Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Poesie
Der Weg ist kaum noch begehbar (Zeckengefahr!)
6 Bilder

"In der Kletter"

„Das waren noch Zeiten“ hört man oft von den älteren Generationen, manch einer mag es schon gar nicht mehr hören! Doch heute musste ich wieder daran denken, als ich mal wieder nach längerer Zeit einen altbekannten Weg besuchte. Direkt oberhalb des Dorfs, in/an der Kletter, der Berg, der unserem Namen seinen „Beinamen“ gab, um mehrere Gleichnamige im Ort besser unterscheiden zu können, ging es lang. Wie schon vermutet, war er recht gut „zugewachsen“ und nicht so „gepflegt“ wie damals, als wir...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 09.08.15
Natur
Ein Försterdenkmal
7 Bilder

Silberberg und Jägersburg....

....waren heute unser Wanderziel. Vom Parkplatz "Berthold-Eiche" führte uns der Weg Richtung Hundsdorf hinauf auf den Silberberg. Wer oben ist, muß auch wieder hinab! Ein markierter Weg "H 5" brachte uns zur "Jägersburg" und von hier durch die große Feldgemarkung Jägersburg zurück zum Parkplatz.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.08.15
Freizeit
18 Bilder

Es sind Sommerferien,.....

...da gilt es, die "Ferienkinder" zu unterhalten. Solange sie nicht anderweitig Programm haben, sind natürlich Oma und Opa zur Stelle. Bei der Auswahl von Ausflugzielen haben sie sich für den Wildpark Willingen entschieden. Obwohl Oma und Opa erst kürzlich in der Gegend waren, fuhren wir doch dorthin, denn unser Auto mußte ja den Weg auch noch kennen! Unterwegs galt die Hauptaufmerksamkeit den "Blitzern", die die Straßenränder dekoriert haben und mit 8 an der Zahl festgestellt wurden. Während...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 29.07.15
  • 1
Kultur
23 Bilder

Der Peterskopf am 26.07.2015

Das richtige Wetter war die Einladung, den Peterskopf einmal mehr zu besteigen. Vom Cafe Sonneck in Kleinern bewegten wir uns gemach den Berg hinauf. Nach Regen und Abkühlung war es eine „Wohltat“ für Leute der „Ranzengarde“! Oben angekommen, konnten wir mit Genugtuung feststellen, dass die Baustelle vom Herbst letzten Jahres wieder im Normalzustand angekommen war. Die Aufstockung des Hochspeicherbeckens war abgeschlossen. Trotz des schönen und sonnigen Wetters war die Luft doch recht diesig,...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.07.15
  • 1
Freizeit
Hier geht es lang
18 Bilder

Christian´s Eck

Nach mehreren Wochen Ausfall war es wieder möglich, mit Heinz-Adolf den Sonntag-Vormittag-Ausflug zu machen. Er hatte eine Route ausgedacht, die uns zunächst auf den Parkplatz am „Eisernen Tor“ bei Bringhausen führte. Von dort ging es dann auf Schusters Rappen „in den Berg“. Bald überzeugte uns ein Wegweiser, mal „Christian´s Eck“ aufzusuchen. Ein wunderschöner Wanderpfad führte uns durch jungen Wald. Am Etappenziel angekommen, fanden wir ein schön eingerichtetes Plätzchen, das zum...

  • Hessen
  • Edertal
  • 08.06.15
Natur
Schon lange vermisst, aber im Unterholz wieder gefunden!
5 Bilder

Und wiedermal "bei mein Heimat"

"Mein Revier" bezeichne ich die Hüddinger Gemarkung, in der ich aufgewachsen bin. Da liegt es doch nahe, daß man so oft wie möglich nach dem Rechten sehen mag. Heute bin ich mit Lea wieder meine bekannte "8" gelaufen, und zwar um die Berge "Kletter" und "Bilsenberg", in Wintertagen auch meine Loipe (gewesen). Da der Weg durch dichten Mischwald führt, kann man Jahreszeit bedingt nicht viel von der "Außenwelt" sehen, aber hören. Hier und da öffnet sich ein kleiner "Durchblick", der herrliche...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 31.05.15
Ratgeber
18 Bilder

Das NationalparkZentrum Kellerwald

Papa hatte Nachtdienst und muss schlafen! Was machen seine drei unruhigen Kinder? Sie schnappen sich Oma und Opa und fahren in das NationalparkZentrum bei Herzhausen. Die Fahrt dorthin führte über enge und kurvenreiche Landstraßen des Kellerwaldes. Unterwegs gab es viel Hinweise und Heimatkunde! Dann wurde das Zentrum „unter die Lupe“ genommen. Zuerst fielen im Fojer die vielen Mitbringsel-Angebote ins Auge. Aber der Rundgang mit viel technischen Dokumentationsmöglichkeiten hatte zunächst...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 03.05.15
Kultur
Beginn der Wanderung am Nationalpark-Eingang
18 Bilder

