Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Ein paar Bilder vom 18. weltgrößten Märchenumzug in Bad Bibra am 14.12.2019 !
Video 33 Bilder

Ein paar Bilder vom 18. weltgrößten Märchenumzug in Bad Bibra !

Weltgrößter Märchenumzug ... zumindest heute am 14.12.2019 - diese Ansage vom Moderator hat mir gefallen !!! Und in der Tat war es mit 52 Märchenbildern und 957 Teilnehmern der größte seit bestehen des Umzuges. Herzlichen Dank für all Eure "Mühe" !!! Ob Schneewittchen, Schneeweißchen und Rosenrot, Aschenputtel oder die goldene Gans, - sie alle sind hier zu Gast und ziehen zum traditionellen Weihnachtsmarkt im Bürgergarten. Viele Familien, Vereine, Schulen und Kindergärten hatten seit...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 16.12.19
  • 7
  • 23
Poesie
Die Heilandsquelle / In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen / 10.6.2019 !
18 Bilder

In Bad Bibra finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen !

Die Stadt Bad Bibra hat eine mehr als 300jährige Vergangenheit als Stahlbad. Hier finden sich zahlreiche ehemalige Heilquellen und Brunnen. O´Brain hat zwei besucht und sich auch "frisch" gemacht ! Die Heilandsquelle Eines der beschaulichen Kleinode, der man in der Aue von Bad Bibra ansichtig wird, ist die seit dem 18. Jahrhundert bekannte Heilandsquelle. Ihre steinerne Einfassung steht, wie zwei geöffnete, einladende Hände über dem kupfernen Wasserspeier. Die Quelle ist von zwei Seiten her...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 12.06.19
  • 7
  • 19
Kultur
Der Bad Bibraer Märchenumzug am 12.12.2015 !
31 Bilder

Der Bad Bibraer Märchenumzug 2015 !

Am 12. Dezember 2015 hat Deutschlands größter Märchenumzug das vorweihnachtlich gestimmte Finnestädtchen Bad Bibra in ein lebendiges Märchenbuch verwandelt. In 55 Bildern sind die bekannten Märchen der Kinderzeit zum Leben erwacht und haben nicht nur die kleinen Besucher in ihren Bann gezogen. Da hat man die bekannten Gestalten von Märchenklassikern wie „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, den „Rattenfänger von Hameln“, „Dornröschen“ und das „Rotkäppchen“ wieder gefunden. Viele Familien,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 14.12.15
  • 3
  • 13
Poesie
Oberschlägiges Mühlrad - am 3.7.2014 in Bad Bibra !
3 Bilder

Mühlrad - Gif von einem Oberschlächtigen und Unterschlägigen Wasserrad !

Die Erfindung des Wasserrades durch griechische Ingenieure im 4./3. Jahrhundert v. Chr. stellte einen Meilenstein in der Entwicklung der Technik dar, da durch die Nutzung der Wasserkraft mechanische Energie nutzbar gemacht werden konnte. Zu Anfang dienten Wasserräder der Bewässerung in der Landwirtschaft, als Schöpfrad zum Heben von Wasser. Solche Schöpfräder sind seit vor der Zeitenwende in den hellenistischen Staaten und im Römischen Reich, später auch in Indien und China verbreitet. Beim...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 08.07.14
  • 16
  • 18
Freizeit
Geocache in Krawinkel am 23.5.2014 !
2 Bilder

Geocacher,die moderne GPS-Schnitzeljagd ist auch in Krawinkel - angekommen !

!!! Inzwischen sind es schon drei Verstecke die wir in näheren Umgebung von Krawinkel wir gefunden haben !!! Hier die neuesten Bilder von einem Versteck - das natürlich nicht verraten wird ! Geocaching auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke, kurz „Caches“ werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Ein Geocache ist in der Regel ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 29.05.14
  • 3
  • 9
Freizeit
Pfingstmontag 20.5.2013 - Nitzsche Mühle bei Saubach !
41 Bilder

Mühlentag und Eiszeit in der Nitzsche Mühle bei Saubach 2013 !

Von sieben Mühlen zwischen Bad Bibra und Saubach ist nur noch die "Nitzsche Mühle" erhalten geblieben ! Nach Ihrem ersten Besitzer der Sie im 17.Jahrhundert erbaut hat wird Sie auch heute noch "Kneiselmühle" genannt und diente als Mal- und später auch als Sägemühle ! Seit 1894 hat die Fam. "Niztsche" hier Ihr zu Hause und auch seit 1946 einen Stromanschluss. 1999 wurde das Mühlrad nach alten Plänen restauriert bzw. erneuert ! Mühl-und Wohnhaus sind unter einem Dach vereint. An einer Giebelseite...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 23.05.13
  • 11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.