Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Vor dem Passionsspielhaus steht eine große Dornenkrone.
21 Bilder

Das wichtigste,es ging zu den Passionsspielen in Erl. 9

Auf diesen Tag haben sich alle gefreut;denn die Passionsspiele gibt es in Erl nur alle sechs Jahre.Dieses geht zurück bis zur Pestzeit,die 1613 hier wütete,so das die Erler ein Gelübde ablegten,alle sechs Jahre,die Leidensgeschichte von Jesus nachzuspielen.Im Jahre 1933 ist das Gebäude,durch Brandstiftung abgebrannt.So wurde ein neues hochmodernes Passionsspielhaus gebaut.Bei den Spielen wirken 600 Leute aus dem kleinen Ort mit,es kommen jedes mal tausende Besucher ,um sich die Passionsspiele...

  • Bayern
  • Erlbach (BY)
  • 12.11.13
  • 12
Freizeit
Der Turm, gesehen durch die Häuserfront.
23 Bilder

St.Paul´s Cathedral wollten wir noch sehen. London

Natürlich hätten wir die Kathedrale auch von Innen angesehen,der Eintritt war so hoch wie im Westminster Abby.Man konnte etwas hineinsehen,so haben wir festgestellt,sie konnte gegen den Westminster nicht ankommen.Auch fotografieren war hier nicht erlaubt,also beschränkten wir uns auf das ,was wir von hier sahen.Die mächtige Kuppel der St.Paul´s Cathedrale beherrscht seit 30 Jahren das Stadtbild Londons.Die größte Glocke u.auch Großbritanniens,great Paul,wiegt 16,5 Tonnen.Die Uhr am rechten...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.10.13
  • 12
Freizeit
Die National Gallery wurde als architektonischer Blickfang für denTrafalgar Square entworfen.
10 Bilder

Die Säule ,mit der Statue von Admiral Nelson ,wurde am Trafalgar Platz aufgestellt. London

Dieser Platz wurde zwischen 1829-1841 zur Erinnerung an den Marine Helden Admiral Horatio Nelson angelegt.Die dreifach lebensgroße Statue Nelsons steht auf einer 51,5m hohen Säule,die Reliefs am Fuß der Säule zeigen vier seiner Siege,darunter die Schlacht bei Trafalgar wo er 1805 die Franzosen besiegte und auch fiel.Lange Zeit blieb der andere Sockel leer,doch seit 2005 zieren im Wechsel auserwählte Kunstobjekte,so wie der blaue Hahn,von einer Düsseldorfer Künstlerin.Sehr schön ist auch der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 05.10.13
  • 9
Freizeit
Das London Eye von der Westminster Brücke gesehen.
8 Bilder

Das London Eye schockte im Jahr 2000 die Londoner.

Jetzt waren wir schon am London Eye ( Auge ) angekommen.So wie der Eiffelturm 1890 schockte ,ging es den Londonern 2000.Mit seinen 135m Durchmesser ist das Eye europaweit das größte Riesenrad.In 33 Glaskapseln,die außen befestigt sind,hat man eine schöne Umsicht.Natürlich war es hier unmöglich eine Karte zu bekommen,zu lang war die Schlange,danach noch einmal warten ,bis man einsteigen konnte,schade um die kostbare Zeit.Hier wurde auch Reklame für Madame Tussauds Wachsfiguren gemacht.Auch ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.09.13
  • 12
Freizeit
Ein Wachposten wartet auf seine Ablösung.
19 Bilder

Der Buckingham Palast und das Königin Victoria Denkmal " London "

So etwas hatten wir nicht erwartet,es war ein Gedränge von Leuten vor dem Gitter des Palastes,jeder wollte wohl einen Blick auf die Wächter mit den roten Röcken und den hohen Bärenfellhüten werfen,sie gehören zum Palast wie die Royals selber.Diese Residenz wurde 1701-1705 im Auftrag des ersten Herzogs von Buckingham erbaut,später 1837 wurde es unter Königin Victoria ,zur öffentlichen Residenz.Gegenüber vom Buckingham Palast steht das 26 m hohe Victoria Denkmal.Zu Ehren von Königin Victoria...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.09.13
  • 19
Freizeit
Albert Memorial.
16 Bilder

Ein Denkmal für Prinz Albert von Sachsen- Coburg-Gotha. "London"

Das Denkmal wurde 1872 für Königin Viktorias Gemahl,Prinz Albert zu Sachsen-Coburg-Gotha (1819-61)erbaut.Albert starb in Alter von 41 Jahren an Thyphus,ein Schlag für Königin Viktoria,von dem sie sich nie wieder erholte,aus deren Ehe gingen 9 Kinder hervor.Die vergoldete Statue hat dreifache Lebensgröße,das ganze Denkmal ist 55 m hoch und wird von Figuren des Glaubens,der Hoffnung und der Liebe umstellt.Die Figuren an den Ecken stellen Astronomie,Dichtkunst und Bildhauerrei dar,Die 169...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 07.09.13
  • 8
Freizeit
Das Kriegerdenkmal in Brüssel.
19 Bilder

Doch Brüssel mußten wir auch noch sehen.

