Annodazumal

Beiträge zum Thema Annodazumal

Natur
Gesamtansicht
4 Bilder

Der Sternenguckerweg im Wölftegrund

Geht man durch den "Wölftegrund" von Reinhardshausen nach Albertshausen, begegnet man einer ansehnlichen Anzahl von Hinweistafeln, die lehrreich für "Sternengucker" sind. Hier nur als Hinweis die "Zeitrechnung".

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.04.12
  • 2
Poesie
Kirchberg

Oster-Eier-Werfen

Tradition war Jahrzehnte lang das Eierwerfen vom Kirchberg. Die in den Haushalten selbst gekochten und gefärbten Eier wurden in Körbchen oder einfach in Hosentaschen mit auf die Anhöhe gebracht um sie dann hinab in die Pfarrwiese zu werfen. Vorher wurde ein Teilnehmer hinunter geschickt um die Landung zu verfolgen. Auf die Weite kam es garnicht so an. Wichtig war die Meldung von unten: "ganz" oder "kaputt". So hatten nicht alle Eier die Gelegenheit, mehrfach zu fliegen. Vor kam es jedoch auch,...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 23.03.12
Poesie
Blick zum Homberg und zur Reinhardshöhe
3 Bilder

Reinhardshausen oder Bad Reinhardsquelle

Der Anblick vom Hahnberg her über stark "verwinterte" Felder lässt kaum ahnen, wie der Ort noch vor einem halben Jahrhundert ausgesehen hat. Ein Dorf, geprägt von landwirtschaftlichen Betrieben, wie sie damals üblich waren. Als einziges größeres Sanatorium war "Zeiss" am Homberg weithin sichtbar. Das Wohngebiet des nördlichen Hombergs war ausschließlich landwirtschaftliche Nutzfläche; ebenso im Bereich zum Hahnberg hin. Erst nach und nach traute man sich, in die "weiße Industrie" zu...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.03.12
Kultur
Vor 1936 (kath. Kirche links im Bild)
2 Bilder

Kath. Kirche Bad Wildungen

Im Jahre 1937 wurde die damalige Kirche erweitert und mit einem Glockenturm ausgestattet. Doch bereits 1976 wurde der Beschluß zum Neubau an gleicher Stelle gefasst und umgesetzt. Das alte, eher "nüchterne Bauwerk", mußte dem heutigen Platz machen. Eine m. E. gelungene Neugestaltung!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.02.12
Kultur
Königsquelle
14 Bilder

Heilquellen

Die Bildserie stellt die "Quellen-Fassungen und Trinkhallen" vor, die teilweise durch Verlegung und natürlich Erneuerung dem Badeort an der Wilde ihr Prädikat gegeben haben. All diese Heilquellen haben einst Wildungen zum Weltbad gemacht. Aus aller Herren Ländern weilten hier Gäste, die Nieren und Blase "sanieren" wollten - haben. Auch gab es mehrere Versandhäuser, die das Heilwasser abgefüllt und weltweit ausgeliefert haben. Im Laufe der Zeit wurde es eher still um diese "Branche", da auch im...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.02.12
Kultur
Ringofenziegelei! Heute Feuerwehrstützpunkt
5 Bilder

Es war einmal in Bad Wildungen

Die Gebäude wurden teilweise durch neue ersetzt oder stehen leer bzw. sind Parkfläche geworden. So ändern sich die Zeiten!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.01.12
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.