Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
Modell der 5-flügeligen Windmühle in Burgdorf (aufgenommen im Heimatmuseum Rethmar)
4 Bilder

sie stand einstmals in Burgdorf

... diese 5-flügelige Windmühle. Erbaut wurde sie im Jahr 1847 und war bis 1955 in Betrieb. Nach der Stilllegung verfiel das ungenutzte Bauwerk leider immer mehr, im Oktober 1970 erfolgte dann der Abriss. Heute erinnern nur alte Fotos sowie ein Mühlenmodell an diese einst imposante Windmühle

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.22
  • 3
  • 15
Freizeit

Bockwindmühle in Sorgensen – eine „Mühle um die Ecke“

Ich möchte die teilnehmenden Mühlen des Netzwerks „Mühlen um die Ecke“ hier kurz vorstellen, mit einer Kurzbeschreibung sowie der Anschrift des Mühlenstandorts. Bockwindmühle in Sorgensen erbaut: 1686 restauriert 1988 Mühlentechnik: drehfähige Museumsmühle Anschrift: Otzer Landstraße 16 31303 Burgdorf OT Sorgensen Besichtigung: Termine nach Vereinbarung Kontakt: Stadt Burgdorf, Stefan Heuer 05136- 898 322 s.heuer@burgdorf.de www.muehlen-dgm-ev.de/pages/Detailed/732.php

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.05.18
  • 1
  • 8
Kultur
die Segelgatterflügel der Mühle wurden 1988 erneutert, aber mittlerweile hat das Holz doch arg gelitten...
16 Bilder

Bockwindmühle Sorgensen - Mühlentag 2017

Am Pfingstmontag, dem Deutschen Mühlentag 2017, hatte auch die Bockwindmühle in Sorgensen bei Burgdorf ihre Tür für die zahlreichen Besucher geöffnet. Leider ist diese Mühle nur noch selten öffentlich zugänglich. Die letzte Renovierung war 1988 und inzwischen hat sich doch wieder viel „Sanierungspotenzial“ angesammelt. Die Stadt Burgdorf als Eigentümer kann nicht mehr lange warten wenn sie dieses Technische Baudenkmal auch weiterhin erhalten will. Verbunden mit einem kleinen MyHeimat-Treffen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.06.17
  • 5
  • 19
Freizeit
Porzellan-Motiv: Anfang der Burgdorfer - Marktsraße
12 Bilder

Eine historische Burgdorfer-City-Zeitreise mit dem pulsierenden Einzelhandel, Gaststätten, Gebäuden & kleinen Anekdoten aus der Auestadt - damals!

Burgdorf ist „meine Heimatstadt“, ich bin Baujahr 1962 und nehme Sie/Euch mit auf eine Zeitreise durch die Burgdorfer City, so wie ich sie als Stepke/Jugendlicher erlebte: Von der Weststadt aus benutzte ich stets den Bahnübergang an der Rolandstr., es war der kürzeste Weg in „meine Stadt“. Die erste Anlaufstation war natürlich der mobile Eiswagen von Herrn Brennecke in der Nähe der jetzigen Hochbrücke. Danach ging es in das Postamt, wo jetzt ein chinesisches Restaurant beheimatet ist. Meine...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.02.17
  • 2
  • 2
Kultur
Vernissage BEFREIUNG. Ausstellung im Kloster Willebadessen.
13 Bilder

"B E F R E I U N G"

Willebadessen / Hannover (su). Vom 30. Mai bis zum 28. Juni findet die Ausstellung BEFREIUNG im Kloster Willebadessen statt. Vor 70 Jahren wurde im April 1945 das KZ Bergen-Belsen von der NS-Herrschaft befreit. Aus diesem denkwürdigen Anlass möchte der Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen K.d.ö.R. in Kooperation mit der GEDOK NiedersachsenHannover e.V., den GEDOK- Regionalgruppen Nord und in Niedersachsen lebenden jüdischen Künstlerinnen mit einer Wanderausstellung zum Thema...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Willebadessen
  • 27.05.15
  • 2
Freizeit
Hannover - Kuppelsaal
10 Bilder

"Netzwerken“ auf dem Ball des Sports 2015 !

Im Kuppelsaal zu Hannover findet der alljährliche „Ball des Sports“ statt, wo verdiente Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften ausgezeichnet werden. Aber es ist auch die perfekte Plattform, um sein Kontaktnetzwerk aus Wirtschaft & Politik zu vertiefen und aufzufrischen. Ferner bildet das vielfältige Rahmenprogramm einen sehr unterhaltsamen und angenehmen Abend mit Familie, Freunden & Co.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 15.02.15
Kultur
die Sorgenser Mühle dreht sich heute nur noch zu Schauzwecken
3 Bilder

Baustoff-Recycling anno 1783

Nun gut, das Wort Recycling war im Jahre 1783 noch nicht bekannt, trotzdem nutzte man bei der Renovierung der Sorgenser Bockwindmühle schon damals die Bauteile von älteren Mühlen weiter. Die Sorgenser Mühle war 1686 errichtet worden und nach fast 100 Jahren täglichem Mahlbetrieb mußte nun erneuert werden. Hierzu benutzte man noch brauchbare Holzteile der ehemaligen Ramlinger Mühle sowie den Stert der Mehrumer Mühle. Das die Mühlenbauer damals ihr Handwerk verstanden sieht man schon daran, daß...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 14.01.15
  • 8
  • 20
Kultur
Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die Fotokünstlerin Susanne Schumacher, spricht mit ihr über ihre Werke und ihre Ausstellungen im In- und Ausland und die ab dem 02.11.14 startende Ausstellung in der Burgdorfer Galerie Marlies Kramski.

