Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Das " Rote Tor"und Häuser sind auf der alten Stadtmauer gebaut.
24 Bilder

Ich möchte Euch noch mehr von Meersburg zeigen. Teil 2

Jetzt hatten wir das Rote Tor erreicht,das war uns sehr wichtig;denn hier sind wir vor Jahren einmal herein gekommen.Auf dem Rückweg viel uns ein Übergang von einem zum anderen Haus auf,auch ein Nasenschild mit Aufschrift,Bäckerei Kränke war zu sehen.Hinter dem historischen Weinkeller kam gleich die alte Mühle mit dem Mühlrad,oder die Meersburg,davor der Löwenbrunnen.Auch die Büste von der Dichterin Annette v.Droste Hülshoff durfte nicht fehlen;denn sie hatte lange (1797-1848) in der alten...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 09.07.13
  • 21
Freizeit
Schöner Blick auf die Meersburg.
20 Bilder

Wollt Ihr mit mir durch Meersburg gehen? Teil 1

Nachdem wir den Rheinfall von Schaffhausen gesehen hatten,fragten wir den Busfahrer, ob wir nicht in Meersburg halt machen könnten,ja,wir lagen gut in der Zeit.Schnell ging es in Richtung Meersburg,schon konnten wir sie vor uns sehen.Meine Freundin und ich sind gleich den Weg nach oben gegangen,hier hatte man einen schönen Blick über See,Hafen und Weinberge,jetzt noch ein paar Treppen hoch und wir sind oben.Hier geht es auf alten Gassen entlang,viele Gaststätten sind zu sehen und immer wieder...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 07.07.13
  • 13
Natur
Jetzt haben wir den oberen Teil erreicht.
21 Bilder

Insel Mainau mit Anneliese Rothenberger Museum.Teil 2.

Jetzt sahen wir uns das Schloß und die Kirche an. Das Bild von der Sängerin Anneliese Rothenberger, war an einem Turm befestigt,hier hatte man ein Zimmer ,mit persönlichen Sachen, von ihr ausgestellt.Anneliese Rothenberger war eine Freundin der Bernadottes.Danach ging es wieder durch den Park,oft sahen wir verschiedene uralte Bäume,die der Graf aus anderen Ländern hier angepflanzen ließ.Lustig fanden wir ein Bett,das hier nicht im Kornfeld ,sondern in den Bäumen hing,da hinein zu kommen, war...

  • Baden-Württemberg
  • Meersburg
  • 26.06.13
  • 17
Kultur
Das Schloß mit dem Denkmal eines Fürsten.
10 Bilder

Besuch des Schlosses Sigmaringen.

Dieses Schloß hat mich schon immer interessiert,wohl deswegen,weil eine Tante von mir hier wohnte. Ich fand ihre Sprache immer so schön und freute mich sehr wenn sie uns besuchte.Ich hörte ihr gern zu, wenn sie von dem Schloß erzählte.Da fand ich es jetzt wunderbar,daß wir in Sigmaringen halt machten.Nachdem wir die Stadt erkundet hatten,nahmen wir das Schloß in Angriff.Das Schloß des Fürsten von Hohenzollern.Von einer mittelalterlichen Burg wurde es zu einem fürstlichen Residenzschloß.Es ist...

  • Baden-Württemberg
  • Sigmaringen
  • 22.06.13
  • 24
Natur
Der Eingang in die Wimsener Höhle.
17 Bilder

Wer schippert mit durch die Wimsener Höhle?

Diese Höhle ist ein Naturerlebnis.Sie ist die einzige Höhle Deutschlands, in die man mit dem Boot fahren kann.Der Fährmann klärte uns vorher auf,das wir uns an vielen Stellen bücken müssen,sonst stoßen wir an das Felsgestein,so ging es 70m tief ins mystische Erdinnere der schwäbischen Alp.Es hat uns allen Spaß gemacht,es kam auch keiner mit Beule oder kaputten Kopf wieder heraus,wir hatten gut aufgepasst.Anschließend setzten wir uns zu einem Kaffee u.Stück Kuchen in den historischen Gasthof...

