Annodazumal

Beiträge zum Thema Annodazumal

Freizeit
6 Bilder

„Rosinenbomber“ in Air Museum
Douglas C-47 Dakota als Militärausführung

Diesen Ausrangierten Douglas DC-3 (Douglas C-47 und Douglas Dakota als Militärausführung) habe ich in Eskisehir Air Museum fotografiert. Es ist ein Flugzeugtyp der Douglas Aircraft Company, der von 1935 an in 10.655 Exemplaren im Original und in 5.424 Exemplaren in Lizenz gebaut wurde, von denen einige noch heute kommerziell eingesetzt werden. Insgesamt wurden 16.079 Stück (607 Zivil- und 15.472 Militärmaschinen) gefertigt; bis heute die zweithöchste Anzahl für ein Passagier- oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.02.24
  • 4
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Saugfahrzeug für Grubenentleerung

Gesehen und fotografiert bei der Oldtimertag in Donauwörth Otto Weißenhorn Grubenentleerung Inningen Sehr selten Mercedes Modell LA Baujahr 1957 Zylinder 4 Leistung ca 180 Höchstgeschwindigkeit 75 km/h

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.22
  • 2
  • 16
Freizeit
42 Bilder

Leggendary Fighters (Air Meet 2022)

Bei der diesjährigen Air Meet 2022 kamen diese Modelle von Himmel wie ein Hornissenschwarm. Nach dem ein Modell Jeep die Strecke kontrolliert hatte flogen diese ab. Es waren einige Kampfflugzeuge gleichzeitig in der Luft (Bild 16). Die einen hatten Rauchanlagen, Einziehfahrwerk, Klappflügel und Landescheiwerfer. Ich denke es waren an die 10 Kampfflugzeuge  (Warbirds) P-51D MUSTANG "BLONDIE" P-51 MUSTANG "PETTIE 3rd" F4U-1D CORSAIR  NORTH AMERICAN AT 6 TEXAN FOCKE WULF FW190 A3 SPITFIRE VB...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.22
  • 1
  • 13
Freizeit
4 Bilder

Denkmalslok auf Abstellgleis!

Königlich Bayerischer Staatsbahn Lokomotive 98 507 der DB, Gattung DXI Gebaut 1903 in München. Im Dienst bis 1960. Laufleistung 1,5 Mio km. 320 PS und 39 Tonnen Letzte noch erhaltene Maschine dieser Baureihe. 1968 wurde es vor dem Hauptbahnhof in Ingolstadt als Denkmalslok aufgestellt, zur Erinnerung an die so bedeutende Eisenbahngeschichte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.22
  • 3
  • 26
Freizeit
69 Bilder

Besuch in Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen (BEM)

Eigentlich bin ich nach Nördlingen zu Eisenbahnmuseum gefahren um mich für die Fahrt nach Tegernsee zu erkundigen und eventuell anzumelden. Ich war beim Ersten Vorstand Graf H. und sagte dass ich einen Vorbericht schreiben würde. Was ich auch getan habe: https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/interessiert-an-eine-nostalgiefahrt-von-noerdlingen-bis-tegernsee-d3295753.html   Als ich mich dann heute anmelden wollte, sagte mir  die Dame am Telefon dass alles schon ausgebucht sei. Dass Sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.21
  • 6
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Boeing A-75N1 Stearman (gelbe Gefahr)

Bei einer der früheren Flugtage konnte ich diesen schönen und interessanten Doppeldecker fotografieren. Dieses Flugzeug trug intern bei Boeing die Bezeichnung Modell 75. In Kanada war dieser Typ auch als Kaydet bekannt. Weiteres bekam es auch aufgrund des intensiven Einsatz für Anfängertraining und der typischen Bemalung den Spitzenname "Yellow peril" (gelbe Gefahr). "Modell 73". Die ersten Bestellungen des verbesserten Modells 75 fanden seitens der US Armee im Jahre 1936 statt. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.06.21
  • 3
  • 18
Poesie
Das Räderkreuz mit Rad (hier werden die Gliedmaßen zertrümmert)
8 Bilder

Folterkammer

Im Keller des Zeughauses in einem Burg, wo möchte ich noch nicht verraten konnte ich einige grausame Foltergeräte fotografieren. Zu sehen waren folgende Foltermethoden: Verhörstuhl, Winde, Streckbank, Hexen- oder Kragenfänger, Schandgeige, Schandmaske, Schandmantel, Kinngabel, Schandbock, Hautabzieher, Prangersäule, Daumenschraube, und Räderkreuz mit Rad. Die Foltergeräte waren mit einer Hinweis auf die Foltervorgang beschrieben. Eines davon habe ich für euch aufgeschrieben. Das Räderkreuz mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.20
  • 2
  • 14
Kultur
98 Bilder

Schwäbische Karneval ,,„HALLia VENEZiA“ (Schwäbisch Hall)

Als ich in Schwäbisch Hall ankam sah ich als erstes den Bus mit dem ich schon zwei mal in Venedig war mit Gästen aus dem bayerischen Raum. Hier einige Impressionen vom Höhepunkt der Veranstaltung das große Defilee der Masken auf der Freitreppe von St. Michael. Was ist „HALLia VENEZiA“ ? Angeregt von venezianischen Karneval in Venedig haben sich die Hallerinnen und Haller im Jahre 1998 Karneval in Schwäbisch Hall eingeführt. Seit dieser Zeit veranstalten Karnevalisten immer 8 Tage vor...

