Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Freizeit
7 Bilder

spielzeug

heimatmuseum Garbsen eröffnung der spielzeugausstellung Seit sonntag, 25.02.2018, ist im Garbsener heimatmuseum ( Hannoversche Straße 134 ) eine sonderausstellung mit blechspielzeug zu sehen - für liebhaberInnen eine interessante adresse. Bis zu den sommerferien ist die ausstellung jeden zweiten und vierten sonntag im  monat, 14 - 17 uhr geöffnet, eintritt ist frei, kaffee und kuchen gibt´s auch.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.02.18
  • 11
Freizeit
pilzbestimmung
11 Bilder

Puffer satt ! Osterwalder bauern- und handwerkermarkt

Um 12 uhr eröffnete Caren Marks, SPD-bundestagsabgeordnete und staatssekretärin, den diesjährigen markt auf der Osterwalder natur- und erlebniswiese. Der heimatverein Osterwald hatte eingeladen und - wie erwartet - drängten sich vor allem vor dem pufferverkauf lange schlangen anstehender und geduldig wartender menschen. Aber auch die anderen angebote wurden eifrig genutzt, egal ob seifen, chutney oder honig, holzgeschnitztes, hüte oder gemüsesuppen. Besonderes interesse vor allem bei kleinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.10.17
  • 2
  • 8
Freizeit
8 Bilder

oldtimer-show in Osterwald

Traditionsgemäß richteten die oldie-AG Garbsen und die freiwillige feuerwehr Osterwald OE am regionsentdeckertag eine oldie-show aus. Vom üblichen veranstaltungsplatz an der LOK ( B 6 ) zuckelten PKWs und traktoren zum stellplatz in Osterwald. Auch einige feuerwehrfahrzeuge konnten bestaunt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.16
  • 1
  • 4
Kultur
8 Bilder

"Hinter asien links"

SPD vor ort: Krippenhaus Garbsen Die abordnung der SPD-ratsfraktion staunte nicht schlecht: Ein ganzes haus für eine krippenausstellung. Der letzte besuch der gruppe in diesem jahr galt einem äußerlich eher unscheinbarem haus hinter der Silvanus-kirche im stadtteil Berenbostel. In sechs räumen, den fluren und der terrasse bewunderten die besucherInnen die von Bärbel Smarsli über mehrere jahre hinweg gesammelten krippen. Aus allen erdteilen stammen die krippen, aus allen nur denkbaren...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.12.15
  • 1
  • 8
Freizeit
Joannina, museum   01
37 Bilder

GarbsenerInnen reisten nach Griechenland ( fortsetzung )

Joannina, universitätsstadt, besitzt ein modernes museum, in dem die geschichte der region Epirus anhand vielfältiger exponate hervorragend beschrieben wird. Dodona, das nach Delphi bedeutendste orakel des antiken Griechenlands, war das nächste ziel unserer kulturellen erkundung der landschaft Epirus. "Der mit dem Orakel verbundene Zeuskult scheint sich aus einem älteren Kult entwickelt zu haben, von dem sich in späterer Zeit unerklärliche Riten der Priesterschaft erhalten hatten. So wurde aus...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.06.15
  • 3
Lokalpolitik
Auf der Horst feiert den 50.:  ausstellung über die geschichte des Garbsener stadtteils    01
11 Bilder

Vom sternenviertel zur sozialen stadt: Garbsens stadtteil Auf der Horst feiert 50. geburtstag !

Ende november 1970: Meine erste fahrt von Salzgitter nach Garbsen. Sonnenschein. Einfahrt durch ein modernes neubaugebiet, breite straßen, viel grün, straße Auf der Horst, dann Saturnring, grund- und hauptschule: Meine erste dienststelle ! Eigentlich wollte ich an eine gesamtschule. Dumm nur, dass es damals in Niedersachsen noch keine gab. Deshalb war wohl auch mein schulleiter K.-H. Strehlke nicht sehr begeistert, dass ich mich gemeinsam mit zwei anderen jungspunden seiner schule in die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.04.15
  • 2
  • 7
Kultur
29 Bilder

tod eines bauernhofs - hof Finke in Osterwald weicht einem edeka-markt

Noch vor einem halben jahr verfiel der Finke-hof an der Osterwalder Hauptstraße langsam aber sicher ohne chance auf sanierung vor sich hin. Die pläne, an der stelle des hofs einen modernen lebensmittelsupermarkt, der im ort dringend benötigt wird, zu errichten, wurden in den vergangenen monaten in angriff genommen. Im laufe des märz 2012 wurden die überreste des hofes abgerissen und weggeräumt. Aber der hof wird zumindest in teilen "weiterleben": Mitglieder des Osterwalder heimatvereins haben...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.04.12
  • 17
Lokalpolitik
36 Bilder

Wie feiert man einen 40. ? SO !!! ( projektpräsentation zum 40. geburtstag der IGS Garbsen )

Zwei projekttage "1971 bis 2011": Die IGS Garbsen feiert weiter. Am montag, dem 12.09., präsentierten die schülerinnen und schüler am nachmittag ihre ergebnisse der projekttage "40 jahre IGS Garbsen". Erstaunlich, was diese schule innerhalb zweier tage auf die beine zu stellen vermag. Vom theaterstück ( "erste schultage 1971", zu dem ein gründungsmitglied als lehrer eingeladen wurde ), über heißluftballons, brötchen backen, modenschau, viele videofilme, musik, poster bis zu den kunstbäumen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.11
  • 1
Lokalpolitik
40 jahre IGS Garbsen, rundgang     01
19 Bilder

IGS Garbsen feiert 40. geburtstag !

