Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Kultur
8 Bilder

Gemeindefest mit Spanferkel und Lutherbier

Ein Fest über das sich Luther gefreut hätte feierten wir in der Petrusgemeinde am Reformationstag. Das Organisationsteam begrüßte die Gäste in mittelalterlichen Gewändern und die Besucher nahmen an den rustikal dekorierten Tischen im Gemeindesaal platz und ließ sich das Spanferkel und das "Lutherbier" munden. Albrecht von Blanckenburg und Sophie Flath  begleiteten als Minne Bande die Veranstaltung mit zeitgenössischer Musik. Mit dem Theaterstück  „Wir sind alle Gelächter, Fabel und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.11.17
  • 3
  • 8
Kultur
6 Bilder

ArGe Deister wählt neuen Vorstand

Als  Gastgeber des diesjährigen Delegiertentagung der Arbeitsgemeinschaft Deister und Umgegend hatte der Bergmannsverein Glück  Barsinghausen ins Gasthaus Reinecke nach Egestorf eingeladen. Gleichzeitig  feiert der BV Barsinghausen sein 60 jähriges Bestehen und die ArGe Deister  ihren  65. Geburtstag. Das Ziel der ArGe Deister mit ihren  9 Mitgliedsvereinen (BV Barsinghausen, BV Bantorf, BV Bokeloh, FV Feggendorf, BV Hagenburg, BV Rehburg Stadt, BV Riehe, Spielmannszug Lindhorst und BV...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.11.17
  • 5
Freizeit
..hier entstehen Kerzenhalter, Pilze, Schneemänner uvm...
12 Bilder

Die Petrusgemeinde öffnete zum 10. mal die Türen für "Kreativ und Schön"

Herbstwetter und Nieselregen konnte die zahlreichen Besucher nicht abschrecken einen interessanten Tag bei der Hobbykunst Ausstellung "Kreativ und Schön" in der Petrusgemeinde zu verleben. Schon beim Betreten des Grundstückes fiel einem der  Drechsler ins Augen. Hier konnte man live erleben wie aus rohem Holz Kerzen- und Teelichhalter sowie diverse Kreisel und Pilze entstehen. In angenehmer und entspannter Athmosphäre konnten sich die Gäste dann in den Räumlichkeiten der Petrusgemeinde von der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.10.17
  • 4
  • 9
Freizeit
Sophia Flat und Albrecht von Blanckenburg
9 Bilder

Stimmungsvoller Abend

Einen stimmungsvollen Abend konnten die Besucher beim Oktoberfest in der Petrusgemeinde erleben. Die  Musiker Albrecht von Blanckenburg mit seinem Akkordeon und Sophie Flath mit der Bratsche  unterhielten die Anwesenden mit flotten Melodien - Melodien zum Mitsingen und Mitschunkeln - und auch zum Sternpolka tanzen. Ein schöner Abend der allen Anwesenden noch lange in guter Erinnerung bleiben wird.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.10.17
  • 4
  • 9
Kultur
18 Bilder

Feggendorfer Stolln beendet die Saison

Zum Saisonabschluss wurde von den Kameraden wieder der Aktionstag "Bergwerk in Betrieb"  ausgerichtet. Die Kameraden und Kameradinnen  der Arge Deister aus Bokeloh, Rehburg Stadt und Barsinghausen waren bei dieser Veranstaltung zahlreich vertreten. Viele Torten, Kuchen und auch leckere Bratwurst luden zum Verzehr ein. Leider begann es gegen Mittag zu regnen und das war sehr schade. Hier einige Fotos, die vor dem Regen entstanden sind.

  • Niedersachsen
  • Lauenau
  • 04.10.17
  • 5
  • 14
Freizeit
9 Bilder

Tag der Ortsteile - Glück Auf ist dabei

Der Bergmannsverein Glück-Auf präsentierte sich am Tag der Ortsteile   in seiner Tracht.  In unserem kleinen "Modell-Stollen" wurden  Filme aus dem Bergwerk und aus Barsinghausen gezeigt. Immer wieder nahmen Passanten Platz um die alten Filme anzuschauen. Trotz der vielen Regenschauer waren viele Besucher unterwegs, nur zum Verweilen lud das Wetter leider nicht ein.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 30.09.17
  • 6
  • 11
Freizeit
Karin Viebach
8 Bilder

Querbeet...

