Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Blaulicht
12 Bilder

FF Egestorf II. - 1962 in Weetzen

Auch die Gruppe II von der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf nahm 1962 am Kreiswettkampf in Weetzen feil. Diese Bilder wurden von Waldemar Schüler zur Verfügung gestellt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.02.10
  • 7
Blaulicht
Die Jugendgruppe vor dem LF16
4 Bilder

FF-Egestorf 1959 - die Jugendgruppe vor dem Magirus LF 16

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Egestorf zur Übung angetreten. Nachfolgend der Bericht wie das LF16 nach Egestorf kam. 1945 hatte die Egestorfer Feuerwehr mit ihrem Löschfahrzeug LF8 im Deister einen Einsatz. Als sie aus dem Deister vom Einsatz zurückkamen wurden sie an der Rehre von den Amerikanern angehalten die nun dieses Fahrzeug sofort beschlagnahmten. Die Feuerwehrleute durften im Gerätehaus noch die grüne Tragkraftspritze entnehmen bevor der Fahrer Heinrich Offensand das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.02.10
  • 4
Kultur
Altes Rathaus mit Marktbrunnen
44 Bilder

Weinheim - Baden-Württemberg

Weinheim liegt an der Bergstrasse im sogenannten Rhein-Neckar-Dreieck und ist die größte Stadt des Rhein-Neckar-Kreises und seit 1.4.1956 Große Kreisstadt. Wegen ihrer beiden Wahrzeichen,der Ruine Windeck und der Wachenburg trägt sie den Beinamen "Zwei -Burgen-Stadt". Zeigen möchte ich euch jetzt ein wenig von der Altstadt mit dem historischen Marktplatz,dem alten Rathaus von 1557,den Marktbrunnen und die Löwenapotheke vom Beginn des 17.Jahrhunderts. An der evangelischen Stadtkirche geht es...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.11.09
  • 8
Freizeit
59 Bilder

Piesport - Römisches Kelterfest

Es war heute ein Besuch zum Kelterfest in Piesport angesagt und jeder konnte nach eigenem Ermessen die ca.7 km von Wintrich bis Piesport per Bus,Fahrrad oder auch zu Fuß ansteuern. Um 15:00 Uhr war der Römische Festumzug über die VIA VINORUM zur historischen Kelteranlage mit anschließender original römischen Traubenkelterung die wir auf jeden Fall ansehen wollten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.11.09
  • 5
Freizeit
Modell
53 Bilder

BURG TRAUSNITZ

Von der Stadt Landshut sind wir anschließend zur Burg Trausnitz gefahren. Auf dieser Burg deren Rundtürme und die Georgskapelle noch in die Zeit der Romantik weisen sind in der auch architektonisch originellen "Narrentreppe" Frescotechnik gemalte Szenen der einst auf der Burg beliebten Commedia dell´arte erhalten. Die oberhalb Landshut gelegene Burg wird erst seit dem 16.Jahrhundert "Trausnitz" genannt;bis dahin führte sie den gleichen Namen wie die Stadt selbst.

  • Bayern
  • Landshut
  • 18.10.09
  • 6
Kultur
65 Bilder

Am 18.9.09 ging es nach Landshut an der Isar gelegen.

Heute war die Besichtigung der alten Herzogsstadt Landshut charmant an der Isar gelegen angesagt mit Rathaus, Stadtresidenz und der Kirche St.Martin. Landshut,seit 1839 Regierungshauptstadt von Niederbayern. 1204 von Herzog Ludeig I.von Bayern gegründet,blieb sie Hauptsitz der Dynastie der Wittelsbacher bis 1255. Als Regierungssitz des Teilherzogtums Bayern-Landshut erlebte der bürgerstolze Ort unter den "Reichen Herzögen" 1393-1503 seine glanzzeit. Als Kunststadt wurde das mittelalterliche...

  • Bayern
  • Landshut
  • 18.10.09
  • 7
Kultur
87 Bilder

Amerang - Automobilmuseum und Modelleisenbahn.

Vom Bauernhausmuseum ging es jetzt zum Automobilmuseum und Modelleisenbahnanlage. Seit dem 29.9.1990 ist das EFA Museum für Deutsche Automobilgeschichte in Amerang am Start. Museumsgründer Ernst Freiberger hatte eine große Liebe zur automobilen Schönheit. Die Ausstellungsfläche heute: über 6000 qm und mehr als 220 deutsche Automobilklassiker aus allen Epochen. Hier sieht man auch die weltgrößte Modelleisenbahn der Spur II auf insgesamt 500 qm mit 650 m Gleis in voller Aktion.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.10.09
  • 9
Kultur
69 Bilder

Amerang - Bauernhausmuseum

Von Wasserburg sind wir hier nach Amerang gefahren um das Bauernhausmuseum zu besichtigen. Es war sehr interessant einmal die verschiedenen Bauernhöfe der Vergangenheit anzusehen auch die Sägemühle und die Furthmühle waren besonders sehenswert.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.10.09
  • 5
Kultur
55 Bilder

Fahrt nach Wasserburg am Inn.