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Hannover: h1 - Fernsehen aus Hannover | Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Der lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: ​ http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.10.14
  • 3
  • 4
Sport
"Bierdusche" für Niklas Mohs nach dem Niedersachsenligaaufstieg ...! Fotoquelle: Team zur Nieden
2 Bilder

HAZ/NP wählt den "Fußballtrainer des Jahres 2013" Nominiert ist auch der Heesseler - Coach Niklas Mohs !

Wer ihm seine Stimme geben möchte, das geht ganz einfach : Auf diesen Link klicken, unter "Kommentare anzeigen" gehen und dann beim Namen Niklas Mohs "den "Gefällt mir-Button" drücken und fertig ist die Abstimmung: Im Voraus vielen Dank für Ihre / Eure Unterstützung, denn er hat es verdient - jede Stimme ist wichtig! https://www.facebook.com/SportbuzzerHannover Infos rund um die sportliche Laufbahn von Niklas Mohs sind hier zu lesen : Niklas Mohs: Erst Kicker, dann Trainer beim Heesseler SV...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.12.13
  • 1
Poesie
Ein Tag / ein Jahr neigt sich dem Ende zu ...!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu oder zwischen Neujahr & Weihnachten…

Weihnachten steht vor der Tür, aber die richtige Stimmung will nicht aufkommen! Zu viele Gedanken schwirren einem noch durch den Kopf, beruflich wie privat. Geschenke besorgen steht auch noch auf der Agenda, um die Lieben glücklich zu machen, für diesen einen Tag: Heiligabend! Aber sind es nicht gerade die Dinge, die nicht käuflich zu erwerben sind, die wesentlich ergiebiger, wichtiger und nachhaltiger sind wie u.a. Liebe, Glück, Zufriedenheit & Gesundheit? Hat man kleine Kinder, lebt die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.13
  • 3
  • 6
Kultur
Programm - Einladungskarte GEDOK NiedersachsenHannover.

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst am 3. und 4. Juli 2013 - Spittaplatz/ öffentlicher Raum

„LandArt-Strömungen“ – Aktionskunst - Spittaplatz/ öffentlicher Raum Burgdorf: Spittaplatz. Am 3. und 4. Juli 2013 findet auf dem Spittaplatz die Kunstaktion LandArt-Strömungen statt. Es ist ein Workshop mit Kunstaktion im öffentlichen Raum in Verbindung mit der Künstlerin Susanne Schumacher und des Frauen- und Mütterzentrums Burgdorf und den Kindern der Ferienbetreuung mit dem Schwerpunkt Kunst und Umwelt. Während der Aktion sollen kleine Kunstwerke der Kids entstehen, die aus natürlichen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.13
Ratgeber
Viel Spaß beim Lesen !
3 Bilder

Wieso ist das ganze Leben eine einzige „Verkaufsveranstaltung“?

Dieser These bin ich etwas mehr auf den (Verkaufs-) Grund gegangen und quasi zu der Erkenntnis gekommen, dass uns der Verkauf täglich in allen Lebenslagen (bewusst oder unbewusst ) ob beruflich oder privat, begleitet! Bei näherer Betrachtungsweise sind mir so viele Episoden dazu eingefallen, gepaart mit jahrelanger Vertriebserfahrung, dass ich einfach dachte: Wieso soll ich dieses ganze „Input“ nur für mich behalten ? Am Anfang entstand bei einer (Wein-) Laune nur die spaßige Idee, irgendwann...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.03.13
Freizeit
Ein beSINNliches Weihnachtsfest !

Ein beSINNliches Weihnachtsfest !

Ein frohes Weihnachtsfest, ein paar Tage Ruhe, Zeit spazieren zu gehen und die Gedanken schweifen zu lassen, Zeit für sich, für die Familie, für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.12
  • 1
Kultur
Kreisverwaltung in Burgdorf
38 Bilder

Burgdorfer-Wirtschaft anno 1968

Beim Entrümpeln des Elternhauses stößt man doch so auf einige "Schätze". Unter anderem auf alte Bücher wie zum Beispiel das vom "Landkreis Burgdorf" aus dem Jahre 1968. Dabei geht es auf 264 Seiten um die Themen Geschichte, Landschaft, Wirtschaft aus den Regionen Burgwedel, Lehrte, Uetze, Hänigsen. Ich möchte Euch / Sie heute hiermit auf eine Zeitreise durch die Burgdorfer Wirtschaft sowie Gebäude aus diesem Zeitraum einladen! Viel Spaß bei dem Ausflug in das Jahr 1968... Quelle: Gerhard...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.10.12
  • 4
Kultur
13 Bilder

„Borgdorf – Motive auf Porzellan“!

Bei der Haushaltsauflösung meines Elternhauses konnte ich so einige „Schätze“ heben. Unter anderem „Borgdorfer-Motive“ ( vom Rathaus bis zum Brandente) auf Porzellan-Teller, Vasen und Aschenbecher. Beigefügt eine kleine Auswahl. Wer das gesamte Sortiment ansehen möchte, kann das demnächst tun, denn ich habe alles dem Burgdorfer-Museum als Leihgabe zur Verfügung gestellt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.08.12
  • 3
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Burgdorfer-Weststadt damals: „Wikinger“, Handel, Gastronomie & Co. !

Gestern wie heute ist die Burgdorfer Weststadt ein beliebter Standort für die Wirtschaft. Bei einem Gang durch diesen Stadtteil sind mir einige Läden/Verkaufsstellen wieder eingefallen, natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit – lediglich das, was die eigenen „grauen Zellen“ noch hergeben ... Die "Weststadtreise" startet in der Mönkeburgstraße.... Am Anfang ist die traditionsreiche Silberwarenfabrik Otto Kropp (seit 1821) zu Hause. http://www.otto-kropp.de/index.html Schräg gegenüber hat das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.07.11
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.