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Hall
  • 20.02.20
  • 2
  • 4
Poesie
14 Bilder

Goldene Nasen......!

Die Nasenschilder sind eine typische, traditionelle Form der Werbung. Sie werden an die Wände der Gaststätten oder Geschäften rechtwinklig angebracht. Hier habe ich einige verschiedene goldene Nasenschilder fotografiert. Seit dem Mittelalter zeigen die Schilder die jeweiligen Zünfte als Aushängeschild. Die Bezeichnung Nasenschild kommt daher da sie wie eine Nase aus dem Gesicht vom Geschäft zur Straße zeigt. Dabei handelt sich oft um Gastwirtschaften mit traditionellen Namen wie „Zum Hirsch“,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.01.20
  • 6
  • 18
Freizeit
Kinderzeche (Kinderlore)
7 Bilder

Kinderlore als Kreisverkehr (Kinderzeche)

Als eine tolle Idee finde ich diesen Kreisverkehr mit der Kinderlore vom Kinderzeche in Dinkelsbühl. Mit einem Skulptur vom historischen Festspiel grüßt sie die Gäste von zwei Richtungen. Die stählerne Skulptur ist 3.60 Meter hoch und 2.60 Meter breit. Gesamtgewicht Kinderlore mit zwei Kindern in der Hand wiegt 650 Kilogramm. Von einer Seite ist der Stadtwappen und andere Seite vom Partnerstadt Edenkoben der Stadtwappen zu sehen. Es sind auch noch echte Weinreben aus der Partnerstadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.12.19
  • 2
  • 17
Kultur
91 Bilder

Mittelaltermarkt zu Feuchtwangen

Am 18. bis 20. Oktober fand in Feuchtwangen Mittelalterfestival und 6. Mittelaltermarkt statt. Ich war am Sonntag den 20. bei herrlichem Wetter vor Ort und habe einige sehr interessante Eindrücke für euch festgehalten. In der einzigartigen Naturkulisse des Sulzachparks erlebten die Besucher Hautnah Geschichte und Brauchtum des Mittelalters. Wer empfindlich ist sollte nicht alle Bilder anschauen, den einige sind grauenhaft. Geboten wurden Attraktionen für Groß und Klein, überall Lagerleben,...

  • Bayern
  • Feuchtwangen
  • 23.10.19
  • 3
  • 16
Freizeit
28 Bilder

Rundflüge mit der Klemm 35D-160

Immer eine Attraktion ist die Klemm 35D-160 von Paul und Jürgen Stein. Die Besucher der Flugplatzfest in Genderkingen hatten die Gelegenheit mit der Klemm 35 einen Rundflug über Donauwörth zu machen.  Das Flugzeug wurde 1941 in Böblingen gebaut und ging an die schwedische Luftwaffe. 1948 erhielt sie das Kennzeichen SE-BHU und wurde 1956 unter D-ECIC in Deutschland registriert. Paul Stein ist seit 1968 Besitzer des Flugzeuges und führte eine Grundüberholung durch. Dabei wurde die V-Stellung der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.10.19
  • 1
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Oldtimer Parade bei der Flugplatzfest in Genderkingen

Bei der diesjährigen Flugplatzfest in Genderkingen gab es nicht nur Rundflüge, es gab auch einige Oldtimer zu bewundern wie: Opel GT, Ford A, und Oldsmobile Super 88 Deluxe Sedan von 1956. Mich persönlich beeindruckte der Oldsmobile mit zweifarbig-Lackierung, und Kühlergrill wie Haifischmual. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.10.19
  • 4
  • 22
Freizeit
14 Bilder

Vorkriegs-Modelle (Ford)

Holger Finck aus Langenhagen, schrieb das die meisten Autos ihm nicht gefallen! Eher die vorkriegs Modelle. Hier habe ich einige Ford-Modelle die vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurden. Der erste ist von der Lackierung her ein wirklicher Blickfang. Die anderen scheinen in original zustand zu sein. Was meint ihr sollte ein Oldtimer in Original zustand bleiben oder sollte man es etwas aufbessern?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.19
  • 3
  • 15
Poesie
21 Bilder

,,PinUp-Contest" Frage an Euch, wer ist euer Favorit?