An einer ganz besondere Lesung mit Erinnerungsfaktor nahmen die 45 Zuhörer in der Petrusgemeinde teil. Frau Karin Viebach war zu Gast und es ging "querbeet" durch die Erlebnisse einer längst vergangene Zeit. Die Literatin verstand es auf ihre charmante und humorvolle Art, z.B. mit  kleinen Liebesgeschichten oder den Sonntagsspaziergang in Lackschuhen die Besucher zu begeistern. Sie brachte Geschichten aus ihrem Buch Querbeet  zu Gehör und  "Fau Müller" mit ihren Alltagsproblemen kam auch zu...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.09.17
  • 2
  • 7
Freizeit
16 Bilder

Das Back Theater in Walsrode war unser Ziel

Die Kammeraden/innen des Bergmannsvereines Glück-Auf fuhren gemeinsam mit Freunden und Bekannten aus der Petrusgemeinde nach Walsrode ins Back Theater im Heide Backhaus. Bei der witzigen Musik-Komödie "Hermann auf Irrwegen" durfte ausgiebig mitgesungen, geschunkelt und gelacht werden. Das Urteil unserer Mitfahrer lautete einzigartig - witzig - einfach schön.  Nach der Vorführung begann das große Kaffeetrinken, nachdem die Akteure die Torten mit Wunderkerzen in den Saal getragen hatten.  Bei der...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 24.09.17
  • 4
  • 14
Freizeit
8 Bilder

Niedersächsische Bergmannsvereine fahren ins Erzgebirge zum Sächsischen Bergmannstag

Die Kameraden/innen der Bergmannsvereine Rehburg Stadt, Bokeloh und Barsinghausen fuhren zum 5. Sächsischer Bergmanns- Hütten- und Knappentag  ins Erzgebirge. In der Pension Waldschänke in Geyer wurde übernachtet. Ein Trio unterhielt uns am Freitag abend mit sächsischen Geschichten und Musik aus dem Erzgebirge und wir verbrachten einen stimmungsvollen Abend.. Am Samstag unternahmen wir einen Ausflug nach Bärenstein (D)  und Vrjprty (CZE). Den Nachmittag verbrachten wir in...

  • Sachsen
  • Ehrenfriedersdorf
  • 20.09.17
  • 2
  • 12
Kultur
22 Bilder

Trachtenumzug in Wolfsburg beim Tag der Niedersachsen

Die Kameraden und Kameradinnen der ArGe Deister und Umgegend nahmen auch diesmal wieder am Tag der Niedersachsen teil  und und marschierten bei dem Trachtenumzug in Wolfsburg mit. Der Spielmannszug "Glück-Auf" Lindhorst marschierte vor uns und spielte unter anderem mehrfach das Steigerlied das alle begeistert mitsangen. Ca. zwei Stunden dauerte der Ausmarsch vom Kongresszentrum bis zum Bahnhof. Viele Zuschauer hatten sich an den Straßenränder eingefunden  und schauten  sich den vielseitigen...

  • Niedersachsen
  • Wolfsburg
  • 12.09.17
  • 10
  • 22
Kultur
8 Bilder

BV Glück-Auf Barsinghausen - 25 Jahre Förderverein Besucherbergwerk

Der Förderverein Besucherbergwerk Barsinghausen feierte sein 25jähriges Bestehen.Der Förderverein wurde 1992 gegründet, am 02. Juni 1992 traten insgesamt 41 Mitglieder ein und unterstützen das Besucherbergwerk. Im Rahmen einer Feierstunde hoben  die Festredner immer wieder die große Bedeutung des Besucherbergwerks für die Stadt Barsinghausen hervor. Die erfolgreiche Vereinsarbeit ist laut Udo Mientus, unter anderem auf die Beständigkeit des Vorstandes zurückzuführen. In 25 Jahren gab es mit...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.09.17
  • 1
  • 13
Kultur
7 Bilder

Der Umgangsbrunnen...

...ist in Warnemünde in der Alexandrinenstraße, einer Parallelstraße zum Alten Strom, zu finden. 19 Bronzefiguren in festlicher Garderobe begleiten die Bewegung des grazilen Wasserspiels und stellen den "Ümgang"  eine ganz bedeutende Ortstradition nach. In früheren Jahrhunderten fand der Umzug immer dann statt, wenn das Fischerdorf Warnemünde gegenüber der Stadt Rostock erfolgreich einen neuen Vertreter bestimmt hat.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 01.09.17
  • 4
  • 15
Kultur
17 Bilder

Auch das 46. Stadtfest wurde mit drei Böllerschüssen eröffnet

Das Anschießen zum Stadtfestauftakt ist für die  Kameradinnen und Kameraden des Bergmannsvereins eine lieb gewordene Tradition.  Zahlreich trafen die Mitglieder am Thie ein. Gemeinsam wurde die Kanone auf das nahegelegene Trafohäuschen transportiert. Nach der Rede  des Bürgermeisters Marc Lahmann  wurde das Stadtfest 2017 mit drei Böllerschüssen eröffnet. Dann wurde  die Kanone wieder abgebaut und verstaut. Mit den Schützen vom Limmer Schützenverein, die extra zur Eröffnung  gekommen sind, ...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.08.17
  • 10
Kultur
13 Bilder

