Amsel

Beiträge zum Thema Amsel

Natur
Amselbad am 19.Februar 2019
8 Bilder

" Drosselbad " ... Amsel

Am heutigen Morgen bereits bei ca. 8°C hat diese Amsel ein ausführliches Bad in unserem Gartenteich genommen. 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 19.02.19
  • 4
  • 9
Natur
9 Bilder

Amsel,Meisen und...

...Taube sowie den Buntspecht konnte ich beobachten und fotografieren,und das ist nur ein kleiner Teil von den Vögeln,die hier regelmäßig zu sehen sind. Vom Reiher gelang mir noch keine Aufnahe,dabei dürfte doch ein so mächtiger Vogel einfacher zu knipsen sein-denkste ! Dafür liefert das muntere Meisenvolk lustig-schöne Motive - schaut einfach selber....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.05.14
  • 7
  • 8
Natur
3 Bilder

Singdrossel im Garten

Wie alle Amseln jagt die Singdrossel ihre Nahrung auf dem Erdboden. Sie bewegt sich dabei sehr schnell und bleibt dann wieder ruckartig stehen. Singdrosseln ernähren sich von Würmer, Insekten und Beeren. Auch Schnecken mögen sie gerne, oftmals höre ich das Klicken im Garten, wenn sie das Gehäuse der Schnecke auf einem Stein - der Drosselschmiede - zerschmettert, um an das Schneckenfleisch zu kommen. Besonders fasziniert mich immer der vielstimmige Gesang der Singdrossel, oft sitzt sie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.10.12
  • 5
Natur
Wenn sich die Sonne zeigte huschte vereinzelte Male das Rotkehlchen verstohlen durch die Rhododendronbüsche...
24 Bilder

EISESKÄLTE - HUNGER - "ENERGIETANKSTELLEN" - Winterfutterplätze...heiß begehrte Treffpunkte einer bunten Schar...

Ich habe ihn zunächst vermisst, den kleinen Vogel mit den großen dunklen Augen und der orangerot leuchtenden Brust, Kehle und Stirn, die ihn unverwechselbar machen und auf den Menschen eine so anziehende Wirkung haben. Denn gerade bei seinem Besuch im Garten klopft das Herz immer etwas höher. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den erklärten Lieblingen in unseren Gärten. Es verzaubert die Menschen mit seiner melancholischen Ausstrahlung... Doch in den ersten regnerischen, trüben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.12
  • 28
Natur
Ziemlich unentschlossen...
3 Bilder

Ganz schön mutig...

Etwas mulmig war mir schon zumute, als die kleine Amsel so unbeholfen durch die Gegend hopste – die Mutter immer in ihrer Nähe. Ich weiß, dass die Kleinen nach 14 Tagen das Nest verlassen, noch flugunfähig, und mit „Zi zit"-Rufen am Boden umherirren, wo sie noch weitere 14 Tage lang gefüttert werden. Der Vater ist angeblich aktiver, was ich heute nicht beobachten konnte. Aber was wird aus dem Nestflüchter? Die Geschwister sitzen übrigens noch brav im Nest direkt unter meinem Bürofenster. Bei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.06.11
  • 6
Natur
Die Amsel (Turdus merula) - Weibchen
25 Bilder

ERSTE GARTENGÄSTE IM NEUEN JAHR - 2010

Auch im neuen Jahr trafen die gefiederten Gäste - bei geschlossener Schneedecke und Temperaturen um den Gefrierpunkt und darunter- wieder häufig an der Futterstelle ein. Das Amselweibchen zeigte sich in den ersten Januartagen des Jahres 2010 besonders häufig und ließ sich wunderbar fotografieren. In früheren Zeiten waren die Amseln eher scheue Waldbewohner. Als Kulturfolger wanderten sie auch in andere Lebensräume ein und haben sich in Städten und Dörfern angesiedelt. Sie gehören zu den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 04.01.10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.