Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Allgäu

Beiträge zum Thema Allgäu

Kultur
12 Bilder

Eggaspiel-Brunnen in Sonthofen

>Das Egga-Spiel ist ein uralter auf vorchristlich-alamannischen Ursprung zurückzuführender Fasnachtsbrauch, der den Kampf der Menschen mit den Naturgewalten symbolisiert. Dem Spiel geht ein Umzug der Teilnehmer durch die Stadt voraus, der vor der Markthalle sein Ende findet. Umgestaltet in einen Bauernhof mit Acker, beginnen hier der Bauer, die Bäuerin, Knecht und Magd, das Feld zu bestellen. Da aber fährt die "Hexe" dazwischen, bringt alles durcheinander, macht das Vieh scheu und verdirbt die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.06.11
  • 3
Freizeit

Seltsame Bräuche im Allgäu

Dass es im Allgäu allerlei Eigenarten gibt ist ja bekannt. Der Almabtrieb z. B. hat sich ja inzwischen auch schon zu einer Touristenattraktion entwickelt die gehegt und gepflegt wird. Manchmal, wenn z. B. das Wetter schlecht war und das Futter zu wenig wurde, werden die "Schumpen" vorher sogar extra wieder auf die Alp hochgebracht, oder wenn das Futter noch langt und das Wetter mitmacht werden sie nach dem Almabtrieb halt wieder hoch geschafft. Darum sieht man auch zu Zeiten der Almabtriebe...

  • Bayern
  • Seeg
  • 23.09.09
Lokalpolitik

Frundsbergfest in Mindelheim: Frundsberg-Darsteller Hannes Weber…

sammelt Bücher und Historienromane über den Ritter Georg von Frundsberg (1473-1528) und die frühe Neuzeit. Seine neueste Anschaffung ist neben „Herz im Panzer“ von Friedrich Norfolk, das Buch „ George von Frundsberg oder das deutsche Kriegshandwerk zur Zeit der Reformation“ von Dr. Friedrich Wilhelm Barthold aus dem Jahr 1833. Zu Frundsberg hat Weber eine besondere Beziehung. Denn vom 26. Juni bis zum 5. Juli 2009 verwandelt sich der Steuerberater beim Frundsbergfest im bayerischen Mindelheim...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 18.06.09
Lokalpolitik

Frundsbergfest vom 26. Juni bis zum 5. Juli in Mindelheim: Bürgermeister Dr. Stephan Winter im Frundsbergfieber

Mindelheim. Alle drei Jahre bricht im bayerischen Mindelheim (Kreis Unterallgäu) das sogenannte Frundsbergfieber aus. Als Ursache gilt das Frundsbergfest, das dieses Mal vom 26. Juni bis zum 5. Juli stattfindet. Dabei drehen die Bürger der Stadt die Uhren zurück und lassen das Mittelalter mit Umzügen, Bauernmärkten und Theater- sowie Musikaufführungen aufleben. Auch eine Zunftstraße, ein Handwerkerhof und mehrere Lager mit Landsknechten gehören zum Programm. Die typischen Symptome des...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 16.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.