Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Allgäu

Beiträge zum Thema Allgäu

Freizeit

Berlin - Tag und Nacht: Jannes verlässt BTN!

Das Drama um Jannes nimmt einfach kein Ende: Eigentlich dachten wir ja, er hätte bei Berlin - Tag und Nacht wieder auf den richtigen Weg gefunden. Doch augenscheinlich nicht, denn nun verlässt der Freund von Eule die Hauptstadt… In den letzten Monaten hat Jannes einiges durchgemacht: Im Tattoostudio setzte er sich so sehr unter Druck, dass er am Ende zu Drogen griff. Die Legal Highs beflügelten ihn bei Berlin - Tag und Nacht zunächst, doch am Ende stürzte er in ein tiefes Loch. Er bekam...

  • Berlin
  • Berlin
  • 11.09.18
Freizeit

Berlin - Tag und Nacht: Eine weitere Darstellerin steigt aus!

Und schon wieder verliert Berlin - Tag und Nacht eine seiner Darstellerinnen! Seit gestern steht fest, dass Aylin BTN verlassen wird. Sie zieht mit ihrer Mutter Ulrike ins Allgäu, und vor allem für Joe ist der Abschied richtig schwer… Es ist der dritte Ausstieg innerhalb weniger Wochen: Seit gestern ist auch Aylin nicht mehr Bestandteil von Berlin - Tag und Nacht. Wir erinnern uns: Vor einigen Monaten kam die Schülerin nach Berlin, weil ihre Mutter - die Schwester von Joe - ins Gefängnis...

  • News
  • 09.02.17
Freizeit

Übersicht Faschingsumzüge 2017 im Allgäu

Wie jedes Jahr steht wieder der Fasching vor der Tür und mit ihm kommen auch wieder unzählige Umzüge. Im folgenden findet ihr eine kleine Zusammenfassung aller Faschingsumzüge die im Allgäu stattfinden werden. Egal ob Immenstadt, Hopferau, Kempten oder sonst wo. Besonders Städte wie Köln oder Düsseldorf sind für Karneval bekannt. An diesen Tagen stehen ganze Regionen Kopf und feiern ausgelassen die Zeit vor der sechswöchigen Fastenzeit. Aber auch anderswo wird Fasching gefeiert. Zum Beispiel im...

  • Bayern
  • Aitrang
  • 03.01.17
Freizeit

Hochwasser Bayern aktuell: Die Lage in Passau beruhigt sich

Das Hochwasser in Bayern ist nach wie vor gefährlich. Auch wenn die Isar wieder auf einen niedrigeren Pegel herabgesunken ist, die Donau dagegen hat wieder höhere Pegelstände erreicht. Schuld daran sind wohl die starken Regenfälle des Wochenendes. Wie steht es im Moment um das Hochwasser in Bayern, und wo besteht nach wie vor Gefahr? Während beim Hochwasser Bayern bisher vor allem Niederbayern betroffen war, liegt der Fokus nun auf dem Regierungsbezirk Schwaben. Denn hier gab es nun teilweise...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 10.06.13
Freizeit
Ausgangspunkt: Die Tourismusinformation mit dem SiebenSteinBrunnen
71 Bilder

Ausflug nach Füssen im Allgäu - Stadtrundgang und Abstecher nach Schloss Neuschwanstein / Hohenschwangau

Wenn Besuch da ist, sieht man ja meist mehr von seiner Umgebung. So war es auch vor Kurzem an einem herrlich sonnigen (aber noch nicht so heißen) Samstag als wir überlegten, was wir mit unserem Besuch aus dem Norden unternehmen könnten (in Augsburg selbst hatten wir schon viel gesehen und wollten einmal raus). Wir hatten Lust auf Allgäu - nicht zu weit weg und ein herrliches Bergpanorama. Wandern wollten wir aber nicht. Die Entscheidung viel auf Füssen im Allgäu, wir hatten gehört, dass die...

  • Bayern
  • Füssen
  • 26.08.11
  • 2
Freizeit
"Die Kühe kommen" heißt es im September 2011 wieder im Allgäu. Diese hier aus dem Kleinwalsertal war letztes Jahr schon unten.

Viehscheid 2011 im Allgäu! Im Überblick: Termine Almabtrieb 2011

Bald ist wieder die Zeit der Almabtriebe (im Allgäu auch Viehscheid oder Alpabtrieb genannt). Die langjährige Tradition hat sich in den letzten Jahren zu einer immer größeren Attraktion für Touristen entwickelt. In vielen Fällen findet ein Almabtrieb oder Viehscheid gleichzeitig mit einem Volksfest oder Markt statt und lockt so viele Menschen aus der Umgebung und der Ferne an. Denn Tradition verbunden mit einem Fest stellt einer der größten Besuchermagnete in der Region dar. Ihr wollt auch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.11
  • 1
Freizeit

Billiges Snowboardwochenende / Skiwochenende im Allgäu: Oberstaufen

Eins voraus: Große Skischaukeln gibt's hier nicht, und es steppt auch nicht der Bär beim Après-Ski wie in den Skimetropolen. Aber schön ist es, für einen Kurzurlaub, also ein Skiwochenende wirklich ausreichend Pisten und vor allem eins: günstig! Auch für den Familien-Winterurlaub nur zu empfehlen. Mit Hochgratbahn (Bergstation 1833 m), Imbergbahn/Skiarena Steibis, Thalkirchdorf, Hündle Erlebnisbahnen und Skilifte Sinswang hat man schon eine gewisse Auswahl an Pisten. Wir waren bei super...

