Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit

Mittwochsrunde Badenhausen trifft sich am 2. April 2014

Mittwochsrunde Badenhausen trifft sich am 2. April Badenhausen (kip) Zu Mittwoch, 2. April, 15 Uhr, lädt Hansi Zwickert die Mittwochsrunde Badenhausen in die Gaststätte Regina Behrens in Badenhausen ein. Hansi Zwickert wird aus seinem Filmarchiv einige Filme zeigen.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 19.03.14
Kultur
21 Bilder

JHV des Harzklubs Windhausen 2014

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des HZK Windhausen Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern eröffneten die Heimatgruppe Gittelde und die Brauchtumsgruppe "Die Burgfinken" Windhausen die JHV des Harzklubs Windhausen in der Gaststätte "Zur Alten Mühle". Ruth Ahfeldt führte durch das Programm und kündigte die verschiedenen Heimatlieder an. Ruth Ahfeldt und Singgruppenleiter Günter Schallude betonten, dass im Harzklub-Hauptverband 42 Heimatgruppen und 92 Zweigvereine zusammengeschlossen sind. 86...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 08.03.14
Kultur
70 Bilder

Knappenverein Bad Grund richtete Traditionsfeier "Bergdankfest 2014" aus

Bad Grund (kip) Nach einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche und einer großen Bergparade begann im Atrium der gesellschaftliche Teil des Bergdankfestes (BDF) 2014. Bei herrlichem Frühlingswetter - die Sonne lachte - marschierten unter Vorantritt des Vorsitzenden Gerd Hintze vom Knappenverein Bad Grund zur Marschmusik des Spielmannszuges des Bergmannsvereins (BV) Bad Salzdetfurth die Bergkameradinnen und Bergkameraden aus nah und fern in ihrer schmucken Bergmannstracht durch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.14
Freizeit

FTT Teichhütte lädt zur JHV am 1. März ein

FTT lädt zur JHV am 1. März ein Teichhütte (kip) Der Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 1. März, 19 Uhr, in die Gaststätte Bode, Gittelde, Breite Straße 1, alle Mitglieder ein. Nach den Berichten des Vorstandes, des Kassenwarts und der Kassenprüfer soll über die Entlastung des Vorstandes entschieden werden. Da im Anschluss an die Versammlung ein Essen gegen einen Kostenbeitrag von 7,50 Euro gereicht werden soll, wird um eine Anmeldung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.02.14
Kultur
28 Bilder

Gospelsingers Osterode begeisterten ihr Publikum in der St. Mauritius-Kirche

Gospelsingers Osterode begeisterten ihr Publikum in der St. Mauritius-Kirche Gittelde (kip) Zu einem Gospelkonzert in der St. Mauritius-Kirche hatten die Gospelsingers Osterode unter der Leitung von Friedel Dapra eingeladen. In vier Liedblöcken stellten sie ihr Können unter Beweis. Ihr Konzert eröffneten die 21 Sängerinnen und Sänger mit dem Lied "Give us peace" (Gib uns Frieden). Mit einer Zeitreise durch den Gesang der Gospelsinger vermittelten die in schwarz mit einem bunten Schal...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.10.13
Freizeit

Harzklub Windhausen lädt am 27. Oktober zur Exkursion der Stauffenburg ein

Harzklub Windhausen lädt zur Exkursion der Stauffenburg ein Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen läst am Sonntag, 27. Oktober, 13 Uhr, zur Exkursion der Burgruine Stauffenburg ein. Ortschronist Manfred Keinert wird vor Ort über die Geschichte der Stauffenburg informieren. Treffpunkt und Abfahrt ist um 13 Uhr vom Rathaus-Parkplatz in Windhausen. Gäste sind willkommen. Weitere Informationen gibt gern Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 20.10.13
Freizeit
19 Bilder

Gute Beteiligung am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde

Gute Beteiligung am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde Gittelde (kip) Am traditionellen Grenzbezug der Schützengesellschaft Gittelde nahmen 32 Schützenschwestern und Schützenbrüder teil. Zum Grenzbezug wird immer in den Jahren eingeladen, in denen kein Schützenfest in Gittelde gefeiert wird. Dieser Grenzbezug entwickelt sich erfreulicherweise immer mehr zum Familienwandertag, so die Vorsitzende Sandra Otte. Im mitgeführten Planwagen wurde die notwendige "Versorgung"...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.09.13
Kultur

