Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
15 Bilder

Geschnitztes Chorgestühl in der Klosterkirche Bad Schussenried

Das Chorgestühl (1715 - 1717) aus der Überlinger Werkstatt des G. A. Machein enthält Darstellungen aus der vernunftlosen Tier- und Pflanzenwelt und aus dem geheimnisvollen Reich der Laster und Dämonen. Heiligenstatuen erinnern an männliche und weibliche Ordensgründer. Die Rückwand zeigt Bibelreliefs, in denen Gestalten des Alten und Neuen Testaments verkörpert sind.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.10.10
  • 4
Kultur
16 Bilder

Chorgestühl der Buxheimer Kartäuserklause wieder daheim

>Beschreibung: Die ehemalige Reichskartause Buxheim bietet dem Besucher ein Kunstwerk von europäischem Rang. Zwischen 1687 und 1691 hat der Tiroler Holzschnitzer Ignaz Waibl zusammen mit seinen Mitarbeitern das grandiose Chorgestühl geschaffen. Von den ursprünglich 36 Chorstühlen sind seit der Barockisierung durch die Brüder Zimmermann (1709) noch 31 erhalten. Das Programm hat der kunstsinnige Prior Johann Bilstein entworfen, der als Visitator von Kartausen in verschiedenen Ländern reiche...

  • Bayern
  • Buxheim (BY)
  • 28.09.10
  • 2
Kultur
am spitzen Ende aufgestellt
17 Bilder

"Betzenweiler Würfel" vor der Mehrzweckhalle

Der Bildhauer Gerold Jäggle schuf 2009 einen Würfel, auf dem die Geschichte der Ortschaft Betzenweiler, Lkr. Biberach/Riß gezeigt wird. Folgende Erklärung stammt vom Künstler selbst: Reliefbänder laufen um den Würfel und zeigen uns einen Blick auf das Leben auf dem Lande in seinem ganzen Reichtum und seiner Vielfalt.Die Darstellungen enthalten Vereinsleben, Brauchtum, Arbeit, Familie, kurz: Kultur und Identität einer Gemeinde in unserer Zeit. Dass der Würfel nicht einfach daliegt, sondern in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.09.10
Kultur
26 Bilder

Weitere Impressionen vom Nördlinger Stadtmauerfest

Mit seinem Historischen Stadtmauerfest hat Nördlingen für drei Tage ganz Bayerisch-Schwaben verzaubert. Hier noch eine Auswahl wunderschöner Gewänder, fleißiger Handwerker und Darbietungen von Gauklern, Tänzern und einem Falkner.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.09.10
  • 2
Kultur
auf dem Stadtbrunnen
9 Bilder

Nördlingen hält die Sau in Ehren

Die Geschichte mit der Sau Es war das Jahr 1440 nach Christi, als Graf Hans von Oettingen die damals gut gesicherte Freie Reichsstadt Nördlingen überfallen wollte. Dazu hatte er die Wächter des Löpsinger Tores bestochen, damit diese das Tor während der Nacht nicht verriegelten. Als die Frau des Lodwebers Dauser für Ihren Mann Bier holen ging, sah sie eine Sau, die sich eben an diesem Tor wetzte. Dabei öffnete sich das Tor und die Sau verschwand durch den Spalt , weil damals vor den Toren viele...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.10
  • 7
Kultur
41 Bilder

Brauchtumsumzug beim Nördlinger Stadtmauerfest

Einen Tag vor dem Historischen Festzug, der ein gelungenes Stadtmauerfest in Nördlingen beschließt, haben wir auch den Trachten- und Brauchtumszug am Samstag sehr genossen. Besonders jungen Leuten sollte dadurch die Entwicklung der landwirtschaftlichen Maschinen und des bäuerlichen Handwerks nähergebracht werden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.09.10
  • 4
Kultur
6 Bilder

Ob König, Kaiser, Präsident, das Klogeschäft ein Jeder kennt.