Die ersten gesamtschulen Niedersachsens feiern ihren 40. geburtstag. Auch die IGS Garbsen bereitet eine festwoche vor; ein rundgang während des ersten projekttages zeigt einige der vielfältigen aktivitäten. TERMINE : montag, 12.09., 14 uhr präsentation der ergebnisse aus den beiden projekttagen, eingangsbereich und jahrgänge dienstag, 13.09., 17 uhr festakt im forum der IGS freitag, 16.09., abends im forum schülerfete sonnabend, 17.09., abends im forum fest für ehemalige, eltern,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Lokalpolitik
Garbsen, Osterwald UE, Hauptstr. 169 - juli 2011   01
9 Bilder

Zum abriss verurteilt !

Garbsen, stadtteil Osterwald UE: Hauptstraße 169. Das grundstück wurde verkauft, um platz für einen supermarkt zu machen. Zwar braucht unser dorf diesen markt, aber schade ist, dass dafür eines der alten bauerngehöfte, das bereits seit jahren dem verfall preisgegeben war, abgerissen werden soll.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.07.11
  • 5
Freizeit
windmühle Horst   01
5 Bilder

Horster mühlenfest ( pfingstmontag 2011 )

Zum besuch von Garbsens einziger windmühle hatten sich einige heimatvereine zum mühlentag nach Horst verabredet. Die grundschule steuerte über 50 bilder der mühle bei, die von den besucherInnen eifrig begutachtet wurden, drei oldtimertrecker lockten zum betrachten, bratwurst und kaffee und kuchen zum verweilen vor der mühle. Schade nur, dass wichtige pflegemaßnahmen für die mühle ausbleiben. Es besteht die sorge, dass in einigen jahren die mühle wegen baufälligkeit nicht mehr zum besuch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.06.11
  • 4
Kultur
das auge
7 Bilder

Das auge ( donnerstagrunde, 15.04.2011, heimatmuseum Garbsen, fotoapparate )

Spiegelnd sieht es die welt, das auge. Unheimlich, ein wenig dunkel und verschwommen. In blaues licht gehüllt. Vergangenheit ? Zukunft ? Oder doch nur die banale gegenwart ? Geheimnisvolle geräte, oft recht kriegerisch: Bajonettverschluss, gewehrkolben, schüsse und blitze. Was verbergen sie, was verschleiern sie, was verschönern sie ? Manches strömt kälte aus, unnahbarkeit, technik. Andere fordern auf, verlangen: Tu was, benutz mich, erinnere dich.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.04.11
  • 5
Freizeit
spinnen und weben in Helstorf   01
10 Bilder

Die Helstorfer spinnen...

Wer nicht schmieden möchte, kann auch spinnen. Schmiedetag in Helstorf ( ortsteil von Neustadt a. Rbge ): Nicht nur schmiedekunst wird gezeigt, sondern in der benachbarten scheune gibt es außer neuen bratwürsten und frischer torte auch die alte kunst des spinnens und webens zu bewundern. Wie aus wuscheliger wolle ein faden gesponnen wird, wie er mit anderen materialien, z.b. seide, veredelt wird, wie aus diesem faden schließlich ein stoff gewebt wird, ist eine uralte handwerkliche kunst, die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.11
  • 1
Freizeit
schmiedetag in Helstorf   01
21 Bilder

"Darf ich mir ein hufeisen selbst schmieden ?"

Helstorf, kleines dorf im Neustädter land: Treffpunkt für menschen, die sich für alte handwerkskunst interessieren. Die hufschmiede wird mehrere male im jahr geöffnet, um die alte kunst des schmiedens zu zeigen. Wünsche nach hufeisen oder eisernem gartenschmuck werden gern erfüllt. Natürlich darf man auch selbst zufassen: Unter der anleitung eines erfahrenen schmiedes wird aus einer eisenstange der gewünschte gegenstand geformt, gehämmert und geschliffen. Interessiert ? Die nächsten termine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.11
  • 9
Freizeit
modelltauschbörse in Garbsen   01
19 Bilder

Modelltauschbörse in Garbsen: El dorado für sammlerinnen und sammler !

