Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Freizeit
Stiftskirche St. Arnual.
13 Bilder

Stiftskirche St.Arnual liegt im "Dorf in der Stadt " Saarbrücken.

DieStiftskirche St Arnual,liegt in einem der ältesten Stadtteile.Etwa 15Min.sind es nach St.Arnual,dem Dorf in der Stadt,in einem der ältesten Stadtteile Saarbrückens.Um den idyllischen Marktplatz stehen Häuser aus dem Mittelalter,die bis heute so geblieben sind.Die gotische Stiftskirche aus dem 13 Jh.zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern im südwestdeutschem Raum. Besonders sehenswert sind die Grabmäler der Fürsten u.Grafen von Nassau-Saarbrücken bis ins 15 Jh.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 28.01.16
  • 11
  • 15
Freizeit
Festung
17 Bilder

Die Kasematten und die Festung in Saarlouis. Teil 4 Heimatbund.

Steinerne Zeugen an dem Gründer der Stadt ,Ludwig der XIV und seinem berühmten Baumeister Vauban.So wurden Offiziers Pavillon u. Mannschaftskaserne 1683 von ihm erbaut Eine der 1ten Kasernenbauten in Europa,letzte französische Kaserne Saarlouis,am deutschen Tor.Nach der Zerstörung der Festung 1889 gab man die wenigen Festungsteile lange Zeit dem Verfall hin.Doch 1968 besann sich die Stadt, die Festung zu restaurieren.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 16.01.16
  • 10
  • 16
Natur
Keine Schönheit,doch über alles geliebt. Ana.
2 Bilder

Es tut so weh,daß ich mich frage.....

Danke für Deine lieben Zeilen.Ich habe dich in deinem Leben,in guter Erinnerung behalten,obwohl ich deine Hündin Ana und auch Balto nie gesehen habe,und sie niemals bellen hörte u.springen sah,um dich zu begrüßen...Obwohl ich sie niemals kannte,und niemals werde kennenlernen können.Ich bin dir dankbar für deine Anteilnahne am Leid,so vieler von Menschenhand gequälter Tiere.Jetzt sehe ich mir die Fotos deiner Hunde an.Hinter dem von Ana steht:Eines von den Tieren,die dich mit den Augen anlächeln...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.01.16
  • 16
  • 10
Freizeit
Marienfigur vor der Kirche.
12 Bilder

Eine Führung durch die Ludwig u.St.Peter u.Paul Kirche,in Saarlouis. Teil 3

Durch die Führung wurde uns alles genau erzählt.Die Kirche ist eine katholische Pfarrkirche am großen Markt in Saarlouis.Die Pfarrgemeinde wurde im Jahr 1685 mit der Anlage der Festung von Saarlouis gegründet.Sie wirkte sehr kalt,der Innenraum war aus Beton gebaut,nur die paar Figuren lockerten alles etwas auf.

  • Saarland
  • Saarlouis
  • 30.12.15
  • 11
  • 8
Freizeit
Siegfried Sauer Orgel
17 Bilder

Orgelkonzert und Chor in der St. Barbara Kirche war vom Feinsten.

Schon zeitig waren wir da,doch es gab Leute die zeitiger waren,trotzdem bekam ich einen guten Platz.Zu Anfang verteilten sich die Chormitglieder, an den Seiten der Kirche,sie sangen von dort,das war sehr gut bedacht und erhöhte die Spannung.Bald hatten sie ihren Platz, am Altar gefunden und wundervolle Lieder waren zu hören.Zwischendurch spielte eine zarte Figur diese riesige Orgel,es war die Organistin Heajin Domenica Lee,sie lockte die schönsten Töne heraus,man konnte es kaum glauben.Man...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.12.15
  • 5
  • 5
Freizeit
Leider ist der Stall anhanden gekommen.
13 Bilder

Das letzte mal im Jahr.

Noch einmal haben wir uns zum weihnachtlichen Petrus Miteinander getroffen.Schon vor der Tür,zog uns ein guter Geruch in die Nase,aha,es gab heute Waffeln,emsig waren Edith und Hildegard dabei,es wurde wie am Fließband gebacken und mit Puderzucker bestäubt. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Schön,wurden die, noch heißen Waffeln,verteilt,so mancher hat sogar zwei Stück verdrückt,sie waren köstlich.Bald wurden Rollen verteilt,so sollte ein Theaterstück, vorgelesen werden, jeder bekam seinen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.12.15
  • 9
  • 11
Freizeit
Ein Präsentkorb für das Ehepaar Hildegard und Alfred Schön.
10 Bilder

Ein letztes mal in diesem Jahr,im Café offene Zeiten.