Von vielen Bewerbern kamen fünf in die Endausscheidung. Hier die Bilder von der Finale der PinUp-Contest. Was meint ihr wer gewonnen hat. Wer ist euer Favorit? Bild eins die Finalistinnen, Bilder von zwei bis sechs Portrait, die Bilder von neun bis dreizehn vorstellen. Vorgestellt wurden die Damen von Bernd Bortenschlager. Damit es aber etwas schwer wird möchte ich von euch wissen 1,2 und 3 Platz! Ratet mit!!! Es gab zu gewinnen: 1. Platz 500 € Reisegutschein,  2. Platz 200 € Tattoo-Gutscheine...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 18.09.19
  • 16
  • 12
Freizeit
28 Bilder

,,Legendery Fighters" (Airmeet 2019)

Die Modellflugzeuge des ,,Legendery Fighters" sind aus dem Zweiten Weltkrieg und werden auch Warbirds genannt. Das sind Flugzeuge mit historische Geschichte. Sie wurden von Air-Combat (Luftkampf) Piloten geflogen. Es sind die Legendären Mustangs, Spit Fire, Wildcat, BF 109, Ameisenbär Do 335, Corsair und andere. Die Modelle können wie die Originale aus der Luft schießen und Bomben abwerfen. Leider habe ich das verpasst. Meißt haben sie auch Pin up Girls an den Seiten. Die Moderatoren der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.19
  • 1
  • 6
Freizeit
7 Bilder

Lockheed L-1049 Super Constellation 1955

Mit der Lockheed L-1049 Super Constellation, Kennzeichen D-ALEM, startete die Deutsche Lufthansa am 8. Juni 1955 zum ersten Interkontinentalflug von Hamburg nach New York. Flugzeit betrug 17 Stunden. Passagiere 63 - 99 Reisegeschwindigkeit 522 km/h in 6 100 m Höhe Ich habe diese alte Dame am Besucherpark in München fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.19
  • 3
  • 11
Sport
63 Bilder

Jagd und Kampfspiele der kurfürstlichen Reiter (Neuburg an der Donau)

Das Schlossfest geht noch von 5. bis 7. Juli 2019. Jubiläum 25. Schloßfest in Neuburg Hier konnte ich vorige Woche in Marstallhof einige Aufnahmen vom Turnierspiele machen. Zuerst zogen die Prinzessinnen auf die Ehrentribüne ein gefolgt von Jagdhornbläser und Fahnenschwinger. Nach dem Trommler, Fanfarenzug und Hofnarren wurden die kurfürstliche Reiter vom Herold (im Mittelalter ein offizieller Bote eines Lehnsherrn) vorgestellt. Die Spiele bestanden darin einen Türken mit der Lanze auf den Arm...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 05.07.19
  • 2
  • 11
Kultur
35 Bilder

Schlossfest Impressionen aus Neuburg

Hier einige Bilder von der Renaissance Schlossfest in Neuburg Das 25. Neuburger Schlossfest geht noch von 5. bis 7. Juli Am zwei Wochenenden werden an die 200 000 tausend Menschen erwartet.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 03.07.19
  • 3
  • 15
Freizeit
7 Bilder

Doppeldecker Boeing A-75N1 Stearman

In der Luft sah ich einen Doppeldecker über Genderkingen der gerade zur Landung ansetzte. Also fuhr ich hin und machte einige Aufnahmen vom Betankung. Die Boeing Stearman ist ein Doppeldecker-Schulflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing-Stearman. Ich denke es war Baujahr 1945.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.05.19
  • 6
  • 20
Poesie
7 Bilder

,,Türschmuck!"

Hier habe ich einige Raritäten an Türen in Venedig fotografiert. Es sind alte Türklopfer oder Türgriffe. Wahrscheinlich sind diese Jahrhunderte alt. Wer im laufe der Zeit mag sie wohl alles angefasst haben. Es gibt sehr viele davon. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.19
  • 6
  • 20
Poesie
28 Bilder

Mysteriöse und verwunschener Gegend

Ja auch das ist Venedig! Nicht nur Menschenmassen sondern ecken wo einsam und verlassen ist! Als ich beim zweiten Mal in Venedig war habe ich nicht nur Menschenmassen und Karnevalstreiben auf San Marco zugeschaut und fotografiert, sondern habe ich mich wie einst Goethe in ,,Arsenale di Venezia" umgeschaut. Hier habe ich unweit von Markusdom und Dogenpalast in Venedig eine Gegend aufgesucht wo keine Touristen, ja sogar fast keine Menschen waren. Ein verlassenes und geheimnisvoller Gegend aber...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.18
  • 7
  • 18
Freizeit
21 Bilder

Rundflüge mit der Klemm 35D-160

In Genderkingen beim Flugplatzfest konnte man auch mit der Klemm 35D-160 von Paul und Jürgen Stein mitfliegen. Es ist eine der bekanntesten und schönsten Oldtimer. Paul Stein ist seit 1968 Besitzer des Flugzeuges.  Für den Freund klassischer Flugzeuge ist die Klemm 35 ein wahrer Augenschmaus. Ein wunderschönes Stück deutscher Luftfahrtgeschichte.