  • Baden-Württemberg
  • Hayingen
  • 18.06.13
  • 14
Kultur
Ein Blick auf das Zeppelin Museum.
17 Bilder

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen war sehenswert.

Heute ging es mit unserer Gruppe, zum Zeppelin Museum,doch zuerst machten wir eine Stadtrundfahrt,hier gab es fast nur neue Häuser;denn durch das Zeppelinwerk, ist im Krieg viel zerstört worden.Im Museum sahen wir unter anderem,eine originalgetreue Rekonstruktion eines Teilstücks von LZ 129 Hindenburg,man kann die Zeppelin Begeisterung der Menschen, über die Fahrten rund um die Welt, gut verstehen.Schon beim Einstieg über das Fallreep,stellten wir uns die Glanzzeiten der fliegenden...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 28.05.13
  • 11
Natur
Alter Grenzstein mit Tierfiguren.
16 Bilder

Ein steiniger Weg.

Wir gingen den Kammweg entlang, in Richtung Nordmannsturm.Auf dem Weg kamen wir an vielen Steinen (oder Grenzsteine )vorbei,wir überlegten,was diese Zeichen wohl bedeuten.Bei einem Stein konnte man noch zwei Tiere erkennen,aber um was es sich handelte, bekamen wir nicht herraus,er war zu sehr zerstört.Auf dem Weg zur alten Taufe,lagen viele Steine in unterschiedlichen Größen,sie waren bei der letzten Eiszeit mit hergeschwemmt.Um die Alte Taufe ranken sich viele Sagen,so auch könnte es ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.05.13
  • 27
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Kultur
21 Bilder

Abdulsalam traf Shakespeare bei der Oper auf dem Lande

Den Begrüßungssekt lehnte er natürlich ab, denn sein Glaube verbietet Alkohol und Rauchen...... . Aber er hatte diese Veranstaltung als so bedeutend für sich empfunden, dass er seine Landestracht angezogen hatte. Abdul kommt aus dem Jemen und ist gerade einmal 5 Tage in Deutschland. Er hatte zuvor in seinem Heimatland 3 Jahre die deutsche Sprache gelernt. Nun bot sich über ein soziales Werk die Möglichkeit, in Bremen einen vierwöchigen Sprachkurs zu belegen und zuvor war Abdul eine Woche Gast...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.08.10
  • 3
Natur
Die über 800 Jahre alte Linde zeigt die ersten Knospen
9 Bilder

Kirche & Natur

Heute fuhr ich Torben mit seinen Freunden zur Blutspende in Großgoltern - einem Ortsteil der Stadt Barsinghausen am Rande der Region Hannover in Niedersachsen. In der Wartezeit habe ich mich umgesehen – und einiges entdeckt. Unter anderem die St. Blasius Kirche mit der unglaublichen Dorflinde (es könnte eine Thie-Linde sein), dem zweitältesten Baum (über 800 Jahre) in der Region Hannover!! Ihr Stammumfang misst unglaubliche 11,5 Meter – ein Naturdenkmal der besonderen Art!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.04.10
  • 2
Kultur
Krippe auf der Glorieta.
13 Bilder

Krippe auf der Glorieta in Elche.

Man musste schon etwas Geduld mitbringen um endlich zur Krippe zu gelangen,die Schlange war sehr lang,aber dafuer, was wir dann zu sehen bekamen, hat sich das anstehen gelohnt.Hier wird alles bis ins kleinste detail aufgebaut,es braucht also eine ganze Zeit ehe man alles betrachtet hat.Leider musste ich wieder durch die Glasscheibe fotografieren,dann wird es doch nicht so klar.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.12.09
  • 10
Freizeit
59 Bilder

Piesport - Römisches Kelterfest

Es war heute ein Besuch zum Kelterfest in Piesport angesagt und jeder konnte nach eigenem Ermessen die ca.7 km von Wintrich bis Piesport per Bus,Fahrrad oder auch zu Fuß ansteuern. Um 15:00 Uhr war der Römische Festumzug über die VIA VINORUM zur historischen Kelteranlage mit anschließender original römischen Traubenkelterung die wir auf jeden Fall ansehen wollten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.11.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.