Alltagsgeschichten

Beiträge zum Thema Alltagsgeschichten

Poesie
Auf der Glocke steht 
1.	Reihe : LOBET IHN MIT HELLEN CYMBELN
2.	Reihe: ANNO 1644 PSALM CL  WOLKLINGENDEN CYMBELN
3.	Reihe: Ornament
4.	Rehe: LUDOLF SIEGFRIED MEFECIT
Psalm CL (150,5) Lobt ihn mit hellen Zimbeln, Lobt ihn mit wohlklingenden Zymbeln
Mit Zimbel ist hier eine sehr kleine oder tonhohe Kirchenglocke gemeint.
Zimbel, aus griechisch kymbalon über latein cymbalum,

MEFECIT oder Copyright?

LUDOLF SIEGFRIED MEFECIT steht auf der Glocke in Koldingen. Da hat jemand aus unserem Dorf ein kleines Heft über unsere Koldinger Kapelle geschrieben und schon gab es Beschwerden. Es sei nicht wissenschaftlich fundiert genug und nicht zitier fähig. Muss jede „Kladde“ heute 100 Prozent sein? Bei myheimat soll man so schreiben wie es einem so einfällt, wenn es nicht gegen die guten Sitten verstößt und total geklaut ist. Meine Diplomarbeit habe ich damals mit meinem Professor abgesprochen, vor...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.11.12
  • 10
  • 1
Poesie
Sandkastenfreundschaften

Nein, ich möchte von Brigitte bedient werden – Alltagsgeschichten vom Lande

Sonnabends am Morgen vor dem Metzgertresen bildet sich schon einmal eine kleine Schlange. Zwei Verkäuferinnen bemühen sich wirklich alle Kundenwünsche zu erfüllen. Man kennt sich schon ein klein wenig. Wenn die Lehrlinge einer großen Firma mit dem Stern vor einem sind, dann dauert das natürlich etwas, bis die Extra-Wünsche der Gesellen, 10 Scheiben Jagdwurst, 100 Gramm Thüringer etc. alle von einem großen Zettel erfüllt sind. Dann der Frührentner mit seinen 80 Gramm Zwiebelmett. Als nächstes...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.08.11
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.