Besuch der Quernstkapelle

Der heutige Quernst-Besuch war schon länger geplant. Vom alten Forsthaus, heute Hofcafe, in Frebershausen, machten wir uns hinauf. Ein recht ansteigender Weg, der uns oft zum Verschnaufen zwang. Durch die schönen Sonnentage der letzten Woche war der Frühling mit aller Kraft auf dem Vormarsch. Es war herrlich, das frische Grün um sich zu haben. Geschafft am Ziel angekommen, wurde in der Kapelle eine kurze Sitzpause eingelegt und inne gehalten. Ein Kurzbesuch von einem Jogger mit Hundi aus...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 26.04.15
  • 4
Kultur
Unser Ziel
9 Bilder

"Zehn junge Wandersleut.........." (1)

Zehn junge Wandersleut fuhren einst hinaus ins „Deutscheland“! Über 30 Jahre ist dieser Brauch nun alt, aber wie das Leben so spielt, ändert sich die Teilnehmerzahl bald, erst auf 9, dann auf 8, dann auf 7...... und nun sind nur noch 4 geblieben! Als Ziel war Sigmaringen im „Ländele“ auserkoren. Wie jedes Jahr wurde die Deutsche Bahn wieder in Anspruch genommen, die uns dieses Mal ohne Verzögerungen befördert hat. In Sigmaringen haben wir im Gasthof „Zum Alten Fritz“ Quartier bezogen. Eine...

  • Baden-Württemberg
  • Sigmaringen
  • 03.03.15
  • 1
Kultur
Und doch ist er gefüllt! Aus meinen Beobachtungen heraus, ist der Wasserstand nicht von "Regenwetter" abhängig!
3 Bilder

Wie anno dazumal...

... war auch heute der Totenpfuhl wieder gefüllt und zugefroren! Erinnerungen an die Jugendzeit werden wach, als wir hier ein "Eisstadion" in der Natur nutzen konnten!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.02.15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Sicherlich eines der letzten Fotos vor dem Abriss! | Foto: Aus Archiv Jürgen Wedler
8 Bilder

Die erste Wasserleitung.....

…..für Hüddingen war im Jahre 1936 unter Bürgermeister Konrad Kraushaar erbaut worden. In einem verlassenen Stollen an der Ostseite des Dietrichshagen wurde eine Quelle entdeckt und für tauglich befunden. Nun wurde von hier eine Rohrleitung in den Ort verlegt. Um entsprechenden Wasserdruck zu erreichen, musste zunächst die Quelle in einer entsprechenden Höhe über NN und dem dann auch das Bassin zu Verteilung entsprechen. So konnte das Ganze ohne Pumpen funktionieren! Allerdings waren dann auch...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 22.02.15
Natur
24 Bilder

Eine schöne Winterwanderung

Der Bericht über Hüddingen und Umgebung mit Schnee, von Willi Günter Glietsch, den ich morgens gelesen hatte, ließ mich an unserem Vorhaben zweifeln! Aber nach dem Zustieg von Heinz-Adolf war nach wenigen Worten geklärt, daß wir es doch wagen wollen! Die seit längerer Zeit auf dem Plan stehende „Bathildishütte“ wurde unser Ziel. Da Leas Frauchen und Herrchen wegen Krankheit es nicht konnten, durfte/musste sie wieder mit uns. Auf dem Parkplatz bei der Gellershäuser Grillhütte angekommen, ging es...

  • Hessen
  • Edertal
  • 15.02.15
  • 4
Kultur
Wacholder-Stübchen
6 Bilder

Das Wacholder-Stübchen

Es gab einmal eine Zeit, als es noch kein Internet etc. gab und das „Jungvolk“ noch mehr von der Natur „in Anspruch“ genommen wurde. Man baute sich „erlaubter oder unerlaubter Weise“ Hütten, um feiern zu können. So auch oberhalb von „Busemanns Köppel“ in Altwildungen. Heute etwas älter gewordene Herren oder leider auch schon verstorbene, errichteten das „Wacholder-Stübchen“. Viele Jahre diente es insbesondere der Feuerwehr als Grill/Fetenhütte und auch zum natürlichen Fernsehen. Nun steht das...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.02.15
  • 2
Kultur
Heukegel im Kirchtal | Foto: aus Küttner-Archiv
9 Bilder

Geschichten über Hüddingen (5)

