Andalusien

Beiträge zum Thema Andalusien

Kultur
Blick von der Alcazaba auf die Kathedrale
29 Bilder

MÁLAGA

MÁLAGA Málaga ist die zweitgrößte Stadt Andalusiens und eines der größten Urlaubsziele der Iberischen Halbinsel. Die Stadt wurde bereits im 8. Jahrhundert vor Chr. von den Phöniziern gegründet unter dem Namen „Malaka“. Bei den Mauren hieß sie dann „ Málaqa“ und später bei den Römern „ Malaca“. Zwei Flüsse durchfließen die Stadt, der Guadalhorce und der Guadalmedina. Letzterer durchquert die Stadt von Nord nach Süd. Auf der Westseite liegt das „Neue Zentrum“ mit seinen vielen Einkaufszentren und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.06.13
  • 19
  • 2
Kultur
"Einfach nur abhängen" sollte mein Urlaubsmotto sein...
15 Bilder

Einfach nur abhängen ...

EINFACH NUR ABHÄNGEN sollte mein Urlaubsmotto sein… mich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen, den Duft Andalusiens schnuppern, den Straßenmusikanten zuhören, anderen bei der Arbeit zusehen, träumend am Espresso nippen, durch malerische Gässchen bummeln um dann den Tag auf der Terrasse ausklingen zu lassen und den Mond bei seiner Zwiesprache mit dem Meer zu belauschen, bei einem Glas „vino tinto“ oder zwei oder drei …. - - - Nur, wer hält das schon lange aus…. ;) Es lockten Granada mit der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.05.13
  • 24
Kultur
Que viva España! Im Hintergrund Sevillas riesige Kathedrale.
49 Bilder

HAST DU SEVILLA NICHT GESEHEN, HAST DU KEIN WUNDER GESEHEN!

Sevilla. Die dritte Perle unserer kleinen Andalusienreise ist Sevilla, die Hauptstadt der autonomen Region, nicht weit von Córdoba entfernt, in einer fruchtbaren Ebene am Guadalquivir gelegen. Die Geschichte dieser Stadt reicht von ihren phönizischen Anfängen als „Hispalis“ über die Römer, Vandalen, Westgoten, Normannen, Abbadiden, Almoraviden, Almohaden, Juden und die „Reconquista“ durch die „Katholischen Könige“ bis zur heutigen Metropole mit ihrer Weltausstellung im Jahre 1992. Siehe auch:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.12
  • 17
Kultur
SÄULENWALD IN "LA MESQUITA", CÓRDOBA
36 Bilder

DIE GRÖßTE KIRCHE DER WELT: "LA MESQUITA" IN CÓRDOBA

Córdoba, Andalusien. Auf halbem Weg zwischen Granada und Sevilla liegt die Stadt Córdoba mit ihrer malerischen Altstadt. Ihre Anfänge gehen auf die Römer im 9. Jahrhundert vor Christus zurück. Römische Ruinen und Fundamente finden sich noch heute überall in der Stadt. Erobert und geprägt wurde „Qurtuba“ von den islamischen Eroberern im 8. Jahrhundert nach Christus. Sie machten den Ort zur Hauptstadt des Kalifat „Al-Andalus“, dem heutigen Andalusien, damals schon unabhängig von Damaskus. Kalif...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.06.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.