Sonntag, 20. märz 2011: Ein wichtiger termin für alle modellauto- und eisenbahnsammlerinnen in der region Hannover ! Der verein "Modelle und Originale" hat erneut zu einem treffen nach Garbsen in das forum der IGS eingeladen. Auch wenn scheinbar "nur" sammlerinnen die angebote an autos, eisenbahnen, aber auch altem spielzeug wie z.b. dampfmaschinen oder blechfiguren betrachtet haben, scheinen die ausstellerInnen ganz zufrieden zu sein. Geht man als laie durch die dicht gefüllten tischreihen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.03.11
Kultur
28 Bilder

spielzeug-porträts ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Es ist schon erstaunlich: Mein dritter besuch des Garbsener spielzeugmuseums - was soll es da schon neues geben ? Spielzeugfans wie die familie Müllmann haben keine feste "dauerausstellung" ! Ständig kommt spielzeug dazu, gespendet z.b. von menschen, die keinen platz für diesen "alten kram" haben, ihn aber sicher aufbewahrt wissen wollen. Häufig wird einfach nur umsortiert ( "Guck mal hier, das haben wir schon lange nicht mehr ausgestellt !" ). Ab und zu werden sonderausstellungen arrangiert....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Kultur
eisverkäufer   01
13 Bilder

arbeitende menschen - spielerisch ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Spielzeugmuseum Garbsen - immer wieder eine attraktive sache. Diesmal: Gesichter arbeitender spielzeugmenschen. Verblüffend: Anstrengend scheint die arbeit nicht zu sein, oft lächeln die dargestellten. Und: Die alten rollenklischees spiegeln sich in der arbeitsteilung. Dem unermüdlichen kampf unabhängig denkender frauen sei dank, dass sich diese art der arbeitsteilung langsam auflöst.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Kultur
26 Bilder

EXCALIBUR - keltische rockoper in Hannover ( teil 1 )

Sonnabend, 15. januar 2011: Das mittelalterliche märchenspektakel um den zauberer Merlin, um könig Artus und seine tafelrunde und um das sagenumwobene schwert Excalibur wird in der TUI-arena aufgeführt. Angeführt von "Merlin Mendl" werden die rund siebentausen besucherInnen durch die sagenwelt geführt. Gebannt folgen sie ihm durch die irrungen und wirrungen dieser sogen. rockoper, lassen sich faszinieren von den in das geschehen eingebauten artistischen darbietungen der geister oder der trapez-...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.01.11
  • 2
Kultur
Merlin Mendl
38 Bilder

EXCALIBUR: Merlin Mendl verzaubert 7000 menschen !

Ein mann - eine show ! Michael Mendl in einer eher ungewohnten rolle: Zauberer Merlin in einer rockoper. Eine rolle wie auf seinen leib geschrieben ! Er zaubert, stampft über die bühne, rennt, treibt an, wippt mit dem fuß zur musik, schüttelt seinen stab, streckt ihn hoch hinauf, triumphiert, kämpft um seine idee. Er zaubert, erzählt, mahnt, erinnert, schimpft, ruft und brüllt, kämpft um seine idee. Und muss erkennen: Er ist gescheitert. Excalibur ? Rockoper ? Musikevent ? Was auch immer: Es...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.01.11
Kultur
EXCALIBUR - komparsInnen   01
19 Bilder

EXCALIBUR - komparsen aus der region Hannover "schmücken" könig Artus hochzeitszug

Aufgeregt ? Nein, gar nicht. So ganz mochte man das nicht glauben. Vor den eingängen in den innenraum der TUI-arena Hanover stand eine gruppe von rittern und edelfrauen, stilgerecht kostümiert, einige der edlen damen trugen körbchen mit blütenblättern. Man bestaunte die kleidung, fachsimpelte ein wenig über bisherige auftrittserfahrungen. Die veranstalter der rockoper EXCALIBUR hatten die menschen in der region Hannover vor einigen wochen aufgerufen, sich als komparsInnen zu bewerben, um den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.01.11
  • 2
Kultur
spielzeugmuseum Garbsen    01
25 Bilder

Ein museum der besonderen art: das spielzeugmuseum in Garbsen

Ein spielzeugmuseum in Garbsen ? Auf der suche nach dem museum fährt man fast vorbei. Im Talkamp 19, stadtteil Auf der Horst, ein einfamilienhaus. Über einer mannshohen mauer liest man oben am hausgiebel: "privates spielzeugmuseum". Hier soll das sein ? Am türschild steht "Gertrud und Johannes Müllmann" - klingeln. Und nach dem öffnen der tür wird man vom ehepaar Müllmann nicht in irgendein museum geführt, nein, man betritt eine andere welt, die man ( fast ) vergessen hat. Zeitreise zurück in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.09.10
  • 1
Kultur
SPD vort ort: Garbsens spielzeugmuseum    01
11 Bilder

SPD Garbsen "vor ort": spielzeugmuseum Garbsen

Weitgehend unbekannt ist das private spielzeugmuseum in Garbsens stadtteil Auf der Horst. Im Talkamp 19 stellt das ehepaar Gertrud und Johannes Müllmann ihr in über dreißig jahren gesammeltes spielzeug aus. Die SPD-ratsfraktion hat am vergangenen dienstag, 07.09.2010, dieses kleinod in der museumslandschaft der region Hannover besucht. Freundlich begrüßt mit kaffee und kuchen haben die sieben fraktionsmitglieder den einführenden worten der beiden spielzeugsammler gelauscht. Wie kommt man auf...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.