Landwirtschaft vor 60 Jahren. Diese Bilder zeigen damalige Heuernte im Kirchtal. Zunächst wurde das Gras mit einer von Pferden/Kühen gezogenen Mähmaschine geschnitten. Um es zu trocknen, musste es mehrfach gewendet werden. Das geschah mit dem Handrechen oder auch schon mit „Pferdewender/ -rechen“. Wenn eine gewisse Trockenheit erreicht war, wurden Schwaden gerecht und mit einer Heugabel Kegel gesetzt, die am nächsten Tag (bei entsprechendem Wetter) wieder auseinander gestreut werden mussten, um...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.12.14
  • 2
Natur
"Der Anfang" von Gerhard Hesse, Wellen
20 Bilder

Der "Warzenbeißer Kunstweg" im Nationalpark

Bei schönem Wanderwetter führte uns der Weg in unseren Nationalpark. Vom „Eisernen Tor“ (seit Auflösung des Gatters nur die Pfosten vorhanden) gehen wir hinab ins Banfetal. Gleich zu Beginn treffen wir auf den „Warzenbeißer Kunstweg“, der nach unserem letzten Besuch angelegt wurde. Die uns begegneten Kunstwerke haben wir im Bild festgehalten. Im Tal angekommen, erkundeten wir die gegenüber liegende Seite bachaufwärts. Hier fanden wir im Gehölz einen roten Luftballon mit Karte, wohl von Belgien...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.10.14
Kultur
Stadgt-Wapppen
25 Bilder

Busfahrt ins schöne Land Tirol (3)

Der dritte Tag führte uns nach Kempten, wo Reiseführer bei einem Stadtrundgang interessante Geschichte vermittelten. >http://de.wikipedia.org/wiki/Kempten_%28Allg%C3%A4u%29

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.10.14
  • 1
Kultur
In der Kirche
10 Bilder

Erntedank- und Backfest

Es gehört einfach dazu! Erntedank- mit Backfest sind in Hüddingen Tradition geworden. Einer der kleinsten Ortsteile der Region mit „nur noch“ ca. 90 Einwohnern lässt es sich nicht nehmen, alljährlich diese Veranstaltung zu organisieren. Heute passte es, bei Sonnenschein, der sich nach Frühnebel durchgesetzt hatte, wurde zunächst der Erntedank-Gottesdienst in der reichhaltig mit „Erntegut“ dekorierten Bergkirche gefeiert. Im Ort wartete dann alles, was ein Backfest bieten kann. Besucher aus nah...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.09.14
  • 4
Natur
Startpunkt
17 Bilder

PSW Waldeck 2 oder - Oberbecken Peterskopf -

Durch Pressemitteilung hatten wir erfahren, daß das Bauvorhaben „Aufstockung des Oberbeckens“ in Ausführung ist. So hatten wir ein Ziel für unsere routinemäßige Sonntags-Frühwanderung. Am „Kleinerschen Tor“ stellten wir unser Auto ab und machten uns auf den Weg. Am Startpunkt entdeckten wir in östlicher Richtung ein neubelebtes „Bienengrundstück“, viel Erfolg. Es ging zwar nicht gerade steil hinauf, aber für „Betagte“ war es schon „standpausenbedürftig“! Der Weg war aufgrund des nassen Wetters...

  • Hessen
  • Edertal
  • 14.09.14
  • 1
Natur
Beginn der Wanderung bei Gellershausen
12 Bilder

Auf zur Charlottenhütte im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Vom Parkplatz Gellershausen beginnt der Aufstieg zum Tannendriesch und weiter hinüber zur Charlottenhütte. Schon bald werden wir auf den Beginn des Nationalparks Kellerwald-Edersee hingewiesen. Die Gattertore bzw. Zäune, die lange Jahre ein großes Wildgehege (heute überwiegend Nationalpark) einfassten, sind verschwunden. Sicherlich auch ein Grund dafür, daß man nur noch selten Tiere sieht? Unterwegs stellt man fest, daß der Wald zum „Urwald“ werden soll, u. a. dadurch, daß viele Fichten wie...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 24.08.14
  • 1
Natur
Nur ein Wildwechsel "belebt" die "hohle Gasse"
10 Bilder

Der Nickelskopf und das Maidekreuz

Wieder eine Wanderung möglichst im Schatten, also in den Wald. Im Bereich der „Sonderbach-Quelle“ am Nickelskopf, zwischen „Pärrnerweg“ (K 40) und der „Jägersburg“ gelegen, konnten wir abseits gelegene Heimat erkunden. Das Quellenschutzgebiet „Schlagbrunnen“, interessante Kunstwerke, ein „Totholz-Baum“ mit Kreuz u. a. konnten wir bewundern. Das Kreuz am Baum könnte man auch der Flurbezeichnung „Maidekreuz“ gewidmet haben. Ob sich wohl anno dazumal hier die Wege der Mädchen gekreuzt haben, wenn...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.07.14
Kultur
Esel als "Sondermodelle"
5 Bilder

