Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
10 Bilder

Maibaum (6)

Im Sommer 2009 haben wir einen Maibaum mit netten kleinen Figuren in Thierhaupten bewundert und geschossen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.10
  • 5
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Kultur

Vernünftiges darf man von einer alten Spinnerei eigentlich nicht erwarten

Vernünftiges darf man von einer alten Spinnerei eigentlich nicht erwarten. In Augsburg, der alten Textilmetropole ist das anders. Im tim, dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg, in der alten Kammgarnspinnerei (AKS), erlebte der CSU Stammtisch zusammen mit der FU Friedberg eine interessante Führung im neuen Juwel der bayerischen Museumsszene.. Frau Teauffenbach führte durch die Geschichte Nicht nur sehen sondern auch fühlen durften die Gäste Stoffe und die sogenannte Rohware, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.10
  • 6
Kultur
12 Bilder

Maibäume - eine alte Tradition

In wenigen Wochen werden in vielen bayerischen Gemeinden wieder Maibäume aufgestellt. Sie kommen auf den Dorf- oder Marktplatz in der Ortsmitte und zeigen die im Ort ansässigen Handwerksbetriebe, oft auch die Kirche. - Ich möchte Euch einige sehr liebevoll gestaltete Maibäume zeigen. Der erste Maibaum in der Reihe steht in Erling (Kloster Andechs).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.10
  • 6
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
17 Bilder

Kultur für alle Sinne – der Bezirk Schwaben auf der Afa……

Das Aufgabengebiet des Bezirks Schwaben ist groß, sicherlich ist der eine oder andere sogar der Meinung auf manche freiwillige Aufgaben könnte er sogar verzichten, gerade in Zeiten wo die öffentliche Hand an allen Ecken und Enden sparen muss. Doch wie wertvoll unter anderem gerade die bayerische – schwäbische Kultur sein kann zeigt der Bezirk Schwaben dieses Jahr auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Noch werden die letzten Handstriche in Halle 6 des Augsburger Messegeländes getätigt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.10
Kultur
14 Bilder

Alte Sitten

In der Pfarrkirche Pfaffenhausen (Unterallgäu) kann man noch die alten Namensschildchen für die Kirchenbänke bewundern. Allein die anrührenden Berufsbezeichnungen lohnen die Aufbewahrung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.10
  • 13
Kultur
8 Bilder

Schnitzereien am Beichtstuhl

Über den Beichtstühlen in der Klosterkirche St. Mang zu Füssen sind wundervolle Schnitzarbeiten mit biblischen Motiven angebracht.

  • Bayern
  • Füssen
  • 24.11.09
  • 4
Kultur
Steiffteddys
27 Bilder

"Brummig und treu" Bärenausstellung

Die 2010 in Illerbeuren gezeigte reizende Bärenausstellung "Brummig und treu" ist ab heute bis zum 2. Februar 2014 im Volkskundemuseum Oberschönenfeld zu sehen und für schwäbische Bärenliebhaber sicher noch einen zweiten Besuch wert! Geöffnet Die. bis So.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 12.11.09
  • 14
Kultur
erste Postkutsche von FFB
33 Bilder

Postkutschenzeit - Romantik und Streß zugleich

Eine ausführliche geschichtliche Ausstellung unterrichtet den Besucher im Stadtmuseum Fürstenfeldbruck zur Zeit über die beschwerliche Zeit des Reisens mit Postkutschen, zum Teil mit vielen Gefahren der Überfälle, des Umstürzens verbunden, aber auch gemütlich und amüsant.

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 09.08.09
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
18 Bilder

Bilderrätsel !!!

Hallo liebe myheimatler, Wer kennt sich mit Eisenbahn-Zügen aus ??? ich war Heute mal mit der Kamera am Augsburger Bahnhof unterwegs. Da mehrere Dampfloks erscheinen sollten. Bestimmt haben wir ein paar Zug-Kenner unter den myheimatlern die Ihren Beitrag zu den jeweiligen Zügen geben können. Viel Spaß Euer Gilli

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.09
  • 8
Kultur
Einzug in Ruderatshofen
21 Bilder

Palmarum - Einzug in Jerusalem

Sach 9,9 >Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. < Der Einzug in Jerusalem wird in vielen Kirchen immer wieder gern dargestellt. Hier wieder mit einigen Auffrischungen:

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.08
  • 5
Kultur
2 Bilder

verdreht

In der Eifelstadt Mayen hat sich seinerzeit der Teufel so heftig über die Erbauung der St..Clemens-Pfarrkirche geärgert, daß er ihre Turmspitze verdrehte. Das ist dokumentiert. In Wahrheit war es ein Konstruktionsfehler der Zimmerleute, der den schweren schiefergedeckten Turm mit Unterstützung des meist wehenden Westwindes zum "schiefen Turm" machte.

  • Rheinland-Pfalz
  • Mayen
  • 06.01.08
  • 6
Kultur
Weberhaus in Augsburg
14 Bilder

Das Weberhaus in neuem Glanz

Das Zunfthaus der Augsburger Weber am Moritzplatz, auch vielen Nicht-Augsburgern inzwischen durch seine reich bemalte Fassade ein Begriff, war am 30. Juni 2004 abgebrannt. Die Malereien, die die Blütezeit der Augsburger Weberei zeigten, wurden dadurch stark beschädigt. Inzwischen konnte durch eine Initiative des Vereins "Rettet das Weberhaus" und die Stadt Augsburg der Dachstuhl wieder aufgebaut und die Fassade neu bemalt werden. Inzwischen ist nicht nur die segensreiche Blütezeit des...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.01.08
  • 2
Kultur
in Oberammergau
17 Bilder

Martinstag 11. November

Morgen ist der Tag des Hl. Martin, Schutzpatron der Weber. Diverse Darstellungen des Hl. Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, sind in Bayerisch-Schwaben und drüber hinaus zu finden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.11.07
  • 4
Kultur
Mönchsdeggingen ist 1000 Jahre
12 Bilder

1000 Jahre Mönchsdeggingen

Am Wochenende feierte Mönchsdeggingen im Ries sein tausendjähriges Bestehen mit einem historischen Treiben und interessanten Handwerks-, Jagd- und auch kulinarischen Vorführungen u. Ausstellungen. Die Puppenstuben- und küchenausstellung war besonders gelungen.

  • Bayern
  • Mönchsdeggingen
  • 29.08.07
Freizeit
Stadterhebung
18 Bilder

Stadtbergen ist Stadt

Seit Mai 2007 ist unser Nachbarort Stadtbergen nun eine Stadt. Wir gratulieren nochmals - anbei ein paar Impressionen vom Festzug: sogar das größte Weihrauchfaß der Welt war dabei. Jetzt 2017 begeht Stadtbergen schon sein 10jähriges Stadtjubiläum.

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 25.06.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.