Theater am Barg - Christiane Hess - GÖTTER, GLOCKEN, GLÄUBIGE

Schauspielerin Christiane Hess entführte das Publikum der Petrusgemeinde in eine faszinierende  Sagenwelt. Ohne Bühnenbild und aufwendige Requisiten verwandelte sie sich blitzschnell  in über 30 verschiedene Rollen und verstand es mit unglaublicher Mimik und Pantomime unterschiedliche Charaktere und verschiedene Stimmungen  hervor zu zaubern. Liebevoll, ironisch und humorvoll nahm sie die Zuschauer mit auf die Reise, z. B.  ist so einiges los in der norddeutschen Tiefebene: Ratlose germanische...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.08.17
  • 2
  • 7
Freizeit
16 Bilder

Daniel Fernholz weckte Erinnerungen

bei den Besuchern der Petrusgemeinde als er Geschichten und Lieder der sechziger und siebziger Jahre vortrug und mit der Gitarre begleitete. Den Anwesenden ging es wie dem Musiker. Sie erinnerten sich an ihre erste Liebe, den ersten Kuss oder so manch eine Tanzveranstaltung oder Erfahrungen mit einem Kassettenrecorder und Plattenspieler. Daniel Fernholz, der vom Beruf eigentlich Krankenpfleger hat mittlerweile hat  diese Tätigkeit aufgegeben und arbeitet als Musiker und Musikgeragoge.  Er holte...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.08.17
  • 2
  • 9
Kultur
8 Bilder

....Regenschauer und etwas Sonnenschein....

....begleiteten das Sommerfest des Bergmannsvereins. Gefeiert wurde auch dieses Jahr im Garten von Christa und Heinz Ehlers. Alfred Schön eröffnete die Veranstaltung mit einer Mitgliederversammlung. Er konnte von einem erfolgreichen Halbjahr berichten und von vielen Veranstaltungen mit sehr guter Beteiligung. Der Bergmannsverein kann einen leichten Mitgliederzuwachs verzeichnen und  bis zu Jahresende stehen noch viele Termine an, z. B.  das Anschießen des Stadtfestes, Jubiläumsveranstaltungen, ...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.08.17
  • 3
  • 12
Freizeit
12 Bilder

Sandwelt - Kunst aus Sand

Bei einem Besuch im Hafen von Warnemünde konnten wir uns diese wunderschönen Kunstwerke aus Sand anschauen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 09.08.17
  • 16
  • 25
Kultur
Eine Eule ziert auch die Wein einer Spirituosenhandlung
4 Bilder

Die Eule...

ist für die Stadt Uelzen ein besonderes Symbol. Laut einer Sage aus dem 19. Jahrhundert hat ein Uelzener Kaufmann statt Birkhähnen Eulen im  Sack gekauft. Hinter der St. Marienkirche findet man das Uhlenköperdenkmal. Wer die Münze des Kaufmannes anfasst, dem soll nie das Geld ausgehen. Auch an einem Türgriff  ist  eine Eule zu finden und das Wandbild einer Spirituosenhandlung zeigt "de Ul im Sack"

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 27.07.17
  • 17
Natur
5 Bilder

...Tulpenbaum....

Diesen Tulpenbaum kann man in Uelzen neben dem Hundertwasser Bahnhof bewundern. Die Blüten stehen einzeln an den Zweigenden. Zunächst sind die Blüten beim Aufblühen becherförmig, später öffnen sie sich weiter und werden glockig. Die Blütenhülle ist kronenblattartig. Friedensreich Hundertwasser, Architekt des Bahnhofs in Uelzen, stirbt an Herzversagen an Bord der Queen Elizabeth II. im Pazifischen Ozean, Er wird in Neuseeland, im Garten der glücklichen Toten, in Harmonie mit der Natur unter...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 13.07.17
  • 4
  • 15
Kultur
31 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - von Ebstorf nach Uelzen (2)

Nach der Klosterführung ging es mit dem Bus weiter nach Uelzen zu unserem nächsten Ziel....dem Hundertwasserbahnhof. Dieser Bahnhof zählt zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt und wurde von dem österreichische Maler und Architektur-Doktor Friedensreich Hundertwasser neugestaltet. Zwei Stadtführerinnen erwartet uns und führten uns in zwei Gruppen durch diesen interessanten Bahnhof mit goldenen Kugeln, bunten Säulen, farbigen Mosaiken und tanzenden Fenstern. So konnten wir in und auch um den...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 11.07.17
  • 5
  • 13
Kultur
Kloster Ebstorf
11 Bilder

Petrus Miteinander on tour 2017 - Kloster Ebstorf

Pünktlich um 07:00 Uhr starteten wir zu unserer Klosterrour nach Ebstorf. Unser erstes erste Ziel war das Gemeindehaus um dort gemeinsam zu frühstücken. Schnell fanden alle im Saal Platz, der Kaffee und Tee waren in der dortigen Küche schon vorbereitet - die frischen Brötchen wurden mit Wurst und Käse belegt. Im Anschluss führte uns ein kurzer Fußweg an der Kirche vorbei zum Eingangstor des Kloster. Die Klosterführung erfolgte in zwei Gruppen und wir erfuhren viele interessante Details dieses...

  • Niedersachsen
  • Ebstorf
  • 09.07.17
  • 6
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.