Ein paar Impressionen von der Tierschau des Viehmarkts

Tradition ist Fortführung eines alten Brauchs! So fand auch anlässlich des diesjähringen Viehmarkts am Donnerstag Vormittag wieder eine Tierschau statt. Leider habe ich den Eindruck gewonnen, daß es immer weniger Teilnehmer und damit auch weniger Besucher werden. Die Zeiten haben sich auch hier geändert! Insbesondere das früher zahlreich "aufgetriebene" Rindvieh ist nahezu zur Fehlanzeige geworden. Sicherlich spielt hier insbesondere auch die Bildung der Großbetriebe mit Boxenlaufställen und...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 17.07.14
  • 1
Natur
Waldhausteich
9 Bilder

Durch den "Brauhaus-Berg" am 13.07.2014 = Fußball-WM-Finaltag: Argentinien : Deutschland

Der Rundgang führte uns über einen Wanderpfad durch die "Zimmergründe", vorbei am hinteren Endes des Golfplatzes und dem "Salzleckköpfchen" zurück zum "Waldhausteich-Parkplatz". Ein paar sichtbare Gesteinsschichten machten auf sich aufmerksam. Ich gehe davon aus, daß es Ausläufer vom Rheinischen-Schiefergebirge sind (Schule lässt grüssen!) >http://de.wikipedia.org/wiki/Rheinisches_Schiefergebirge< Nun warten wir auf´s............ Endspiel; Deutschland wird Weltmeister!???

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 13.07.14
  • 1
Natur
Marterpfahl?
8 Bilder

Frühwanderung

Wo zieht es immer wieder hin? Wo man aufgewachsen ist! So konnte ich heute mit Lea, der Hündin der Juniorfamilie, wieder durch heimischen Wald wandern. Es wurde wider Erwarten doch zu eine "Wander-Acht". Die Hüddinger "Kletterkoppe" und der "Bilsenberg" wurden umwandert. Begegnungen mit "Gleichgesinnten" machten die Tour interessant. So holte uns ein "WaldPkw " ein, aus dem bekannte Gesichter hervor guckten. Der Jagdpächter und sein Freund. Nach kurzerm Meinungsaustausch ging es mit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
Kultur
Auf dem Weg zur "Leuchte" (Festplatz)
18 Bilder

"Rumpelstilzchen"

Die Waldbühne des „Schneewittchen-Dorfs im Kellerwald“, Bergfreiheit, hatte zur Vorstellung des Märchens „Rumpelstilzchen“ eingeladen. Am frühen Nachmittag kam „Leben“ ins Dorf. Zahlreiche Eltern und Großeltern reisten mit ihren Kindern an, um die Vorstellung zu erleben. Eine große Wiese war als Parkplatz ausgewiesen. Von dort aus fuhren „Shuttle-Kleinbusse“ die Gäste hinauf zur „Leuchte“, den altbekannten Festplatz. Aber auch machten sich einige „Gehfähige“ zu Fuß auf den Weg und konnten somit...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 19.06.14
Natur
Blick ins Laubachtal
14 Bilder

Das Laubachtal

Das Laubachtal, zwischen "Böser Berg" und "Katzenhecke" gelegen, ist für mich ein schönes, abgelegenes und damit erholsames Tal. Einst Wiesen, seit ca. 55 Jahren geprägt durch einige Fischteiche, die in unserer Jugendzeit auch als "Badeteiche" genutzt wurden.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.06.14
  • 1
Freizeit
22 Bilder

Wir waren wieder dort!

Auch in diesem Jahr haben wir wieder Borkum „heimgesucht“! Auf der Schiene bis Emden-Außenhafen, dann mit dem Fährschiff nach Borkum-Reede und wieder auf der Schiene in die City. Unser Gepäck war schon vorher mit DHL dorthin gereist. Nun ging es darum, wieder viel zu unternehmen. Das Wandern/Spazierengehen stand natürlich an erster Stelle, auch schon wegen der fehlenden heimischen Berge. Auch das „Tal der Ahnungslosen“, wie auch auf der anderen Inselseite die „Greune-Stee“, waren wieder unser...

  • Niedersachsen
  • Borkum
  • 04.05.14
  • 3
Poesie
Unterwegs
13 Bilder

Der Peterskopf am 30.03.2014

30.03.2014 Anfang der Sommerzeit! Aufgrund angekündigter Erweiterungs-Bauarbeiten am Hochspeicherbecken II haben wir heute den Weg auf den Peterskopf >http://de.wikipedia.org/wiki/Peterskopf_%28Kellerwald%29< gewählt, um festzuhalten, wie es „alt“ ausgesehen hat. Vom „Kleinerschen Tor“ aus haben wir den Aufstieg angetreten. Aufgrund der Jahreszeit war noch alles kahl und durchsichtig. Auf halber Strecke etwa mußten wir innehalten, weil plötzlich zwei Rehe auf uns zuhetzten und im letzten Moment...

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.