Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Kultur
6 Bilder

Bergmannsverein nimmt am Deistertag teil

Am Deistertag war das Besucherbergwerk wieder ein Magnet für Besucher jeden Alters. Im Zechensaal hatten wir, die Kameradinnen und Kameraden vom Bergmannsverein Glück Auf Barsinghausen e.V. einen kleinen Infostand - eine klenie Stollenattrappe - aufgebaut. Wir zeigten  Filme über den Bergbau und Fotos von "Barsinghausen damals und heute" und die Besucher ließen sich gern in die Zeit von damals zurückversetzen. Dieter Krafft vom Besucherbergwerk griff zum Akkordeon  und spielte das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.05.18
  • 5
Natur
Nicht meine Aufnahme
3 Bilder

Rauchschwalben ausgesperrt,einfach grausam

Jedes Jahr sind in einem Gebäude Rauchschwalben,man wartete schon auf ihr kommen.doch dieses Jahr war alles schrecklich;denn der Besitzer hatte gewechselt und der hatte kein Herz für Schwalben,am Freitag kam ich dort vorbei,was ich jetzt sah war schrecklich,die Schwalben die jedes Jahr erwartete wurden,flogen gegen die Glasscheibe immer und immer wieder,aber das Fenster blieb verschlossen.Einen Tag voeher habe ich noch in die Halle hineingesehen,doch alle Schwalbennester wurden weggerissen,das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.04.18
  • 20
  • 7
Freizeit
Der Orgelmann durfte nicht fehlen.
10 Bilder

In Bad Nenndorf gab es viel zu sehen,so wie das Moorwannenrennen.

Moorwannenrennen hatten wir noch nie gesehen,so sahen wir uns das  sehr lange an,zuerst mußte etliches erledigt werde,sowie einen Anzug anziehen,Blumentöpfe per Beine ans Ziel tragen,dann wieder zur Moorwanne zurück und den Partner durch das schmale Tor schieben,welches viele für größer eingeschätzt haben.Der Sieg wurde von vielen Teams entschieden,es ging um den großen Preis.. Auch . wurden hier die schönsten Blumen angeboten,oder alles was den Garten verschönert,da viel die Wahl schwer.Für...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.04.18
  • 12
  • 9
Freizeit
Hier gab es den guten Honig und andere Dinge aus Wachs.
15 Bilder

Ein Ostermarkt,wie er gefällt.

Die Anbieter hatten wieder schöne Dinge gearbeitet.Es war ein ziemlicher Andrang in den Gängen,viele schöne Dinge wurden gekauft.Man glaubt ja immer ,daß man alles hat,dochich hatte mehreres gekauft.So habe ich dort den leckeren Kastanienhonig gefunden,der ist nicht überall zu finden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.03.18
  • 11
Freizeit
Oster Deko
18 Bilder

Frühlingserwachen trotz Eis und Schnee bei der Hobbykunst Ausstellung "Kreativ und Schön"

Während der unerwartete Schneefall  eher auf einen Winteranfang schließen ließ, zeigten 35 Hobbykunsthandwerker/innen bei "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde eine bunte Vielfalt des Kunsthandwerks. Der Gemeindesaal und die angrenzenden Räumlichkeiten hatten sich in eine  österliche Frühlingswelt verwandelt. Schmuck, Keramik, Seifen, Marmeladen, Liköre, österliche Türkränze und vieles mehr hatten die Kunsthandwerker dabei. In angenehmer Atmosphäre konnten  die Besucher stöbern oder sich...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.03.18
  • 2
  • 15
Freizeit
Frau Hugo zeigt uns Ostergestecke.
9 Bilder

Mit Frau Hugos Hilfe, wird bei Petrus gebastelt.

Meine Augen fielen gleich auf den Tisch mit Schleifen Kränzen Buchsbaum verschiedenen Dräten Scheren und Zangen.Frau Hugo von dem Blumenlädchen hatte sich bereit erklärt mit uns zu basteln.Doch zuerst wurden wir mit Leckereien und Getränken verwöhnt,danach machte uns Frau Hugo Mut mit uns zu basteln.Dann suchte sich jeder etwas,was er basteln wollte, bei den vielen Utensilien aus.Frau Hugo mußte überall helfen;denn sie hatte so richtig den Bogen raus.So entstanden mit der Zeit hübsche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.03.18
  • 2
  • 8
Poesie
4 Bilder

Wir Menschen warten...

.... jede Woche auf Freitag, jedes Jahr auf den Sommer, ein ganzes Leben lang auf Glück …

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.03.18
  • 7
  • 21
Freizeit
9 Bilder

Frühlingsbasteln

Die gute Laune war vorprogramiert - Frühlingsbasteln bei Petrus Miteinander. Maria Hugo vom ortsansässigen Blumenstübchen hatten wir zur professionellen Unterstützung eingeladen. Buchsbaum, Weidenkätzen, Ostereier, Bänder, vorgefertigte Kränze und vieles mehr hatte Frau Hugo mitgebracht. Es wurden Kränze und Sträuße gebunden und vierziert - die Ergebnisse waren bewundernswert. Bei einem Gläschen Wein oder Sekt wurde geklönt und gelacht und alle waren sich einig das ein solcher Abend wiederholt...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.03.18
  • 4
  • 14
Natur
Die Leiter hat er schon in der Hand.
9 Bilder

Hier haben die Stare jetzt einen Brutplatz.