Alle Kinder, alle Greise machen´s auf die gleiche Weise. Und ob König oder Scheich oder Bettler, das ist gleich. Alle Großen, alle Kleinen sitzen da mit krummen Beinen, sitzen mit geblähten Backen, um den Körper zu entschlacken. Und man hat es richtig schwer, bis endlich alle Därme leer. Doch hinterher spürt Alt und Jung ´ne herrliche Erleichterung! Diese Bilder machte ich in einem Museumsdorf bei Wackershofen (Baden-Württemberg)

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.09.10
  • 15
Kultur
Historisches Bürgerfest Augsburg - Friedberger Bürgerin Claudia zu Gast bei Gerhard Schlich (Stadthauptmann von 1518 Augsburg)
48 Bilder

Historisches Bürgerfest Augsburg - Fest für Augen und Sinne

Seit Freitag, 30. Juli ist das Gelände um das Augsburger Rote Tor Schauplatz der Zeit der Renaissance. Augsburg feiert bis zum 8. August sein Historisches Bürgerfest. In prachtvollen Gewändern aus dem 14. bis 17. Jahrhundert flanieren die Bürger der Stadt durch die vielen Attraktionen auf dem Festgelände. Als Gerhard Schlich von der Gruppe Stadthauptmann von 1518 Augsburg als Gast beim eben zu Ende gegangenen Historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010 in Friedberg weilte, war er sehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.10
  • 14
Kultur
29 Bilder

Wallfahrt nach Herrgottsruh

Knapp 4 Tage später noch ein paar Abschlußschnappschüsse von der Wallfahrt der Friedberger-Zeit-Teilnehmer zur Herrgottsruhkapelle. Alles an diesem friedlichen, fröhlichen Historienfest hat prima geklappt, insbesonde re auch das Wetter.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.10
  • 4
Kultur
Schongau
11 Bilder

Sonnenuhren

Hoffentlich können sie ab sofort wieder verläßlich die Zeit anzeigen - ohne störende Regengüsse.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.06.10
  • 10
Kultur
Gersthofer Jäger, inzwischen verschwunden
24 Bilder

Jäger vor der Kamera

Besonders in Bayern, einer der Hochburgen von Jäger- und auch Wilderei, findet man gern Jägerdarstellungen gemalt und gemeißelt überall. Der treue Jagdhund fehlt nie. Einige Jägerdarstellungen aller Art, noch ergänzt, besonders auf Maibäumen findet man viele.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.06.10
  • 9
Kultur
Brokat-Kasel
17 Bilder

Posamentenausstellung in St. Ottilien

Zur Zeit läuft im KLosterladen St. Ottilien wieder eine interessante Ausstellung mit Kirchengewändern aus alter und neuerer Zeit. Reich bestickte Meßgewänder und liturgische Gegenstände kann man dort bestaunen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.05.10
  • 4
Kultur
10 Bilder

Mitten in Augsburg .......

gibt es einen faszinierenden Micro-Kosmos. Die MIGA "Modellbahn Interessengemeinschaft Augsburg e.V. Jeden Dienstag ab 18.00 Uhr ist Clubabend der MIGA in 86010 Augsburg (Hochfeld) Firnhaberstraße 10a Alt und Jung erfreuen sich dieser schönen und liebevoll gestalteten Modell-Eisenbahnanlagen. Naturgetreu werden hier ganze Landschaften, bekannte Bahnhöfe, Fachwerkhäuser, Marktplätze und Kirchen in Miniatur gezeigt. Vielen Dank an Herrn Schechinger (1.Vorsitzender) und seinem freundlichem Team,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.10
  • 14
Kultur
7 Bilder

Maibaum (16)

Als letzten Maibaum für dieses Jahr zeige ich Euch den Baum in Westerholzhausen im Dachauer Land.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.10
  • 2
Kultur
9 Bilder

Nonnenbrunnen

Zum Gedenken an 100 Jahre Schwesterstation in Mietingen (Kr. Biberach/Riß) wurde dieser Brunnen im August 2002 vor der Ortskirche errichtet. Die Figuren symbolisieren die Tätigkeitsbereiche Krankenpflege, Kindererziehung und Hauswirtschaft.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.10
  • 6
Kultur
8 Bilder

