Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
14 Bilder

Zur Unbefleckten Empfängnis in Ebnat

Eine wunderschöne Kirche im Aalener Ortsteil Ebnat zeigt beeindruckende Glasfenster, die vor über 90 Jahren von Bürgern gestiftet wurden, und vieles mehr.

  • Baden-Württemberg
  • Aalen
  • 12.08.13
  • 2
Kultur
St.Franziskus-Relief von Fritz Nuss
21 Bilder

St. Franziskuskirche in Schwäbisch Gmünd

Mitten in der Stauferstadt Schwäbisch Gmünd ist die barocke Pfarrkirche St. Franziskus, eine ehemalige Klosterkirche des Franziskanerklosters. Die Kirche dient heute der katholischen Franziskusgemeinde und der muttersprachlich-kroatischen Gemeinde St. Nikola Tavelic als Gemeindekirche. Zusätzlich findet am ersten Sonntag jeden Monats ein Gottesdienst in ungarischer Sprache statt

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 09.08.13
Kultur
21 Bilder

Zum Hohen Friedensfest: Friedenskirche

Pünktlich zum Augsburger Hohen Friedensfest haben wir im westlichen Landkreis den Zusmarshausener Ortsteil Friedensdorf entdeckt. Die Kirche "Maria Königin des Friedens" ist absolut sehenswert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.13
  • 1
Kultur
34 Bilder

Schwäbisch Gmünder Münster

Das gotische Heilig-Kreuz-Münster in Schwäbisch Gmünd ist die erste und somit älteste Hallenkirche Süddeutschlands.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 07.08.13
  • 2
Kultur
13 Bilder

Geigenbauerbrunnen in Mittenwald

In Mittenwald blüht seit eh und je das Handwerk des Geigenbauers. Matthias Klotz erlernte das Handwerk bei Meister Amati im 17. Jahrhundert und brachte es nach Mittenwald. Ihm ist dort ein Brunnen gewidmet. Eine riesige Geige aus Holz steht auf dem Marktplatz und das Geigenbaumuseum lockt die Besucher mit einer goldenen Geige an.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.13
  • 2
Freizeit
36 Bilder

Streifzug durch Mittenwald

923 m über NHN liegt die bayerische Grenzstadt Mittenwald, wunderbar gesegnet mit vielen Lüftlmalereien an den ohnehin schon malerischen Häusern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.13
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
51 Bilder

Historischer Festzug in Burgau

Zum Abschluß des Historischen Bürgerfestes in Burgau brannte die Sonne so großzügig vom Himmel, daß die Feuerwehr vorausfahren und die Straße mit Wasser bespritzen mußte. Trotzdem war der Festzug gut besucht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.07.13
  • 2
Kultur
29 Bilder

Pilgerzug nach Herrgottsruh

Zum Abschluß ihres in jeder Hinsicht gelungenen Stadtfestes "Friedberger Zeit" pilgerten die Teilnehmer wieder unter geistlicher Führung nach Herrgottsruh, wo ein Dankgottesdienst die Feierlichkeiten bis 2016 abrundete.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.13
  • 5
Poesie
6 Bilder

Stückl-Brunnen in Weilheim

In der Innenstadt von Weilheim/Obb. sind auf einem Brunnen diverse Schildbürgerstreiche zu erkennen. Wegen der lustigen Bubenstücke, die die Schildbürger seinerzeit verübt haben sollen, nennt man ihn dort "Stücklbrunnen".

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.07.13
  • 2
Kultur
Der Vormittag begann mit Gottesdienst und Fahnenweihe
30 Bilder

Großer Festzug in Schwabegg

Zur 100-Jahrfeier seines Schützenvereins lud der Ortsteil von Schwabmünchen, Schwabegg, heute zum Festumzug ein. Aus den Nachbargemeinden in den Stauden, aber auch von weiter her, kamen die Gäste und Teilnehmer.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 14.07.13
  • 1
Kultur
10 Bilder

Rundgang durch Berching

Das Städtchen Berching im Kreis Neumarkt/Opf. hat neben mittelalterlichem Flair noch einen Marktplatzbrunnen mit Brauereipferden und dem Bischof von Eichstätt, unter dessen jeweiligem Regiment sie vormals lebten, vorzuzeigen, sondern auch mehrere Darstellungen von Hechten. >Nach einem Hochwasser strandete ein Riesenhecht auf einer Wiese. Die Berchinger hatten einen derart großen Fisch noch nie gesehen und folgerten, es müsse ein Vogel sein. So kam der Hecht zum Vogelbauer und Berching zu seinem...

