  • 5
  • 8
Kultur
4 Bilder

Advent im Lichterglanz...

.....das Thema von Petrus Miteinander für den Dezember. Die Tische adventlich eingedeckt mit Tannengrün, Mandarinen, Weihnachtskeksen, Zuckerstangen und Nüssen. Kerzenschein erhellte den Gemeindesaal und lud zu einem gemütlichen Abend ein. Nachdem alle an den Tischen Platz genommen hatten wurden sie aufs herzlichste von Alfred Schön begrüßt und für die Geburtstagskinder des Monats gab es wieder ein schönes Gedicht von Günter Zgrzebski. Es wurden Weihnachtslieder gesungen und weihnachtliche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.12.16
  • 1
  • 7
Poesie
10 Bilder

...von Tür zu Tür....

Ein Mensch drückt gegen eine Türe, Wild stemmt er sich, dass sie sich rühre! Die schwere Türe, erzgegossen, Bleibt ungerührt und fest verschlossen Ein Unmensch, sonst gewiss nicht klug, Versucht´s ganz einfach jetzt mit Zug. Und schau! (Der Mensch steht ganz betroffen) Schon ist die schwere Türe offen! So geht´s auch sonst in vielen Stücken: Dort, wo´s zu ziehn gilt, hilft kein Drücken! Eugen Roth

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.11.16
  • 7
  • 22
Freizeit
12 Bilder

Wichtel - Korkenengel - Elche - Fröbelsterne - Mobile und mehr

Wichtel - Korkenengel - Elche - Fröbelsterne - Mobile warteten darauf hergestellt zu werden. Unsere Gäste trotzten dem Schmuddelwetter und fanden sich zu einem adventlichen Bastelabend in der Petrusgemeinde ein. Schnell fand jeder einen Platz und nach der Begrüßung und der Geschichte für die Geburtstagskinder des Monats konnte es losgehen. Es wurde geschnitten, gefaltet und geklebt und viel geklönt und gelacht. Am Ende des Abends konnten die schönen Basteleinen gegenseitig bewundert werden. Mit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.11.16
  • 3
  • 11
Kultur
Aufstellung der Fahnen
12 Bilder

Bergleute gedenken der verstorbenen Kameraden

Zur traditionellen Totenehrung am Samstag vor dem Totensonntag hatte der Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen eingeladen. Schon frühzeitig trafen die 120 Teilnehmer der 17 befreundeten Bergmannsvereine in der Halle unter den Eichen ein. Um 17:00 Uhr nahm die Fahnenabordnung und die Bläsergruppe der "Original Calenberger" ihren Platz neben dem Gedenkstein ein. Im Fackelschein folgten die Vereine im Schweigemarsch. Nach der Gedenkrede von Alfred Schön vom BV Barsinghausen und der Andacht von...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.11.16
  • 4
  • 10
Kultur
Inge Hübner und Harald Peter Malz
12 Bilder

Facettenreich - humorvoll - tiefgründig - WORTART-Springer Literaten & CO.

"Freche Stoffe - Starke Stücke" zu diesem Thema hatten die Literaten Inge Hübner und Harald Peter Malz von den WORTART - Springer Literaten & Co selbst verfasste, kurzweilige Vorträge in ihrem Gepäck die sie abwechselnd zu Gehör brachten. Nach der Begrüßung durch das Petrus Miteinander Team und dem Gedicht für die Geburtstagskinder des Monats zogen die Literaten die knapp 40 Zuhörer mit ihren facettenreichen Geschichten in ihren Bann. Den Anfang machte Harald Peter Malz mit Geschichten von der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.09.16
  • 3
  • 12
Kultur
Kloster Walsrode
27 Bilder

Petrus Miteinander on Tour - Walsrode

Das Kloster Walsrode war das Ziel unserer diesjährigen Klostertour. Frühzeitig starteten wir gutgelaunt an der Petrusgemeinde. Unser erstes Ziel war das Gemeindehaus der Stadtkirche Walsrode (Johannes-der Täufer-Kirche). Dort wurden wir schon erwartet - die Tische waren nett eingedeckt und der Kaffee/Tee schon gekocht. Schnell wurden von unserem Team die mitgebrachten Brötchen mit Käse und Wurst belegt und der Tag konnte mit einem gemütlichen Frühstück beginnen. Frisch gestärkt machten wir uns...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 08.06.16
  • 4
  • 10
Kultur
Gemeindezentrum - Glocke - und Petruskirche heute
8 Bilder

Petrusgemeinde im Wandel der Zeit - 45 Jahre Revue passieren lassen

45 Jahre Petrusgemeinde - Zu dieser Reise durch die Vergangenheit bis in die Gegenwart hatte das Petrus Miteinander Team eingeladen. Nach der Begrüßung durch Alfred Schön und dem Gedicht von Günter Zgrzebski für die Geburtstagskinder starteten wir unsere Zeitreise mit Lied "Vertraut den neuen Wegen". Auf der Leinwand konnten unsere Gäste die digitalisierte Chronik, Fotos, alte Gemeindebriefe und vieles mehr einsehen. Unterstützt wurden wir von Michael Rehren, der diesmal nicht nur den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.05.16
  • 3
  • 5
Freizeit
24 Bilder

"Petrus Miteinander" Klostertour nach Lüneburg - Teil 2 - St. Johannis und mehr

Im Restaurant zum Roten Tore wurden wir sehr freundlich empfangen. Drei Gerichte standen für uns zur Auswahl und für jeden Geschmack war etwas dabei. Nach dem leckeren Essen und dieser Ruhepause wurden wir von zwei Stadtführern direkt beim Gasthof abgeholt und es ging in zwei Gruppen auf Entdeckungstour durch Lüneburg. Unser Weg führte uns am Wasserturm (heute ein Aussichtsturm) vorbei zur St. Johanniskirche, der ältesten Kirche in Lüneburgs. Diese eindrucksvolle fünfschiffige Hallenkirche aus...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.07.14
  • 4
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.