Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Weihnachtlich geschmückter Mercedes-Benz Platz
24 Bilder

Mein Dezember 2020 in Berlin: Weihnachtsspaziergang an der Spree

Unser Weihnachtsspaziergang begann in Friedrichshain an der East Side Gallery. Hier an der Mühlenstraße kam zunächst die Mercedes-Benz Arena in Sicht. Immer an der Spree entlang in Richtung Berlin-Mitte bekamen wir immer wieder schöne Ausblicke zu sehen. Vom Rolandufer aus ging es ins gemütliche Nikolaiviertel, dann zum Roten Rathaus und zur Museumsinsel mit dem Berliner Dom und dem neuen Berliner Schloss. Im Nikolaiviertel habe ich auch ein paar Nasenschilder entdeckt:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.01.21
  • 11
  • 22
Kultur
2 Bilder

Für Mühlenfreunde: Die Britzer Mühle in Berlin

Im Süden Berlins findet sich am Buckower Damm die Britzer Mühle. Neben der Mühle gibt es auch ein schön gelegenes Restaurant mit Biergarten. Am Buckower Damm befindet sich in südlicher Richtung in wenigen Minuten erreichbar auch der Nebeneingang zum bezaubernden Britzer Garten: http://www.myheimat.de/berlin/freizeit/der-besonde...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.07.16
  • 4
  • 26
Wetter
Der Himmel über der Spree  am 24.12.2013 um 14.00 Uhr
15 Bilder

Lichtspuren über der Spree und dem Treptower Park in Berlin

Am Heiligabend 2013 zeigte sich der Himmel über der Spree um 14.00 Uhr von seiner schönsten Seite. Vom Spreeufer im Treptower Park aus hat man einen wunderbaren Blick auf Berlin-Mitte. Ein Park im Park ist das sowjetische Ehrenmal. Das eingezäunte Gelände kann man durch zwei Tore betreten. Auffällig ist die gigantische Heldenstatue, auf die der gepflasterte Weg zuführt. Weitere Informationen enthalten die letzten drei Fotos.

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.01.14
  • 17
  • 14
Natur
An einem der Eingänge zum Park befindet sich das Denkmal des polnischen Soldaten und des deutschen Antifaschisten.
11 Bilder

Ein Spaziergang im Volkspark Friedrichshain in Berlin

Der Volkspark Friedrichshain ist zum Gedenken an den hundertsten Jahrestag der Thronbesteigung Friedrichs des Großen ab dem Jahr 1846 vom Lennéschüler Gustav Meyer geplant und angelegt worden und ist somit der älteste Volkspark Berlins. Nach dem zweiten Weltkrieg entstand im Zentrum des Parks über zwei 1946 gesprengten Flakbunkern ein Trümmerberg mit der Höhe von 78 Metern. An diesen Krieg erinnern zahlreiche Denkmale innerhalb des Parks. Zwei davon habe ich im Foto festgehalten. Obwohl es...

  • Berlin
  • Berlin
  • 28.12.12
  • 5
Kultur
Diese Informationstafel ist aus Glas. Man kann die Zweige der Trauerweide durchscheinen sehen.
19 Bilder

Die Oberbaumbrücke in Berlin zwischen Kreuzberg und Friedrichshain

Die Oberbaumbrücke ist heute ein Verkehrsknotenpunkt zwischen den Berliner Stadtteilen Kreuzberg und Friedrichshain. Der S- und U-Bahnhof Warschauer Straße ist ein bedeutender großer Bahnhof. Außerdem fährt hier noch eine Tram und der Autoverkehr ist immens. Früher trennte die Mauer die beiden Stadtteile in West und Ost. Kreuzberg hörte direkt an der Brücke auf. Heute künden noch ein paar Mauerreste von der damaligen Teilung. Diese sind kunstvoll bemalt worden. Eine gläserne Tafel informiert...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.03.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.