  • Bayern
  • Berching
  • 07.07.13
  • 4
Kultur
7 Bilder

Die drei Allgäu-Heiligen

> Der Aachener Künstler Bonifatius Stirnberg hat die Allgäuheiligen auf dem Aussichtspunkt Winterberg mit ihren Attributen Sonne, Drache und Bär als Figurengruppe dargestellt. Sie begrüßen die Besucher. Die Sonne, als Zeichen der Erleuchtung, schmückt Columban. Magnus besiegt durch die Trockenlegung der Sümpfe im Allgäu das Böse in Gestalt von Stechmücken und Ungeziefer und damit den Drachen. Gallus hat neben sich den Bären, der ihm zuerst Brot entwendet hat, dann aber holzsammelnd miternährt...

  • Baden-Württemberg
  • Leutkirch im Allgäu
  • 06.07.13
  • 4
Kultur
9 Bilder

Dorfbrunnen in Unterwurmbach

Anläßlich seines 750jährigen Dorfjubiläums im Jahre 1988 hat Unterwurmbach, OT von Gunzenhausen/Mfr. seinen Dorfbrunnen erneuert. Den ziert ein großer Lindwurm, Namenspatron des Dorfes.

  • Bayern
  • Gunzenhausen
  • 29.06.13
  • 3
Kultur
Pfarrer Baist war Autor,
6 Bilder

Bronzesäule in Westheim/Mittelfranken

Zum Gedenken an den Mitbegründer der Raiffeisenkassen in Mittelfranken, der evangelische Pfarrer Gustav Baist (1824-1914), der in Westheim, Kreis Weißenburg-Gunzenhausen, wirkte, wurde 1992 eine Bronzesäule auf dem Kirchplatz in Westheim aufgestellt.

  • Bayern
  • Heidenheim
  • 29.06.13
  • 1
Kultur
23 Bilder

Maibäume 2013 (7)

Am Sonntag vor dem 1. Mai zeige ich Euch den Vorjahresmaibaum von Kipfenberg im Altmühltal.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.04.13
  • 2
Kultur
17 Bilder

Maibäume 2013 (6)

Der Maibaum in der Gemeinde Haag an der Amper mit vielen Vereinen neben seinen Handwerksbetrieben zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein und tiefblauem Himmel. Die unter der Überschrift "Maibäume 2013" gezeigten sind natürlich im Lauf des Jahres 2012 aufgespürt worden, sollen halt eine Einstimmung auf baldige erneute Aufstellungen am 1. Mai sein.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.13
  • 2
Kultur
12 Bilder

Maibäume 2013 (5)

Immer näher rückt der 1. Mai, so zeige ich Euch heute einen ganz schönen Maibaum in Dießen am Ammersee.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.04.13
  • 3
Kultur
Pfaffenhofen a.d.Glonn
33 Bilder

Heiliger Georg, der Drachentöter

Zum Gedenktag des Hl. Georg möchte ich Euch heute auch wieder eine Reihe schöner künstlerischer Darstellungen des Drachentöters zeigen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.13
  • 3
Kultur
15 Bilder

Maibäume 2013 (3)

Schon wieder ein Wintereinbruch mit Kälte, da vergißt man fast, daß der Mai vor der Tür steht. Zur Erwärmung wenigstens wieder einen nett gestalteten Maibaum aus Fischach in den Stauden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.04.13
  • 3
Kultur
Ruderatshofen
11 Bilder

Das letzte Abendmahl 2013

>Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. So jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftun, zu dem werde ich eingehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir.< - Offenbarung 3/20 - Eine Reihe Abendmahlsdarstellungen aus ganz Bayern zeige ich Euch dieses Jahr mit ein wenig Verspätung doch noch.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.13
  • 2
Kultur
15 Bilder

Letzter Kreuzweg 2013 (12) - heute Zellerberg

Eine recht ungewöhnliche Kreuzwegdarstellung ist in der Pfarrkirche St. Joseph, der Arbeiter, in Zellerberg (Gemeinde Rieden im Allgäu) zu sehen. Stadtpfarrer Josef Beyrer, der vier Jahre lang dort tätig war, hat die eindrucksvollen Texte zu den Keramikbildern verfaßt.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.03.13
  • 3
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2013 (11) - heute Winkl

Die Pfarrkirche St. Peter und Paul in der kleinen Ortschaft Winkl, Kreis Egling an der Paar, gilt als Wallfahrtskirche. Viele Urlauber werfen gern auf der Durchfahrt einen Blick hinein.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.03.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.