Am 17.9.09 ging es um 8:30 Uhr nach Wasserburg wo jeder selbst die Stadt erkunden konnte. Als Erstes führte mein Weg zur Stadtpfarrkirche Sankt Jakob dann durch die Stadt bis zum Rathaus und zum ältesten Kirchenbau der Stadt die Frauenkirche und zum Schluss sah ich mir noch den alten Friedhof an bevor ich nun zum Bus zurück musste denn es ging nun weiter nach Amerang.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 17.10.09
  • 8
Freizeit
49 Bilder

Dampfeisenbahn Weserbergland e.V.

Am Sonntag haben wir mit der Altergruppe der Feuerwehr Egestorf und Frauen eine Weserberglandrundfahrt mit der Dampfeisenbahn und der Reichsbahn-Reko-Güterzuglok 528038 Baujahr 1943 vom Bahnhof Rinteln durchgeführt. Die Fahrt ging von Rinteln bis nach Löhne wo die Lok dann ans Ende des Zuges angekoppelt wurde und weiter ging es über Minden,Bückeburg nach Stadthagen wo die Lok wieder umgekoppelt werden mußte - weiter ging es dann über Obernkirchen,Bad Eilsen,Steinbergen zum Endpunkt Rinteln. Wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 08.09.09
  • 13
Freizeit
49 Bilder

Herrenhäuser Gärten - Barockgarten -

Am Sonntag besuchten wir den Herrenhäuser Garten - bereits bei der Ankunft empfingen uns schon die dunklen Wolken und als wir dann drin waren kam der große Regen der uns erst in die Grotte schickte wo wir uns solange aufhielten bis es aufhörte zu Regnen. Die historische Grotte ist von 2001-2003 nach den Plänen der Künstlerin Niki de Saint Phalle neu ausgestaltet worden. Nach dem Regen ging es nun in den "Großen Garten" bis zur "Großen Fontäne vorbei an der Glockenfontäne mit ihren 164 einzelnen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.07.09
  • 6
Kultur
5 Bilder

Gifhorn - Kulturinstitut "Die Brücke"

Gesehen in Gifhorn vom Gelände des Mühlenmuseums. Das Institut wurde 1993 ins Leben gerufen und 2006 errichtet, ist aber bislang noch nicht in Betrieb genommen - keine Besichtigung möglich. Es sollen dort russische Kunsthandwerker praktisch ausgebildet weden.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.05.09
  • 2
Kultur
18 Bilder

Besucherbergwerk Barsinghausen

feierte am 20.4.2009 seinen 10.Geburtstag. 1999 genehmigte das Landesbergamt den Bergwerksbetrieb mit Grubenbahn. Die Idee hierzu hatte Herr Dieter Lohmann bereits 13 Jahre vorher,mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Klosterstollen wurde in mühseliger Arbeit der meterhohe Okerschlamm aus dem Stollen (1500m) entfernt und dann eine Gleise neu verlegt. Nach 1999 wurden jedes Jahr weitere Schaustücke eingebaut und die Begehung vom Endbahnhof erweitert,so daß man jetzt einen guten Eindruck davon...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.05.09
  • 11
Kultur
Alte Zeche
5 Bilder

10 Jahre Besucherbergwerk Barsinghausen

Am Donnerstag 30.04.09 ab 15.00 Uhr wird das 10 jährige Bestehen des Besucherbergwerks gefeiert. Für Kinder werden über Tage Fahrten mit dem Bergwerkseigenen Manschaftstransport Oldtimer Hanomag v.1956 durchgeführt. Sondergrubenfahrten führen zum großen Bahnhof und zu Aktivitäten unter Tage zum Preis von 5,- EUR für Erwachsene und 2,50 EUR für Kinder u.Jugentliche. Ab 19.30 Uhr beginnt die große Geburtstagsparty im Zechensaal mit Livemusik der Gruppe "The Sterls",auch die Volkstanzgruppe des...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.04.09
Kultur
12 Bilder

Ostern zur Wassermühle-Langenholzhausen

Zum Kaffetrinken bin ich diemal zur Wassermühle in Langenholzhausen gefahren,eine der ältesten und besterhaltenen Wassermühlen im Lipperland. Die Eigentümer Kerstin und Karlheinz Hoffmann haben ab 2003 die Mühle mit hohem Aufwand restauriert,es wurde ein Generator zur Stromerzeugung eingebaut,die Inneneinrichtung wurde als kleines Museum hergerichtet und 2006 wurde das Mühlencafe und die Erlebnisgastronomie eingeweiht. Es gibt hier selbstgebackenen Kuchen und Fischspezialitäten aus eigener...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 13.04.09
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.