Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
30 Bilder

Drachenausstellung im Zeughaus

Unter dem Titel "Drachen sind auch nur Menschen" zeigt die schwäbische Künstlerin Martina Meyer-Lauingen eine umfangreiche Ausstellung reizender Drachenbilder. Diese stammen zum Teil aus den von ihr illustrierten Kinderbüchern; einige davon haben auch hochbegabte Kinder selbst gestaltet.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.05.15
  • 5
Kultur
in Freising
24 Bilder

Zum Karsamstag: Pietà-Darstellung

Seit dem 14. Jahrhundert wird etwa die Muttergottes mit dem Leichnam des verstorbenen Christus im Schoß bildlich dargestellt. Sie fehlt in fast keiner Kirche, und so zeige ich Euch hier nur eine ganz kleine Ausbeute unserer mehreren hundert Pietà-Bildern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.15
  • 5
Kultur
7 Bilder

Zum Karfreitag: Kreuzigungsszenen

Die Kreuzigung wird ebenfalls in sehr verschiedenen Gestaltungen dargestellt, mit und ohne Personen unterm Kreuz, gern auch auf Friedhöfen, wie man hier sieht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.15
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2015: 6) Aresing

Der Maler Johann Baptist Hofner, ein berühmter Sohn Aresings, schuf den Kreuzweg in der dortigen St. Martinskirche. Dieser verdient es, zum Palmsonntag gezeigt zu werden. Wir waren begeistert. Diese Kirche ist insgesamt sehr, sehr schön. http://www.myheimat.de/aresing/kultur/schaetze-in-...

  • Bayern
  • Aresing
  • 29.03.15
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2015: 5) Oberau

Der Kreuzweg zum Sonntag Judika hängt in der Pfarrkirche St. Ludwig zu Oberau, bei Garmisch-Partenkirchen.

  • Bayern
  • Oberau
  • 22.03.15
  • 3
Kultur
Verwandlung des Wassers zu Wein
8 Bilder

Glasfenster in Diedorfer Kirche

An den Fenstern der Pfarrkirche Herz Mariä zu Diedorf sind sehr schöne biblische Geschichten zu bewundern. Ob diese auch von Pfarrer Sieger Köder stammen, konnte ich nicht herausfinden. Weiß das jemand?

  • Bayern
  • Diedorf
  • 03.03.15
  • 3
Kultur
11 Bilder

Malerpfarrer Sieger Köder verstorben

Wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag ist am 9. Februar der als Maler und Bildhauer bekannte Pfarrer Sieger Köder in Ellwangen verstorben. Hier kann ich Euch noch eine schöne Auswahl an Glasfenstern zeigen, die er in der Aussegnungshalle des Jesuitenfriedhofs Pullach im Isartal gestaltet hat.

  • Bayern
  • Pullach im Isartal
  • 28.02.15
  • 4
Kultur
8 Bilder

Kreuzwege 2015: 1) Reichertshofen

Auch dieses Jahr möchte ich Euch einige Kreuzwege zeigen, die wir unterwegs als besonders sehenswert aufgegriffen haben. Zum Sonntag Invokavit zeige ich Euch den Kreuzweg aus St. Margaretha, Reichertshofen.

  • Bayern
  • Reichertshofen
  • 22.02.15
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Zinnfeuerwehr im Großeinsatz

Vor ein paar Tagen hatten wir Gelegenheit, beim ehemaligen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Dießen am Ammersee den Schaukasten mit Feuerwehrmännern zu bestaunen, welche schwer im Einsatz waren.

