Alte und neue Brunnen

Beiträge zum Thema Alte und neue Brunnen

Kultur
Peine-Vöhrum um 1960
160 Bilder

Ein Rückblick über die Jahre als User bei myheimat

' Nun ist es schon über 3 Jahre her das ich mich bei der Plattform myheimat angemeldet habe. Passend zum Jahreswechsel bringe ich hier einen Querschnitt der Bilder von meinen veröffentlichten Beiträgen. Unter die einzelnen Bilder habe ich eine kurze Beschreibung gelegt. Allen "myheimatler" wünsche ich ein glückliches, Neues Jahr !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.12.12
  • 12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Könnt Ihr noch Briefe usw. mit Füllfederhalter schreiben ?

' Langsam verlernen wir es wahrscheinlich mit dem Füller oder Kugelschreiber die Briefe oder Berichte, handschriftlich nieder zu schreiben. Als ich bei Pelikan arbeitete, habe ich noch gern zum Füller gegriffen und etwas geschrieben. Heute hat fast jeder Deutsche einen PC womit er seine Sachen tippen kann und wird es hinterher im Drucker ausdrucken lassen. Hat er eine email braucht er auch das nicht immer. Eigentlich ist doch schade, das wir unsere Schreiber oft nur zur Unterschrift brauchen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.01.12
  • 57
Natur
5 Bilder

Ein Lied der Sonne

Ich bin die Mutter Sonne und trage die Erde bei Nacht und bei Tage. Ich halte sie fest , strahle sie an, so daß alles auf ihr wachsen kann. Stein und Blume , Mensch und Tier, alles empfängt sein Licht von mir. Tu auf dein Herz , wie ein Becherlein, ich will leuchten auch dort hinein ! Tu auf dein Herz , liebes Kind , damit wir ein Licht zusammen sind ! Christian Morgenstern

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.11
  • 4
Freizeit

Das Fenster zur Welt . . .

. . . ich habe es hier ganz bequem auf meinem Schreibtisch steh´n . Bei nicht gutem Wetter kann ich dann schon einige Zeit an diesem Fenster verbringen. Es macht mir aber auch Freude, z.B. über das myheimat-portal mit anderen Menschen in Verbindung zu kommen. Garade scheint wie zum Trotz die liebe Sonne in mein Fenster. Deshalb werde ich mein Fenster mal schließen und ein wenig in den Garten gehen. Tschüß , - , bis bald , - , man schreibt sich ! P.S. Das schöne Bild auf dem Monitor, ist von...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.09.11
  • 6
Poesie

Warum nur . . . . . warum !?

Warum hat die Generation unserer Kinder oft wenig Verständnis für ihre Eltern ? Warum haben diese Kinder nicht etwas mehr Geduld ? Haben ihre Eltern alles verkehrt gemacht im Leben der Kinder ? Hatten die Eltern zu wenig Liebe und Geduld für sie ? Machen Eltern, in den Augen der Kinder, immer alles falsch ? Warum erinnern sich die Kinder oft nur an das negative, und nicht an posetive Ereignisse ? Warum gibt es für Kinder kaum Zeit für die Eltern, um mit ihnen zu reden, und einmal ein Ohr für...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.09.11
  • 12
Natur
26 Bilder

Fotogalerie bunter Blumeninseln auf dem Kötherkamp/Peine

Die Peiner Stadtgärtnerei hatte im Frühjahr, auf den Parkwiesen am Kötherkamp, eine bunte Blumenwiesen- Mischung an mehreren Stellen ausgesät. Auf unserer Spazierfahrt durch diese Wiese entdeckten wir im Sommer diese bunten Blumeninseln , und waren vollkommen fasziniert von der Farbenpracht der Blüten !! Bärbel hat einigen Gärtner, bei der Pflege, ihre Begeisterung mitgeteilt und die Hoffnung geäußert, dass nächstes Jahr wieder so etwas Buntes auf der Wiese blüht !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.08.11
  • 1
Natur
15 Bilder

Wünsche viele bunte Ostereier vom Hasen !

Die Gelehrten und die Pfaffen streiten sich mit viel Geschrei, was hat er zuerst erschaffen - wohl die Henne, wohl das Ei ! Wäre das so schwer zu lösen - erstlich ward ein Ei erdacht, doch weil noch kein Huhn gewesen - darum hat´s der Has´gebracht ! ( Eduard Mörike ) Alles Gute und Schöne zu Ostern wünscht Euch , Adolf !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.04.11
  • 4
Kultur
es war einmal in Peine : Aumanns Garten
2 Bilder

Aumanns Garten am Gartenrestaurant "Parkhaus" in Peine am Neustadtmühlendamm

Im Jahr 1896 wurde mit dem Bau des Gartenrestaurants "Parkhaus" begonnen. Nach der Fertigstellung war es der größte Gastwirtschaftsgarten in der Provinz und für die Stadt Peine die schönste Anlage. Zwei Teiche wurden angelegt, in einem davon befand sich ein Musikpavillion. Die Sensation war ein künstlicher Wasserfall, welcher abends angestrahlt wurde. Das Gelände mußte man , beziehungsreich, neben dem "Zecherfelsen" betreten. Wieviel Reiz eine Kahnpartie vermittelte, läßt ein Bericht erahnen :...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.03.11
  • 6
Kultur
5 Bilder

Interesse ? - Gerätekabel z. B. Scartkabel hier abzugeben.

Die Technik hat sich in den letzten Jahren schnell verändert. Auch dadurch habe ich mir neue Geräte angeschafft , deshalb ist einiges Zubehör, wie hier diese Kabel für mich überflüssig geworden. Wie ihr aus den Fotos erkennen könnt, sind es Scartkabel, Audiokabel, S-VHS Kabel, Netzanschlußkabel, usw. Ich benötige diese Kabel nicht mehr , und bevor ich sie entsorge biete ich sie hier kostenlos für euch an. Intressenten können sich hier melden.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.02.11
  • 6
Kultur
4 Bilder

Der Laternenanzünder von Peine

Um das 19. Jahrhundert mußten die damaligen Gaslaternen, noch mit der Hand angezündet werden. Aus der Heimat-Geschichte weiß man, dass damals der alte Rinkwitz das Amt des Laternenanzünders in Peine innehatte. Zwischen Dämmerung und Dunkelheit war der Laternenanzünder den Kindern eine vertraute Erscheinung. Mit seiner "Feuerstange" auf der Schulter zog er, durch die Straßen der Stadt Peine, von Laterne zu Laterne. Gern folgten die Kinder dem interessanten Alten eine Strecke. Mit einer...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.11.10
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.