Jubiläumskonfirmation in Gittelde -Jahrgang 1952-

Jubiläumskonfirmation in Gittelde -Jahrgang 1952- Gittelde (kip)) In einem festlichen Gottesdienst mit Pastorin Melanie Mittelstädt feierte der Konfirmations-Jahrgang 1952 in der St. Mauritius-Kirche seine diamantene Konfirmation.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.13
Freizeit

Gittelde: Stauffenburger treffen sich am 14. September

Stauffenburger treffen sich am 14. September Gittelde/Stauffenburg (kip) Zum diesjährigen Stauffenburg-Treffen am Samstag, 14. September, hat Ruth Ahfeldt, Stauffenburg, die ehemaligen und heute in Stauffenburg lebenden Bewohner eingeladen. Um 11 Uhr beginnt das Programm in Stauffenburg am Kammerweg. Um 12.30 Uhr wird mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Gaststätte Bode in Gittelde das Programm fortgesetzt. Nach dem gemeinsamen Essen ist ein gemütliches Beisammensein mit Rückblick auf 2012...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.09.13
Freizeit

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen

Verein der Südtiroler weilte in der Heimat der Altvorderen Bad Grund (kip) Alle zwei Jahre unternimmt der Verein der Südtiroler in Niedersachsen eine Kulturfahrt in die Heimat der Vorfahren. Nach einer zügigen Fahrt war am Abend das Ziel der Reise Mühlen in Taufers (Südtirol) erreicht. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die netten Wirtsleute Budroni des von den Zillertaler Alpen und des Naturparks Rieserferner-Ahrn umrahmten Hotels Royal erläuterte stellvertretender Vorsitzender Artur...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.07.13
Freizeit
60 Bilder

Dorffest Windhausen: Bunter Festumzug Teil II

Windhausen (kip) Ein farbenprächtiger Bunter Umzug -von vielen Schaulustigen begleitet- bereicherte das Dorfbild der Ortschaft Windhausen. An zwei Tagen haben die Windhäuser toll gefeiert. Ein Höhepunkt war der Bunte Umzug.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Freizeit
42 Bilder

Dorffest Windhausen 2013: Bunter Umzug

Am Sonntag, 23. Juni 2013, nachmittags, säumten viele Schaulustige in Windhausen die Straßen. Der große Bunte Umzug wurde erwartet. Feuerwehr und Polizei begleiteten diesen farbenprächtigen Umzug.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Freizeit
13 Bilder

Dorffest Windhausen 2013 Frühstück

Bei etwas kühlem Wetter -die Sonne blinzelte etwas- begann am 23. Juni 2013 mit einem feierlichen Gottesdienst das Frühstück zum Dorffest im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg". Das Bläserensemble unter Leitung von Bert-Heinrich Hunke, Kreismusikschule Osterode, umrahmte den Gottesdienst musikalisch. In einer Predigt ging Pastor Thomas Waubke auf den vorhergehenden Tag mit Kinderfest und durchtanzter Nacht ein.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 23.06.13
Freizeit
3 Bilder

Bad Grund: Johannisfest am 24. Juni 2013 ist vorbereitet

Bad Grund (kip) Wie in jedem Jahr so wird auch in diesem Jahr das traditionelle Johannisfest am 24. Juli 2013 nachmittags an Adeles Eck in der Grundner Innenstadt (Helmkampff-Straße) und in der Siedlung Taubenborn auf der Taubenborner Wiese gefeiert. Auf der Taubenborn Wiese beginnen die Feierlichkeiten mit einer Andacht mit Pastor Michael Henheik. Der Nachmittag dieses Traditionsfestes ist den Kindern vorbehalten. Altbekannte und überlieferte Johanni-Lieder werden gesungen, während für den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.06.13
Freizeit

Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre

Auf den Spuren der Ahnen - Kippenberg-Verein besteht 25 Jahre Jubiläums-Vereinsfest vom 17. - 20. Mai 2013 Bad Grund (kip) In diesem Jahr blickt der Verein zur Erforschung der Geschichte der Familie Kippenberg (Kippenberg-Verein) auf 25 Jahre zurück. Schwerpunktmäßiges Ziel des Vereins ist die Erforschung der Wurzeln der Familie und die damit verbundene Heimatpflege und -geschichte. Von Zeit zu Zeit treffen sich die Vereinsmitglieder und Angehörige der Großfamilie in Bad Grund und in anderen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.05.13
Natur
13 Bilder