Dieses mal wurde das Café offene Zeiten,sogar in dem lebendigen Adventskalender aufgenommen,so war die Tafel etwas länger.Natürlich standen auch mehr Torten dort,es wurden ja mehr Leute erwartet.So langsam waren alle Plätze besetzt,der Kaffee und die Tortenstücke verteilt.Jetzt wurde die Tür geöffnet,und ein schöner Präsentkorb,wurde an des Ehepaar Schön überreicht;denn die zwei waren jeden Dienstag für uns da,auch die tollen Torten,die schon in aller Herrgottsfrühe von Frau Schön,gebacken...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.12.15
  • 6
  • 8
Freizeit
Bahnhofsvorplatz.
20 Bilder

Auch den hannoverschen Weihnachtsmarkt,wollten wir Kegler einmal sehen.

Bestimmt bin ich über 40 Jahre,nicht auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover gewesen.Doch beim letzten Kegeltreff,haben wir uns das vorgenommen.Schon der Bahnhof von Hannover war durch die tolle Schmückung etwas besonderes. So steuerten wir auf die große Pyramide zu,hier wurde ein Glühwein bestellt,das gehört nun einmal dazu.Bald schlenderten wir an den vielen Ständen,die ihre vielen Auslagen zeigten,vorbei.Leider war vor der Marktkirche eine lange Schlange,anstehen,nein das wollten wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.12.15
  • 8
  • 11
Freizeit
22 Bilder

Einfach schön,mit der Petrusgruppe zum Weihnachtsmarkt in Braunschweig.

Schon lange war dieser Weihnachtsmarkt,nach Braunschweig,durch die Ehepaare Schön und Zgrebski, für die Petrusgruppe,vorgemerkt,dieses mal holte der Bus uns nicht von der Petrus,sondern der kath.St.Barbara Kirche ab,auch der Abschuß mit einer Schlachteplatte,sollte hier im St.Barbara Saal sein.Durch erzählen mit der Nachbarin und Geschichten,von Edith vorgelesen,waren wir schnell am Ziel.Zuerst wurde Kaffee getrunken,dazu gab es ein überdimensional großes Kuchenstück,doch es blieb nichts...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 06.12.15
  • 12
  • 10
Freizeit
Eine Zitherspielerin zeigte mir ihr Instrument.
12 Bilder

Wunderbar,ein Zitherkonzert in der Petruskirche.

Wunderbar,ein Zitherkonzert in der Petruskirche.Die Zitherspieler wurden von einer Gitarre begleitet,es erklangen viele bekannte Lieder,zwischendurch wurden auch Geschichten gelesen.Als die Advent und Weihnachtslieder erklangen,konnten wir mitsingen.Anerkennungswert war es,daß aus dieser großen Gruppe,einige aus dem tief verschneiten Harz kamen,andere aus unserer Hauptstadt Berlin.Wer kommt denn in der heutigen Zeit noch in den Genuss,ein so großartiges Zitherkonzert zu hören.Nach dem nicht...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.11.15
  • 9
  • 6
Ratgeber
Wurde nicht ausgesetzt
4 Bilder

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum.

Der Welpe ist ja soo niedlich,das Häschen schaut ja so traurig,der putzige Hamster erst,wäre doch etwas für die Tochter,ist soo pflegeleicht.Es ist immer dasselbe:Neben Elektronikspielzeug stehen Tiere oben auf dem Wunschzettel,jedes Jahr erfüllen Eltern oder Großelternden lieben Kleinen diesen Wunsch.Es werden unzählige Tiere,vom Goldhamster,Ratte,Kaninchen Schildkröte u.Hund und Katz unter den Weihnachtsbaum gesetzt.NIEDLICH.Bis die erste Pfütze auf dem Perser oder das Häufchen in der Ecke...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.11.15
  • 37
  • 14
Freizeit
So hübsch verzierte Marmeladengläser, habe ich noch nirgends gesehen.
20 Bilder

Basar und Kaffeetrinken in den Räumen,der St. Barbara.

