Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (5)

Wie versprochen, kommt zum heutigen Sonntag Okuli ein Kreuzweg im Freien: er zieht sich den Salvatorberg in Mainburg empor.

  • Bayern
  • Mainburg
  • 23.03.14
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kreuzwege 2014 (5)

Leider nicht ganz vollständig, aber schwer beeindruckend war der Kreuzweg in der Marienkirche zu Treuchtlingen, welche zum Zeitpunkt unseres Besuches renoviert wurde. Daher war ein Teil abgehängt. Wir haben aber erfahren, daß ein recht junger Mensch mit 18 oder 19 Jahren den gefertigt hat.

  • Bayern
  • Treuchtlingen
  • 19.03.14
  • 1
Kultur
Ansicht von außen
19 Bilder

St. Margareta-Kirche in Reichertshofen

Auf der Durchfahrt Richtung Niederbayern machten wir im Markt Reichertshofen halt, das noch zum Bistum Augsburg gehört und fanden die dortige Pfarrkirche St. Margareta offen. Die holzgeschnitzten Heiligenfiguren an den Wänden wurden von einer Ordensfrau geschnitzt.

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 16.03.14
  • 2
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (4)

In der Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau zu Mainburg gibt es endlich auch mal wieder ein Schild, auf dem der Künstler zu lesen ist. Den Kreuzweg von Kunstmaler Michael Schmid zeige ich Euch zum Sonntag Reminiszere.

  • Bayern
  • Mainburg
  • 16.03.14
  • 3
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (3)

Für die Woche zwischen den beiden ersten Passionssonntagen zeige ich Euch den Kreuzweg der Pfarrkirche Hlgst. Dreifaltigkeit in Augsburg-Kriegshaber. Auf den ersten Blick etwas düster, entfaltet auch dieses Kunstwerk seine ganze Größe.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.03.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (2)

Die Gemeinde Mariae Himmelfahrt im Stauferort Rechberghausen hat einen künstlerisch fein gearbeiteten Kreuzweg vorzuweisen, den ich Euch zum Sonntag Invokavit zeigen möchte.

  • Baden-Württemberg
  • Rechberghausen
  • 08.03.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (1)

Zum Aschermittwoch, Beginn der vorösterlichen Passionszeit, beginnt meine diesjährige Serie neuer Kreuzwege. Die Gemeinde Eggenthal im Ostallgäu zeigt in ihrer St. Afra-Kirche einen farbenfrohen, dennoch berührenden Kreuzweg.

  • Bayern
  • Eggenthal
  • 05.03.14
  • 1
Kultur
29 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (25): heute Frankenhofen

Das Dörflein Frankenhofen, zum Dekanat Kaufbeuren und zur Pfarrei Mauerstetten-Stöttwang gehörig, kann mit einer wundervoll gestalteten Kirche (St. Laurentius) prunken, in der sogar alle 14 Nothelfer und noch viele andere Heilige Platz gefunden haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.14
  • 1
Kultur
Nassenfels
20 Bilder

Flucht nach Ägypten

Auch in den letzten Monaten sind wieder einige Darstellungen der Flucht der Heiligen Familie nach Ägypten hinzugekommen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.01.14
  • 2
Kultur
8 Bilder

Rottbrunnen in Partenkirchen

Der Salztransport aus den Alpen nach Venedig und Augsburg führte auch durch Garmisch-Partenkirchen. Davon berichtet ein wunderschön gestalteter Brunnen.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 05.01.14
  • 4
Kultur
22 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (24), heute: Lauchdorf

Schöne Bilder und Figuren sind in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Lauchdorf, Ortsteil von Eggenthal im Allgäu, zu sehen. Aber auch die Fenster machen großen Eindruck auf den Betrachter.

  • Bayern
  • Eggenthal
  • 26.12.13
  • 2
Kultur
23 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (23), heute: Großkitzighofen

Zum heutigen Stephanstag, dem 26. Dezember, zeige ich Euch die Schätze aus der Pfarrkirche St. Stephan in Großkitzighofen, einem Ortsteil von Lamerdingen. Dort ist besonders deutlich die Steinigungsszene auf einem beeindruckenden Gemälde zu sehen.

  • Bayern
  • Lamerdingen
  • 26.12.13
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
21 Bilder

Maria Himmelfahrtskirche in Partenkirchen

Absolut sehenswert ist die prächtige Pfarrkirche Maria Himmelfahrt im Garmischer Ortsteil Partenkirchen. > Die Kirche erfuhr bis heute mehrere Renovierungen: 1908 Neue Ausmalung durch Hans Schmid (München) 1921 Neue Glocken von der Glockengießerei Hamm Augsburg 1927 Neue Orgel 1926/27 Einbau der Beichtstühle in die Außenmauer 1945-48 Innenrenovierung durch Kunstmaler Seibold (München) und Malermeister Fischer. 1952-56 Einbau neuer Fenster, Einbau von vier neuen Glocken 1966 Neue Bedachung von...

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 23.11.13
  • 1
Kultur
Landerzhofen
12 Bilder

St. Martin 2013

Auch dieses Jahr zeige ich Euch zum Martinstag eine Reihe von Martinsdarstellungen, meist mit dem Bettler, seltener auch mit der Gans.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.11.13
  • 8
Kultur
11 Bilder

St. Martinsbrunnen in Merching

Zur Einstimmung auf den St. Martinstag zeige ich Euch heute einen wunderschönen Martinsbrunnen, der in Merching gegenüber der Martinskirche steht.

