Altkreis Osterode am Harz

Beiträge zum Thema Altkreis Osterode am Harz

Sport
Die Geehrten mit ihrem Vorsitzenden Heiner Kruse. | Foto: LSKW

Jahreshauptversammlung des LSKW - Ehrungen - Vorstandswahlen

Bad Lauterberg. Am Freitag, den 24. März 2017, fand die jährliche Mitgliederversammlung des LSKW 1912 e.V. im Restaurant „Goldene Aue“, Scharzfelder Str. 43 in Bad Lauterberg statt. Die Versammlung wurde vom Vorsitzenden Heiner Kruse geleitet. Neben den üblichen Formalitäten wurden folgende Ehrungen vorgenommen: Ute Möller wurde mit einem Geschenkkorb für ihre kürzlich beendete langjährige Trainertätigkeit geehrt, Martin Zabel für 50 jährige Mitgliedschaft und Felix Stasiak für 10 Jahre...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.03.17
Freizeit
v.l.n.r: Kreiskassenwart Ralf Gehrke, Kassenprüfer Klaus Wagner, der neue stellvertretende Vorsitzende Ronald Ulinski, der geehrte Schütze Malte Bäcker, die neue Schriftführerin Silke Klein, Kassenwart Klaus Richard Behling und der neue Vereinsvorsitzende Michael Minetzke. | Foto: Uwe Ulinski
2 Bilder

JHV RK Bad Lauterberg – Vorstand neu gewählt

Bad Lauterberg. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft Bad Lauterberg (RK Bad Lauterberg) fand am 17. März 2017 im Restaurant "Goldene Aue" in Bad Lauterberg statt. Eingeladen waren alle Mitglieder der RK. In den Räumen der „Goldene Aue“ hat die RK auch ihren „Clubraum“. Interessierte können an jedem dritten Freitag im Monat dort Informationen über die Reservisten aus und um Bad Lauterberg bekommen. Der Kassenwart der RK, Klaus Richard Behling, begrüßte die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.03.17
Lokalpolitik
Foto: HVB GmbH

WgiR unterstützt Einführung des Harzer-Urlaubs-Ticket HATIX

Bad Lauterberg. Die Wählergruppe im Rat (WgiR) wird sich ihrem Wahlprogramm folgend für die Einführung des Harzer-Urlauber-Tickets ( HATIX), in unserer Region einsetzen und möchte damit dazu beitragen, dass künftig auch unsere Gästen dieses Komfortangebot nutzen können. Durch den Beschluss des niedersächsischen Landtags das niedersächsische Kommunalabgabengesetz (NKAG) zu ändern, ist die Einführung des im Ostharz seit Jahren mit großem Erfolg angebotenen Urlaubertickets auch im Westharz möglich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.17
Sport
Die jungen Teilnehmer des LSKW am Zwergen-Cup | Foto: LSKW

LSKW bei den letzten Zwergen Cup Rennen dabei

Bad Lauterberg-Braunlage. Am Samstag, den 4. März fand das fünfte Zwergen-Cup Rennen statt. Ausrichter war der SC St. Andreasberg. Bei schönstem Sonnenschein und mildem Wetter startete das Rennen um acht Uhr in Braunlage am Hexenritt. Die Piste wurde im Laufe des Vormittags immer weicher, hielt aber Dank der Bemühungen der Helfer bis zum Schluss. Vom LSKW waren zehn Starter unterwegs. Die Rennbetreuung machte Adrian Grüneklee (Adi). Tyler Tomkowiak kümmerte sich nach dem Start um die jüngeren...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.03.17
Lokalpolitik
Die Kellerräume der Grundschule Am Hausberg am 14.01.2015. Über deren mögliche Schimmelsporenbelastung berichtete seinerzeit auch der NDR-Niedersachsen.  Foto: BI Bad Lauterberg
2 Bilder

BI gibt sich mit den ablehnenden Ratsbeschluss nicht zufrieden – Gesundheit aller Kinder, Jugendlichen und Lehrkräfte geht vor!

Bad Lauterberg. Enttäuscht, aber vielmehr noch entrüstet, zeigt sich die Bürgerinitiative (BI) Bad Lauterberg über den kürzlich mehrheitlich vom Rat der Stadt Bad Lauterberg abgelehnten Beschlussvorschlag der BI, die Kellerräume der Grundschule Am Hausberg gutachterlich auf mögliche Schimmelpilzsporen untersuchen zu lassen. Waren doch vor der Trockenlegung und Einbau einer Lüftungsanlage sowie Renovierung und Umbau der Kellerräume Nässeschäden sichtbar, im Jugendraum wurde Schimmelpilzbefall...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.02.17
Lokalpolitik
Logo: GEW | Foto: GEW

Bildungsgewerkschaft GEW lädt zur Kreidelegiertenversammlung - Thomas Dornhoff referiert

