Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit

„Geschmacksprobe“ aus dem Kreis Osterode (Harz) gesucht

Alte Familien-Rezepte für „Bundes-Genuss-Karte“ „Geschmacksprobe“ aus dem Kreis Osterode (Harz) gesucht Einfach guten Geschmack aus dem Kreis Osterode am Harz dazugeben – zur „Bundes-Genuss-Karte“: Gesucht werden alte Familien-Rezepte. „Typische Gerichte aus der heimischen Küche sollen auf einer ‚kulinarischen Deutschland-Rezept-Landkarte’ präsentiert werden. Dazu brauchen wir traditionelle Rezepte aus dem Kreis Osterode am Harz – gern mit Raffinesse und individueller Note“, sagt Manfred...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.08.15
Natur

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz   Clausthal-Zellerfeld (ein) In diesem Jahr wurde in Questenberg für die Queste ein neuer Stamm angebracht, wie dies seit den Dreißigerjahren des 19. Jahrhunderts in unregelmäßigen Abständen von 4 - 25 Jahren belegt ist. Ernst Kiehl schreibt anlässlich dieses Ereignisses, das diesmal nach 15 Jahren stattfand, über die Symbolik, die Bäume und bestimmte Zeichen in unseren Bräuchen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.15
Freizeit
2 Bilder

Flohmarkt in Bad Grund kam gut an

Flohmarkt in Bad Grund kam gut an Bad Grund (kip) Bei herrlichem Sommerwetter priesen auf dem Marktplatz Bad Grund viele Standbetreiber ihre "Schätze" an. Wie der Sprecher der Flohmarktfreunde in Bad Grund Cord Asche betonte, sei wegen der Urlaubszeit einige Standbetreiber nicht gekommen. Sie weilen im Urlaub. Dennoch war eine breite Palette von Büchern, Porzellan, Selbstgestricktes und Kunstgewerbliches im Angebot. Ein Angebot, das viele Besucher anlockte und zu einer Beleben der Grundner...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 03.08.15
Freizeit
8 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen vom 24. bis 27. Juli 2015 - Programm

Orts- und Schützenfahnen wehen im Wind und kündigen das Veranstaltungs-Highlight "Volks- und Schützenfest vom 24. bis 27. Juli 2015" an - ein Programm für alle lädt ein Badenhausen (kip) Die vier tollen Tagen sind nicht mehr fern. Am Bürgerpark weist ein von den Schützenmeistern, vom Vorstand und vom Offizium aufgehängtes Fahnenbanner auf das Volks- und Schützenfest hin. An den Ortseingängen und in der Ortschaft flattern Orts- und Schützenfahnen im Wind. Sie schmücken das Dorf zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.07.15
Natur
44 Bilder

Reh kam am Abend (13.07.2015) zum Äsen noch einmal

Bad Grund (kip) Zum abendlichen Äsen kam das Muttertier noch einmal an den Hang längs der Straße "Am Forstamt", um am frischen Grün zu knabbern. Ungestört hielt sich das Reh etwa zwei Stunden (18.40 - 20.35 Uhr) auf. Recht wählerisch fraß es von diesem oder jenen grünen Busch oder Strauch. Es war eine große Freude, dem Reh zuzuschauen. Die Freude war bei meiner Frau und mir recht groß. Wir blickten dem "Treiben" von unserem Hauseingang zu. Wegen der Dunkelheit sprang hin und wieder die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.15
  • 1
Freizeit
12 Bilder

2. Pokalschießen der Schützengesellschaft Badenhausen im Juli 2015

Andreas Ohlendorf gewann den Pokal der Vereine - Gerrit Weber siegte im Wettbewerb "Jungschützenpokal" und Schützenmeister Michael Schulz freut sich über die Ehrenscheibe Badenhausen (kip) Mit großer Freude verkündete Schützenmeister Michael Schulz, dass zum zweiten Pokalschießen vor dem großen Schützen- und Volksfest vom 24. bis 27. Juli 52 Schützenbrüder ins Schützenhaus gekommen sind. Besonders freue er sich über die gute Resonanz bei den Jungschützen. Den Pokal der Vereine konnte Andreas...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 13.07.15
Kultur