Die Die Stare haben keinen Wohnraum,so wurde ein Starenkasten bestellt.Mein lieber Mieter,der Marius, schnappte sich gleich das Paket und eine Ellenlange Folie mußte abgewickelt werden.(Plastik)eine Keramikkugel kam hervor ein selten schönes Stück.Jetzt wurde geknobelt wo denn Südosten ist,so viel mir der Spruch von meiner Enkelin ein,nie ohne Seife waschen,da wir wußten wo Norden ist,ging es jetzt ganz leicht.Der Kasten mußte 2 bis 4m hoch hängen,schnell war er angebracht,nur zeigte zur...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.03.18
  • 7
  • 14
Kultur
2 Bilder

Bergmannsverein Barsinghausen ehrt Mitglieder für langjährige Treue

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bergmannsvereins trafen sich die Kameradinnen und Kameraden im Medienraum der Petrusgemeinde. Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken gab der Vorsitzende Alfred Schön einen Jahresbericht von 2017, ein zusammenfassender Rückblick auf ein Jahr zahlreicher gemeinsamer Veranstaltungen der Traditionspflege in verschiedener Art und Weise. Auch für das laufende Jahr sind wieder viele Aktivitäten geplant. Besonders hervorzuheben waren dabei das jährliche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.02.18
  • 6
  • 10
Kultur
10 Bilder

Harzer Knappenverein Goslar lädt zum Bergdankfest ein

Die Kameradinnen und Kameraden vom BV Glück-Auf Barsinghausen nahmen gern die Einladung des Harzer Kappenvereins aus Goslar an am Bergdankfest teilzunehmen. Mit einem Shuttle Bus ging es vom Parkplatz am Lindenhof auf den Frankenberg. Dort gab es in den in den Räumen des "Kleinen Heiligen Kreuzes"  einen  Kaffee zum Aufwärmen  bevor wir uns in der Kirche St. Peter und Paul versammelten. Nach dem Einzug der Fahnenträger erinnerte  Pfarrer Ulrich Müller-Pontow in seinem Festgottesdienst an die...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 26.02.18
  • 2
  • 11
Poesie

Willi - immer wieder Willi,ein spanischer Kater. Teil 1

  Als wilder,etwa 5jähriger Straßenkater,habe ich mir gedacht,daß es so langsam Zeit wird,eine feste Bleide zu finden.bei der Suche fiel die Wahl auf das Haus von Rosemarie u.Herbert,hier bekam ich auch regelmäßig zu fressen u.durfte mich dort aufhalten.Weil ich den anderen 5 Katzen gleich gezeigt habe wer hier der Chef ist und diese es nicht leicht mit mir hatten,brachte man mich zum Kastrieren,in der Hoffnung,daß ich dadurch ruhiger würde.   Die Tierärzte merkten sofort das ich etwas...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.02.18
  • 9
  • 6
Kultur
2 Bilder

...diese farbigen Kirchenfenster ...

sind in der ehemalige Klosterkirche und heutigen evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Peter und Paul in Goslar zu finden. In der Regel wird sie als Frankenberger Kirche bezeichnet und steht auf der Frankenberg genannten Anhöhe am westlichen Ende der historischen Altstadt.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 13.02.18
  • 2
  • 13
Kultur
14 Bilder

Bergdankfest in Bad Grund - BV Barsinghausen ist dabei

Gern nahmen wir, die Kameraden und Kameradinnen des BV Barsinghausen, die Einladung des Knappenvereins e.V. aus Bad Grund zum  Bergdankfest an. Das Steigerlied erklang und die Fahnenträger mit ihren Fahnen betraten die vollbesetzten St Antoniuskirche in Bad Grund. Pastor Michael Henheick stellte  den Besucher einen besonderen "Gast" vor - ein Trittbrett der Fahrkunst (*) aus der Grube Samson und zog in seiner Predigt spannende Paralellen zum heutigen Alltag. Die anschließende Bergparade endete...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.02.18
  • 3
  • 9
Freizeit
Vor der Feier noch ein Plausch.
16 Bilder

Helau im Schulzentrum, die Jecken sind los.

Wie jedes Jahr richtet der Eckerder Karnevals Verein eine schöne Karnevalsveranstaltung aus,so auch dieses Jahr.Einen Tag vor der Karnevalsfeier ist die Generalprobe,wo alle hingehen können,auch ohne Eintritttsgeld.Natürlich wird das genutzt.Das Programm ist immer Super die Jecken geben ihr bestes,auch der Applaus will kaum enden,oft wird eine Zugabe verlangt .Natürlich werden wir auch gut versorgt,so gibt es leckere Brötchen,auch Kartoffelsalat und Würstchen und Getränke nach Wahl.Zum Schluß...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.02.18
  • 4
  • 10
Wetter
10 Bilder

Nur wer ein Auge dafür hat,...