Wilfriede Paeseler stiftete Zwetschenbaum für die Streuobstwiese Gittelde

Wilfriede Paeseler stiftete Zwetschenbaum für die Streuobstwiese Gittelde (kip) Aus einem besonderen Anlass stiftete Wilfriede Paeseler für die Streuobstwiese des Harzklubs Gittelde einen Zwetschenbaum. Sie hatte dafür in einer Spezial-Baumschule die alte Zwetschen-Sorte "Graf Althanns Reneclaude" ausgesucht. Die Zwetsche "Grad Althanns Reneklode" (auch als Reneclaude bezeichnet) ist eine Sorte der Reneklode, zwischen 1850 und 1860 in der Herrschaft Swoyschitz in Böhmen von dem Gärtner...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 09.05.13
Freizeit
17 Bilder

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen

61 Jahre alte weinrote Mercedes-Limousine bereichert Osteroder Oldtimer-Treffen Osterode (kip) Aus Sachsen waren Rainer Schenk mit seiner Frau mit ihrem Mercedes 220 -Typ W 187- angereist, um anlässlich des Oldtimer-Treffens auf der Veranstaltung "OHA-Mobil" ihre gepflegte weinrote Limousine Baujahr 1952 zu präsentieren. Dieser Oldtimer mit Schiebedach wurde nur 1300 Mal gebaut. Der Motor hat einen Hubraum von 2.000 ccm und 80 Pferdestärken. Der PKW ist 140 km/h schnell. Sein Verbrauch liegt...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.05.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Freizeit
7 Bilder

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April in Bad Grund ein

Walpurgis-Schilder laden zum 30. April ein Bergstadt Bad Grund (kip) Am letzten Wochenende wurden an den Ortseingängen und in der Innenstadt der Bergstadt Bad Grund große Schilder aufgestellt, die auf die große Walpurgis-Open-Air-Veranstaltung am 30. April 2013 hinweisen. Mit diesem Brauchtumsfest soll dem Winter endgültig der Gar-Aus gemacht werden.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.04.13
  • 1
Freizeit
26 Bilder

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt BadGrund

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt Bergstadt Bad Grund (kip) In diesem Jahr hatten die eifrigen Helferinnen und Helfer, die die überlieferte Tradition noch pflegen, es nicht leicht, ein Osterfeuer zu errichten. Der langanhaltende Winter forderte sie sehr. Unter verkrustetem Schnee mussten die Fichtenzweige hervorgezurrt werden und als die in vielen Wochen zusammengeholten Fichtenzweige zu einem Ostermeiler aufgeschichtet werden sollten, schneite es noch einmal tüchtig. In der Nacht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
  • 1
Wetter
3 Bilder

Stabkirche in Hahnenklee zu Ostern im Winterkleid

Hahnenklee (kip) Weihnachten fehlte der Schnee und zu Ostern verwandelten sich die höheren Lagen im Harz in eine prächtige Winterlandschaft; so auch die bekannte Hochzeitskirche im Harz, die Stabkirche. Zu Fuße der Norwegischen Stabkirche liegt das Hotel-Restaurant Walpurgis. Vom Walpurgishof geniesst man den Blick auf diese einzigartige Kirche im Harz.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 01.04.13
Wetter
19 Bilder

Bad Grund zu Ostern im Schnee

Bad Grund (kip) Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen hatten dem Schnee des letzten Winters kräftig zugesetzt. Die Schneedecke war arg geschmolzen. Zu Frühlingsanfang schneite es noch einmal kräftig. In der Nacht zu Karfreitag (29. März 2013) fiel noch einmal rund 15 cm Neuschnee. Der Winter legte abermals sein weißes Kleid über die Bergstadt und Umgebung. Allerdings gab es keine Probleme. Die Straßen waren schnell geräumt und wieder befahrbar; nur der Lärm der Schneefräsen, die zum Räumen der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit
7 Bilder

Osterfeuer im Schnee

Bad Grund (kip) Am Ostersamstag werden in vielen Orten des Harzes Brauchtumsfeuer angezündet, die Osterfeuer. Wochen vorher beginnen Erwachsene und Jugendliche Fichtenreisig zu sammeln und kurz vor Ostern um eine auf einem freien Platz aufgestellten Fichte sorgsam aufzuschichten. In diesem Jahr war das Sammeln der Fichtenzweige beschwerlich, weil noch Schnee lag und die Fichtenzweige darunter hervorgeholt werden mussten. Als die "Osterfeuer-Bauer" zum Endspurt starteten und das Osterfeuer bauen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.03.13
Freizeit