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015 Liebenburg (ein/kip) Der Kulturverein Lewer Däle Liebenburg e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Liebenburg am Wochenende vom 10. – 12. Juli 2015 die Liebenburger Kulturtage: Zahlreiche Ortsteile präsentieren die Vielfalt des kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Unter dem Motto: „Kultur bewegt!“ bietet sich die Gelegenheit, in zahlreichen Liebenburger Ortsteilen auf kulturelle Schatzsuche an...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.15
Lokalpolitik
3 Bilder

Straßenbauarbeiten der Kreisstraße 4 Badenhausen - Liesebrücke gehen voran

Straßenbauarbeiten der Kreisstraße Badenhausen - Liesebrücke gehen voran Badenhausen (kip) Seit einigen Wochen ist wegen der Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße zwischen Badenhausen bis Liesebrücke (Anschluss an die Landesstraße) diese Kreisstraße nur noch für den Anliegerverkehr frei. Es muss eine Umleitung über Teichhütte gefahren werden. Nachdem anfangs nur der Teilbereich zwischen Liesebrücke bis Posthof gesperrt war, ist seit einigen Wochen der Bereich Eisdorfer Straße in Badenhausen nur...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 08.07.15
Freizeit
2 Bilder

Schützenfest Badenhausen begann mit dem Pokalschießen am 5. Juli 2015

Schützenfest Badenhausen begann mit dem Pokalschießen am 5. Juli Badenhausen (kip) In diesem Jahr wird vom 24. bis 27. Juli das Schützen- und Volksfest der Schützengesellschaft Badenhausen von 1599 e.V. mit einem großem Festzelt gefeiert. Dieses Traditionsfest begann am Sonntag, 5. Juli, von 14 - 18 Uhr, mit dem Pokalschießen des Handwerkerpokals. Erstmals wird in diesem Jahr ein neu gestifteter Junggesellenpokal ausgeschossen. An diesem Schießwettbewerb können als Schützenbrüder im Alter von...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 08.07.15
Ratgeber
9 Bilder

Siedlergemeinschaft Osterode feiert ihr 80-jähriges Bestehen

Siedlergemeinschaft Osterode feiert ihr 80-jähriges Bestehen Osterode (kip) Mit einem Hoffest am 11. Juli feiert die Siedlergemeinschaft Osterode ihr 80-jähriges Bestehen. Ihre Jubiläum führt die aktive Gemeinschaft auf das im Jahre 1965 gefeierte 30-jährige Jubiläum zurück. Die Vereinsakten der Jahre 1935 bis 1945 liegen nicht vor. Seinerzeit haben Zeitzeugen 1965 schlüssig dargelegt, dass die Vereinsgründung in 1935 war. Das Fehlen der Unterlagen wird auf die Wirren des Krieges zurückgeführt....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.15
Kultur
25 Bilder

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude Bad Grund (kip) Mit vielen bunten Girlanden und einer schmucken Krone war der Festbaum auf der Taubenborner Wiese zum Johannisfest geschmückt. Die Kinder hatten bunte Bänder und Schleifen in ihrem Haar. Obwohl der Himmel zu Beginn des Johannistages noch etwas bedeckt war, stellte sich mit der guten Stimmung zum Nachmittag Sonnenschein ein. Zur Akkordeonmusik von Patrick Ude sangen jung und alt fröhliche Lieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
Kultur

Unser Harz - Juli 2015

Zeitschrift "UNSER HARZ" Juli 2015 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das Uralt-Regionale und das Modern-Globale Böse – Wilhelm Raabe, die Harzheimat und der Fortschritt, Die Katholische Kapelle „Maria vom Schnee“ in Hahnenklee-Bockswiese, Serie „Der geteilte Harz, 1945–1989“ Teil 3, Nationalparkforum: Neue Themenhefte in „Leichter Sprache“ übergeben Autor Reinhart Maurer schildert in Kurzvorstellungen einige Beispiele aus Wilhelm Raabes reichhaltigem schriftstellerischem Werk. Wilhelm Raabe,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz"Juni 2015