...sieht etwas schönes und gutes in jedem Wetter, er findet Schnee, brennende Sonne, Sturm und ruhiges Wetter schön, hat alle Jahreszeiten gern und ist im Grunde damit zufrieden, dass die Dinge so sindwie sie sind. Vincent van Gogh Heute am 04. Februar ist nicht viel Schnee gefallen, aber mit den kleinen "Schneemützen" sieht alles zauberhaft aus.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.18
  • 2
  • 20
Natur
5 Bilder

...perfekt gefaltet...

sind Blütenblätter der Amaryllis. Ganz langsam entfalten sie sich jeden Tag ein wenig mehr.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.01.18
  • 5
  • 24
Kultur
7 Bilder

Auftaktveranstaltung 2018 - Geschichten rund um "das schwarze Gold"

Zur Auftaktveranstaltung 2018 von Petrus Miteinander hatten wir Grubenführer Dieter Krafft vom Besucherbergwerk Barsinghausen eingeladen. Trotz Sturm Friedericke fanden sich ca. 30 interessierte Besucher im Gemeindesaal der Petrusgemeinde ein und sie wurden nicht enttäuscht.  Dieter Krafft verstand es die Besucher mit seinen interessanten Geschichten und Fotos, mal humorvoll mal nachdenklich zu unterhalten. Gemeinsam wurden Volkslieder und bergmännische Melodien angestimmt und von Dieter Krafft...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.01.18
  • 2
  • 8
Natur
3 Bilder

..."aus der Haut fahren"...

beziehungsweise sich häuten ist für Echsen und Schlagen lebensnotwendig. Das Schuppenkleid kann nicht mitwachsen. Die alte Haut wird abgeworfen und das neue Schuppenkleid kommt zum Vorschein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.01.18
  • 2
  • 15
Freizeit
Der schöne Schwalenberger Malkasten.
24 Bilder

Im Schwalenberger Malkasten gibt es Pickert.

Heute geht es nach Schieder ins Hotel Schwalenberger Malkasten,hier wollten wir lippischen Pickert essen,er erinnerte an einen großen Reibekuchen er besteht aus Kartoffeln Eier,Zucker,Mehl Hefe,und Salz,dazu gab es Butter,Stips und Leberwurst,mit gemischten Gefühlen fingen wir doch zu essen an und es schmeckte sogar.Danach zeigte mir der Hausherr die vielen Bilder die es hier gab.Auf einem war seine Mutter und der Bruder gemalt.Zum Füße vertreten gingen wir durch das schöne Schwalenberg,mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schieder-Schwalenberg
  • 16.01.18
  • 8
  • 13
Freizeit
Denkmal zur Öffnung des eisernen Vorhangs,gespendet von dem Firmeninhaber Wilhelm Vogeley.
15 Bilder

Von Ovenhausen nach Hameln.

Es war eine kurze Fahrt von Ovenhausen bis Hameln.Beim Bummel durch die schöne Rattenfängerstadt,viel uns die Statue von der Säule,die wie eine Litfasssäule aussah auf.Sie wurde von dem Firmeninhaber Wilhelm Vogeley zur Eröffnung des Eisernen Vorhangs gestiftet.Beim Rundgang durch die Altstadt vielen uns die schönen, so gut erhaltenen Fachwerkhäuser auf,das Hochzeithaus gefiel uns am besten.Gut fanden wir auch die Figur des Rattenfängers von Hameln.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 12.01.18
  • 6
  • 14
Poesie
14 Bilder

Noch einmal kurz zurückgeschaut...dann geht es mit Volldampf weiter

Noch einmal kurz zurückgeschaut - das Jahr 2017  Revue passieren zu lassen. Es gab viele schöne Begebenheiten, die wir nicht vergessen werden. Wir starteten im Januar mit einem  Fotorückblick.  Bei unserer  Faschingsfeier im Februar wurde geschunkelt und gelacht und auch eine Polonäse gemacht.  Im März war wieder das beliebte Osterbasteln angesagt. Passend zum Lutherjahr luden wir im April Gabriele Rose von den WortArt Springer Literaten & Co. und  Leonhard Brandstetter ein, die uns das Leben...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.01.18
  • 4
  • 20
Freizeit
17 Bilder

Petrus Miteinander on Tour zur Weserfahrt und Weihnachtsmarktbesuch in Hameln

Gut gelaunt ging es mit dem vollbesetzten Bus nach Hameln - dem Ziel unserer diesjährigen Weihnachtsmarkttour. Unser erstes Ziel, der Anleger der Weserschiffahrt, war schnell erreicht und es ging an Bord. Auf dem weihnachtlich geschmückten Schiff genossen wir bei Kaffee und Kuchen  die Rundfahrt auf der Weser. Nach der Schifffahrt  ging es auf den Weihnachtsmarkt mit seinen vielen Lichtern und schönen kulinarischen und handwerklichen Angeboten. Es gab viel zu entdecken und auch das ein oder...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 29.12.17
  • 4
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.