  • Bayern
  • Genderkingen
  • 09.10.18
  • 19
Freizeit
77 Bilder

8. Oldtimertag Donauwörth

Am 25. August gab es in Donauwörth zum 8. Mal Oldtimertag. Es gab Audi- und Franzosen-Treffen aber auch Delorean, Käfer, Motorräder und Nutzfahrzeuge. Organisiert wurde es von Oldtimerfreunde Donauwörth und Käfer & Oldtimerfreunde Nordschwaben. Veranstalter war City-Initiative-Donauwörth (CID)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.18
  • 4
  • 18
Kultur
56 Bilder

Historischer Markt (Oettingen)

Impressionen von der Historischen Markt am Samstag, den 12. Mai in Oettingen. Um 13.30 Uhr war die feierliche Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Petra Wagner am Marktplatz. Ich konnte ganzen Nachmittag auf den Straßen bei strahlendem Wetter und bulliger Hitze Aufnahmen von Alten Handwerksberufen, fahrendes Volk, Gaukler, Musiker, Tänze- und Feldlager machen. Die Bilder vom ,,Historischer Umzug" und ,,Ritter-Turnier" folgen gesondert.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 13.05.18
  • 4
  • 10
Poesie
12 Bilder

"Die Geschichte des Bieres"

Herpa Weltgeschichte Nr. 15 "Geschichte des Bieres" Habe wieder einen erwischt! -ca 12.000 v. Chr. erstes bekanntes Bierbrauen in Mesopotanien (Zweistromland) und in China Habt ihr gewusst? Bier besteht zu über 90 % aus Wasser. Zum herstellen von 1 Ltr. Bier werden ca. 320 Liter Wasser verbraucht! Es steht Prost in einigen Sprachen sogar in türkisch und der Brauerstern (Zoiglstern) durfte bei Geschichte des Bieres nicht fehlen. Na dann Prost!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.18
  • 7
  • 22
Kultur
35 Bilder

Haus der Stadtgeschichte im Rieder Tor

Im Rieder Tor ist auch eine Stadtgeschichtsmuseum untergebracht. Ich hatte die Gelegenheit am Tag der Museen rein zu schauen und einige Aufnahmen zu machen. Bild vier und das vorletzte Bild zeigen einen Ausblick vom Fenster aus in Richtung Rathaus und Insel Ried.    In einem historischen Stadttor der ehemals freien Reichsstadt, am Übergang von der Altstadtinsel zur Reichsstraße, wird Donauwörths lange und wechselvolle Geschichte lebendig. Im III. Stock ist dort die Lovriner Heimatstube zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.11.17
  • 1
  • 20
Freizeit
119 Bilder

Herzlich Willkommen in BlüBa

Am Sonntag den, 24. September haben mein Freund Siggi und seine Frau Rosi den Blühenden Barock (Residenzschloss Ludwigsburg) besucht. Das Ludwigsburger Residenzschloss wurde in der Zeit von 1704 bis 1733 unter Herzog Eberhard Ludwig erbaut.  Das "Schwäbische Versailles" war ehemalige Residenz der württembergischen Könige. Schloss Ludwigsburg soll einer der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke in Europa sein. Die weitläufigen Parkanlagen um das Residenzschloss beheimaten die...

  • Baden-Württemberg
  • Ludwigsburg
  • 01.10.17
  • 2
  • 15
Freizeit
14 Bilder

Sucht Euch eine Maske aus!

Hier habe ich eine Auswahl an bunte Interessante und schöne venezianische Masken! Was für eine würde Euch am besten gefallen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.17
  • 4
  • 14
Poesie
7 Bilder

Nostalgie Pur!

Bei der Oldtimertreffen 2016 in Pöttmes fand ich diese Idee sehr gut. Ich fühlte mich zeitlich in die 70er Jahre versetzt. Da war ein Stand mit dem Schild ,,Cafe quickly" mit alten Stühlen und Tischen sogar die Kasse war mit tasten von anno dazumal. Das Outfit der Damen wahrscheinlich Mutter und Tochter passte auch zur Dekoration. Ich bestellte mir ein Kaffee und konnte die an mir vorbeifahrende Oldtimer gemütlich fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.16
  • 2
  • 19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.