Gleich im Eingang war ein Stand mit Flohmarktteilen ausgestellt, hier wurde mancher fündig.Zuerst sah ich mir das gut sortierte Kuchenbüfett an,es konnte sich sehen lassen.Die drei Kaffeekocherinnen,warteten auf ihren Einsatz.Doch das konnte warten;denn sonst hätte man mir die schönsten Sachen vor der Nase weggeschnappt.Die kleinen,mit Goldkugeln gefüllten Engelssäckchen,wurden gern gekauft.Tannenkränze zum selber schmücken,mini Polstergarnituren,Keramikfiguren,oder die selbst gekochten,viele...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.11.15
  • 15
  • 10
Freizeit
Ein echter Hingucker war diese Deko.
15 Bilder

Bastelabend bei Petrus miteinander,wie immer schön.

Selbst bei dem Wetter,hatten sich viele auf den Weg zur Petruskirche gemacht.Heute sollte gebastelt werden.Es lag schon alles bereit,Papier,Schere,Klebstoff und alles was man dazu braucht.Nach der Einleitung von Herrn Schön,wurde etwas zum trinken gereicht,danach ging es mit Feuereifer an die Bastelei,jeder hatte sich etwas vorgenommen,Sektkorken wurden in Pilze verwandelt,aus bunten Streifen runde Sterne gebastelt,auch andere Sterne,gab es,Tischschmuck aus Transparentpapier,oder gefaltete...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.11.15
  • 12
  • 8
Freizeit
Frau Weber und Giesela,schütten den Rest der Suppe,in einen kleineren Topf.
20 Bilder

Diese Ausstellung hat ihren Namen zu recht,Kreativ u.schön.

Wir trafen uns nicht so spät;denn wir wollten von Frau Weber´s guter Suppe noch etwas abbekommen,wir hatten Glück,sie schmeckte wie immer vorzüglich.So jetzt konnten wir in Ruhe die schönen Sachen bestaunen.Manch eine Frau ließ sich nicht stören, sondern handarbeitete weiter.So konnten wir auch beim klöppeln zusehen,oh je,war das ein Arbeit.Es gab viele Häkel und Stricksachen,kalte Füße wird bestimmt keiner mehr haben.Dazu noch die Holzschnittzarbeiten,Keramik,Hardanger,Karten,duftende...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.10.15
  • 10
  • 8
Freizeit
Alter Turm.
22 Bilder

Der Schloßhof und die St.Blasiuskirche gefiel uns.

Unser Ziel war Fulda,nachdem wir zünftig gegessen hatten,führte uns der Weg zum barocken Stadtschloß,welches 1706 -bis 1714 erbaut wurde,hier wurden etliche Schilder,die die Städtefreundschaft anzeigten,in den Vorplatz eingefügt.Ein Beet fiel uns auf,welches aus Petersilie angelegt war.Auch die Stadtpfarrkirche St.Blasius sahen wir uns an.Besonders der schöne Altar und die Orgel wurden von uns bewundert.

  • Hessen
  • Fulda
  • 08.10.15
  • 8
  • 6
Freizeit
Unsere Gruppe vor dem Bus des Hotels Kessler.
22 Bilder

Der Dom zu Fulda.

Der Dom ist nach dem hl.Salvator benannt, und wurde 1704-1712 erbaut.Sie ist auch die Grabeskirche des hl.Bonifatius,und ist eine Wallfahrtskirche.So findet man auch eine Figur des hl Bonivatius an einer Säule sitzend.Vom vielen anfassen waren seine Füße schon ganz glänzend.Besonders gefiel mir, daß jede Bank im oberen Teil ein anderes Muster zeigte.Nach einem Gebet und nachdem wir Kerzen angezündet hatten,verließen wir den schönen Dom.

  • Hessen
  • Fulda
  • 25.09.15
  • 10
  • 11
Freizeit
Hunderte Kerzen werden hier angezündet.
19 Bilder

Kreuzberg mit Klosterkirche und Brauerrei.

Die Klosterkirche ist eine franziskanische Anlage ohne Turm.Im Inneren ist ein schlichter Saalbau.Der Altar von 1692 zeigt die Kreuzigung Christi.Der Weg zu den drei Kreuzen geht über eine Treppenanlage ,oder zu dem Kreuzweg mit 14 Stationen,er wurde 1710 errichtet und ist einer der ältesten seiner Art,in Deutschland. Die Klosterbrauerei stellt Dunkel,Pils,Hefeweizen und Weihnachachtsbier her. Ich wollte den Weg zu den Kreuzen gehn,doch nach 5 Stationen bin ich doch umgekehrt.Danach holte ich...