  • Bayern
  • Oberstaufen
  • 18.02.11
Sport

Saisonstart im Allgäu - Informationen zu bereits geöffneten Liften

In dieser Saison werden am Wochenende die ersten Skilifte im Allgäu laufen. Auf den Alpen liegen schon bis zu 50cm Schnee. Für die noch etwas unsicheren Skifahrer: Die Pisten sind noch nicht präpariert. Buchenberg-Eschach (Oberallgäu): Seit Donnerstag sind die Schwärzenlifte in Betrieb. In Grasgehren sind auch schon einige Lifte in Betrieb. Hörnerbahn (Bolsterlang/Oberallgäu): Die Bahn ist am Wochenende für Wanderer in Betrieb. Das Berghaus Schwaben und die Skipiste von der Berg- zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 26.11.10
Freizeit
36 Bilder

Wanderung im Kleinwalsertal (Allgäu): Von Höfle (Mittelberg) zur Inneren Wiesalpe, Fluchtalpe und zurück

Wie bereits in diesem Beitrag beschrieben, hatte ich ein wunderschönes Wochenende im Oberallgäu (Kleinwalsertal). Nach der langen Tour am Samstag haben wir, weil wir mittags bereits wieder zurück mussten, eine kleine Tour für den Sonntag geplant. Es ging wieder von unserer Pension Tannegg aus Berg hinauf. Durch den Nebel, der bereits am Vortag aufgezogen ist, sah der sah der Wald aus wie im Märchen - ganz einzigartig! Es dauert aber nicht lange und wir waren raus aus dem Nebel und drin in der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.10.10
  • 1
Freizeit
herbstlich bunte Bäume im Allgäu
36 Bilder

Wandern im Kleinwalsertal: Von Mittelberg (Höfle) über Innere Kuhgerenalpe, Kuhgehrenspitze zum Adlerhorst (Kanzelwand)

Ein Wander-Wochenende im schönen Kleinwalsertal im haben mir meine zukünftigen Schwiegereltern zum Geburtstag geschenkt. Die Fahrt dorthin war bereits wunderschön. Man merkte gleich an den schönen, kleinen Kühen am Straßenrand, dass man im Allgäu war und die Sohne strahlte auf die wunderschönen herbstlich bunten Bäume. In Höfle (Mittelberg) bei Hirschegg angekommen, stärkten wir uns erst einmal mit einem deftigen Abendbrot und einer guten Portion Schlaf in unserer gemütlichen Pension Tanneg. Am...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 11.10.10
Freizeit
Schloss Linderhof in Ettal im Allgäu
37 Bilder

Schloss Linderhof - vergesst Neuschwanstein!

Schloss Neuschwanstein - das Traumschloss Deutschlands - wollte ich eigentlich mit besichtigen, als meine Mama im September zu Besuch kam. Zum Glück wurde uns, angesichts der vielen japanischen Touristen mit ihren Nikon-Kameras vor der Brust, abgeraten. Wir sollten uns doch lieber das in der Nähe befindlich Schloss Linderhof anschauen. Es war ein guter Tipp! Neben Neuschwanstein, Schloss Nymphenburg und Herrenchiemsee ist Schloss Linderhof eins der Schlösser von König Ludwig II. von Bayern,...

  • Bayern
  • Ettal
  • 01.10.10
  • 1
Freizeit

Sommer Ausflug ins schöne Allgäu – Ausflugstipp in Bayern

Schönes Wetter, nette Leute und eine traumhafte Landschaft. Mehr braucht es nicht, um einen spontanen Sommer Ausflug zu machen. Am Samstag bin ich kurzerhand mit einem Freund in den Zug gestiegen und ab ging es ins schöne Allgäu. Hier also ein super Ausflugstipp in Bayern: Gegen 11 Uhr kamen wir auf dem Bahnhof in Seeg an, wo uns schon meine gute Freundin Christine begrüßte, die uns gleich mit dem Auto nach Roßhaupten auf einen Bauernhof brachte (ihr Vater ist Milchbauer, das allein ist schon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.08.10
  • 7
Wetter

Hochwasser - Hochwassergefahr in Bayern - Allgäu und Alpenrand drohen Überschwemmungen

Der deutsche Wetterdienst hat in Anbetracht der Wetterlage vor den heftigen Regenfällen in Bayern gewarnt. Das bedeutet Hochwassergefahr in Bayern. In der Nacht zum Freitag sagt die Vorhersage für den Alpenrand bis zu 100 Liter pro Quadratmeter voraus. Betroffen sind besonders die Regionen im Allgäu bis zum Inn. Dort sollen innerhalb von zwölf Stunden an vielen Stellen 40 bis 80 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Da in den letzten Tagen schon erhebliche Wassermassen in den Boden eingesickert...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 12.08.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.