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube

SoVD Gittelde-Windhausen besucht die Gittelder Heimatstube am 27. März 2013 Gitttelde/Windhausen (kip) Der SoVD Gittelde-Windhausen plant für Mitglieder und Gäste am Mittwoch, 27. März 2013, eine Besichtigung der Gittelder Heimatstube. Die Führung beginnt um 14.00 Uhr und dauert ca. eine Stunde. Im Anschluss an den Besuch der Heimatstube findet ein gemeinsames Kaffeetrinken im Bauernkaffee Schalitz in Gittelde statt. Zur besseren Planung wird um eine vorherige Anmeldung bis spätestens 24. März...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.03.13
Freizeit
15 Bilder

Schärperfrühstück zu Bergdankfest 2013 in Bad Grund

Bad Grund (kip) Nach dem festlichen Gottesdienst und der Bergparade wurde das Traditionsfest der Bergleute im Atrium in Bad Grund mit der Begrüßungsansprache des Vorsitzenden Gerd Hintze und Grußworten u.a. des Landesvorsitzenden der VBN Rolf Sindram sowie dem Schärperessen fortgesetzt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.13
Freizeit

Kippenberg-Verein nimmt am Treffen des AK Genealogie Goslar am 12. September teil

Kippenberg-Verein nimmt am Treffen des AK Genealogie Goslar am 12. September teil Bad Grund/Goslar (kip) Monatlich Treffen an jedem zweiten Mittwoch im Monat kommen die Mitglieder des Arbeiskreises (AK) Genealogie Goslar im Stadtarchiv Goslar zusammen. Auch Mitglieder des Kippenberg-Vereins aus Bad Grund nehmen an diesen Erfahrungsaustausch teil. Das nächste Treffen des AK Genealogie ist am Mittwoch, 12. September, Beginn 18 Uhr, im Stadtarchiv Goslar, Zehntstraße 24. Wie der Sprecher des AK...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 08.09.12
Freizeit
11 Bilder

Dorfmuseum Windhausen lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September ein

Dorfmuseum Windhausen lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September ein Windhausen (kip) Aus Anlass des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ öffnet am Sonntag, 9. September, das Dorfmuseum Windhausen, Schlungweg 4, von 10 bis 17 Uhr seine Türen. Holz ist in diesem Jahr der Themenschwerpunkt dieses besonderen Tages. Das kleine aber feine Dorfmuseum hat eine Sonderausstellung zu diesem Thema „Holz“ vorbereitet. Gezeigt werden auch Schnitz- und Drechselarbeiten von Friedrich Müller aus...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.09.12
Freizeit
58 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Bunter Umzug (Teil II)

Badenhausen (kip) Ein farbenprächtiger Festumzug begeisterte nicht nur die am Straßenrand stehenden Zuschauer aus nah und fern.Es war eine Festigung der Dorfgemeinschaft und des dörflichen Miteinanders. Sieben Musikkapellen sorgten für den richtigen Takt. Die Freude war groß, als der Spielmannszug Gittelde, der Tambour-Corps Herzberg, die Blaskapelle Sebexen, die Fanfarenzüge Bilshausen, Harste und Neuhof sowie der Schalmeienzug Osterhagen aufspielten. Während des Umzuges wurde bei den...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 24.07.12
Freizeit
Vollbesetztes Festzelt mit dem Tambour-Corps Herzberg
22 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen 2012: Schützenfrühstück

Volks- und Schützenfest Badenhausen: Festzelt zum Schützenfrühstück bis zum letzten Platz besetzt Badenhausen (kip) Bei bestem Sommerwetter begann im vollbesetzten Festzelt das Schützenfrühstück des Volks- und Schützenfrühstücks 2012. Der Tambour-Corps Herzberg unter der Leitung von Dieter Jakobi sorgte für stimmungsvolle Musik. Zugleich moderierte er an diesem Vormittag die gutgelaunten Festteilnehmer. Mit Witzen und Anekdoten erfreute er Schützenbrüder und Gäste. Schützenmeister Wolfgang Mai...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.