  • Bayern
  • Bischofsheim an der Rhön
  • 23.09.15
  • 5
  • 8
Kultur
Ein Taufbecken aus dem 13 Jahrhundert.
23 Bilder

Wir besuchten den renovierten Hildesheimer Dom,und den Rosengarten. Teil 2

Der restaurierte Dom wirkte sehr hell, das hatte ich nicht erwartet,das alte Taufbecken aus dem 13 Jahrhundert fiel dagegen richtig auf,war natürlich ein richtiger Hingucker.Auch die3,79m u.einem Durchmesser v.58cm große Bernwardsäule war sehenswert und stach durch sein altes aussehen,genau wie das Taufbecken,richtig ab,die Friedenssäule beginnt mit der Jordantaufe u.endet mit dem Einzug von Jesus nach Jerusalem.Leider konnten wir zeitlich die Schatzkammer nicht besuchen;denn den Magdalenen...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 07.07.15
  • 16
  • 13
Kultur
Die Domspitze ist schon zu sehen.
21 Bilder

Die Stadtgruppe besucht,nicht nur den Hildesheimer Dom. Teil 1

Die Stadt enthält im Innern, enge und winklige Straßen mit altertümlichen Häusern ,deren obere Stockwerke überragen und mit Erkern und Schnitzwerk versehen sind.Am Dom angekommen ,fällt unser Blick auf die übergroße Statue des hl.Bernward.Hinter ihm ist eine große Schar Kinder die alle wegen einem Eis vor einem Eiswagen anstehen.Inzwischen ist unser Führer angekommen und zeigt uns als erstes den 1000 jährigen Rosenstock,der nach der Zerstörung des Dom´s als kleiner Trieb wieder zum wachsen...

  • Niedersachsen
  • Hildesheim
  • 03.07.15
  • 14
  • 11
Kultur
Ein Bild von unserer großen Gruppe.
10 Bilder

Ein Blick ins Kloster Wienhausen.

In der Nähe vom Pfarrhaus steht das Kloster Wienhausen,unsere Petrusgruppe hatte es schnell erreicht.Hier wurden uns von der Führerin ganz forsch gesagt,daß das fotografieren nicht erlaubt sei,ein Wermutstropfen für alle, die ein paar Aufnahmen machen wollten.Doch bei der Führung wurde das vergessen,wir sahen schöne alte Dinge,Bilder,Truhen und das beste waren die vielen Teppiche, die an der Wand hingen.Hier wurden viele Geschichten von den einzelnen Leuten,oder Königen erzählt.Wir wollten gern...

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 21.06.15
  • 11
  • 11
Kultur
Das Pfarrhaus von Wienhausen.
9 Bilder

Die Petrusgruppe will sich das Kloster Wienhausen ansehen.

Endlich war es so weit,es ging nach Wienhausen,Kloster und dann Celle.Nach kurzer Zeit waren wir in Wienhausen am Pfarrhaus,hier wurden wir schon erwartet,die langen Tische waren schön gedeckt,da hatte die Küsterin für gesorgt,sonst frühstücken wir ja immer im freien,doch so war es besser.Schon wurden die leckeren Brötchen gereicht,unter Kaffee oder Tee konnte man wählen.Nachdem wir alle gesättigt waren ging es ein paar Schritte weiter zum Kloster Wienhausen.

  • Niedersachsen
  • Wienhausen
  • 19.06.15
  • 8
  • 5
Freizeit
Das Jagdhornbläsercorps Calenberg.
19 Bilder

Ein Herz für die Tafel,hatten die Barsinghäuser Chöre und das Jagdhornbläsercorps.

Dieses Jahr singen die vier Chöre und das Jagdhornbläsercorps in der Klosterkirche,der Erlös ist für einen guten Zweck,für die Barsinghäuser Tafel.Wie uns vor dem Gesang der Chöre erzählt wurde,gibt es immer mehr bedürftige Menschen hier in der Deisterstadt,dieses gesammelte Geld kommt denen zu gute.Und die Chöre gaben ihr bestes,der Applaus kam von Herzen,jeder Chor und das Jagdhornbläsercorps,sangen vier Lieder,doch das Jagdhornbläsercorps spielte zu unserer Freude noch fünf Stücke extra,den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.03.15
  • 16
  • 9
Freizeit
Ein Augenschmaus war das kalte Büfett.
12 Bilder

Großer Andrang zum Karneval,in der Diakonie.