Maibaum (15)

Einen ganz netten Maibaum in Wiedenzhausen im Dachauer Land (bei Sulzemoos) möchte ich Euch nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.05.10
  • 3
Kultur
10 Bilder

Maibaum (13)

Einen ganz reizenden Maibaum haben wir in Unterzeitlbach bei Altomünster im Dachauer Land entdeckt. Das Dorf ist so niedlich wie die Maibaumfiguren.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.05.10
  • 3
Kultur
10 Bilder

Maibaum (12)

Ein wikingermäßig angehauchter Maibaum ist in Pullach im Isartal zu bewundern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.05.10
  • 3
Kultur
9 Bilder

Maibaum (11)

Einen recht netten Maibaum haben wir in Unterbrunn bei Gauting am Starnberger See entdeckt. Das aufgeschlitzte Schweinchen hat es mir vor allem angetan!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.05.10
  • 1
Kultur
6 Bilder

Maibaum (10)

Ein sehenswerter Maibaum wurde auch in Derching, Kreis Aichach-Friedberg aufgestellt. Die Ausleger sind groß und haben bestimmt eine Menge Tüftelei gekostet.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.05.10
  • 3
Kultur
18 Bilder

Maibaum (9)

Zum ersten Maisonntag kommt hier ein schöner Baum in Mindelheim. Er zeigt neben den historischen Gebäuden der Altstadt gut gestaltete Handwerksbilder.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.10
  • 3
Kultur
wie auf der echten Kirche mit Christophorusgemälde
8 Bilder

Maibäume (7)

Heute zeige ich einen Maibaum in Durach bei Kempten im Allgäu.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.04.10
  • 2
Kultur
10 Bilder

Maibaum (6)

Im Sommer 2009 haben wir einen Maibaum mit netten kleinen Figuren in Thierhaupten bewundert und geschossen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.04.10
  • 5
Kultur
Hoffart, Eitelkeit
7 Bilder

Die 7 Todsünden künstlerisch dargestellt

Auf eine umwerfend großartige Weise hat eine Stettenschülerin im Kunst-Leistungskurs die sieben Todsünden der kath. Kirche bildlich dargestellt. Die Inspirationen zu den einzelnen Darstellungen sind wirklich sehr eindrucksvoll.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.10
  • 11
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Kultur

Vernünftiges darf man von einer alten Spinnerei eigentlich nicht erwarten

Vernünftiges darf man von einer alten Spinnerei eigentlich nicht erwarten. In Augsburg, der alten Textilmetropole ist das anders. Im tim, dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg, in der alten Kammgarnspinnerei (AKS), erlebte der CSU Stammtisch zusammen mit der FU Friedberg eine interessante Führung im neuen Juwel der bayerischen Museumsszene.. Frau Teauffenbach führte durch die Geschichte Nicht nur sehen sondern auch fühlen durften die Gäste Stoffe und die sogenannte Rohware, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.10
  • 6
Kultur
12 Bilder

Maibäume - eine alte Tradition

In wenigen Wochen werden in vielen bayerischen Gemeinden wieder Maibäume aufgestellt. Sie kommen auf den Dorf- oder Marktplatz in der Ortsmitte und zeigen die im Ort ansässigen Handwerksbetriebe, oft auch die Kirche. - Ich möchte Euch einige sehr liebevoll gestaltete Maibäume zeigen. Der erste Maibaum in der Reihe steht in Erling (Kloster Andechs).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.10
  • 6
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
17 Bilder

Kultur für alle Sinne – der Bezirk Schwaben auf der Afa……

Das Aufgabengebiet des Bezirks Schwaben ist groß, sicherlich ist der eine oder andere sogar der Meinung auf manche freiwillige Aufgaben könnte er sogar verzichten, gerade in Zeiten wo die öffentliche Hand an allen Ecken und Enden sparen muss. Doch wie wertvoll unter anderem gerade die bayerische – schwäbische Kultur sein kann zeigt der Bezirk Schwaben dieses Jahr auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Noch werden die letzten Handstriche in Halle 6 des Augsburger Messegeländes getätigt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.