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 23.11.14
  • 2
Kultur
Aresing
8 Bilder

Hl. Martin 2014

Einige Martinsdarstellungen haben wir auch in diesem Jahr wieder entdeckt, obwohl die meisten Martinskirchen in der Region schon "ausgeplündert" wurden. http://www.myheimat.de/augsburg/kultur/st-martin-2... http://www.myheimat.de/augsburg/kultur/st-martin-z...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.11.14
  • 4
Kultur
12 Bilder

Attraktive Fassadengestaltung

Eine vermutlich ehemalige Augsburger Arbeitersiedlung zeigt an ihrer Fassade fleißige Handwerker- und Arbeiterfamilien, frisch renoviert.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.10.14
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Draußen wurde man von Jakob Fugger persönlich empfangen
6 Bilder

Fugger-und Welser-Erlebnismuseum Augsburg

Rund 1500 Besucher strömten am Eröffnungstag in das neue Augsburger Museum. Zum Teil bildeten sich lange Schlangen vor dem Eingang des neu renovierten Wieselhauses, da sich möglichst nur 180 Personen auf einmal im Inneren aufhalten sollten. Erlebnis-Museum deshalb, weil es interaktive Computertische gibt, auf denen Besucher die mit Textilien und Gewürzen beladenen Schiffe hin und herschieben können. Die Kinder waren Feuer und Flamme.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.14
  • 5
Kultur
12 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (27): heute Apfeltrach

Zum Sternbild des Löwen, das gerade erst angefangen hat, zeige ich Euch heute ein Kleinod aus der Leonhardskapelle im Untallgäuer Dörflein Apfeltrach. Mit Bildern an der Wand weist diese Kapelle auf das Nardenkraut hin, regional auch Schwarzkümmel genannt, welches weiß blüht, wenn die Sonne im Löwen steht (Juli/August). Sein wohlriechender Samen wirkt harntreibend, hustenlösend und wirkt auch gegen Frauenbeschwerden.

  • Bayern
  • Apfeltrach
  • 25.07.14
  • 3
Kultur
Garmisch-Partenkirchen
27 Bilder

St. Christophorus

Auch im vergangenen Jahr haben wir eine ganze Reihe Christophorus-Darstellungen gesammelt, die ich Euch heute, am Christophorus-Tag, zum 7. Mal präsentieren kann.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.07.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

Goldschmiedebrunnen ist zurück

Die Bankierswitwe Sabine Bühler stiftete den Brunnen, der von ihrem Neffen, dem Berliner Bildhauer Hugo Kaufmann modelliert wurde. 1912 wurde der Goldschmiedebrunnen auf dem damals noch genannten Anna-Platz enthüllt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Geselle abmontiert und als „Metallspende“ abtransportiert. Fünf Jahre nach Kriegsende fand man die Brunnenfigur durch Zufall auf einem Hamburger Schrottplatz, brachte sie zurück nach Augsburg und stellte sie wieder auf. Jetzt wurde er in rund 1000...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.07.14
  • 3
Kultur
10 Bilder

Jäger-, Schützen- und Wilderergeschichten

Im Rahmen der Sonderausstellung "600 Jahre Aichacher Feuerschützen", die noch bis 12.10.2014 im Aichacher Stadtmuseum gezeigt wird, unterhielt Kreisheimatpfleger und Muesumsführer Hermann Pöckl die Besucher am Sonntag Nachmittag mit historisch belegten Geschichten über Jäger und Wildschützen aus der Region. Gestalten wie der Boarische Hiasl, der Räuber Mathias Kneißl oder das Raubmörderduo Gump und Gänswürger, die alle aus dem weiteren Umfeld um Aichach stammen, sorgen bis heute für...

  • Bayern
  • Aichach
  • 07.07.14
  • 2
Kultur
8 Bilder

Vom Korn zum Brot: Brotbrunnen in Füssen

Füssens renommierter Bildhauer Josef Walk aus Roßhaupten hat im vorigen Jahr den Brotbrunnen mitten in der Stadt geschaffen. >Was hier gezeigt wird, versteht vielleicht nicht gleich jedes Kind, aber Erwachsene könnten es sofort erklären: ein Landwirt, ausgerüstet mit einem Dreschflegel, ein Müller mit Mahlstein und ein Bäcker mit Brotschaufel sitzen auf einer stilisierten Getreidegarbe: das symbolisiert den Weg vom Samenkorn zu leckeren Semmeln. Es darf hier frisches Wasser nicht fehlen.