Da hatte ich nicht mit gerechnet,alle Plätze waren besetzt,doch es gab dann noch Notsitze.Unser kaltes Büfett war ein echter Hingucker,was hier alles gezaubert wurde,da würde manch ein Catering blass,so schön sah es aus.Natürlich wurde zuerst erzählt,doch schnell gab es das Zeichen zur Polonaise ,das sollte am Büfett vorbei gehen,aber davon wurden wir nicht satt,also durften wir zugreifen.Es schmeckte vorzüglich.Doch ausruhen gab es nicht,so wurden Luftballon´s hergeholt,diese durften nicht auf...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.02.15
  • 11
  • 11
Freizeit
Der Schlips muß ab,ein schnitt und sie hatte die Trophäe in der Hand.
12 Bilder

Der Schlips muß ab,Herr Pastor.

Hellau; hieß es bei der Gruppe der Petrusgemeinde,ein lustig verkleidetes Völkchen hatte sich hier eingefunden,bei einigen mußte man raten,wer denn hinter dieser Maske steckt, doch als es dann ans Kaffeetrinken ging,wurde jede Maske abgenommen;denn dem leckeren Kuchen konnte man ja nicht widerstehen.Pastor Feldkamp hielt eine kurze Predigt,die auch zum nachdenken anregte.Edith und Luise brachten uns mit ihrer Geschichte zum lachen,doch Luise hat zwischendurch immer wieder etwas...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.02.15
  • 14
  • 11
Freizeit
Wie man sieht gibt es hier etwas Deftiges.
22 Bilder

Braunschweig´s Weihnachtsmarkt und Dom haben wir besucht.

Gut das wir unsere Frau Trojan haben,sie hat schon zeitig gefragt ,wer mit zum Weihnachtsmarkt nach Braunschweig möchte;denn der Bus war schnell voll.Markt ist gleich Markt,kann man nicht sagen;denn dieser war anders als der in Celle.Vielleicht lag es daran,daß hier die alten Gebäude rund herumstanden.Natürlich auch der imposante Dom,der von Heinrich dem Löwen 1173, gegenüber seiner Burg gebaut wurde,so wollte er auch hier mit seiner 2ten Gemahlin Mathilde, die letzte Ruhe finden.Auch wurden...

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 10.12.14
  • 12
  • 13
Freizeit
So ein kleines Karussell habe ich noch nicht gesehen,hier passt es gut hin.
9 Bilder

Unser Weihnachtsdorf kann sich sehen lassen.

Am Donnerstag war ich nach Jahren einmal zur Weihnachtszeit hier.So habe ich mir auch das Weihnachtsdorf angesehen.Ich war sehr überrascht,wie schön alles gemacht ist,die vielen Bäume mit kleinen Päckchen und vielen vielen Kerzen bestückt,es strahlte alles.Man sagte mir das jedes Jahr die Bäume anders geschmückt werden,letztes Jahr waren es Schleifen,dieses Jahr haben Frauen die Päckchen gebastelt,Vielleicht bei einem Glühwein und Plätzchen.,da kam bestimmt weihnachtliche Stimmung auf.Dieses...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.12.14
  • 16
  • 12
Freizeit
Ein leuchtender Baum.
15 Bilder

Heute geht es mit der Petrusgruppe zum Weihnachtmarkt nach Celle.

Schon zeitig hatte ich mich für die Tour,die von dem Petrus Team vorbereitet wurde,zum Weihnachtsmarkt in die schöne Fachwerkstadt Celle,angemeldet.In Celle angekommen wurde erst einmal im Cafe Müller Kaffee getrunken.Hier klappte alles reibungslos,trotz unserer großen Gruppe.Danach nahmen wir den Weihnachtsmarkt in Angriff.Der Markt wirkte märchenhaft,die vielen Tannen,geschmückt mit den vielen Kerzen,einfach schön.Hier kam jeder auf seine Kosten,bei den Mützen konnten einige nicht...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 02.12.14
  • 9
  • 8
Freizeit
Figuren vor der Marktkirche.
12 Bilder

Die Markt oder Marienkirche in Halle/Saale.

Die Marienkirche ist die jüngste der mittelalterlichen Kirchen von Halle an der Saale,sie zählt zu den bedeutensten Bauten der Spätgotik in Mitteldeutschland.Ihre vier Türme bilden mit dem roten Turm das Wahrzeichen der Stadt man sagt auch die Stadt der fünf Türme,2004 feierten sie das 450 jährige bestehen. 1546 erlebte die Kirche nach drei Predigten des Martin Luther ,sogar die Aufbahrung des Leichnam des Reformators ,von seinem Weg nach Wittenberg nach Eisleben.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.10.14
  • 4
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.