Alte und neue Brunnen

Beiträge zum Thema Alte und neue Brunnen

Freizeit
28 Bilder

Großer Garten in Herrenhausen

Der Große Garten beeindruckt mit barocken Ornamenten und prächtigen Wasserspielen. "Der Garten ist mein Leben", sprach Kurfürstin Sophie, die ihn von 1696 bis 1714 anlegen ließ. Das Schloss Herrenhausen, einstige Sommerresident der Welfen, wurde im zweiten Weltkrieg zerstört, aber es gibt Pläne zum Wiederaufbau. Im Mittelpunkt des Gartens befindet sich die Glockenfontäne mit 164 einzelnen Wasserstrahlen Die große Fontäne des Garten ist 80 Meter hoch und wird durch einen kreisförmigen Schlitz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.