  • Bayern
  • Füssen
  • 02.07.14
  • 4
Kultur
38 Bilder

Gautrachtenfest 2014

Farbenfrohe Trachten, altes Brauchtum und Blasmusik wurde beim Festumzug auf dem Gautrachtenfest 2014 in Königsbrunn stolz vorgezeigt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.06.14
  • 4
Poesie
Goggomobil
11 Bilder

Verschwundene Dinge

Vieles ist für kurze oder längere Zeit einmal in unserem Leben aufgetaucht und wieder verschwunden. Eine interessante Ausstellung im Kloster Oberschönenfeld mit dem Titel "Addiator, Hüftgürtel und Goggomobil" zeigt teils schon lang vergessene, einst wichtige Gegenstände von früher. Bis 12. Oktober ist die Ausstellung noch zu sehen.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 29.05.14
  • 3
Kultur
24 Bilder

600 Jahre Feuerschützen in Aichach

Mit einem großen Festzug beschloß der Aichacher Schützenverein seine Festwoche zur 600 Jahr-Feier. Die Feuerschützen sind 1414 gegründet worden. Alle Achtung! Wer sich vielleicht erkennt, und/oder mehr Bilder haben möchte, es sind noch viele da. Bitte melden!

  • Bayern
  • Aichach
  • 25.05.14
  • 1
Kultur
Füssen
11 Bilder

St. Georg, der Drachentöter

Zum Georgitag zeige ich Euch, wie jedes Jahr, eine Reihe schöner St. Georgs-Darstellungen. Der Drache kann einem manchmal richtig leid tun!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.04.14
  • 4
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (11)

Mit einem künstlerisch besonders hervorstechenden Kreuzweg, den es in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer zu Baisweil/Kreis Kaufbeuren zu sehen gibt, beschließe ich diese Serie zur Passionszeit 2014. Ich freue mich, daß es einigen Getreuen gefallen hat.

  • Bayern
  • Baisweil
  • 18.04.14
  • 1
Kultur
Veste Coburg
15 Bilder

Das letzte Abendmahl

Seit den letzten Ostertagen waren wir ebenfalls nicht untätig und haben aus diversen Ausflügen wieder eine Reihe Abendmahlsdarstellungen zusammengetragen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (10)

Zur Karwoche kommen nun die besonders schönen. Der geschnitzte Kreuzweg in Unterkammlachs Pfarrkirche Maria Königin des Rosenkranzes hat uns sehr gefallen.

  • Bayern
  • Kammlach
  • 13.04.14
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (9)

In der Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, Au bei Illertissen, ist ein künstlerisch wertvoller Kreuzweg zu bewundern.

  • Bayern
  • Illertissen
  • 09.04.14
  • 1
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2014 (8)

Künstlerisch ein absolutes Highlight stellt der Kreuzweg in der Maria-Himmelfahrtskirche in Partenkirchen dar, den ich Euch zum Sonntag Judika heute zeige.

  • Bayern
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 05.04.14
  • 2
Kultur
20 Bilder

Marienbrunnen in Sießen im Wald

Sießen im Wald erhielt 2001 einen wunderbar gestalteten Brunnen mit Marienfigur. An der Säule sind symbolisch die Verbundenheit des Schöpfers mit der Menschheit, das Christentum und auch Leid und Unglück, die den Menschen immer wieder treffen, dargestellt.

  • Baden-Württemberg
  • Schwendi
  • 04.04.14
  • 2
Kultur
15 Bilder

Kreuzwege 2014 (7)

Zum Mittwoch zwischen 3. und 4. Fastensonntag zeige ich Euch den Kreuzweg aus der Kapelle des Altenheims St. Notburga in Neusäß.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.04.14
  • 1
Kultur
13 Bilder

Kreuzwege 2014 (6)

Die Pfarrkirche St. Gallus in Unterschwarzach (bei Bad Wurzach) zeigt einen bunten, aber feierlichen Kreuzweg zum Sonntag Laetare.

  • Baden-Württemberg
  • Bad Wurzach
  • 30.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.