  • Bayern
  • Merching
  • 09.11.13
  • 1
Poesie
8 Bilder

Entwicklung der Mobilität

An einem Geschäftshaus im Garmischer Ortsteil Partenkirchen sind die Stufen des technischen Fortschritts in der Mobilität schön deutlich bebildert gezeigt.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 07.11.13
  • 5
Kultur
8 Bilder

Marterl in Süddeutschland

Zu Allerheiligen kann ich nochmal eine Reihe Marterl zeigen, die vom Hinscheiden ehrengeachteter Menschen vor langer Zeit berichten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.11.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Totentanz zu Aalen-Ebnat

Im krassen Gegensatz zu den bekannten mittelalterlichen Totentanz-Darstellungen zeigt Pfarrer Sieger Köder in Ebnat eine ganz moderne Variante. Er denkt auch an die Soldaten, die im Krieg ihr Leben ließen, an die Waldarbeiter, die oft Arbeitsunfällen zum Opfer fielen und an die in Aalen weit verbreiteten Häfner, die irgendwann zum letzten Mal gemeinsam mit dem Tod ihre Scheibe drehen.

  • Baden-Württemberg
  • Aalen
  • 02.11.13
  • 2
Kultur
21 Bilder

Totentanz zu Füssen

Zum Gedenktag Allerheiligen bietet sich nochmals das Thema "Totentanz" an; wir haben einen sehr eindrucksvollen in Füssen gefunden, von dem es hier im Forum bereits Bilder gibt. Unter dem Motto "Sag ja, sag nein, getanzt muß sein" wird wieder deutlich, was wir alle wissen: Jeder muß mit zum Tanz, ob er will oder nicht.

  • Bayern
  • Füssen
  • 31.10.13
  • 4
Kultur
11 Bilder

Jakobusaltar in Winnenden

Ein "Kleinod aus Holz" trifft die überwältigende Schönheit dieses geschnitzten Altars in der St. Jakobuskirche - am Jakobsweg in Winnenden - nicht ganz. Das Auge kann sich lang nicht davon trennen. Leider weiß man nicht genau, wer die Figuren geschnitzt hat; sie entstanden auch nicht alle zur gleichen Zeit.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.10.13
  • 1
Kultur
43 Bilder

Erster Leonhardiritt 2013

Gundelfingen an der Donau hielt bereits am Kirchweihsonntag seinen Leonhardiritt ab. Leider mußten Kutschen, Reiter, Pferde und Zwergziegen den Segen bei beharrlichem Nieselregen abholen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.13
  • 3
Kultur
5 Bilder

Schäfflerbrunnen in GAP

Im Garmischer Ortsteil Partenkirchen zeigt ein Brunnen den Schäfflertanz, der in einigen Ortschaften alle sieben Jahre während der Faschingssaison gezeigt wird.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 13.10.13
  • 4
Kultur
13 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (21), heute: Batzenhofen

Hinter den seriösen Mauern der Pfarrkirche St. Martin in Batzenhofen, OT von Hirblingen, verbergen sich ungeahnte künstlerische Schönheiten. Auf den Bildern sind wohl Szenen aus dem Leben des Hl. Martin zu sehen.

  • Bayern
  • Aystetten
  • 10.10.13
  • 1
Natur
4 Bilder

Werdegang vom Korn zum Brot

An der Fassade einer bayerischen Bäckerei ist zu sehen, wie aus einem Kornfeld Mehl und schließlich Brotteig und fertige Laibe weden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.10.13
  • 3
Kultur
13 Bilder

Ortsbrunnen in Sauerlach

Ein Brunnen, auf dem eine ganze Familie gezeigt wird, wurde offenbar zur Darstellung der Ortsgemeinschaften Sauerlach, Altkirchen, Gumpertshausen, Kleineichenhausen, Lanzenhaar, Lochhausen und Walchstatt im Jahr 2006 vom Grünwalder Künstler Ivo Krizan errichtet.

  • Bayern
  • Sauerlach
  • 05.10.13
  • 5
Kultur
15 Bilder

Musikantenbrunnen in Oberhaching

Erst vor einem Jahr wurde vom Künstler Ivo Krizan ein Brunnen mit 6 Musikanten und einer Wirtin, die die Bierkrüge serviert, vor dem Bürgersaal in Oberhaching gestaltet. Wir haben uns an dem lautlosen Mordskrawall bei herrlichem Sonnenschein erfreut.

  • Bayern
  • Oberhaching
  • 05.10.13
  • 7
Kultur
23 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (20), heute: Schnuttenbach

In der kleinen Ortschaft Schnuttenbach bei Gundremmingen, Landkreis Günzburg, wird die Heilige Ursula besonders verehrt. Darauf weist die Filialkirche St. Ursula hin, die im Inneren Überraschendes zu bieten hat.

  • Bayern
  • Gundremmingen
  • 25.08.13
Kultur
14 Bilder

Zur Unbefleckten Empfängnis in Ebnat

Eine wunderschöne Kirche im Aalener Ortsteil Ebnat zeigt beeindruckende Glasfenster, die vor über 90 Jahren von Bürgern gestiftet wurden, und vieles mehr.

  • Baden-Württemberg
  • Aalen
  • 12.08.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.