Herzberg-Scharzfeld. Die Bildungsgewerkschaft GEW, Kreisverband Osterode, lädt zu einer Veranstaltung ins Hotel „Harzer Hof“ im Herzberger Ortstteil Scharzfeld am Montag, dem 6. März, ein. Im öffentlichen Teil der GEW-Kreisdelegiertenversammlung geht es in diesem Jahr wieder um einen schulbezogenen Themenkomplex. Die Arbeitszeit und Arbeitsbelastung an Schulen ist das Thema. Als Referent konnte Thomas Dornhoff gewonnen werden. Er ist Mitglied im Schulhauptpersonalrat Niedersachsens, hat sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.02.17
Lokalpolitik
Das Foto zeigt den Musikalischen Leiter Dieter Braun (rechts) mit den Geehrten | Foto: Barbiser Straßenmusikanten

Jahreshauptversammlung der Barbiser Straßen-Musikanten - Neuwahl und Ehrungen

Bad Lauterberg-Barbis. Die Barbiser Straßen-Musikanten führten in ihrem Vereinsheim die Jahreshauptversammlung 2017 durch. Der Verein hat unverändert 32 Mitglieder, von denen 14 aktiv musizieren. Der Vorsitzende Klaus Heitmüller zeigte sich zufrieden über die Musikauftritte im vergangenen Jahr und bedankte sich bei den Aktiven, "denn ohne Euch gäbe es den Verein nicht." Sein Dank galt auch den passiven Mitgliedern, die den Musikern tatkräftig den Rücken freihalten, sowie Dieter Braun, der im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.02.17
Lokalpolitik
2 Bilder

Ortsräte + Bürgerbefragung = Ablenkungsshow mit Verhinderungscharakter?

Bad Lauterberg. Auf der letzten Ratssitzung der Stadt Bad Lauterberg wurde zum wiederholten Male über die Einführung von Ortsräten in den Ortsteilen Barbis, Bartolfelde und Osterhagen debattiert. Doch so einmütig scheint die Umsetzung nicht zu werden. Anträge von WgiR und BI wurden von der Mehrheit der Ratsmitglieder zurückgewiesen. Stattdessen soll auf Antrag der SPD am Tag der Bundestagswahl eine Bürgerbefragung stattfinden. Warum sieht die Fraktion von WgiR hier Handlungsbedarf? Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.02.17
Lokalpolitik
Foto: Wählergruppe im Rat

Vereinsgründung „Wählergruppe im Rat“ geplant

Bad Lauterberg. Nachdem die Wählergruppe im Rat überaus erfolgreich an der Kommunalwahl im September teilgenommen hat und völlig überraschend fünf Ratssitze erreichen konnte, strebt sie nun eine weitere Veränderung an. Die Wählergruppe plant, sich ins Vereinsregister eintragen zu lassen, einen Vorstand bilden sowie eine Satzung beschließen zu wollen. Durch die hohe Unterstützungsbereitschaft der Mitglieder soll auch der Wille zur politischen Mitwirkung weiter verfestigt werden. Regelmäßige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.02.17
Blaulicht
( v. l. n. r. ) :  Beate Rippa, Andreas Neukirchner, Klaus Richard Behling, Bernd Balzer, Fabian Brockschmidt. | Foto: THW Bad Lauterberg

Jahreshauptversammlung der THW-Helfervereinigung Bad Lauterberg / Erster Dienst im neuen Jahr

Bad Lauterberg. In der letzten Jahreshauptversammlung der Helfer und Förderer des technischen Hilfswerks Bad Lauterberg konnten der THW-Ortsbeauftragte Andreas Neukirchner, sowie der 1. Vorsitzende der THW-Helfervereinigung Klaus Richard Behling, zahlreiche THW-Helfer, Förderer und Ehrengäste in der THW-Unterkunft an der Bahnhofstraße in Bad Lauterberg begrüßen. In seiner Eingangs-Laudatio erwähnte Behling, dass es insbesondere ein Ziel des THW sei, bewusst Bürgerinnen und Bürger, durch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.02.17
Sport
Foto: LSKW

LSKW-Skiläufer fuhren am Wochenende mehrere Rennen

Bad Lauterberg/St. Andreasberg/Bad Sachsa. Am Samstag, den 11. Februar fand in St. Andreasberg am Mathias-Schmidt-Hang ein großer Renntag statt. Auf dem Programm standen das dritte Zwergen-Cup Rennen und der Eckold Pokal. Ausrichter vom Zwergen-Cup waren der SC 111 NN Braunschweig und der Ski-Club Andreasberg. Bei diesigem, grauen Wetter fand der Start zum Zwergen-Cup pünktlich um 10.00 Uhr auf einer sehr gut präparierten Piste statt. Katharina Kruse hatte die Rennbetreuung der LSKW-Starter...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.02.17
Lokalpolitik
ungepflegte Grünanlagen im Kurpark und in der gesamten Stadt
3 Bilder