Morgens ging es wieder früh los,wir mußten unseren Stadtführer für Brüssel treffen.Mit ihm hatten wir einen guten Fang gemacht,er erzählte uns alles sehr spaßig,selbst unser Busfahrer war ganz begeistert.An verschiedenen Stellen wurde ausgestiegen,natürlich alles sehr witzig erklärt.Vom Port du Cinquantenaire,wo auch der Jubelpark für die Leute ist hielten wir auch.Dann ging es in die Innenstadt mit dem Großen Markt,der 1695 von den Franzosen zerstört,doch 1998 wieder aufgebaut wurde,und in die...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 28.07.13
  • 13
Natur
Der Eingang in die Wimsener Höhle.
17 Bilder

Wer schippert mit durch die Wimsener Höhle?

Diese Höhle ist ein Naturerlebnis.Sie ist die einzige Höhle Deutschlands, in die man mit dem Boot fahren kann.Der Fährmann klärte uns vorher auf,das wir uns an vielen Stellen bücken müssen,sonst stoßen wir an das Felsgestein,so ging es 70m tief ins mystische Erdinnere der schwäbischen Alp.Es hat uns allen Spaß gemacht,es kam auch keiner mit Beule oder kaputten Kopf wieder heraus,wir hatten gut aufgepasst.Anschließend setzten wir uns zu einem Kaffee u.Stück Kuchen in den historischen Gasthof...

  • Baden-Württemberg
  • Hayingen
  • 18.06.13
  • 14
Natur
Beobachtungsturm.
27 Bilder

Die Burg Santa Barbara stammt noch aus der Maurenzeit. "Alicante"

Gut das es einen Fahrstuhl im Berg gibt,so waren wir schnell auf der Burg.Hier herrscht heute viel Verkehr,gleich im ersten Gang stehen neuerdings viele Verkaufsstände,natürlich im mittelalterlichen Stil.Die Burg Santa Barbara geht noch auf die Ursprünge der Maurenherrschaft in das 9 Jahrhundert zurück,und ist flächenmäßig die größte Burganlage Europas,ein wichtiger strategischer Ort.Sie wurde 1248 am Tag der hl.Barbara von Alfonso X von den Mauren befreit.Dadurch erhielt die Burg der Namen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.04.13
  • 18
Kultur
Das Cabo Tinoso.
24 Bilder

Das Cabo Tinoso über der Bucht von Cartagena.

Ein schönes Ausflugsziel ist das Cabo Tinoso,es liegt 350 m über dem Meeresspiegel,in der Bucht von Cartagena.Die Festung wirkt märchenhaft,man will nicht glauben das hier viele Kanonen stehen,eine davon ist 15m lang und die Geschosse erreichten eine Weite von 30km.Geht man eine kleine Treppe hinunter,erreicht man dunkle,enge Gänge,ohne Taschenlampe wäre hier nichts zu machen.Hier unten befindet sich auch der Munitionsbunker, auch viele andere Räume,nach dieser Enge ist es schön wieder das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.01.13
  • 20
Freizeit
Die drei hl Könige als Bild in der Information.
16 Bilder

Der hl drei Königsumzug war ," noch mehr ", als eine Pleite.

Schon zeitig hatte ich mich erkundigt wann der hl drei Königsumzug in Alcoy denn ist.Es sollte das Beste sein ,was es hier überhaupt gab,so fuhren wir die 80km nach Alcoy.Doch nicht nur wir hatten das gelesen,so marschierten ganze Völkerscharen in Richtung Innenstadt.Zuerst konnte ich noch den Stall fotografieren,doch rings um diesen Platz war alles voll wartender Menschen und der Menschenstrom hörte nicht auf.So versuchten wir am Straßenrand einen Platz zu ergattern,doch bald standen alle vor...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.01.13
  • 10
Freizeit
Ein Platz mit einer Brunnen und einer Figurengruppe.
32 Bilder

Jetzt bummeln wir durch Leipzigs Altstadt.

Unser Womo Stellplatz war in der Nähe von der Altstadt,so kamen wir zu dem großen Platz,wo in der Mitte ein Brunnen, mit imposanten Figuren steht, von hier sieht man die Oper,und die neue Kirche.Doch wir machen eine Stadtrundfahrt,da sieht man doch mehr.So kamen wir am Bahnhof und an der Weißen Elster vorbei,so konnten wir einen Blick auf die Buntgarnwerke werfen.Der Bus hielt am goldenen Ei,welches nach der Revolution aufgestellt wurde, es steht aber leicht schief,es besagt, daß alles schnell...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 13.09.12
  • 18
Kultur
21 Bilder

Abdulsalam traf Shakespeare bei der Oper auf dem Lande

Den Begrüßungssekt lehnte er natürlich ab, denn sein Glaube verbietet Alkohol und Rauchen...... . Aber er hatte diese Veranstaltung als so bedeutend für sich empfunden, dass er seine Landestracht angezogen hatte. Abdul kommt aus dem Jemen und ist gerade einmal 5 Tage in Deutschland. Er hatte zuvor in seinem Heimatland 3 Jahre die deutsche Sprache gelernt. Nun bot sich über ein soziales Werk die Möglichkeit, in Bremen einen vierwöchigen Sprachkurs zu belegen und zuvor war Abdul eine Woche Gast...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.08.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.