Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
23 Bilder

Schätze in "Dorfkirchen"(2): heute Schretzheim

Eine reich bebilderte biblische Geschichte kann man an den Wänden der Pfarrkirche Maria Rosenkranzkönigin zu Schretzheim bei Dillingen/Donau ablesen. Aber auch die prächtigen Altarfiguren und der übrige Kirchenschmuck sind sehenswert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.11.11
  • 4
Kultur
23 Bilder

Schätze in "Dorfkirchen"(3) : heute Balzhausen

Nach der aufwendigen Renovierung vor knapp zwei Jahren strahlt die Pfarrkirche St. Vitus in Balzhausen wieder in neuem Glanz. An den prunkvollen Deckengemälden und Figuren kann man sich kaum satt sehen.

  • Bayern
  • Balzhausen
  • 30.10.11
  • 6
Kultur
26 Bilder

Schätze in "Dorfkirchen"(1) - heute: Haselbach

Die Pfarrkirchen kleinerer Ortschaften können nicht selten mit beeindruckenden Statuen, Wandgemälden, Gobelins oder Kirchenfenstern aufwarten. Hier ein Beispiel: die Pfarrkirche St. Stephan in Haselbach (bei Kirchheim in Schwaben).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.11
  • 4
Kultur
37 Bilder

St. Dionys zu Esslingen am Neckar

Die frühgotische Stadtkirche St. Dionys in Esslingen kann mit dem umfangreichsten Glasfensterbestand Süddeutschlands aufwarten. Ihre farbenprächtige Bemalung stammt aus dem Mittelalter. Auch das Gestühl kann sich sehen lassen.

  • Baden-Württemberg
  • Esslingen am Neckar
  • 01.09.11
  • 4
Freizeit
28 Bilder

Ein Rundgang durch Bad Hindelang

Ein paar Impressionen aus dem sommers und winters bekannten und sehenswerten Touristenort Bad Hindelang, die nicht auf jeder Ansichtskarte erscheinen, möchte ich hier zeigen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.08.11
  • 1
Kultur
30 Bilder

Kreuzweg nach Maria Kappl ist fertig

Der vom Friedberger Steinbildhauermeister Franz Seidl hervorragend gestaltete neue Kreuzweg von Schmiechen hinauf zur Wallfahrtskapelle Maria Kappl ist fertig und wurde am Sonntag, 3. Juli auf dem Kapplfest durch Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger eingeweiht.

  • Bayern
  • Schmiechen
  • 05.07.11
  • 4
Kultur
11 Bilder

St. Georgskirche Nördlingen

Die Kirche unterm Daniel, St. Georg in Nördlingen, hat ein wunderbares Chorgestühl und noch weitere innerliche Schönheiten zu bieten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.05.11
  • 5
Kultur
Berkheim, UAL
30 Bilder

Das letzte Abendmahl

Zum Abschluß der Fastenzeit möchte ich Euch noch einige Abendmahlsdarstellungen aus diversen Kirchen in Süddeutschland zeigen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.04.11
  • 3
Poesie
Dir/ Ihnen eine besinnliche Karwoche, fröhliche Ostern und eine behütete Zeit: Mach es/ Machen Sie es gut!

Pfarrer Maiwald goes on Hitradio RT-1 in der Karwoche vom 18. bis 24. April 2011

Jetzt bin ich mal wieder dran bei Hitradio RT 1. Ich bin ab Montag, den 18. April wieder on air. Also wird es ab kommenden Montag für sieben Tage ein weiteres Mal bei Radio RT 1 heißen "Ihr Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen kurz vor 6 oder kurz vor 7". Ab Karfreitag, den 22. April bis zum Ostersonntag, den 24. August bin ich kurz vor 7 zu hören. Während der Wochentage wird mein Beitrag kurz 6 zu hören sein. Lieber und genialer Wortfürst und Freund Otto Brechtenbreiter oder andere...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.11
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (7)

Absolut sehenswert ist der liebevoll geschnitzte Kreuzweg der Pfarrkirche im oberschwäbischen Emerkingen am Bussen.