Unser Harz Juni 2015: Harzer Berg-, Hütten- und Waldarbeiter in den Befreiungskriegen 1813/1815; „Die Harzluft bekommt mir sehr gut“ – Die Anfänge des Fremdenverkehrs in Wolfshagen; Der Nationalpark Harz – Eine Herausforderung für die Feuerwehr; Waldecker Eisenhütten produzierten für die Harzer Eisenindustrie 1755 – 1775; Zur Genese der CUTEC; Serie: Der geteilte Harz, 1945 – 1989 – Harzer Persönlichkeiten schildern die Anfänge der Grenze; Nationalparkforum: Bei Seesen, Nordhausen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit

In Badenhausen wird vom 24. - 27. Juli Volks- und Schützenfest gefeiert

In Badenhausen wird vom 24. - 27. Juli Volks- und Schützenfest gefeiert Badenhausen (kip) Seit Jahrhunderten wird in Badenhausen das Volks- und Schützenfest gefeiert. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Die letzten Vorbereitungen für das große Fest sind getroffen. Der Vorverkauf der Frühstückskarten hat inzwischen begonnen. Karten für das traditionelle Frühstück am Montag, 27. Juli, sind ab sofort bei Friedhelm Vollerthum (ehem. Spar Markt)...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.07.15
Freizeit
27 Bilder

4OO Jahre Buntenbock - Ein Dorf feiert am 4. Juli 2015

4OO Jahre Buntenbock - Ein Dorf feiert  Großes Jubiläumsfest der Vereine im Kurpark am Samstag, 04. Juli 2015 ab 15 Uhr   Buntenbock (ein/kip) 1615 wurde das Fuhrherrendorf Buntenbock erstmalig urkundlich erwähnt. Dieses nimmt der kleine Erholungsort zum Anlass, ein Fest zu feiern. Die Buntenbocker Vereine werden sich präsentieren. Mit einem Geburtstagskaffee wird das Fest im Kurpark um 15 Uhr eröffnet. Für 5 Euro gibt es einen "Sitzplatz", der Kaffee und selbstgebackenen Kuchen beinhaltet....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 22.06.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 6. Juli ein

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" lädt zum Tscherper-Essen am 6. Juli ein Bad Grund (kip) Zum Tscherper-Frühstück lädt die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zu Montag, 6. Juli, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" ein. Nach alter Tradition bringt jeder Teilnehmer sein Besteck und sein Essen mit. In geselliger Runde wird gemeinsam gevespert. Weitere Informationen geben gern Vorsitzender Jürgen Knackstädt, Telefon (05327) 2210, und stellvertretender Vorsitzender Steffen Brakebusch, Telefon...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.06.15
Ratgeber
2 Bilder

Siedlergemeinschaft Osterode besteht 80 Jahre

Das 80-jährige Bestehen feiert die Siedlergemeinschaft Osterode mit einem Hoffest Osterode (kip) Die 147 Mitglieder starke Siedlergemeinschaft Osterode besteht seit 80 Jahren. Am Samstag, 11. Juli, ab 17 Uhr, wird dieses Jubiläum mit einem Hoffest in der Krebecker Landstraße, neben der Gaststätte Dreilinden, gefeiert. Sie ist die älteste Siedlergemeinschaft in der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen. Mitglieder können sich beim stellvertretenden Vorsitzenden Wener Pottgießer,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 20.06.15
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 9. Juli

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 9. Juli Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 9.Juli 2015, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" im "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften soll die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung aufgearbeitet werden. Dabei werden Dokumente aus der älteren und jüngeren Zeit der Bergstadt herangezogen. Auch Zeitzeugen sind dabei mit Hinweisen zur Geschichte hilfreich.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.15
  • 1
Kultur

