Alte und neue Brunnen

Beiträge zum Thema Alte und neue Brunnen

Natur
Die Leine
21 Bilder

Leinequelle

Der Anfang der Leine beginnt in Leinefelde. Wir waren wieder mal in Heilbad Heiligenstadt ( zum 8. Mal ) und endlich haben wir uns mal aufgemacht, um zu schauen wo die Leine beginnt. Sie beginnt in Leinefelde. Mitten im Dorf. Aus 10 kleinen Quellen strömt ein kleines Bächlein zusammen. Diese Quellen liegen in den Gärten der Grundstücke. Ich hatte was anderes erwartet. Dort stehen zwei Schilder auf denen alles Wissenswertes steht. Ich habe versucht die Schilder zu fotografieren und denke man...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.06.17
  • 10
  • 20
Kultur
Neues Rathaus
29 Bilder

Stadtführung durch Heiligenstadt

Stadtführung durch das Heilbad Heiligenstadt. Wir, mein Mann und ich waren ein paar Tage in Heiligenstadt. Dort im tollen Wellness Hotel Best Western haben wir übernachtet und uns erholt. Das tolle Wellness Bad, direkt daneben, ist sehr zu empfehlen. Im Rathaus bei der Touristeninformation haben wir uns zu einer Stadtführung angemeldet und ich hatte schon bedenken ob die überhaupt stattfinden wird, weil wir nur zu zweit waren. Aber das wäre kein Problem, sagte die nette Frau bei der...

  • Thüringen
  • Heilbad Heiligenstadt
  • 09.02.14
  • 6
  • 10
Lokalpolitik
Kulturpalast
28 Bilder

Warschau

Wie schreiben das Jahr 2010, da machen sich Schüler auf um in Modlin Gräber zu pflegen. Wie im meinem 1 Bericht schon gezeigt aber doch war dies nur ein kleiner Teil einer spannenden Reise. Heute vor einer Woche fuhren wir nach Warschau, aber ich nehme nicht alles vorweg. Zuerst mal eine kleine kurz Geschichte. Eines Tages um 8 Uhr hatte uns ein gewisser Lehrer, aus dem Schlaf gerissen. Er hämmerte so lange gegen die Tür bis wir endlich aufstanden. Alle gingen runter in den Speisesaal. Es roch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 05.05.10
  • 14
Freizeit
28 Bilder

Großer Garten in Herrenhausen

Der Große Garten beeindruckt mit barocken Ornamenten und prächtigen Wasserspielen. "Der Garten ist mein Leben", sprach Kurfürstin Sophie, die ihn von 1696 bis 1714 anlegen ließ. Das Schloss Herrenhausen, einstige Sommerresident der Welfen, wurde im zweiten Weltkrieg zerstört, aber es gibt Pläne zum Wiederaufbau. Im Mittelpunkt des Gartens befindet sich die Glockenfontäne mit 164 einzelnen Wasserstrahlen Die große Fontäne des Garten ist 80 Meter hoch und wird durch einen kreisförmigen Schlitz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.08.08
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.