BI Bad Lauterberg erarbeitete zahlreiche Anträge für die anstehenden Rats-und Ausschusssitzungen

Bad Lauterberg. Nach der Neuaufstellung des Vereinsvorstandes vor einigen Wochen hat der Vorstand der Bürgerinitiative Bad Lauterberg seine Arbeit aufgenommen und resultierend auf die Wahlaussagen der Kommunalwahl im letzten Jahr, zahlreiche Anträge und Anfragen an den Stadtrat Bad Lauterberg gestellt. Im Vordergrund steht dabei der Antrag zur Wiedereinführung von Ortsräten, der schon seit Jahren auf der Agenda der BI steht. Besonders wichtig ist dieses Anliegen für Bi, da durch die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.02.17
  • 1
Lokalpolitik

Die Hauptversammlung des Ortsverbands Bad Lauterberg / Bad Sachsa der Bildungsgewerkschaft GEW brachte keine Veränderungen im Vorstand

Bad Lauterberg. Der Vorsitzende Frieder Berndt berichtete vor allem aber über die „überaus spezielle Großwetterlage“ für Bad Lauterbergs Bildungsinstitutionen. Sämtliche sachkundige Erwägungen der GEW in Gesprächen und Presseverlautbarungen im Vorfeld der Umwälzungen im Schulwesen seien leider von Politik und Verwaltung komplett in den Wind geschlagen worden. Berndts Bericht und die Aussprache offenbarten zudem ein in der Lehrerschaft sich verbreitendes Problem der Angst vor eigener Courage und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.17
Ratgeber
Harz-Kursbuch 2016 - 2017

677. Newsletter Südharzstrecke - Erneute Änderungen im Harzkursbuch Winter 2016 - 2017 im Raum Goslar

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Was ist neu? Was hat sich geändert? Die ab Anfang Februar verfügbare Online-Version des Harz-Kursbuchs berücksichtigt die Anpassungen auf der Buslinie 810 Goslar – Bad Harzburg. Hier ist Anfang Januar ein neuer Fahrplan mit zusätzlichen Fahrten an Samstagen in Kraft getreten. Das haben wir zum Anlass genommen, noch einmal alle Fahrpläne rund um Goslar durchzugehen. • Linie 610/860/810: An Sonn- und Feiertagen haben sich die Fahrzeiten der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.02.17
Lokalpolitik
5 Bilder

Schlussstrich ziehen und unverändert weitermachen ?

Es ist schwer sich seit der vergangenen Kommunalwahl einer Diskussion um die Ausgaben nicht bewilligter Haushaltsmittel in Bad Lauterberg zu entziehen. Bad Lauterberg. "Millionengräber" wie die Großbaustellen um den Stuttgarter Hauptbahnhof, dem neuen Berliner Flughafen oder die Hamburger Elbphilharmonie gäbe es auch anderswo, so versuchte eine SPD-Ratsfrau von den Kostenexplosionen um die Grundschule am Hausberg, der Lutterbergschule und dem Rathausumbau in Bad Lauterberg abzulenken. Jedoch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 06.02.17
Lokalpolitik
der DGB- Kreis-und Ortsverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling

Jahresstart beim DGB-Ortsverband Bad Lauterberg - Erste Sitzung im neuen Jahr

Bad Lauterberg. In der ersten Sitzung des neuen Jahres konnte der DGB-Orts- und Kreisverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling den Herzberger Helmut Lorenz, Vertreter der IG-Metall und Betriebsratsmitglied eines großen Herzberger Industrieunternehmens, als neuen Kollegen der Gewerkschafter-Runde begrüßen. Außerdem gingen die besonderen Glückwünsche des DGB-Ortsverbandsvorstandes an das Ortsverbands-Mitglied Walter Häfner (ver.di), welcher selbst einmal Vorsitzender des damaligen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.01.17
Lokalpolitik
Klaus Richard Behling, DGB Orts-und Kreisvorsitzender

DGB-Jahresabschlusssitzung - Thema: Wahlen in den USA - Auswirkungen für Arbeitnehmer in Deutschland ?

Bad Lauterberg. In ihrer letzten Sitzung im laufenden Kalenderjahr beschäftigten sich die Gewerkschaftler des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg mit dem Thema Wahlen in den USA und welche Auswirkungen diese auch auf die Situation der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in Europa und Deutschland haben könnten. Mit der Fragestellung: "Grund zur Sorge ?" oder der entgegenstehenden Feststellung: " wird sicherlich nicht so schlimm", begann der DGB-Kreis-und Ortsverbandsvorsitzende, Klaus-Richard...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 29.12.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.