Johannisfest an "Adeles Eck" in Bad Grund am 27. Juni 2015

Johannisfest an "Adeles Eck" am 27. Juni Bad Grund (kip) In diesem Jahr wird das traditionelle Johannisfest an "Adeles Eck" erst am Samstag, 27. Juni, ab 14.30 Uhr, gefeiert. Die Johannigemeinde richtet dieses Fest zum 40. Mal aus. Früher wurde dieses Traditionsfest unmittelbar hinter dem damaligen Postamt gefeiert. Heute stellt die Johannigemeinde den mit vielen aus bunten Eiern und Papier hergestellten bunten Girlanden geschmückten Fichtenbaum auf dem Platz vor der Gaststätte "Altes Backhaus"...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.15
Kultur
4 Bilder

Ibergsiedlung Bad Grund

Die idyllisch unterhalb der Harzhochstraße gelegene Ibergsiedlung wurde 1938 angelegt. Sie diente der Unterbringung der Südtiroler mit ihren Familien, die 1938 und 1939 angesiedelt wurden. Sie arbeiteten im benachbarten Steinbruch Winterberg. In dem großen überwiegend aus Bruchsteinen gebauten großen Gebäude waren zunächst die Südtiroler untergebracht bis die einzelnen Ein- und überwiegend Zweifamilienhäuser gebaut waren. Dieses große Gebäude wurde als Gefolgschaftshaus bezeichnet. Nur noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.06.15
  • 1
Kultur

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bereitet Jubiläumskonfirmation vor

Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bereitet Jubiläumskonfirmation vor Bad Grund (kip) Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Grund bereitet die Jubiläumskonfirmation in der Bergstadt vor. Diese Jubiläumsfeier findet am 18. Oktober in der St. Antonius-Kirche statt. Es sollen die Konfirmationsjahrgänge 1965 (Goldene Konfirmation), 1955 (Diamantene Konfirmation), 1950 (Eiserne Konfirmation), 1945 (Gnadenkonfirmation) und 1940 (Kronjuwelen-Konfirmation) gefeiert werden. Die Kirchengemeinde bittet, ihr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.06.15
Freizeit

Schützengesellschaft Badenhausen bietet Filme über frühere Schützenfeste an

Schützengesellschaft Badenhausen bietet Filme über frühere Schützenfeste an Badenhausen (kip) Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz teilten anlässlich der Pokalverleihung mit, dass die Schützengesellschaft Badenhausen wegen der großen Nachfrage die alten Schützenfest-Filme digitalisiert hat. Diese alten Filme können ab sofort bei der Schützengesellschaft Badenhausen als CD käuflich erworben werden. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz sowie die Vorstandsmitglieder...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 14.06.15
Kultur
26 Bilder

Lerbacher Kreis 2015

Lerbacher Kreis 2015 Forscher öffneten ihre Schätze - Mit Vorträge wurde Wissen vertieft Lerbach (kip) Zum 39. Mal trafen sich Forscher und an der Heimat Interessierte im Hotel Sauerbrey in Lerbach zu einem Gedankenaustausch und zur Vertiefen von Forschungsergebnissen insbesonderer der Familienforschung. Hans-Joachim Kratsch hatte dieses Treffen sorgfältig vorbereitet und die Tagungsteilnehmer aus nah und fern eingeladen. Seit einigen Jahren liegt die Organisation des Lerbacher Kreises in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.06.15
Natur
3 Bilder

Aktion der Kirchengemeinde Badenhausen "Pflanz einen Baum!" war von Erfolg gekrönt

Der Aufruf der Kirchengemeinde Badenhausen "Pflanz einen Baum!" war von Erfolg gekrönt Badenhausen (kip) Mit einem festlichen und musikalisch-umrahmten Gottesdienst im Schatten der St. Martins-Kirche wurde die Pflanzaktion "Pflanz einen Baum" unter großer Beteiligung der Bevölkerung gefeiert. Im Winter 2014/2015 waren die mächtigen Jahrhunderte alten Bäume rings um die Kirche und im angrenzenden Pfarrgarten gefällt. Pastor Thomas Waubke rief mit Erfolg zu einer Baumspendenaktion auf. Heimische...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.05.15
Kultur

