Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Poesie
Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Nach langer schwere Krankheit mit vielen Komplikationen ist unser Ronny in der Hälfte seines Lebens für immer von uns gegangen ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war mit der erste der sich bei uns im Burgenlandkreis angemeldet hat und uns bis Mai 2015 mit seinen Beiträgen und Schnappschüssen immer wieder erfreut hat ! Wer im Gedächtnis von "myheimat" lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant / M.Wittenberg) Bild von Frank...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 11.07.15
  • 79
  • 17
Poesie
Im Blindetal - auf den Spuren der Wahrheit !
24 Bilder

Im Blindetal bei Tröbstdorf - auf den Spuren der Wahrheit !

Eine Sage ist das nicht. Bei längeren Regenfällen führt die Blinde heutzutage noch eine Wasserstand von 1-2 Meter - zu Glück aber nicht als wir das Tal erkundend haben ! Nach einer wahren Begebenheit gab es in Tröbsdorf einen Schäfer, welcher die Schafe der Tröbsdorfer Bauern unter anderem auch an den Obsthängen des Blindetals gehütet hat. Als er wieder einmal an diesen Obsthängen mit den Schafen unterwegs war kam ein Unwetter auf, bei welchen die Blinde teilweise zum reißendem Gewässer wird...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 31.03.15
  • 10
  • 24
Poesie
Die Festveranstaltung zur 100 Jahre Finnebahn in Laucha - am 5.Oktober 2014 !
26 Bilder

Die Festveranstaltung zum Jubiläum 100 Jahre Finnebahn in Laucha !

Am 1. Mai 1914 wurde die Strecke zwischen Kölleda und Lossa, am 1. Juli zwischen Lossa und Billroda und am 1. Oktober des gleichen Jahres zwischen Billroda und Laucha eröffnet Die Bahnstrecke Laucha–Kölleda, besser bekannt unter dem Namen Finnebahn, war eine eingleisige Nebenbahn im heutigen Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie zweigt in Laucha von der Unstrutbahn ab und trifft in Kölleda auf die Bahnstrecke Straußfurt–Großheringen. Hervorzuheben sind zwei unter Denkmalschutz stehende Viadukte im...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 06.10.14
  • 3
  • 11
Poesie
Die "Revolutionslinde" in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen  -  am 3.7.2014 !
25 Bilder

Die "Revolutionslinde"- Naturdenkmal - in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen !

Es gibt eine Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) entlang der Straße in der Dorfmitte am Plan in Kirchscheidungen (Burgenland). Naturdenkmal im Burgenlandkreis ! Dieser Baum hat "Revolutionslinde" als Name. Vor einigen Jahren ist der Baum durch einen Funkenflug ausgebrannt,er hat sich aber beachtlich schnell erholt ! Die Krone hat einen Durchmesser von ca. 13 Meter ! Der Umfang des Baumes ist 4,49 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (3 Juli 2014, M.Wittenberg, ). Seine Höhe beträgt ungefähr 19,00...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 11.07.14
  • 8
  • 18
Poesie
Der wahrscheinlich "älteste Baum" im Unstruttal - am 16.6.2014 !
17 Bilder

Darf Ich vorstellen - den wahrscheinlich "ältesten Baum" im Unstruttal und den ältesten Baum der Welt !

Darf Ich vorstellen - denn wahrscheinlich "ältesten Baum" im Unstruttal ! Die Linde war Jahrzehnte das Wahrzeichen vor dem Osttor der Stadt,deswegen auch Ihr Name. Kyrill der Orkan am 18./19. Januar 2007 beschädigte den Baum schwer so das zwei Äste aus der Krone entfernt werden musste ! Der Durchmesser der Krone beträgt seitdem nur noch 8 Meter ! Es gibt einen Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) in der Nähe der des Glockenmuseums in Laucha /Unstrut Dieser Baum hat "Linde vor dem Tore" als Name....

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 18.06.14
  • 17
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.