Angst

Beiträge zum Thema Angst

Lokalpolitik
Cover Buchgut Berlin | Foto: Westendverlag 978-3-86489-912-6

Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur - Buchbesprechung

Wer nur die Gegenwart sieht, zahlt den Preis für die Gleichgültigkeit gegenüber der Politik und wird durch Ängste und Empörung geleitet. Der Zuruf „Selber zu denken“, in Zeiten des sich seit Jahren anbahnenden Krieges im Donbass, im letzten Augenblick als Taschenbuch erschienen. Um der Selbsttäuschung weiter zu entgehen, gibt der Autor, Alexander Unzicker, Jurist und Psychologe, eine genaue Anleitung zum Selberdenken, wie es der Untertitel verspricht. Sehen, denken, handeln. In den drei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 23.02.22
  • 1
Lokalpolitik

Wir lassen uns das Denken und Reden nicht verbieten!

Da wird doch der sonst so hochgelobte Artikel 5 GG, Meinungsfreiheit, plötzlich doch nicht mehr so hochgelobt. Zumindest wird seine Intention nur noch in eine Richtung gelenkt: Meinungsfreiheit ist die der Parteien, der Vertreter der Konzerne und der Vertreter religiöser Anschauungen. Nur so kann man die Hysterie und auch manipulative geführte Denkrichtung derer begreifen, die sich jetzt medial äußern. Es stimmt, nicht nur der einfache Bürger hat mittlerweile Angst vor Überfremdung. Angst auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 21.12.14
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.