  • Baden-Württemberg
  • Emerkingen
  • 01.04.11
  • 2
Kultur
14 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege (3)

Für den Sonntag Reminiszere zeige ich Euch den Kreuzweg der Pfarrkirche St. Sebastian in Illerkirchberg bei Neu-Ulm. Die Deckenmalereien und Kreuzwegbilder schuf Johannes Dreyer um 1735.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.11
  • 1
Kultur
12 Bilder

Zur Passion: Kreuzwege 2011 (1)

Auch für dieses Jahr werden unsere reich gesammelten Kreuzwegdarstellungen ausreichen, während der Passionszeit als regelmäßige Bilderserien gezeigt zu werden. Zum 1. Fastensonntag Invokavit beginnen wir mit dem wundervoll von Johann Baptist Enderle (1725-1798) geschnitzten Kreuzweg in der Barockkirche "Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel" in Mussenhausen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.03.11
  • 2
Kultur
Fleinhausen
20 Bilder

Konrad von Parzham - Namenspatron des neuen Augsburger Bischofs

Konrad - sein bürgerlicher Name war Johannes Birndorfer - wurde als elftes von zwölf Kindern eines Bauern geboren. Johannes war von klein auf ein ausgesprochen frommer Mensch. Er wollte in ein Kloster eintreten; allerdings es war nicht leicht für ihn, Aufnahme zu finden: immer wieder wurde er abgelehnt, so musste er den Wunsch aufgeben, Priester zu werden. Erst im Alter von 31 Jahren fand er Aufnahme im Kapuzinerkloster in Altötting mit dem Ordensnamen Konrad und seinen Platz fürs Leben an der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.11.10
  • 2
Kultur
15 Bilder

Geschnitztes Chorgestühl in der Klosterkirche Bad Schussenried

Das Chorgestühl (1715 - 1717) aus der Überlinger Werkstatt des G. A. Machein enthält Darstellungen aus der vernunftlosen Tier- und Pflanzenwelt und aus dem geheimnisvollen Reich der Laster und Dämonen. Heiligenstatuen erinnern an männliche und weibliche Ordensgründer. Die Rückwand zeigt Bibelreliefs, in denen Gestalten des Alten und Neuen Testaments verkörpert sind.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.10
  • 4
Kultur
16 Bilder

Chorgestühl der Buxheimer Kartäuserklause wieder daheim

>Beschreibung: Die ehemalige Reichskartause Buxheim bietet dem Besucher ein Kunstwerk von europäischem Rang. Zwischen 1687 und 1691 hat der Tiroler Holzschnitzer Ignaz Waibl zusammen mit seinen Mitarbeitern das grandiose Chorgestühl geschaffen. Von den ursprünglich 36 Chorstühlen sind seit der Barockisierung durch die Brüder Zimmermann (1709) noch 31 erhalten. Das Programm hat der kunstsinnige Prior Johann Bilstein entworfen, der als Visitator von Kartausen in verschiedenen Ländern reiche...

  • Bayern
  • Buxheim (BY)
  • 28.09.10
  • 2
Kultur
14 Bilder

Alte Sitten

In der Pfarrkirche Pfaffenhausen (Unterallgäu) kann man noch die alten Namensschildchen für die Kirchenbänke bewundern. Allein die anrührenden Berufsbezeichnungen lohnen die Aufbewahrung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.10
  • 13
Kultur
8 Bilder

Schnitzereien am Beichtstuhl

Über den Beichtstühlen in der Klosterkirche St. Mang zu Füssen sind wundervolle Schnitzarbeiten mit biblischen Motiven angebracht.

  • Bayern
  • Füssen
  • 24.11.09
  • 4
Kultur
Einzug in Ruderatshofen
21 Bilder

Palmarum - Einzug in Jerusalem

Sach 9,9 >Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer, arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. < Der Einzug in Jerusalem wird in vielen Kirchen immer wieder gern dargestellt. Hier wieder mit einigen Auffrischungen:

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.08
  • 5
Kultur
in Oberammergau
17 Bilder

Martinstag 11. November

Morgen ist der Tag des Hl. Martin, Schutzpatron der Weber. Diverse Darstellungen des Hl. Martin, der seinen Mantel mit einem Bettler teilt, sind in Bayerisch-Schwaben und drüber hinaus zu finden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.11.07
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.