André-Mouton-Platz in Goslar-Oker mit Todesmarsch-Stele und Gedenktafeln

André-Mouton-Platz in Goslar-Oker mit Todesmarsch-Stele und Gedenktafeln wird am 21. Mai 2015 eingeweiht   Goslar (ein/kip) Bereits im Jahr 2012 hatte der Rat der Stadt Goslar den Projektfeststellungsbeschluss zur ganzheitlichen Umgestaltung des Hundemarktes in Oker gefasst. Hierzu wurden in der Folge u. a. Gebäude durch die Stadt Goslar erworben, zurückgebaut und das Areal durch Baumpflanzungen zu einem Platzcharakter umgestaltet.   Im Rahmen dieser Umgestaltung wurde vom Rat der Stadt Goslar...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.05.15
Kultur

Johannisfest wird am 27. Juni in der Bergstadt gefeiert

Johannisfest wird am 27. Juni in der Bergstadt gefeiert Bad Grund (kip) In vielen Bergstädten des Harzes wird das Johannisfest am Samstag, 27. Juni, gefeiert. In der Bergstadt Bad Grund beginnen die Feierlichkeiten dieses Brauchtumsfestes am Adeles Eck (Helmkampffstraße) um 14.30 Uhr mit dem Öffnen der Stände für das leibliche Wohl rund um den mit vielen Girlanden geschmückten Johanni-Baum. Tanzen, Musik und Spiele gehören zum Kinderfest am Nachmittag. DIe Johanniband wird die alten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.15
Freizeit
62 Bilder

Ortschronist Manfred Keinert offenbarte wechselvolle Windhäuser Geschichte

Ortschronist Manfred Keinert offenbarte auf einer historischen Wanderung die wechselvolle Windhäuser Geschichte Windhausen (kip) Auf Einladung des Karstwanderweges trafen sich Interessierte auf dem Rathaus-Parkplatz in Windhausen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Schridde, Karstwanderweg, erläuterte vor Beginn der historischen Wanderung Ortschronist Manfred Keinert die geschichtliche Bedeutung des Ortes Windhausen, der mit seiner Burg erstmals 1234 durch eine Urkunde des Ritters Basilius...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.05.15
Kultur

Himmelfahrt zur Stauffenburg bei Gittelde

Zu Himmelfahrt wird zur Stauffenburg gewandert - um 10.30 Uhr beginnt der Gottesdienst am Fuße der Stauffenburg Gittelde (kip) Seit Alters her trafen sich zu Himmelfahrt die rund um die Stauffenbrg lebenden Einwohner auf der Stauffenburg. Es war ein wahres Volksfest auf und rund um die Burgruinen. In Pilgerscharen kamen die Bevölkerung überwiegend aus Gittelde, Münchehof, Kirchberg und Ildehausen zur nahegelegenen Stauffenburg. Auch Einwohner aus Bad Grund, Seesen und weiteren Orten kamen zu...

  • Niedersachsen
  • Seesen
  • 11.05.15
Kultur

Nächstes Treffen des AK "Bad Grund im Wandel" am 4. Juni 2015

Nächstes Treffen des AK "Bad Grund im Wandel" am 4. Juni Bad Grund (kip) Seit Herbst letzten Jahres treffen sich Interessierte zu einem Gedankenaustausch über die geschichtliche Entwicklung der Bergstadt Bad Grund. Mit alten Fotos und Bildern wird diese Entwicklung belegt. Dabei wird zugleich deutlich der Wandel, der in der Bergstadt Bad Grund einhergeht. Alte Fotos erinnern an das Leben unserer Altvorderen. Zugleich wird versucht, die Bilder -soweit diese nicht beschriftet sind- geschichtlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.